Fanatic Bee Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fanatic BEE 144 - echt geil!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe YOPI´s,
gestern hatte ich das Vergnügen mal ein „fanatic Bee144“ in Kombination mit einem Gun Sails Groove(6,8er) zu fahren. Geeiiil.
Selbst bin ich ja nur mir meinem XantosII 295 (6,5er Segel) unterwegs, war aber trotzdem gespannt, wie sich ein 2000er Bee fährt. Nun, nach diesem Erlebnis, kann ich behaupten, dass es sich gelohnt hat.
Zum Aussehen:
Das „fanatic Bee 144“ hat eine Länge von 289 cm und eine größte Breite von 60cm. Das Gewicht liegt bei etwa 8,7 kg. Die Oberfläche ist in einem eher unauffällig auffälligem rot lackiert. Das Brett bietet sehr guten Gripp, auch bei meinen etwas in die Tage gekommenen Surfschuhe. De große weiße Schriftzug -
-
GIFTIG UND GIFTGRÜN - FANATIC BEE 284
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gekauft habe ich meine Bee 1999 als Auslaufmodell für 1200 DM. Jetzt 2002 gehört sie (wenn man nur das Baujahr betrachtet) zum alten Eisen.
Ich schreibe diesen Bericht, weil ich feststellt habe, dass sich insbesondere die grünen (Honeycomb Sandwich) Modelle in diesem Jahr an unserem schönen Tollensesee (Mecklenburger Seenplatte) und auch an der Ostsee stark „vermehrt“ haben. Das hat mehrere (gute) Gründe.
Technische Daten
284 cm lang, 59 cm breit, 117 Liter Volumen und 8,2 kg, Powertrimm Finbox, 36 er Freeridefinne und entsprechende Seegrasfinne
Fahrleistungen
Ich fahre Segel zwischen 5,0 und 7,3 m². Das Board gleitet sehr gut an, manchmal sind 2 – 3
Bewerten / Kommentar schreiben