Samsung UE40ES6300 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
- Bildqualität:
- Klangqualität:
- Bedienkomfort:
- Ausstattung:
- 3D-Effekte:
- Verarbeitung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von stuffel13
Smart or Big
Pro:
Preisleistung
gute Grafische Darstellung
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Hallo liebe Leserinnen, Leser und Gastleser,Unter dem Motto "SMART OR BIG" möchte ich Euch heute meine Erfahrungen mit meinen Smart Fernseher von Samsung, den UE40 ES 6300 mitteilen. In diesem Bericht möchte ich auf die speziellen Herstellerinformationen verzichten, denn es gibt reichlich über den Smart TV zu berichten und auf geht es.
Bildqualität
_~*~_ grafische Darstellungen, Tuner _~*~_Der Samsung UE40 ES6300 weißt ein Format von 16:9 auf und bringt dieses mit einer Auflösung von 1920 x 1080 DPI auf den 40 Zoll großen Bildschirm. Das TV System wird mit den digitalen DVB-T, DVB-C und DVB-S2 benannt und liefert im digitalen Rahmen die folgenden möglichen Videosysteme wie, MPEG-2, MPEG-4 undH246/AVC. Sehr viel technisches, aber für mich selber zählt, dass ich aus 4 Meter entfernung ein gestochen scharfes Bild habe. In den technischen Daten sind noch die HDMI werte für Video und Audio angegeben, die ich Euch im weiteren Verlauf noch einmal extra aufführen werde. Der integrierte Tuner beginnt nach dem tellen zu bekommen. Eine wirklich gute Erfindung, die es aber auch schon bei den letzten Bildröhrengeräten gegeben hat, diese Option möchte heute wohl keiner mehr vermissen. Oder erinnert sich noch jemand an die Frequenzen der Sender, wo finde ich welchen Sender im UHF 1 Bereich oder UHF 2 Bereich? Oder wer von euch kennt noch die kleinen Drehscheiben, um einen Sender zu suchen? Egal eine tolle Erfindung, an dieser Stellen ein großes Danke an den Erfinder.
Die HD Wiedergabe kann nur wahrgenommen werden, wenn Euer Anbieter Euch diese Sender auch zu Verfügung stellt, aber bei You Tube gibt es schon Videos, die in dem Format wieder gegeben werden können. Erst nach einen Umschalten zwischen HD und Analog sieht man den extremen Unterschied, einfach Klasse.
Klangqualität
_~*~_ Ton (Audio) _~*~_Die Tonwiedergabe erfolgt über zwei integrierte Lautsprecher, die sich auf der Rückseite des Gerätes befinden, hier wird ohne Zusatzgeräte maximal ein Surround Klang simuliert. Aber die Lautsprecher sind so ausgerichtet, das der Klang auch bei einer Simulation perfekt nach Heimkino klingt und mit einer Leistung von 2 mal 10 Watt wird das Wohnzimmer bei meinen Lieblingssender "GUTE LAUNE TV" mit klar verständlicher und lauter Musik erfüllt. Die Möglichkeiten von den Audiosystem beschränken sich auf NICAM, MPEG1, DD, DD+ und HEAA bei 44 bis 48 kHz und 16 - 24 Bit.
Bedienkomfort
_~*~_ Menüsteuerung _~*~_Es werde viele Ausgabesprachen für die Menüsteuerung bereitgestellt und können mit einen einfachen Druck auf der mitgelieferten Fernbedienung geändert werden. Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:
Deutsch / Englisch / Spanisch / Polnisch / Türkisch / Italinisch / Holländisch / Portogisisch / Dänisch /Norwegisch / Russisch / Slovakisch / Tchechisch / Arabisch / Fanzösisch........ aber dieses ist nicht das wichtigste, denn alle Menüpunkte sind übersichtlich Strukturiert, dazu hab eich Euch ein Bild in der Galerie mit eingestellt. Zum Beispiel wird der Punkt Audio angewählt und hier können die Höhen, Tiefen, der Surround - Modus, die Lautstärke beim Einschalten des Gerätes und sogar die Möglichkeit die Dolby Rauschunterdrückung für den Radioempfang zu aktiveren. Natürlich ist der Radioempfang vom Kabelanbieter abhängig oder aber Ihr nutzt das Internet - Radio. Die weiteren Menüpunkte sind für Interneteinstellungen, Video (Bild) Einstellungen, Uhr und Datum Einstellungen verantwortlich.
_~*~_ Fernbedienung _~*~_
Die Fernbedienung einwandfrei zu bedienen erfordert ein wenig Übung, denn die 52 Tasten, die durch leichten Druck (fast wie bei einem Smart Phone) zu bedienen sind, hab eich bis heute noch nicht komplett kennengelernt. Für fast jede taste gibt es weitere Unterfunktionen, die dann etwas anderes bedeuten und somit nicht immer direkt zu beschreiben sind. In der groben Übersicht können hier die Programmzahlen eingegeben werden, der Videotext aufgerufen und das Programm genau wie die Lautstärke um einen Zähler erhöht oder abgesenkt werden. Die wichtigste Taste für mich ist die Smart taste, die für die Apps sorgt oder aber den Betrieb meines PCs auf dem Bildschirm zulässt. Auch können mit dieser Fernbedienung die neumodischen Sendungen, die mit den farblichen Tasten arbeiten, verfolgt werden und eine Teilnahme an Ratewettbewerben können eingeleitet werden. Ganz oben neben der Einschalttaste befindet sich eine Taste mit der Aufschrift SOURCE, hier werden beim Drücken alle angeschlossenen Kanäle (Geräte) angezeigt und man kann zwischen diesen hin und her schalten. Unter Guide schaltet man die aktuelle Fernsehzeitung auf den Bildschirm und durch das Bild in Bild wird das aktuell laufende Programm weiter angezeigt.
Betrieb mit meinen ACER
Einzigartig finde ich den Betrieb meines Computers, da die Bildschirmgröße von 40 Zoll auch in einer Entfernung von 4 Metern ein perfektes und sauberes Arbeiten zulassen. Kein Ruckeln, scharfe Konturen beim Schreiben von Word - Dokumenten, schneller Internetzugang durch den Anbieter, da der Smart TV direkt mit dem Internet über die LAN Buchse verbunden ist. Bei der Arbeit mit dem PC kann ich sogar ein Bild im Bild produzieren und das aktuelle Programm verfolgen. Sicherlich gibt es noch mehr Funktionen, die dieses Gerät kann, aber die genannten sind für mich total ausreichend. Sollte ich mal bei dem aktuellen Arbeiten einschlafen oder das aktuelle Programm langweilig sein, dann kann mit dem Sleep Timer eine zeit gewählt werden, so dass sich das gerät nach 30, 45, 60, 90, 120 oder 240 Minuten, selbstständig ausschaltet.
Ausstattung
~*~ Preis, Beschaffung und Größe ~*~Im Wohnzimmer hab eich eine komplette Wand über einer schönen Massivholz - Anrichte frei gehabt und wollte hier einen Fernseher mit Wandhalterung verankern. Da meine Couch 4 Meter von der Wand entfernt steht sollte das Gerät relativ GROß ausfallen, damit meine immer schwächer werden Augen trotzdem etwas erkennen können. Somit hab eich im Internet nach dem günstigen Preis eines TV recherchiert und bin dabei auf eine optimale Größe und dazu einen vernünftigen Preis gestoßen. Bei Amazon.de habe ich für 998,- Euro den Samsung U E 40 ES 6300 mit einem 40 Zoll Bildschirm erworben, für die Zusendung dieses Gerätes wurden keine Versandkosten verlangt und die Ware war innerhalb von 7 Tagen bei mir zu Hause.
40 Zoll bedeuten die Außenmaße von 93 Zentimeter in der Breite, eine Höhe von 55,5 Zentimeter und einer Tiefe von 4,9 Zentimeter und durch die Wandinstallation muss man nicht zwangsläufig auf die Stellfläche, evtl. zwischen einer Schrankwand berücksichtigen.
Ein großer Karton der durch eine örtliche Spedition geliefert wurde stand vor mir, im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten gewesen: Der LCD Fernseher, eine Fernbedienung, zwei 3 D Brillen, diverse Kabelverbindungen, zwei eingeschweißte Batterien von einem No Name Hersteller, eine Bedienungsanleitung ein Standfuß, ein Tütchen mit Schrauben und eine Garantiekarte.
Der Smart TV weist einen kleinen Rand, um die Bildschirmfläche auf der in Spiegelglanzoptik erstrahlt, am unteren Rand hat der Hersteller seinen Namen verewigt. Auf der Rückseite befinden sich unzählige Anschlussmöglichkeiten, die ich im weiteren Verlauf des Berichtes nennen werde. Im rechten unteren Bereich befindet sich eine kleine LED, die den Bereitschaftsmodus anzeigt und ein leichtes rötliches Licht abgibt. Ansonsten gibt es zum Design des Gerätes nicht zu sagen.
_~*~_ Anschlüsse _~*~_
Um mit dem Betrieb es Gerätes zu beginnen, hab eich eine Sondereinlage zu starten, denn ich habe mir mit dem Gerät noch eine Wandhalterung
gekauft, da ich meine Anrichte nicht zustellen möchte und der TV auch bewegt werden kann, falls ich mich mal links oder rechts auf der Couch befinde. Nach der Installation der Wandhalterung wird der TV einfach in diese Halterung eingeharkt und wir beginnen die Anschlüsse auf der Rückseite zu bestücken.
Von oben nach unten befinden sich 3 USB Anschlüsse, für den Anschluss eines DVD Heimkino Systems, wobei ein optischer Zugang zwischen zwei USB Port gelagert ist. Darunter befinden sich drei HDMI wobei einer mit dem Zusatz DVI, einer mit dem Zusatz AAC gekennzeichnet wurde, hier können zum Beispiel Spielkonsolen wie PSX 3, Blue - Ray Player oder ähnliches angeschlossen werden. Der DVI - Port kann auch für den Anschluss eines Computers benutzt werden, danach folgen noch ein Kopfhöreranschluss, ein RGB Port der mit einen im Lieferumfang befindlichen Kabel bestückt werden kann, denn auf der anderen Seite befindet sich der bekannte Scart Stecker. Nun folgen noch eine Buchse für den technischen Service von Samsung, die Koaxial Buchse für den Anschluss an die Antennensteckdose, Antennenausgang, um weitere Geräte mit dem Signal zu versorgen, Audio Ein- und Ausgänge für die Verbindung zu einer HIFI Anlage und die AV Anschlüsse für Video oder DVD Recorder. Der wichtigste und für mich interessanteste Port ist der LAN Anschluss, um mit dem Samsung UE40 ES6300 im Internet zu surfen. Hinter einer Wartungsklappe, die mit einem Clip gesichert wurde, verbirgt sich ein Slot für die Karte des Kabelnetzbetreibers, um ein schönes und flimmerfreies HD Bild zu erhalten.
_~*~_ Welche Anschlüsse habe ich genutzt? _~*~_
Auch das Netzkabel ist auf der Rückseite, jedoch auf der linken Seite einzustecken, danach habe ich das LAN Kabel eingesteckt, meine Musikanlage in einen der Audio Ports und zu guter Letzt, meinen ACER PC über den DVI Anschluss verbunden. Mehr benötige ich zu Zeit nicht, aber man hätte nun die Möglichkeit sein Wohnzimmer zum Heimkino umzufunktionieren. Die CI Karte des Kabelanbieters habe ich natürlich auch einlegen müssen und die Installation hört sich evtl. schwer an ist aber total leicht und kann von jeden durchgeführt werden.
_~*~_ Videotext _~*~_
Über den Videotext muss man keine Worte verlieren, denn die Benutzung für man nur selten durch, aber 1000 Seiten könnten hier gespeichert werden, um evtl. die versäumten Lottozahlen aufzurufen oder schnell einen Blick auf das Wetter von morgen zu werfen. Aber diese Funktionen können ja bei einem Smart TV auch über den angeschlossenen Computer durchgeführt werden. Das aktuelle Programm bekomme ich direkt über meinen Kabelanbieter, wo ich sogar 3 Filme (Sendungen) gleichzeitig aufzeichnen kann.
3D-Effekte
_~*~_ Bild in Bild und D 3 Filme _~*~_Wechselt man nach dem Einschalten des Smart TVs vom Fernsehprogramm in den Smart Bereich, dann erscheint oben rechts in der Ecke, das vor dem Umschalten gewählte Programm und kann somit weiter verfolgt werden. Das Bild füllt ca. ein Viertel des Bildschirmes aus und ist auch aus der Entfernung sehr gut zu erkennen. Im Smart Bereich befinden sich unzählige APPs, wie zum Beispiel Facebook, E-Bay, 3 D Filme, Videothek und vieles vieles mehr. Besonders, da so viele 3 D Filme im Fernsehen gezeigt werden, finde ich diese App perfekt, da auch wenn es Geld kostet, einige Filme in 3 D angeboten werden und so diese Funktion getestet werden kann. Ich habe mit den Film Pandora angeschaut und mit der 3 D Brille genossen. Klasse, es ist als sich die Figuren zum Greifen nah im Raum befinden und mit dem simulierten Surround wirkt es wie richtiges Heimkino, also warum noch mehr Geld investieren? Schau man sich einen 3 D Film ohne Brille an, dann wirkt das Bild verschwommen und die Brille ist ja mit den bekannten Gläsern ROT und GRÜN versehen, damit dieser Effekt erreicht wird.
Weitere Erfahrungen & Fazit
_~*~_ Herstellerinformationen _~*~_Hersteller: Samsung
Gerätetyp: LCD
3D-tauglich: 3D-fähig
3D-Technologie: Shutter-Brille
Bildschirmgröße in cm: 101 cm
Bildschirmgröße in Zoll: 40 Zoll
Bildverhältnis: 16:9 Format
DVD-Player /; Recorder: nein
DVB-S Empfänger: DVB-S2
DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG4
DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG4
DVB-T2 Empfänger: nein
HDTV Empfänger: ja
Videotext-Seitenspeicher: 1000
Elektronische Programmzeitschrift (EPG): ja
HbbTV: ja
Webbrowser: ja
Bild-in-Bild (PIP): 1-Tuner PiP
Internetfunktion: ja
Media-Player-Funktion: Audio/Video-Wiedergabe
USB-Aufnahmefunktion: ja
2D -> 3D Umwandlung: ja
App-Store Anbindung: Smart TV
Auflösung Breite in Pixel: 1920 Pixel
Auflösung Höhe in Pixel: 1080 Pixel
HD ready: mit HD Ready
Full HD: mit Full HD (1080p)
Bildwiederholrate in Hz: 400
LED-Hintergrundbeleuchtung: LED Beleuchtung
HDMI-Anschluss: mit HDMI-Anschluss
Anzahl HDMI Eingänge: 3
Komponenten-Anschluss: ja
Anzahl Scart-Anschlüsse: 1
DVI-Anschluss: ja
VGA / D-Sub Anschluss: ja
Ethernet Anschluss: ja
WLAN: ja
DLNA zertifiziert: ja
USB-Anschluss: ja
Kopfhörer-Ausgang: ja
Anzahl Common Interface Slots (CI): 1
CI+: ja
Secure Digital Card: nein
Memory Stick: nein
Leistung in Watt (RMS): 20 Watt
Dolby Decoder: Dolby Digital Plus
Anzahl 3D-Brillen: 2
Energieeffizienzklasse (EU): A
Stromverbrauch pro Jahr in kWh: 92
Leistungsaufnahme (Betrieb) in W: 63
Leistungsaufnahme (Standby) in W: 0.09
Breite in cm: 93.6 cm
Höhe in cm: 55.98 cm
Tiefe in cm: 4.69 cm
Gewicht in kg: 10.8
VESA Norm: VESA 200 x 200
_~*~_ Meinung und Fazit _~*~_
Der Samsung UE40 ES6300 ist für mich ein echtes Wunder und ich bin total zufrieden, egal ob die Möglichkeit seinen Computer, die diversen Apps oder das aktuelle Programm mit Bild in Bild zu verfolgen. Die mitgelieferten 3 D Brillen über die ich Euch in einen weiteren Bericht noch erzählen werden, sorgen für den ersten Genuss von Dreidimensionalen Fernsehen, denn ich kannte es bis dato nur aus dem Kino und kann bestätigen, dass es ein wahres Erlebnis ist, dazu den klare und saubere, auch wenn nur simulierte, Sound sorgt für das perfekte Erlebnis. Selbst der Preis wird bei den unzähligen und unbegrenzten Möglichkeiten der Wiedergabe und Anschlüsse zum Schnäppchen, auch die Wandhalterung die speziell von Samsung für diese Gerätereihe angeboten wird, hält das 10,9 Kilogramm schwere Gerät optimal fest und der Neigungswinkel kann individuell eingestellt werden. Der einfache Zugriff auf die Menüsteuerung lässt für mich keine Wünsche mehr übrig und somit gibt es an dieser Stelle für den Smart (für mich BIG) TV eine uneingeschränkte Kaufempfehlung mit einem Plus bei 5 Sternen.
_~*~_ Schlusswort _~*~_
danke für Eure Bewertung, Lesung und einen netten Kommentar, Eure Stuffel13 (Steffi) aus Wilhelmshaven
25 Bewertungen, 10 Kommentare
-
30.11.2014, 05:59 Uhr von suntsu33
Bewertung: besonders wertvollBW. Hier kommt das nachgereichte BW. Herzliche Grüße..
-
29.11.2014, 06:48 Uhr von suntsu33
BW wird nachgereicht. Liebe Grüße!
-
05.11.2014, 11:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDankeschön und Grüße aus Köln!
-
31.10.2014, 10:54 Uhr von Lady-Lee
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht. Danke dafür =)
-
30.10.2014, 19:29 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & liebe Grüße
-
30.10.2014, 18:27 Uhr von Reseda
Bewertung: sehr hilfreichLG Resi
-
30.10.2014, 17:48 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
30.10.2014, 17:41 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollIch besitze den 42èr. Grüße aus dem Norden!
-
30.10.2014, 15:53 Uhr von mrs.yopi2014
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße:-)
-
30.10.2014, 14:14 Uhr von mausi1972
Bewertung: besonders wertvollHerzliche Grüße Marion
Bewerten / Kommentar schreiben