Pro:
Preis, Geschmack, Handhabung
Kontra:
nicht jedermanns Geschmack
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Es ist Herbst, tatsächlich ist der Sommer nun offiziell vorbei. Somit beginnt langsam auch die Jahreszeit in der es immer dunkler und kühler wird. Für mich beginnt auch immer mehr die Zeit des heißen Tees und darauf freue ich mich. Für mich ist es sehr entspannend Wasser aufzukochen den Tee ziehen zu lassen um ihn dann in entspannter Atmosphäre zu genießen. Dazu gehört auch ein guter Tee, da ich allerdings sehr sparsam lebe bediene ich mich bei billigen Beuteltees (welch Graus für Teeliebhaber). Bei meinem letzten Aldi Besuch habe ich sodann mal wieder zugeschlagen.
Das Produkt:
Meine neueste Teesorte nennt sich Westcliff Himbeere/ Zitronen und wird unter diesem Label ausschließlich bei Aldi verkauft.
Die 25 Teebeutel kommen in einer kleinen gelben Pappschachtel daher und man hat das Gefühl das es kaum noch geht den Tee noch kleiner zu verpacken. Ein solcher Teebeutel wiegt übrigens 3 Gramm und der ganze Inhalt somit 75 Gramm.
Das Design der Schachtel wird durch Bilder von Zitronen, Himbeeren und Hagebutten aufgelockert. Außerdem ist stark hervorgehoben das dieses Produkt mit 10 Vitaminen versetzt wurde.
Auf der Unterseite des Kartons findet man dann Tatsächlich eine Tabelle mit den Angaben zu Vitaminen und Nährwerten. Diese hier aufzulisten würde allerdings den Bericht sprengen und wer Interesse an diesen Tabellen hat sollte sich das Produkt bei Aldi unter die Lupe nehmen. In meinen Augen sollte Tee eher ein gesundes Genussmittel sein und nicht den Vitaminbedarf decken .
Aufgefallen ist mir das nirgends etwas über den tollen Geschmack des Produktes steht wie er bei der Konkurrenz so oft zelebriert wird. Somit werden auch keine falschen Hoffnungen geweckt die der Tee nachher nicht erfüllen kann.
Es findet sich eine umfangreiche Zutatenliste und der Hinweis das man den Tee mit sprudelndem Wasser übergießen und 8 Minuten ziehen lassen soll.
Die 25 Beutel werden für 0,99 € verkauft und somit fällt das Produkt automatisch in die Kategorie der ganz billigen Tees.
Erfahrungen:
Es interessierte mich natürlich sehr wie dieser Tee schmeckt und somit probierte ich ihn zu Hause nach dem Kauf sofort aus.
Die Schachtel ist leicht zu öffnen. Man muss an der Seite einfach eindrücken und den Deckel nach oben aufreißen. Danach kann man den Karton immer wieder verschließen. In der Schachtel warten die Beutel dichtgedrängt darauf endlich entnommen und mit heißem Wasser in Berührung zu kommen. Die Beutel sind nicht einzeln Verpackt. Finde ich gut, spart Abfall und offener Tee ist ja auch nicht in Portionen abgepackt.
Die Riechprobe an den Beutel überzeugt nicht unbedingt. Es duftet etwas streng und undefinierbar, weder Zitrone noch Himbeere ist eindeutig zu erkennen. Somit war ich dann doch sehr auf den fertigen Tee gespannt.
Während der Ziehdauer, welche bei Früchtetee durchaus auch 10 Minuten betragen darf, verfärbte sich das Wasser von einem grünlichen in einen satten dunklen Roten Ton um am Ende in eine rötlich bräunlich Flüssigkeit überzugehen.
Nun duftet das Ganze schon viel fruchtiger und ich freute mich darauf den Tee zu probieren. Da er mir ungesüßt zu bitter ist (süße alle Tees) flogen gleich noch 2 Süßstoff mit in die Tasse. Der Tee hat dann schon einen etwas eigenwilligen Geschmack. Ich finde das Himbeere dominiert aber auch Zitrone zur Geltung kommt. Je mehr ich von dem Tee getrunken habe, desto besser hat er mir geschmeckt. Auch kalt schmeckt er gut und in der Zwischenzeit habe ich den Tee sogar sehr zu schätzen gelernt. Er hat etwas fruchtiges und frisches an sich das mich immer wieder an den Sommer erinnert.
Fazit:
Spezieller Tee der nicht jedermanns Geschmack trifft. Mich konnte er überzeugen. Zu den weiteren Vorzügen zählt sicher auch noch der Preis und die vielleicht etwas ungewöhnlich Geschmackskomposition. Ich kann den Tee empfehlen.
Autor:
Somerset/LeBaron
Ps. Hier noch die Zutatenliste: Hibiskus, Hagebutten; Orangenschalen, Aroma, Zitronenschalen, Säuerungsmittel. Citronensäure, Vitamin C, Himbeerfruchtgranulat, Niacin, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Folsäure, Biotin, Vitamin B12 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben