Emule.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation:
Pro & Kontra
Vorteile
- sorry, null! Sowas gehört schlichtweg abgeschafft/verboten!
- oft schneller als Edonkey global Search Funktion
- Sehr schnell und stabil
- große Auswahl, kostenlos
- schneller download, zuverlässig
Nachteile / Kritik
- Die Möglichkeiten der Software werden überschätzt, die Konsequenzen für jeden Einzelnen unter Wert geschlagen!
- nicht für mp3
- Nichts
- manchmal keine Downloadmöglichkeiten
- sollte tag und nacht laufen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das insgesamt beste Filesharingtool !!
Pro:
Riesen Dateiangebot, kaum Fakes
Kontra:
langsamer Download
Empfehlung:
Ja
Emule
Emule hat sich in kürzester Zeit an die spitze der Filesharin Tools gesetzt. Hier ist mein Bericht:
Emules Geschichte:
Emule ist in eine erweiterte und verbesserte Version von Edonkey. Es kam ca. 2001 heraus und hat Edonkey schnell überholt.
Das Netz:
Emule benutzt das Edonkey netzwerk. Die Server diese Netzes werden über verschiedene Server miteinander verbunden. Emule greift auf eine Serverliste zu, die man sich in verbesserter Version aus dem Netz ziehen kann.
Die aktuelle Version greift auch erstmals auf den service Webcache zu. Dies ermöglicht einen schnelleren Download zwischen Usern die den selben Provider -
-
Emule.de - Die Seite zu einem der weltweit bekanntesten und umstrittensten Programme überhaupt !
Pro:
die Möglichkeiten des Internets werden ausgenutzt , tolle und einfache Programmoberfläche , Portal für die Verbreitung und Bekanntmachung von diversen Sachen
Kontra:
durchbricht großteils die legalen Grenzen
Empfehlung:
Ja
Die Welt wird immer moderner und das Internet immer verbreiteter , mittlerweile hat auch Deutschland das Breitbandfieber erreicht und mittlerweile sind mit Bandbreiten von 5Mbit/s und mehr auch die Möglichkeiten gegeben schnellen Datentransfer zu ermöglichen egal ob vom Internet auf den heimischen Rechner oder umgekehrt !
Napsters Erbe :
---------------
Irgendwann einmal gab es ein Programm das hieß Napster , man konnte umsonst Musik runterladen und das bei kurzen Downloadzeiten ... die FileSharing-Börsen waren geboren !
Wo Napster damals aufgehört hat , fangen moderne FileSharing-Börsen , oder Peer-to-Peer Programme wie sie auch genannt werden , erst anKommentare & Bewertungen
-
... denn sie wissen nicht was sie tun!
Pro:
sorry, null! Sowas gehört schlichtweg abgeschafft/verboten!
Kontra:
Die Möglichkeiten der Software werden überschätzt, die Konsequenzen für jeden Einzelnen unter Wert geschlagen!
Empfehlung:
Nein
Und der Autor stellt sich gleich zu Beginn dieses Testberichtes die Frage: Wie kann man eine Plattform wie Emule in sämtlichen Foren des Internets für „sehr gut“ heißen? „...denn sie wissen nicht was sie tun“ - und dabei ist es mit einem Wort zu beschreiben: es ist schlichtweg DIEBSTAHL! Diebstahl von Daten und Dateien aus dem Internet über ein einfaches Programm, welches sich durch File-Sharing ernährt und damit auf jeden X-beliebigen PC dieser Welt vermehren kann, welcher ebenso über die installierte Software verfügt.
Mir kann kaum einer erzählen, der Emule gezielt auf seinem Rechner installiert hat, dass es zum Austausch von privaten Fotos oder legalen Patches etc. verwendetKommentare & Bewertungen
-
Elfe1988, 10.03.2006, 18:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*+*SH*+* freue mich über Gegenlesungen und lese auch IMMER gegen. LG
-
Allisander, 24.01.2005, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wieder mal hast Du Recht,kluge geschrieben
-
anonym, 20.01.2005, 17:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So weit, so gut .. kenne diese platform (leider?) nicht. lass mich jedoch eines sagen: ich habe versucht bei musicload einen (!) titel herunterzuladen, für EUR 1,59 und es hat nicht funktioniert. Geld ist von der kreditkarte abgebucht, reklamation l&a
-
ZordanBodiak, 14.01.2005, 15:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
250 verkaufte Platten sollen jetzt für einen Platz unter den Top 100 reichen? What? Das kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Dann müssten ja schon (fast) einige regionale Künstler in den Bestenlisten sein... carpe diem - JENS, einer
-
-
Saug was geht!
Pro:
Sehr schnell und stabil
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Emuleliebhaber. Wie ihr euch bereits schon denken könnt, werde ich heute mal über dieses Filesharing-Programm berichten. Denn schließlich ist es ein Esel zum lieb haben, dem man noch dazu vertrauen kann.
***Emule???***
Emule ist wie ihr oben schon lesen konntet ein Filesharing-Tool. Das bedeutet auf gut Deutsch, dass man damit Dateien tauschen kann. Z.b: Filme, Musik (Audio-Dateien), Programme, Archive, Bilder, CD-Images und Dokumente.
Zum Glück ist Emule aber nicht der einzigste und arbeitet zugleich mit Overnet und Edonkey zusammen. Über das P2P-Netzwerk wird man dann direkt zu einem Server verbunden, der dann auch gleich eine erweiterte SucheKommentare & Bewertungen
-
Tiger, 24.02.2005, 20:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"Nur muss ich hinzufügen, dass man mindestens 6 Dateien, “wie beschrieben in Emule” braucht, um einen sauberen und schnellen Down zu gewährleisten." Meinst Du damit, daß man wenigstens 6 Quellen braucht? Ist leider ein wenig mi
-
-
Renn Muli, renn!!
Pro:
intelligentes Filesharingsystem, gut geeignet für große Files, man findet auch sehr außergewöhnliche Dateien
Kontra:
nicht geeignet für kleinere Dateien (MP3 usw.)
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch eines meiner täglich im Einsatz stehenden Progrämmchen vorstellen: eMule!
Der Muli ist nichts anderes, als ein simples Downloadtool, mittels man per Suchmaske seine gewünschten Dateien ermittelt und anschließend in eine Warteschleife legt. Und wenn man Glück hat, dann ist die Datei auch irgendwann mal fertig.
== Wie funktioniert eMule und was ist das besondere daran? ==
Der Muli ist eine Weiterentwicklung des bekannten Programms eDonkey, welches nun über einige zusätzliche Features verfügt.
Anstelle einer einzigen Downloadquelle wie etwa per Kazaa oder FTP-Download, werden viele verschiedene Quellen gesucht und eingebunden. In der -
Muuuuuuleee komm!!!
Pro:
automatische Aktualisierung der Serverliste, schnelle Downloads
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich seit einigen Monaten nur gute Erfahrungen mit diesem Programm habe, möchte ich es euch heute gerne näher bringen.
Was ist Emule?
---------------
Emule ist ein File-Share-Programm. Man kann also Daten runterladen und im Gegenzug können andere User von unseren Pcs, Daten laden. Zum Download steht das Programm unter www.emule-project.net und www.emule.de bereit, kostenlos.
Die Programmoberfläche
1.) Verbinden – bzw. Trennen-Button
Klar hier kann man einfach den Pc, mit dem eMule trennen oder verbinden.
2.) Server
Verbunden wird man mit einem Server. Die aktuellste Serverliste bekommt -
Lauf Esel, Lauf!
Pro:
große Auswahl, kostenlos
Kontra:
manchmal keine Downloadmöglichkeiten
Empfehlung:
Ja
Mein neuester Bericht dreht sich voll und ganz um das Thema File-Sharing.
Was ist das?
~ ~ File-Sharing ~ ~
File-Sharing bedeutet im Großen und Ganzen „geben und nehmen“. Ich gebe anderen etwas um etwas von Ihnen zu bekommen. So läuft das im Prinzip ab.
Dabei werden Dateien die auf dem eigenen Rechner liegen durch einen sogenannten Upload auf den Rechner des jeweiligen anderen user’s der die Datei haben will, geladen. Genau so läuft das auch wenn ich etwas möchte. Ich bekomme es also direkt von der Festplatte des user’s. Dabei wird alles von einen oder mehr zentralen Servern geregelt, zu denen man sich erst mal verbinden muss. Aber dazu später mehr, ich hoffe -
Hier gibt`s fast alles was das Saugerherz begehrt!
Pro:
Riesige Auswahl an MP3`s und Filmen
Kontra:
Manchmal dauert es Tage, ja sogar Wochen bis man mal, den Film gesaugt hat, den man gerne hätte
Empfehlung:
Ja
Vorwort
°~°~°~°
In meiner vorletzten Meinung zum Thema Internetsucht habe ich ja bereits erwähnt, dass eine DSL Flaterate für 30 Euro im Monat eigentlich nur noch dann lohnenswert ist, wenn man viele MP3`s und Filme aus dem Internet saugt. Ansonsten maximal noch, wenn man auch privat ein wenig im Internet recherchieren muss oder viel E-Mail Verkehr hat, Foren wie Yopi sind ja mittlerweile finanziell so unrentabel geworden, dass es wohl kaum einer mehr schafft diesen Betrag, sprich 30 Euro (plus 17 Euro sogenannte DSL Bereitstellungsgebühr!) im Monat wieder reinzuholen, dann wohl eher noch bei Ciao, obwohl ich mir denken kann, dass dies dort mit dem Farbkleckse System auch nicht -
der emule das beste saug tool
Pro:
oft schneller als Edonkey global Search Funktion
Kontra:
nicht für mp3
Empfehlung:
Ja
das beste saug tool aller zeiten
Die Open Source Tauschsoftware eMule hat eine dezentrale Serverstruktur, da es auf dem Protokoll der äußerst beliebten Filesharingbörse edonkey2000 aufbaut.
eMule unterstützt alle edonkey2000 Server. Diese können automatisch über die Angabe der server.met beim Starten des Programms aktualisiert werden.
Dank des Intelligent Korruption Handling (kurz: ICH) werden die Downloads genau an der Stelle, an der abgebrochen wurde wieder aufgenommen. eMule benutzt dabei sogenennte HashCodes anderer eMule Clients.
Falls eine Datei fehlerhaft heruntergeladen wurde, so muss der Download nicht wieder von vorne gestartet werden, sondern -
Emule - Ein OpenSource Projekt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Emule ist ein Filesharing Programm womit hauptsächlich Filme getauscht werden. Da Emule ein OpenSource Projekt ist, kann jeder der Ahnung vom Programmieren hat das Programm wie er will umprogrammieren und eine Mod herstellen. Emule greift auf das eDonkey Netzwerk zu und ist anders als sein Kollege eDonkey auch in Deutsch erhältlich. Kommen wir nun zu den Technischen Sachen:
Emule hat eine unkomplizierte und sehr übersichtliche Bedienoberfläche. Da man emule auch in Deutsch erhält ist emule sehr einfach einzustellen. Emule ist für den Dauereinsatz programmiert worden, das heißt es bringt wenig das Programm nur 2 oder 3 Stunden laufen zu lassen weil Emule eine gewisse zeit braucht um die
Bewerten / Kommentar schreiben