Feuerwerksverbot - Pro und Contra Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • es sieht doch imemr wieder schön aus und vertreibt die bösen Geister zu Jahresende
  • Es gibt kein Pro. Wer zerstören will, würde es anders tun.
  • Nett anzusehen Cool

Nachteile / Kritik

  • Verbote bringen kaum etwas
  • Es urteilen immer Leute über Feuerwerk, die nichts davon wissen, nicht einmal zu Silvester selbst Feuerwerk machen.
  • Umweltverschmutzung Geltverschwendung

Tests und Erfahrungsberichte

  • !!!! Hütet Eure Finger - Sie wachsen nicht nach!!!!

    Pro:

    es sieht doch imemr wieder schön aus und vertreibt die bösen Geister zu Jahresende

    Kontra:

    Verbote bringen kaum etwas

    Empfehlung:

    Ja

    °°°°Feuerwerksverbot - Pro und Contra°°°°°°
    Meine eigene Meinung
    ================

    1. Kein Feuerwerksverbot weil:
    * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

    Also, dafür würde sprechen dass wir alle Freie Bürger sind und für uns selbst bestimmen müssen. Im Idealfall wäre das ja auch möglich.

    Auch ist Feuerwerk unter fachlicher Anleitung selten gefährlich. Aber wer garantiert die fachliche Anwendung?
    Leider kaum einer.
    Bei großen Festen, wenn ein Feuerwerk organisiert wird, gehen ausgebildete Feuerwerker ans Werk und garantieren die Sicherheit der Zuschauer.

    Aber was ist mit den Hobbyfeuerwerkern? Oft sind es junge Erwachsene
  • Brot statt Böller?

    Pro:

    Nett anzusehen Cool

    Kontra:

    Umweltverschmutzung Geltverschwendung

    Empfehlung:

    Nein

    Müssen Böller und Raketen zu Silvester wirklich sein? Diese Frage stelle ich mit jedes Jahr uafs neue und einige von euch sicher auch.
    Jedes Jahr gibt es um diese Zeit Spots im Fernseh und in Radios und haufenweise Prospekte und Zeitungsseiten NUR mit Werbung für Feuerwerk.
    Das ist echt reine Geldverschwendung, weil fast jeder kauft soiso da ein wo er letzdes mal war oder er sieht die Angebote im Geschäft.

    Als nächstes betrachten wir die Preise.
    Wenn man so sieht 100 D- BÖller 5-6 Euro kommt das einem recht billig vor. aber in ein paar Minuten hat man das Geld zum Fenster rausgeschmissen und der Müllberg der Welt und die Umweltverschmutzung wägst.
    Gans zu

    Kommentare & Bewertungen

    • frankensteins

      frankensteins, 23.04.2008, 15:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      na ein bisschen ausführlicher hätte es schon sein können lg

    • anett68

      anett68, 03.01.2005, 16:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      stimme mit dir überein. Nur sollte es kein direktes Verbot für Feuerwerk geben, sondern jeder sollte das für sich selber entscheiden. Verbotene Früchte schmecken schon immer am besten. Wir kaufen schon seit Jahren keine Feuerwerksk&ouml