Tests und Erfahrungsberichte
-
Nicht wirklich ein Horrorfilm ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich mir in der letzten Woche überlegt habe mal ein ruhiges Wochenende mit meiner Freundin und ein paar Videos zu verbringen, habe ich mir von einem Kumpel ein paar Videos geliehen. Unter Aderen auch: Das Geisterschloss ...
Ein Wissenschagtler namens Dr. David Marrow möchte eine Studie über Schlaflosigkeit machen und lädt zu dieser 3 Leute ein mit denen er verschiedene Experimente durchführen möchte, ein. Dazu treffen sich alle auf Hill House - die scheue Eleanor (Lili Taylor), die selbstbewußte Theo (Catherine Zeta-Jones) und der coole Luke (Owen Wilson) - einem monströsen, verlassenen Schloß, wo eigentlich eher die Schlaflosigkeit vorprogrammiert ist, denn dort will nicht mal -
bassstarker Sound
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Geisterschloss....ein Spielfilm aus der Spielbergschmiede, der mit 2
Stars auffahren kann, Liam Neeson und Catherine Zeta-Jones.
Inhaltlich konnte mich der Film nur kaum überzeugen, vorallen das Ende
erscheint einem doch etwas zu unübersichtlich und konfus.
Im grossen und ganzen geht es um eine junge Frau namens Nell
(hervorragend gespielt von Lili Taylor) und ihre Familie. Diese wird wie sich
später herausstellt in ein Projekt gelockt, wasKommentare & Bewertungen
-
TheBadTaste, 04.09.2003, 17:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Fand den Film teilweise ganz gut und teilweise ziemlich übertrieben. Ein bisschern weniger hätte sehr viel mehr gebracht ;)
-
-
Horror für einen 12 - jährigen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Das Geisterschloss!
Erstmal die Story des Films:
Die Story beginnt damit, daß ein Psychologe, der sich mit Schlafstörungen von Menschen beschäftigt ein Experiment machen will. Dazu sucht er sich ein paar Testpersonen aus und bestellt diese auf ein Schloß um dort mit ihnen die Schlafstörungen zu untersuchen.
Die Gruppe besteht aus Theo (eine schöne Dame, bixexuell), Luke (etwas eigenartig, verliebt sich in Theo) und Nell (eine unscheinbare Frau). Während den Forschungen kommt es dann wie es kommen mußte (nach dem Titel zu schließen), denn plötzlich geschehen eigenartige Dinge im Schloss und sie treffen auf Geister.....
Besetzung:
Psychologe =Kommentare & Bewertungen
-
Tommi24, 29.04.2002, 00:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also ich muß sagen, daß der Film sehr gut gemacht ist. Aber es ist ja immer ne Geschmackssache.
-
DrDuke, 27.02.2002, 14:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Film ist wirklich für 12jährige. Es gibt ja leider nur 1 oder 2 mögliche Szenen wo man sich erschrecken könnte
-
Nintscho, 26.02.2002, 20:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Total meine Meinung! Ein Kinderfilm, der für völlig unfreiwillige Komik sorgt! Bestes Beispiel dafür, wie Hollywood mit "Effekten" übertreiben und das völlige Gegenteil erreichen kann! Grüße vom Nintscho
-
owesen, 25.02.2002, 16:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch hier gute Berichte von Dir !!! *g* Gruß, Sönke ( owi13 )
-
-
GRUSELIGES GEISTERSCHLOSS?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin kein großer Horror- oder Gruselfilmfan, doch nachdem gestern Aben absolut gar nichts im Fernsehen lief, habe ich mir doch "Das Geisterschloß" auf Premiere angesehen.
Ort des Geschehens ist ein einsames "Schloß" mit dem Namen "Hill House". Da man sagt, hier spukt es, verlassen selbst die Angestellten das Haus zum Einbruck der Dunkelheit und sperren das Schloßtor ebenfalls zu.
In diesem bizzar anmutenden Schloß findet sich eine kleine Gruppe für eine "Therapie" oder "Studie" zum Thema Schlafstörungen unter der Leitung von Prof. David Marrow, gespielt von Liam Neeson, ein. Unter den Therapiepatienten gehörungen unter anderem die etwas schüchterne und unscheinbare
Bewerten / Kommentar schreiben