Dick und Jane (DVD) Testbericht

Dick-und-jane-dvd-komoedie
ab 6,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Realjackass

Nicht gerade der beste Film mit Jim Carrey

Pro:

Leichte, gut verdauliche und spaßige Hollywoodkost

Kontra:

Humor ab und an etwas übertrieben und dadurch nervend

Empfehlung:

Ja

Manchmal ist es so, dass man einen neu erschienen Film unbedingt sehen möchte, aber sich einfach nicht überwinden kann, dafür ins Kino zu gehen. Genau so erging es mir mit Jim Carrey's neuester Komödie "Dick & Jane". Obwohl sich die Beschreibung des Films gut anhörte und auch viele Kritiken Gutes vermuten ließen, wartete ich doch lieber ab, um mir den Film später auf DVD zu leihen. Genau dies habe ich kürzlich auch getan und muss sagen, dass es die richtige Entscheidung war.




++++++++
+STORY+
++++++++

Dick Harper (Jim Carrey) führt ein rundum glückliches Leben mit seiner hübschen Frau Jane (Tea Leoni). Sie haben ein tolles Haus, einen kleinen Sohn und sind zudem in der ganzen Nachbarschaft beliebt. Als Dick zudem in der Firma Globodyne, in der er seit 15 Jahren arbeitet, befördert wird, freuen sich die Beiden schon auf das baldige Einkommen, von dem sie sich schon im Voraus einiges an Luxus leisten. Blöderweise muss Dick kurz darauf erfahren, dass Globodyne vor dem Bankrott steht und all seine Mitarbeiter entlassen wird. Somit platzt der Traum vom unbeschwerten Leben wie eine Seifenblase und die Harpers stehen ehe sie es sich versehen in der Schuldenfalle.

Zwar verkaufen Dick und Jane all ihre Wertsachen und Habseeligkeiten, doch das reicht immer noch nicht aus, um die Kosten für das Haus zu decken. Auch einige Nebenjobs liefern nicht die erwünschte, finanzielle Unterstützung, woraufhin Dick eine letzte, verzweifelte Idee hat, um an Geld zu kommen: Kriminell werden und fortan Geschäfte ausrauben. Leider ist ein Überfall gar nicht so einfach, wie man sich das meist vorstellt, was Dick und Jane immer wieder in die kuriosesten Situationen bringt. Ihr größtes Ding soll aber ein Diebstahl bei Jack McCallister (Alec Baldwin), dem ehemaligen Boss von Globodyne werden, der sämtliche Mitarbeiter betrogen, und sich mit 400 Millionen Dollar aus dem Staub gemacht hat..




++++++++++++++++
+DATEN ZUM FILM+
++++++++++++++++

Originaltitel: Fun with Dick and Jane
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2005
Laufzeit: 86:34 Min.
Freigabe: FSK 6
Indiziert: Nein

Regie: Dean Parisot
Buch: Judd Apatow, Nicholas Stoller, Gerald Gaiser
Produzent: Jim Carrey, Brian Grazer
Kamera: Jerzy Zielinski
Schnitt: Don Zimmerman
Originalmusik: Thomas Newman, Theodore Shapiro, Curt Sobel
Casting: Debra Zane

Darsteller:
Jim Carrey.....Dick Harper
Téa Leoni.....Jane Harper
Alec Baldwin.....Jack McCallister
Richard Jenkins.....Frank Bascombe
Angie Harmon.....Veronica Cleeman
John Michael Higgins.....Garth
Richard Burgi.....Joe Cleeman
Carlos Jacott.....Oz Peterson
uvm.




+++++++++++++++++++++++
+BEZUGSMÖGLICHKEITEN+
+++++++++++++++++++++++

Die Deutsche DVD von Sony Pictures Home Entertainment ist momentan schon recht günstig zu bekommen und bringt den Film in angemessener Qualität, was man von einem Label wie Sony auch erwarten darf. Die Extras hauen zwar quantitativ niemanden vom Hocker, sind aber durchaus interessant anzusehen. Mit einem Audiokommentar, einem Gag Reel, den Highlights aus einem Presseinterviews, 6 entfallenen Szenen und 7 Trailern ist die DVD zwar nur durchschnittlich bestückt, verschafft dem Käufer aber dennoch ausreichend Befriedigung.




+++++++
+KRITIK+
+++++++

Trotz hohen Erwartungen konnte "Dick & Jane" bei mir lediglich einen äußerst zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Die Komödie wirkt oftmals etwas unentschlossen, was aber natürlich nichts an ihrem immer noch sehr hohen Unterhaltungswert ändert. Doch der Reihe nach. Regie übernahm hierbei Dean Parisot, der zuvor meist durch die Inszenierung einiger Serienfolgen und Pilotfilme auf sich aufmerksam machte, von dem jedoch auch die Spacecomedy "Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall" mit Tim Allen stammt. Erfahrung im humorvollen Bereich hat Parisot also. Mit einem Jim Carrey als Produzenten kann zudem nicht mehr viel schiefgehen, könnte man meinen.

