FIF Brotbackautomat Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Neuheit und den gibt es nur bei Aldi
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich teste ich die Produkte erst ein paarmal bevor ich einen Bericht schreibe. Diesmal habe ich es nur einmal ausprobiert und war so begeistert.
Was aber ausschlaggebend war ist die Tatsache das der Backautomat bei Aldi-Süd im Angebot ist und deswegen nicht lange erhältlich ist.
Er wird aber auch dieses Jahr wieder dort erhältlich sein.
Dieser Backautomat sieht anders aus als seine Vorgänger. Er ist nicht mehr quadratisch, sondern mehr rechteckig.
Seine genauen Maße sind:
Breite 28.8cm Höhe 27.3cm Tiefe 45.5cm
In dieser Form habe ich noch keinen Backautomaten gesehen und deswegen habe ich mir bisher keinen gekauft, weil die Brote wie einKommentare & Bewertungen
-
plötzlichpapa, 08.04.2005, 16:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe damals leider die Gelegenheit verpasst. Aber Aldi bring ja die Automaten regelmäßig.
-
-
Backstube in Kistenform
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Primera-Brotbackautomat Typ BMW-2011 AE war eines der typischen Aldi-Angebote, die man kauft, ohne sie eigentlich zu brauchen.
Brot kaufen wir normalerweise beim Bäcker, oder aber backen es nach Mamas Rezepten (die nicht immer hinhauen). Dass diese Gerät aus Wasser und Backmischung ein fertiges Brot herstellen sollte, konnten wir uns nicht vorstellen. Aber da 99 Mark uns nicht zuviel für so ein Riesengerät erschien, haben wir es eben mal mitgenommen – wie so viele Aldi-Angebote.
Ohne in übertriebenen Jubel ausbrechen zu wollen: inzwischen finden wir das Gerät richtig gut. Nicht dass wir täglich nur Maschinen-Brot essen würden, aber wenn abends um 9 Uhr feststeht,Kommentare & Bewertungen
-
-
hackbrett52, 29.06.2002, 09:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe todsichere Brotzezepte zuhause, die auch gelingen, meine Brotbackmaschine hab ich wieder verkauft, weil ich doch eher Vollkornbrot bevorzuge und das hat meine Maschine nicht hergegeben. Trotzdem, ein sehr guter Bericht von dir. Und noch viel Freud
-
-
Vollkornbrot aus dem Brotbackautomaten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ich mir einen Brotbackautomaten zugelegt habe, gibt es bei mir nur noch Selbstgebackenes. Dabei habe ich mir kein teueres Markengerät zugelegt, sondern günstig ein Gerät bei Aldi erstanden (gibt es dort jedes Jahr im Herbst für ca. 99 DM). Den habe ich jetzt schon 3 Jahre im Dauereinsatz und er läuft ohne Probleme.
Viel gibt es zu dem Gerät nicht zu sagen. Es hat ein Cool-Touch-Plastikgehäuse. Knethaken und Form sind antihaftbeschichtet. Man kann einstellen, ob man Vollkorn- oder Toastbrot backen will und ob es dunkel oder nur leicht gebräunt sein soll. Alles andere macht das Gerät ganz alleine. Bei den neueren Geräten gibt es noch mehr Programme zur Auswahl, aber ich findeKommentare & Bewertungen
-
peterh, 13.03.2002, 10:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ist bei und mittlerweile auch so: (fast) nur noch selbstgebackenes! Unser Favorit (nächste Stufe der Bequemlichkeit) ist die Bauernbrot-Backmischung (Aldi Süd / Tengelmann "baugleich").
-
zerocool, 12.03.2002, 09:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner,ausführlicher Bericht Gruß Sven
-
woman, 01.03.2002, 10:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei uns gibts aus nur Selbstgebackenes. Seit wir unseres Brotbackautomaten haben, ist gekauftes Brot "out"
-
-
-
**Darf ich vorstellen - unser neuer Bäckermeister**
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Heute möchte ich einen Bericht über meine neue Errungenschaft machen, welche ich vor kurzem bei Aldi gemacht habe.
Darf ich vorstellen:
**********************************************
Mein Brotbackautomat der Marke FiF
**********************************************
Wie kam es zu dieser Errungenschaft??
===============================
Ganz einfach:
Der Gedanke an frischgebackenes Brot hatte mich schon lange gereizt, aber die ganze Arbeit, die dazugehört, war mir ehrlich gesagt einfach zuviel. Nun, die üblichen Modelle der Brotbackautomaten hatte mir bisher absolut nicht zugesagt. WollteKommentare & Bewertungen
-
ss09876, 06.04.2002, 16:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich will auch eine, nur leider war ich damals nicht schnell genug! MfG Szilvia
-
-
Mmmh das duftet...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das denke ich mir jedes Mal, wenn wir wieder einmal Brot backen.
Ja ihr habt richtig gehört, wir backen unser Brot selber.
Naja aber unser kleines Fifilein hilft uns dabei.
Unser "Fifilein" ist unser vor kurzem erworbener Brotbackautomat von Aldi. (Die Marke heißt FIF, deshalb Fifilein!!!)
So nun komme ich ohne lange Vorgschichte gleich zum wichtigsten. Denn warum man sich ein Brotbackautomat kauft ist sicherlich jedem klar.
1. Zubehör
----------
Logischerweise natürlich zuerst einmal der Brotbackautomat.
Dann gibt es noch eine Backform in die man später die Zutaten geben muss.
Außerdem 2 Knethaken, welche späterKommentare & Bewertungen
-
Yopinchen, 13.05.2003, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde es leckerer, wenn das Brot aus dem Ofen kommt! Meine Mama hat auch so ein Ding, aber ich schmecke den Unterschied sofort! Lieben Gruss ;o)
-
-
kulosa, 14.02.2002, 22:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Glaubst Du wirklich, daß Du diesmal hier etwas von Deinem Geld sehen wirst? Du wirst sehen, in einigen Monaten passiert wieder irgendetwas, daß keiner etwas von seiner Mühe hat. mfg Jan
-
-
Brotbacken wird zum Kinderspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Brotbackautomat von ALDI hat schon seine Vorteile. Zum einen ist er in der Anschaffung günstig und zum anderen kinderleicht zu bedienen. So weit, so gut...
Mit den 9 wählbaren Programmen - vom reinen Kneten bis zum Marmeladekochen (ob das in diesem Behälter tatsächlich einer macht kann ich mir allerdings kaum vorstellen) bietet er eine ausreichende Auswahl an Programmen und die Bedienungsanleitung stellt ein paar recht Interessante Grundrezepte vor. Weniger begeistert bin ich dagegen von den bei ALDI ebenfalls angebotenen Brotbackmischungen - die schmecken zwar nicht schlecht, aber dann kann ich auch gleich zum Bäcker gehen und eins kaufen. Außerdem ist es wohl kaum zu anspruchsvoll
Bewerten / Kommentar schreiben