Aufläufe Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(62)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • mal ein anderer Nudelauflauf

    Pro:

    für was zusammengemixtes nicht schlecht

    Kontra:

    beim nächsten kochen muss ich ein Päckchen fertige Sauce untermischen sonst hat man zu wenig Sauce und wir mögen nun mal viel Sauce

    Empfehlung:

    Ja

    Es ist doch immer wieder interessant ,was einem so einfällt,wenn nicht viel im Hause ist,aber man einfach keine Lust hat,sich ne Stulle zu schmieren.
    Nunja was hatten wir denn noch:
    Nudeln,ein Paar Büchsen Champignons,eingelegte gegrillte Paprika,eine Dose Rinderrouladen und ein paar Scheiben Chesterkäse.
    Ok dachte ich, damit lässt sich doch was anfangen.

    Daraus entstand dann folgendes:

    Zutaten für 2 Personen

    1ne Tüte Nudeln (Wickli von Aldi gehen dafür gut)
    1ne Büche mit 2 Rinderrouladen
    1ne Büchse geschnittene Champignons
    3 eingelegte gegrillte Paprika
    4 Scheiben Chesterkäse
    etwas Pfeffer,Knoblauchsalz und etwas
  • Griess-Apfelauflauf mit Kruste

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach einem Ferienaufenthalt bei ihrer Tante, kamen meine Kinder begeistert von Tante Traudl`s Griessauflauf zurück. Nun steht er regelmässig auf unserem Speiseplan.

    Zutaten:
    1l Milch
    1 Prise Salz
    1 Päck. Vanillzucker
    50 g Butter
    150 g Griess
    3 Eigelb
    100 g Zucker
    3 Eiweiss
    750 g geschälte, in Scheiben geschittene Äpfel
    2 Teel. abgerieben Zitronenschale
    2-3 Essl. Zucker
    50 g Rosen
    4 Essl. Mutschelmehl
    1/2 Teel. Zimt
    2 Essl. gehackte Mandeln
    50 g Butter

    Zubereitung:

    Milch, Salz, Vanillzucker, Butter aufkochen. Griess einrühren, garen und erkalten lassen.

    Eigelb und Zucker
  • Allgäuer Käs'spätzle-Auflauf

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für 4 Personen

    *****Zutaten:*****

    SPÄTZLE
    8 Eier
    1 Prise Salz
    400 g Mehl, Menge anpassen
    1 Schuss ; Wasser, Menge anpassen
    AUFLAUF
    500 g Zwiebeln
    75 g Butter
    200 g Geriebener Käse

    *****Zubereitung:*****

    1. Für den Spätzleteig die Eier in einer Rührschüssel glatt verquirlen. Soviel Mehl langsam hinzuschütten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Mit dem Rührlöffel kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft und seidig glänzt. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen, dann erneut durchschlagen, bevor man ihn verarbeitet. 2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Einen zweiten Topf oder eine Schüssel
  • Kartoffel - Zucchini - Auflauf

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo leute,
    ich will euch heute eine sehr gutes Rezept vorstellen, und zwar.....

    Kartoffel - Zucchini - Auflauf
    ````````````````````````````````

    Zutaten für 4 Personen
    500 g Zucchini
    750 g Kartoffeln
    1 EL Butter oder Margarine
    250 ml Auflaufsahne (Fertigprodukt)
    150 ml Milch
    50 g geriebener Parmesankäse
    1 Ei
    1 TL Thymianblätter
    Salz
    Pfeffer
    150g geriebener Gouda - Käse

    Zubereitung
    ````````````

    Zucchini waschen, Kartoffeln schälen, anschließend beides in Scheiben schneiden.
    Eine Auflaufformmit Butter einfetten.
    Darin Zucchini und Kartoffeln abwechselnd

    Kommentare & Bewertungen

    • LaMagra

      LaMagra, 21.05.2002, 13:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht!

    • ReginaKuehn

      ReginaKuehn, 10.05.2002, 14:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das werde ich mal probieren. VG, Regina

    • NastyAri

      NastyAri, 03.05.2002, 16:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klingt lecker

  • Gnocchi-Auflauf à la Flake

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Samstag stand ich mal wieder ratlos in der Küche; mein Magen knurrte, doch ich hatte keine Ahnung, was ich kochen könnte. Ein Blick auf die Uhr verriet mir, dass es für einen Einkauf schon zu spät war - die Läden waren bereits geschlossen. Also mussten wohl die Vorräte herhalten ...
    Nachdem ich sämtliche Schränke (inklusive Kühlschrank) durchsucht hatte, fanden sich auf dem Tisch folgende Zutaten:

    - 1 Dose Kidneybohnen
    - 1 Dose mexikanische Gemüseplatte
    - 1 Packung passierte Tomaten
    - 1 grüne Paprika
    - 1 Zwiebel
    - 2 P. Gnocchi
    - 1 P. Mozzarella

    Vielleicht könnte man daraus ja einen Auflauf machen?! Einen Versuch war es wert
  • Eine Auflau-Gratin-Weltreise 1 (Sardinien)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute reisen wir mal nach Sardinien in Italien, welches für seine deftige Küche und seine reizvolle raue Landschaft bekannt ist. Und da wir in der Kategorie hier ein Rezept erwarten, schreibe ich auch eins.
    Das Sardische Zwei-Käse-Gratin.

    Viel Spaß beim Nachmachen.

    Zutaten
    ~~~~~~
    - 1 große Aubergine
    - 2 große Zwiebeln
    - 5 EL Olivenöl
    - 2 Knoblauchzehen
    - 1 EL frischer Oregano
    - Salz, schwarzer Pfeffer
    - 500 g Zucchini
    - 500 g Tomaten
    - 250 g Mozzarella
    - 3 EL geriebener Pecorino (wenn Euch der Pecorino im Geschmack zu intensiv ist, kann er durch einen milderen Bergkäse oder Emmentaler ersetzt werden.)
    -
  • Chicoreegratin mit Schinken

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Chicorée ist immer etwas bitter, daher sollte man dieses Gericht auf keinen Fall zubereiten, wenn man dagegen eine Abneigung hat. Im übrigen ist Belgien die Heimat des Chicorée. Dort ist er so beliebt, dass er in großem Umfang in Gewächshäusern angebaut wird. Aber auch in Deuschland wird er immer beliebter. Man kann ihn super in einem gemischten Salat verwenden, oder man kocht halt dieses super leckere Gratin.

    Für 4 Personen benötigt man:

    - 8 gleichmäßige Chicoréestauden
    - 3 EL Zitronensaft
    - 3 EL Butter
    - 2,5 EL Mehl
    - 1/4 L Brühe
    - 1/4 L Milch
    - 150 g mittelalter Gauda
    - 1 Bund glatte Petersilie
    - geriebene Muskatnuß
  • Brotauflauf aus Mecklenburg

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein super leckerer Auflauf der aus altbackenem Brot und frischen Pilzen. Entweder man verwendet Champinons und Austernpilze oder aber auch Pfifferlinge und Steinpilze.

    Gerade in der Herbstzeit bereite ich diesen Auflauf mit selbstgefundenen Pilzen gerne zu. Allerdings gibt es ja dieses Jahr keine Pilze in deutschen Wäldern :-(

    Aber der Auflauf schmeckt natürlich auch mit gekaufen Pilzen und Brotreste hat bestimmt jeder im Haus.

    Für 4 Portionen benötigt man:

    - 500 g gemischte Pilze
    - 100 g durchwachsener Räucherspeck
    - 1 Bund glatte Petersilie
    - 1 Bund Schnittlauch
    - 3 Zwiebeln
    - 500 g altbackenes Weibrot
    - 50
  • Süßes Hauptgericht - Mandelauflauf

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Zunächst einmal einige allgemeine Hinweise zu Aufläufen:
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Unverzichtbar bei der Zubereitung sind Eier. Das Eiweiß sollte unbedingt steifgeschlagen werden.

    Man sollte die Masse recht zügig zubereiten, sonst wird der Eischnee wieder weich.

    Gebacken werden sollten Aufläufe immer in einer feuerfesten Form und sofort serviert werden, wenn sie aus dem Backofen kommen. Sonst können sie leicht in sich zusammenfallen.


    So, und nun zum eigentlichen Rezept...
  • Überbackene Schinkenfleckerl

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich persönlich liebe Aufläufe. Man kann sie auch für Gäste super vorbereiten, das gebrauchte Kochgeschirr gleich abwaschen oder in den Geschirrspüler schmeißen und hat dann etwas Besonderes zum Auftischen ohne viel Streß oder Chaos in der Küche.

    Jetzt verrate ich euch mein Lieblingsrezept (überbackene Schinkenfleckerl, wie wir in Österreich sagen)

    Zutaten (für 2-3 Personen): 3 handvoll Nudeln (alles außer Spaghetti, z.b. Spiralnudeln, Fleckerl, Penne, Farfalle…..)
    3 EL Butter (am besten Flüssigbutter)
    3 Eier
    20 dag Schinken ( z.B.Preßschinken)
    1 Becher Sauerrahm
    Salz, Pfeffer
    wer es würzig liebt: ca 10 dag geriebenen Käse (zum