Der Anfang des Films lässt auf tolles hoffen und ist super dargestellt. Die Harper's werden von einem Sprecher vorgestellt und verkörpern den amerikanischen Traum. Das tolle Haus in der gepflegten Nachbarschaft, das Auto in der Einfahrt sind nur wenige der typischen Klischees, die hier wiedergegeben werden. Auch beruflich scheint Dick großes Glück zu haben, muss jedoch schon bald feststellen, dass er, wie viele andere Mitarbeiter von Globodyne auch, verarscht wurde. Plötzlich steht er vor dem Nichts und der amerikanische Traum wird zum finanziellen Albtraum. "Dick & Jane" greift in der ersten Hälfte zum Teil die Arbeitslosenthematik auf, präsentiert sich aber dennoch von einer humorvollen Seite.

Allerdings, und das ist ein großes Manko, passt der Humor nicht zum gezeigten Thema. Wenn Dick etwa zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird und feststellen muss, dass viele andere Bewerber auch auf seinen potenziellen Posten scharf sind, und ein wilder Kampf beginnt, dann passt dies einfach nicht so wirklich zu einem ernsten Thema wie der Arbeitslosigkeit oder finanziellen Schwierigkeiten. Das Drehbuch setzt auf typischen Jim Carrey Humor und lässt diesen seinen typischen Slapstick- und Grimassenhumor einbringen, was jedoch gerade in der ersten Hälfte unpassend erscheint und schnell nervt. Ganz allgemein muss ich sagen, dass "Dick & Jane" an vielen Stellen einfach nur voller blöder Einfälle war, bis es dann aber endlich ans Eingemachte ging.

Sobald die Harper's sich nämlich als Verbrecher versuchen, passt der gezeigte Humor zum ersten Mal wie die Faust aufs Auge und macht sogar richtig Spaß. Wie Jim Carrey zum ersten Mal nervös und mit einer Spielzeugpistole bewaffnet ein Geschäft überfällt ist einfach nur amüsant mit anzusehen. Jane zieht es anfangs noch vor, den Fluchtwagen zu lenken, steigt aber dann später ins Geschehen mit ein und beteiligt sich aktiv an den Raubzügen. Jim Carrey und Téa Leoni tauchen dabei oftmals in den verschiedensten Aufzügen und Verkleidungen auf, die auch jedes Mal wieder einen Lacher wert sind.

Jim Carrey, der mittlerweile etwa 20 Millionen $ Gage pro Film kostet, agiert, wie man es aus seinen Komödien gewohnt ist. Oftmals überzogen, aber dennoch mit einem richtigen Gespür für die jeweilige Szene lässt er immer wieder kleinere und größere Albernheiten mit einfließen. Carrey-Hasser werden mit "Dick & Jane" garantiert nicht glücklich, auch wenn sich der Gute sogar mal von seiner ernsthaften Seite zeigen darf.
Tea Leoni konnte mich als Jane nicht unbedingt vom Hocker hauen. Sie spielt Jane zufriedenstellend, doch letzten Endes haben wir es hier schlicht und einfach mit einem Jim Carrey Film zu tun. Deshalb ist es auch nicht schlimm, wenn Leoni von ihrem Kollegen des öfteren glatt an die Wand gespielt wird.
Ein kleines Highlight dagegen ist Alec Baldwin, das bekannteste Gesicht der Baldwin-Familie. Hier darf er den Rollentyp verkörpern, der ihm wie auf den Leib geschnitten ist - den intelligenten und skrupellosen Bad Guy. Wer Baldwin schon einmal gesehen hat, der weiß, dass er für derartige Rollen wie geschaffen ist.




++++++
+FAZIT+
++++++

"Dick & Jane" hat es geschafft, mich gut zu unterhalten, doch das sollte man von einer heutigen Hollywoodproduktion auch minimal erwarten dürfen. Wirkliche Lachattacken haben mich zwar nie überkommen, doch gerade in der zweiten Hälfte trumpft der Streifen zu einem sehr amüsanten Spaß auf, der Dank einiger abwechslungsreicher Einfälle auch nicht langweilig wird. Jim Carrey in der Hauptrolle ist ein Garant für jede Menge verrückte Komik, die allerdings ab und an auch etwas over the top geht und so mehr stört, als zum Lachen bewegt. Dennoch, wer einfach mal wieder leichte, unterhaltsame Kost sehen möchte und Jim Carrey mag, ist hier richtig.

Letzten Endes vergebe ich gute 6 von 10 Punkten und eine Empfehlung.

Mfg
Realjackass

31 Bewertungen, 8 Kommentare

  • anonym

    25.08.2006, 00:01 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht,LG Bernd

  • boergy

    19.08.2006, 18:07 Uhr von boergy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe bei dem Film Tränen gelacht! =o)

  • LilaLisa

    18.08.2006, 18:15 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    TOLLER BERICHT!!!! Liebe Grüsse Lisa :-)

  • marina71

    18.08.2006, 17:46 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • anonym

    18.08.2006, 15:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • Vicky

    18.08.2006, 15:10 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    * Sehr hilfreich - Vic *

  • wolf23

    18.08.2006, 15:09 Uhr von wolf23
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr informativer Bericht.

  • waltraud.d

    18.08.2006, 14:41 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich