Wer wird reich? Testbericht

ab 15,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2013
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Anwendung:  sehr leicht
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut
  • Funktionsumfang:  hoch
  • Design:  gut

Erfahrungsbericht von WreckRin

APPsolut garantiertes Suchtpotenzial!

5
  • Anwendung:  sehr leicht
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut
  • Funktionsumfang:  durchschnittlich
  • Design:  durchschnittlich

Pro:

nett für unterwegs

Kontra:

macht süchtig :D

Empfehlung:

Ja

wer mich kennt weiß: ich lasse mich von potenziellen Suchtgefahren ganz leicht mitreißen :D

so auch in diesem Fall...

Zum Tathergang

wer kennt nicht die erfolgreiche Sendung mit einem von Deutschlands
charmantesten Moderatoren, Günther Jauch? Na? Wer wird Millionär hat
sicher jeder schonmal gesehen. Und einmal eingeschaltet, bleibt man
hängen - ob man will oder nicht! So geht es zumindest mal mir :)

nun bin ich seit ein paar Jahren ebenfalls dem Smartphone Wahn verfallen
und hab natürlich gleich mal die ein oder andere App geladen. Unter
anderem war dann auch so ein nettes Spiel dabei mit dem Namen "Wer wird
reich?". Die zur TV-Sendung passende App namens "Wer wird Millionär"
war selbstredend ebenfalls dabei. Die gefällt mir aber nicht, deshalb
stelle ich euch lieber meine favorisierte App dieser Spielkategorie vor.

Und dann spielt man halt mal und schwupp die wupp hat man sich
ver-raten. mmmh. nochmal. und wieder schafft man es nicht ganz. eins
geht noch, dann ist Schluss! Mist. Wieder nix. Ach komm, diesmal
klappt's.

... und wenn sie nicht gestorben ist, dann... ok, ganz so schlimm ist es
nicht. Aber ihr kennt das sicher wenn man von etwas nicht mehr loskommt
:D oder?

Eckdaten:

Hersteller: Mobfisch

http://werwirdreich.de

Tipp an die old-school Bevölkerung ohne Smartphone ;) hier kann man das Quiz auch online spielen.

Preis: kostenlos (extra Pluspunkte

wer es aber werbefrei haben will, muss blechen. 79 Cent kann man aber
glaube ich verkraften. Finde aber die Werbung nicht sonderlich störend,
daher ist bei mir die gratis-Version installiert. Beim neuen Update ist
der Werbe-Banner dummerweise etwas nach oben gesetzt worden, sodass er
nun etwas mehr nervt, aber so schlimm wie bei Quizduell ist es bei
Weitem nicht! ;)

Jetzt aber mal zum Spiel

Menü

Das Menü gestaltet sich kurz und knackig.

- New Game: Sagt eigentlich schon alles aus, denn hier startet man ein neues Spiel

- Options: Hier kann man ein paar kleinere Einstellungen vornehmen, zum
Beispiel wie lange man warten will bis die Antwortmöglichkeit auf die
man geklickt hat grün (richtig) oder rot (falsch) markiert wird. Man
kann außerdem Musik und Sounds ein- bzw. ausschalten, die Highscoreliste
auf dem Handy entfernen oder die Sprache der Fragen verändern.

- Highscore: Hier bekommt man eine Übersicht der bisher erzielten besten
Leistungen und kann dadurch feststellen, wer (falls mehrere Personen
mit dem Handy spielen) die besten Ergebnisse erzielt hat.

- Send Question: Hier kann man seine eigenen Vorschläge für Fragen an
die Entwickler senden. So in dieser Richtung vielleicht: "Wo die
Liebe... A: ...hinfällt; B: ...sich gesellt; C: ...bellt; D: ...anfängt.
Und mit etwas Glück, wenn die Frage gefällt, kann man sie beim nächsten
Spiel ja schon selbst beantworten :)

Anmerkung: Ich hab keine Ahnung, warum es bei mir auf Englisch ist,
Fragen sind aber alle Deutsch. Ich hab wohl bei der Installation was
falsch geklickt oder so, vielleicht liegt es auch an meiner Telefon
Einstellung, das ist nämlich auf Englisch.

Das Spiel:

Wenn man ein neues Spiel gestartet hat, kommt direkt die erste Frage. Es
fängt selbstverständlich ziemlich einfach an. Ein Beispiel: "Wieviele
Ecken hat ein Dreieck". Puh, ganz schön kniffelig ;P

Wie beim klassischen TV-Spiel steigert sich auch hier der Schwierigkeitsgrad.

Was ungewohnt ist: man hat andere Gewinn-Intervalle.

Es fängt wie gewohnt mit 100 Pfund an (warum nicht Euro?... keine
Ahnung, wahrscheinlich liegt es an meiner Englischen Version, siehe
oben). Dann aber geht es weiter mit 500, 1000 usw. die oberen Fragen
enden auch nicht bei einer Million, sondern es geht bis 5 Millionen. Ist
zwar etwas seltsam, weil man halt doch immer an WWM denkt, aber für den
Spielspaß sind die Gewinnintervalle ja unerheblich.

Bei 50.000 Pfund wird es dann schon langsam schwieriger. Zum Beispiel
ist dann gefragt, bei welcher Tierart die Männchen trächtig werden.
Hätte es jemand von euch gewusst? Es sind Seepferdchen!

Falls man eine Frage mal nicht gleich beantweorten kann, ist es möglich
sich einem der Joker zu bedienen. Es gibt drei an der Zahl:

- 50/ 50: Hier werden zwei der insgesamt drei falschen Antworten
weggestrichen, sodass man aus nur noch zwei verbleibenden Antworten
wählen muss. Man halt also selbst bei weiter bestehender
Ahnungslosigkeit zumindest ne 50% Chance richtig zu tippen.

- Publikum: Hier bekommt man vom System einen Vorschlag, der bei mir
soweit ich mich erinnern kann jedes mal die richtige Antwort war. Auch
wenn dann nur da steht, dass der Computer glaubt, es sei die Antwort
soundso. Hin und wieder jedoch ist auch das "Publikum", sprich der
Computer ratlos. Dann bekommt man schlichtweg keine Antwort und ist so
weit wie vorher.

- Fragentausch: Als dritten Joker kann man sich noch eine neue Frage
stellen lassen. Bei den unteren Kategorien sicherlich ein hilfreiches
Mittel, weil man manchmal einfach auf dem Schlauch steht oder was ganz
einfaches halt mal nicht weiß (bei mir sind Sprichwörter die eigentlich
jeder kennt so ne Kategorie wo ich null Ahnung hab) in den höheren
Schwierigkeitsstufen aber ist das meist keine echte Verbesserung, da die
Fragen dann genauso heftig sind.

Aber irgendwann sind die auch weg, was nun? Zocken! :D oft geht es gut,
wenn man vielleicht so ein dumpfes Bauchgefühl hat, aber leider nicht
immer. Und ich zocke bei solchen Spielen ganz gerne. Und schwuppdiwupp,
mein Herz machte einen Sprung... und aus dem Adrenalin wurde Ärgernis.
Mist. Frage falsch beantwortet, oh nein! Dann kommt ein neues Fenster,
wo man seinen Namen für die Highscore eintragen kann. Zudem kann man
gleich auf wiederholen klicken und somit ein neues Spiel beginnen. Man
kann sich hier aber auch gleich beschweren, falls man die letzte Frage
als zu leicht oder zu schwer empfand. Man wählt dabei die Kategorie aus
(also den Geldwert) den man selbst für diese Frage für richtig befunden
hätte.

Die Highscore kann man sich natürlich dann auch immer wieder anschauen.
Freude Freude, genau einmal hab ich die 5 Mio. Frage geknackt :)
*stolzbin*

Im Hauptmenü findet man noch ein kleines Gimmick: Ganz unten wird das
insgesamt erspielte Geld aufsummiert und man steigt in unterschiedlichen
Kategorien immer wieder auf. Ich bin zuletzt als Kreditkarteninhaber
betitelt worden... hmmm. Schade finde ich, dass das vorherige Gimmick
damit verbannt wurde, da wurden verschiedene Gehälter von Stars mit dem
erspielten Geld verglichen. Das war furchtbar interessant, aber ebenso
erniedrigend *g*

Grafik & Sound:

Die Grafik ist schlicht, daher für mich ansprechend. Die Farben sind
anthrazit und gelb. Letztere zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber is ja
auch egal. Die Fragen sollen spannend sein.

Sound: finde ich persönlich fürchterlich nervig - unabhängig von der
App. Bei mir hat das Handy die Klappe zu halten! :D is aber wie gesagt
Geschmacksache. Aber deswegen ist es super, dass man den Ton beim
spielen ausschalten kann (gern geschehen, liebe Bahn-Mitreisende...
dürft euch auch ein Beispiel an mir nehmen *Eigenlobstinkt*

Fazit:

ich kann gar nicht genug quizzen, ich liebe nämlich alle Arten von
Fragespielen (siehe Verweis auf Quizzduell, auch so ne Sucht-App. Frei
nach dem Motto "Gleich und Gleich gesellt sich gern" dürfen sich
Fragespielsüchtige gern bei mir auf ein kleines Zocker-Duell melden
*G*).

Das Spiel ist einfach, schlicht und kann genau das was es tun soll -
mich beschäftigen und das auf unterhaltsame und lehrreiche Art. Perfekt.
Die Fragen wiederholen sich sehr selten, und auch fast nur in den
unteren Kategorien (klar, weil als nicht Allwissender spielt man die ja
deutlich häufiger als die schweren)

Alles in allem kann ich das Spiel nur jedem empfehlen der ein bisschen
sein eigenes Hirn beanspruchen möchte. Zumal das Spiel kostenlos ist,
kann man es bei nichtgefallen getrost wieder in den Müll schieben.

Empfehlung? Ja/Nein?

oh ja. Leider. Aber es ist dermaßen gefährlich, dass man gar nicht aufhören kann. Und dadurch guuut :)

17 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Sa-Sara

    22.02.2014, 00:23 Uhr von Sa-Sara
    Bewertung: besonders wertvoll

    *~Liebe Grüße~*

  • Lale

    20.02.2014, 23:01 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~+

  • Little-Peach

    20.02.2014, 14:46 Uhr von Little-Peach
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh =)

  • mausi1972

    20.02.2014, 14:06 Uhr von mausi1972
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön berichtet. Lg Marion

  • monagirl

    20.02.2014, 11:19 Uhr von monagirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße. Mona.

  • Berater

    20.02.2014, 11:13 Uhr von Berater
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut beschrieben! Danke fürs Gegenlesen :)

  • bella.17@live.de

    20.02.2014, 10:34 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Annabelle sendet dir viele liebe Grüße.