Gefrierschränke
Gefrierschränke basieren auf demselben Prinzip wie Kühlschränke. Sie kühlen mit einer Temperatur von -18 Grad Celsius. Bei fast allen Typen ist ein Schnellgefrierfach vorhanden. Man spricht hier vom sogenannten Schockfrosten. Damit können Lebensmittel schnell auf die oben genannte Temperatur abgesenkt werden. Dies passiert mittels Kaltluft, welche durch Ventilatoren bei Temperaturen bis - 40 Grad Celsius auf die Lebensmittel einwirken und damit Speisen bis auf -18 Grad Celsius herunterkühlen kann. Das Schockfrosten ist aber auf Dauer nicht zum Einlagern geeignet, sondern nur Mittel zum Zweck. Speisen sollten anschließend in einem Gefrierfach verstaut werden. So bleiben Nähr-und Inhaltsstoffe besser erhalten, als bei normalen Einfrieren von Speisen. Die Schockfrostung schont das Gefriergut, denn die Temperatur wird rapid abgesenkt.
Tiefkühlschränke:Energie-EffizienzklasseA,Stromverbrauch pro Jahrmittel (150 bis 250 Kilowattstunden)(6 Produkte)
-
Privileg Gefrierbox
zum Produkt 370,33 €- spart Strom, braucht nicht viel Platz
- die ungünstige Platzierung des Thermostats
-
BEKO FRN 1970
zum Produkt 65,71 €- Funktionalität gute Verarbeitung günstig im Preis ....
- nichts gefunden
Lesen Sie alle neuen Erfahrungsberichte in Gefrierschränke
Die besten 50 Produkte in Gefrierschränke
Die besten 50 Produkte in Gefrierschränke