Bautzner Senf pikant - süß Testberichte

Bautzner-senf-pikant-suess
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • MO-------------

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mo-Strich

    Heute mal wieder was aus dem Kühlschrank des Sandwarriors.
    Ich will mal versuchen euch meinen Lieblingssenf näherzubringen.
    Nach etlichen selbstlosen Testversuchen durch die Welt der handelsüblichen Senfe, bin ich immer wieder auf

    Bautzener Senf

    Gekommen.

    Nicht nur weil es ein Ostprodukt ist und ein wenig Nostalgie daran hängt, sondern weil der Geschmack mich überzeugt.

    Fangen wir mal beim Senf an sich an.

    Senf ( lat. Sinapis) aus der Gattung der Kreuzblütler, daraus wird hierzulande der sogenannte Mostrich hergestellt und zwar aus dem weißen Senf.

    Chemische Analyse:
    Wasser, Senfsaat,
  • Aber Vorsicht - it´s scharf man!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute Mittag habe ich mir ein paar Wiener Würste heiß gemacht und dazu natürlich einen Senf genommen. Im Normalfall benutze ich immer Bautzner Senf mittelscharf. Beim letzten Einkauf fiel mir aber ein Becher Bautzner „scharf“ in die Hände. Nun meine Erfahrungen mit dem „Teufelszeug“

    Verpackung:

    Der Senf befindet sich in einer 7,5cm hohen durchsichtigen Kunststoffdose mit einem hellroten Deckel. Nachdem man eine kleine Lasche weggebrochen hat kommt man an den leckeren, aber mit Vorsicht zu genießenden, Inhalt. Das Etikett besitzt, im Gegensatz zu anderen Geschmacksrichtungen, ein rotes Etikett. Das ist sehr praktisch, da man die Sorten so sehr leicht auseinanderhalten
  • Das ist mein Lieblingssenf geworden

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Von meinem letzten Rügen-Aufenthalt habe ich im letzten Jahr auch ein paar Gläser Bautzner Senf mitgebracht. Dieser ist bei uns in der Nähe leider nicht erhältlich, aber das Aroma und der Geschmack hat mich einfach überzeugt.


    Der Geschmack
    Gleich beim ersten Probieren hat mich der Geschmack des Bautzner Senfs sofort überzeugt. Er ist zwar etwas scharf, aber genauso wie ich ihn gerne mag. Leider geht meine Ration so langsam zur Neige, so daß ich wohl wieder meinen Vorrat wieder wieder auffüllen müsste.


    Die bekannten Ostprodukte
    Genauso wie den Bautzner Senf habe ich auch andere Ostprodukte im letzten Urlaub kennen-
  • So mag ich den Ossi *g*

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    vielleicht klingt die Überschrift etwas verwirrend, doch ich will euch aufklären. Es soll um den Bautzner Senf gehen, der wie man schon hört aus dem Osten Deutschlands kommt, genauer aus Sachsen. Dieser Senf erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so bin auch ich einmal nach einer Empfehlung dazu entschlossen gewesen mir diesen zu kaufen und zu probieren. Über diese Aktion würde ich gerne berichten.



    Die Verpackung
    *************

    Verpackt ist der Senf einem 200ml fassenden Plastikbehälter. Zwei Etiketten sind auf den Becher geklebt. Auf dem einen findet man Hinweise zu dem Senf selber, wie Inhaltsstoffe und ähnliches. Auf dem anderen

    Kommentare & Bewertungen

    • dasAepfelchen

      dasAepfelchen, 18.07.2002, 06:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      als ossi kann mir so ein bericht natrülich nur gefallen ;)

  • ... ein Muss!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Man kann ihn in fast jedem Supermarkt kaufen, denn er ist einer der Besten seiner Art. Wen ich meine? Den Bautz'ner Senf. Ihn kann man in verschiedenen "Schärfestufen" kaufen. Wir sind mit unserem "Mittelscharfen" immer gut gefahren.


    Obwohl ich ja eigentlich nicht so ein Senffan bin, probiere ich ihn ab und zu doch mal ganz gerne, da durch seine intensive Würznote Würstchen und andere Leckereien noch einmal so einen richtigen Pepp im Geschmack bekommen.


    Aussehen:
    Den Baut'ner Senf könnt Ihr in einer 200 ml Plastikdose erhalten, die einen hellblauen Deckel besitzt und ansonsten durchsichtig ist. Wir, als sparsame Menschen ;-), benutzen die Verpackung

    Kommentare & Bewertungen

    • Goldband

      Goldband, 16.03.2002, 18:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Recht hast du, nur dieser kommt bei uns auf den Tisch.

    • wolmiewolfgang

      wolmiewolfgang, 23.02.2002, 12:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr gut gesehen.Westsenf schmeckt nicht!!!

    • roma1

      roma1, 15.02.2002, 20:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bin schon hungrig :-)

    • Linnemer

      Linnemer, 15.02.2002, 15:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super bericht

  • Immer gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mittlerweile habe ich schon alle möglichen Sorten von Senf probiert, bin aber immer wieder zu meinem altbeliebten Bautzner Senf zurückgekehrt und das ist gut so , jedenfalls bestätigt dies auch meine Familie.
    Bautzener Senf gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen ( mittelscharf und scharf ). Außerdem kann man verschiedengroße Gefäße wählen.
    Wir bevorzugen die kleine Version in dem 200 ml Plastegefäß.
    Bautzener Senf wird bei"Deverey Senf& Feinkost Gmbh Unterhaching- Bautzen hergestellt.
    Er ist ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
    Die Zutaten sind: Wasser, Senfsaat, Brantweinessig, Salz, Zucker, Gewürze und narürliches Aroma (was immer dies auch heißen

    Kommentare & Bewertungen

    • Goldband

      Goldband, 16.03.2002, 18:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei mir gibt es auch keinen anderen Senf.

    • wolmiewolfgang

      wolmiewolfgang, 23.02.2002, 12:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Damit ist alles gesagt.Bautzner Senf,hmmmmm!

    • zirkunow

      zirkunow, 12.02.2002, 17:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Etwas Länge hätte nicht geschadet...