Fluch der Karibik (VHS) Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fluch der Karibik
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Super Film, mit super Darstellern und Drehorten.
Auf der DVD ist viel Bonusmaterial, dass für viele spannende Fernsehabende Spaß bringt.
Die Handlung des Filmes ist super spannend und mitreisend.
Die DVD oder das Video ist nur zu empfehlen, ebenso der super tolle Soundtrack dazu.
Johnny Depp überzeugt ebenso wie Orlando Bloom in ihren Rollen als Captain Jack Sparrow und Will Turner.
Der Film überzeugt durch Humor, Action, Drama und Romanze.
Wer Piratenfilme und Action liebt sollte diesen grandiosen Film nicht erpassen und zuschlagen. Viel Spaß beim Kauf dieses super Filmes.Kommentare & Bewertungen
-
orlan, 03.07.2004, 13:35 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ist Dein bericht etwas dürftig. Um was geht es denn in dem Film überhaupt?
-
-
Wirklich ein Fluch?
29.06.2004, 10:06 Uhr von
grunow
Hallo, seit einigen Jahren bin ich unter meinem Namen "grunow" bei verschiedenen Meinungsfore...Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir die DVD gerade erst gekauft und ich weiß natürlich, daß das ganz schön spät gewesen ist...
Johnny Depp spielt den Piratenkapitän Jack Sparrow, der zur Zeit über kein Schiff verfügt. Wie ist es dazu gekommen? Seine Mannschaft hat unter dem Kommando von Barboosa (Geoffrey Rush) gemeutert und Ihn auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Hier wurde er mit Glück gerettet.
Was tut man als Pirat, wenn einem das Schiff "Black Pearl" gestohlen wurde? Man versucht das Schiff zurück zu bekommen und seine alte Mannschaft zu bestrafen. Dieses ist allerdings einfacher gesagt als getan. Seine Mannschaft hat einen bestimmten Schatz gestohlen und dieser war verflucht mit dem "Fluch der Karibik". Damit sind sie unsterblich geworden, aber auch zu geistern die sich in der Dunkelheit zeigen. Seine meuternden Leute müssen nun alle Münzen aus dem Schatz wieder besorgen und den Fluch mit einem Tropfen Blut von dem Waffenschmied Will Turner (Orlando Blooom) brechen. Dieses ist auch leichter gesagt als getan, da die Piraten die Gouverneurstochter Elizabeth Swann (Keira Knightley) für die Bannbrecherin halten.
Somit sind doch einige Verwicklungen vorprogrammiert, besonders da sich Will Turner in Elizabeth verliebt hat und sich mit Jack Sparrow auf die Suche nach seiner geliebten macht.
Damit genug von der Handlung erzählt.
Der Film ist in bester Hollywood-Manier produziert und stellt meiner Meinung nach eine gute Abendunterhaltung da. Durch die Hauptdarsteller wurde der Film schnell zu einem Erfolg.
Er bietet etwas für jeden Geschmack: Action, Mysterie und auch eine Romanze dürfen bei einem erfolgreichen Hollywoodfilm nicht fehlen.
Johnny Depp spielt den guten Piratenkapitän überzeugend und auch die anderen Hauptdarsteller überzeugen in Ihren einzelnen Rollen. Ich habe mir den Film sehr gerne angesehen.
Die DVD bietet 10 Stunden Bounsmaterial, welches ich mir nicht angesehen habe, daher kann ich dazu recht wenig sagen.
Folgendes Material ist allerdings vorhanden:
Audio-Kommentare
Entstehung der Film-Sets
Foto-Tagebuch
zusätzliche Szenen
und noch einiges mehr
Ich bin der Meinung, daß dieser Film in jede gute Sammlung gehört, wenn Ihr Action-Filme mögt. weiterlesen schließen -
Ihr glaubt nicht an Geistergeschichten?!?
Pro:
alles
Kontra:
ein bißchen langatmig
Empfehlung:
Ja
Die Story:
Einige Jahre sind vergangen, seitdem der junge Will Turner (Dylan Smith) als Schiffbrüchiger aus dem Wasser gefischt wurde. Um ihn vor dem Galgen zu bewahren nahm ihm die Gouverneurstochter Elizabeth (Lucinda Dryzek) unbemerkt ein Piratenmedaillon vom Hals. Bei einem Blick auf die weite See sah sie das sagenumwobene Geisterschiff Black Pearl davon segeln. Seit jener Zeit trägt sie das Medaillon versteckt als Glücksbringer um den Hals. Der mittlerweile erwachsene Will (Orlando Bloom) ist Lehrling beim Hofschmied von Elizabeths Vater (Jonathan Pryce) und Elizabeth (Keira Knightley) eine stattliche Frau, welche von Captain Norrington (Jack Davenport) umworben wird.
Der Zufall will es, das Elizabeth eines schönen Tages von den Klippen ins Wasser stürzt und von dem Piraten Jack Sparrow (Johnny Depp) gerettet wird. Als Dank will man jenen jedoch lieber am Galgen sehen, weshalb er vorerst ins örtliche Gefängnis gesteckt wird. Doch als Elizabeth ins Wasser stürzte, löste ihr Medaillon eine merkwürdige Reaktion aus. Noch in der gleichen Nacht treibt die Black Pearl vor den Ufern der idyllischen Karibikstadt und geht mit ihren Kanonen auf direkten Zerstörungskurs. Es dauert auch nicht lange bis die Besatzung des Piratenschiffes plündernd, raubend und mordend durch die Stadt zieht. Doch eigentlich sind sie nur hinter einer Sache her - dem Medaillon und seinem Träger. Wenig später findet sich die schöne Elizabeth auch schon an Bord der Black Pearl und ihres Kapitäns Barbossa (Geoffrey Rush) wieder.
Um Elizabeth wieder aus den Klauen der Piraten zu befreien, holt Will Jack aus dem Gefängnis und kapert mit ihm ein Schiff der britischen Marine. Nachdem sich die beiden noch eine Crew zusammengeschart haben kann die Verfolgung der Black Pearl beginnen. Allerdings sind die Piraten nicht ihr einziges Problem, denn Captain Norrington ist den beiden dicht auf den Fersen. Doch Will lässt sich davon nicht abhalten und auch Sparrow wird von seinem Ehrgeiz getrieben, denn er hat noch eine persönliche Rechnung mit Barbossa zu begleichen ...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Daten/Fakten zum Film:
- Originaltitel:
• Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
• The Pirates of the Caribbean
- Land: USA
- Jahr: 2003
- FSK: 12
- Regie: Gore Verbinski
- Darsteller: Johnny Depp; Orlando Bloom; Keira Knightley; Geoffrey Rush; Jack Davenport u.a.
- Laufzeit: ca. 137 min. (Uncut)
- Anbieter (DVD): Walt Disney / Buena Vista (Special Edition)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Fazit zum Film:
Als "Fluch der Karibik" vor einigen Monaten den Weg in die deutschen Kinos fand, rieten mir einige meiner Freunde vehement von dem Film ab. Aus diesem Grund beschloss ich lieber auf die DVD zu warten. Als der Silberling letztendlich mit Skepsis in meinem DVD-Player lag, konnte ich den Rat meiner Freunde nicht einmal annähernd nachvollziehen. Denn dieser Streifen ist wirklich ein sehr guter Abenteuerfilm, der von der ersten bis zur letzten Sekunde zu begeistern weiß. Zugegeben: der Film ist ziemlich in die Länge gezogen, weshalb er in der Endwertung auch einige Punkte einbüßt, doch kann er voll und ganz überzeugen. Man bekommt eine super Mischung aus Abenteuer, Humor und ein wenig Horror geboten. Und die Schauspieler können auf ganzer Linie überzeugen. Allen voran Johnny Depp ("From Hell"; "Sleepy Hollow" u.a.) als leicht verstörter Pirat.
Die Atmosphäre, die in dem Film rübergebracht wird, ist einfach genial und versetzt den Zuschauer für über 2 Stunden in eine andere Welt. Mit malerischen Kulissen und passender musikalischer Untermalung. Hier wurde in allen Belangen ganze Arbeit geleistet. Wenn man an Abenteuerfilmen á la "Die Mumie" etc. Gefallen findet, sollte man definitiv auch zu diesem Streifen greifen.
Für Freunde der folgenden Titel empfehlenswert:
• Die Mumie
• Die Mumie kehrt zuück
^^^^^^^^^^^^^^^
Kurze Anmerkung zur Altersfreigabe:
Die Freigabe ab 12 ist gut gewählt, da keine detaillierte Gewalt. Und die wenigen Horrorszenen sind auch fürs jüngere Publikum geeignet und eher zum lachen.
© 2004; Stormwatch2k3 (KGFF) weiterlesen schließen -
Captain Jack Sparrow wenn ich bitten darf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Sie sind ohne Zweifel der schlechtest Pirat von dem ich je gehört habe“- „Aber ihr habt von mir gehört“ und wer hat schon nicht vom Film „Pirates of the Caribbean – The Curse of the Black Pearl ” gehört oder wie er bei uns heißt “Fluch der Karibik“, der einer der besten Filme ist die ich bisher gesehen habe. Da ich im Herbst vergangenen Jahres den Movie schon im Kino angeschaut habe, musste ich diesen unbedingt auch auf Dvd haben, denn man kann ihn nie oft genug sehen finde ich. Da mich der Film so begeistert hat, muss ich darüber natürlich auch einen Bericht schreiben.
Damit die Übersicht gewahrt bleibt, erst einmal eine Gliederung:
I. DER FILM
1. DIE GESCHICHTE
2. DIE SCHAUSPIELER
3. DREHORTE & EFFEKTE
II. ZUR DVD
1. TECHNISCHE DETAILS & FAKTEN
2. BILD & TONQUALITÄT
3. ZUR HAUPT DVD
4. ZUR BONUS DVD
III. FAZIT
Um den Film objektiv am Schluss zu bewerten, habe ich zu jedem Thema eine Bewertung neben die Überschrift abgegeben. (Max. 5 Sterne(*), Strich nicht bewertet(-))
=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>DER FILM<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=
=> 1. DIE GESCHICHTE (* * * * *)
Zu Anfang umgibt das Bild ein düsterer Nebel und es taucht langsam ein Schiff auf, an dessen Reling ein kleines Mädchen steht und ein Lied über Piraten singt. Wie sich herausstellt handelt es sich um die kleine Miss. Elisabeth Swann, die mit ihrem Vater Gouverneur Swann den Atlantik überquert. Als Elisabeth dann ins Meer schaut, bemerkt sie kurze Zeit später ein treibendes Floss mit dem jungen William Turner, der so etwa im Alter von Elisabeth ist (ca. 11 Jahre). Will wurde anschließend an Bord gehievt, wo sich Elisabeth um ihn kümmern sollte. Alles was sie aber über ihn in Erfahrung bringen konnte war der Name des Jungen, der außerdem ein Totenkopfmedallion trug, das sie an sich nahm, um ihn vor der Gefangennahme zu schützen, da Piraten zu dieser Zeit nicht gern auf dem Meer gesehen wurden und meistens sofort am Strick baumelten. Das Piratenmedallion spielt in diesem Film eine wichtig Rolle, da es ein Teil des verfluchten Aztekenschatzes von Cortez ist.
Als die Jahre verstrichen, entwickelte sich die kleine Miss Elisabeth Swann wahrlich zu einer schönen und begehrenswerten Frau und William zu einem ausgezeichneten Waffenschmied, die beide auf der karibischen Insel Port Royal ruhig lebten, bis Captain Jack Sparrow auf den Tagesplan erschien, der mit einer sinkenden Nussschale den Hafen anlief. Sein Plan war es ein Schiff zu kapern und sich eine Mannschaft in Tortuga zu suchen, um sich die Black Pearl sein ursprüngliches Schiff von Cap. Barbossa (seinen ersten meuternden Maat) zurück zu holen. Doch es lief nicht wie geplant für Jack und er kam recht schnell in Schwierigkeiten, nachdem er Elisabeth vor dem ertrinken gerettet hatte, und der erst vor kurzem zum Commodore ernannte Cap. Norrington ihn dann auch noch als Piraten entlarvt hatte. Geschickt und schlau wie Jack ist konnte er sich aus dieser brenzligen Situation befreien und den englischen Truppen vorerst entwischen, bis er dann in der Schmiede auf William traf. Es folgte ein turbulentes Fechtduell. Jedoch konnte Jack durch einen dummen Zufall überwältigt werden und kam ins Gefängnis.
Mittlerweile ist die Nacht hereingebrochen und die Black Pearl läuft in Schleichfahrt den Hafen von Port Royal an, da sich das Piratenmedallion in Elisabeth´s Händen befindet und die Piraten nur mit Hilfe dieses Goldstückes den Fluch der auf ihnen lastet aufheben können. Ein zweiter Bestandteil des Fluchs ist das Blutgeld das man zurückzahlen muss. D.h. jeder Pirat der ein Goldstück aus der Truhe entnahm, musste um den Fluch loszuwerden sein Blut dazu beitragen. Sind alle Goldstücke und das Blut beisammen ist der Fluch gebrochen, der die Piraten zwar unsterblich macht, aber sie gleichzeitig in halb verweste Skelett verwandelt, die ihr wahres Gesicht nur bei Mondschein zeigen. Das einzige fehlende Stück im Puzzle, war also das Kind von Stiefelriemen Bill(Expiratenmiglied) der von Cap. Barbossa dummerweise auf den Meeresgrund versenkt wurde und ohne dessen Blut bzw. das Blut seines Nachkommen der Fluch nicht gebrochen werden konnte.
Die Black Pearl griff dann also Port Royal unvorbereitet an, und alle Bewohner wahren in heller Aufregung, als die Kanonen des Piratenschiffes die Insel bombardierten und die Piraten an Land gingen. Fast wäre Jack frei gewesen als eine Kanonenkugel knapp vorbei in der Nachbarzelle einschlug. Der Pechvogel war also weiterhin gefangen. Inzwischen haben die Piraten das Haus des Gouverneurs erreicht, um das Medallion das Elisabeth um den Hals trägt an sich zu nehmen. Dabei wurde sie gefangen und gab sich außerdem noch als Elisabeth Turner aus, einem Dienstmädchen im Hause des Gouverneurs. William kämpfte unterdessen mit den Piraten, und wurde als Elisabeth an Bord der Black Pearl gebracht werden sollte bewusstlos geschlagen, so dass die Piraten samt Medallion und Elisabeth den Hafen von Port Royal ungehindert verlassen konnten. Was die Piraten aber nicht wussten ist, dass sie die falsche Person entführt haben, denn nicht Elisabeth sondern William ist der einzige Nachkomme von Stiefelriemen Bill.
Am nächsten Morgen wachte William auf und ging direkt zu Commodore Norrington, um mit ihm die Befreiung von Elisabeth zu besprechen. Dieser jedoch hatte seine eigenen Pläne und wies den jungen Mann ab, der dann Hilfe bei Cap. Jack Sparrow suchte. Nachdem William, Jack seinen Namen gesagt hatte und er ihn zudem noch aus der Zelle befreite, versprach dieser ihm bei der Suche nach der Black Pearl und Elisabeth behilflich zu sein. Also machten sie sich auf ein Schiff zu kapern, nämlich die Interceptor das schnellste Schiff der englischen Marine, das ihnen durch ein brillanten Trick von Jack auch gelungen ist und segelten daraufhin in Richtung Tortuga, um eine Mannschaft aufzustellen.......
Ab hier fängt Williams abenteuerliche Reise an, auf der er sich selbst findet und am Schluss sogar die Piraten akzeptiert und dann weis das nicht alle Piraten schlecht sein müssen.
Cap. Jack Sparrow war der einzige der die Zusammenhänge zwischen den Personen erkannte und versucht hat dies zu seinem Vorteil zu nutzen, das mehr oder weniger funktioniert hat. Ich will aber auch nicht alles verraten, da es vielleicht auch einige gibt, die den Film noch nicht gesehen haben und ich ihnen den Spaß damit nicht verderben will.
=> 2. SCHAUSPIELER (* * * * *)
HAUPTDARSTELLER
JOHNNY DEPP als Cap. Jack Sparrow (* * * * *)
Johnny ist erst per Zufall zum Schauspieler geworden, als ihn der Regisseur John Waters für eine Rolle in der Serie „21 Jumpstreet“ entdeckte und ihn so zum Teenyidol machte. Daraufhin ist Johnnys Karriere so steil gestiegen, dass er sich von Rollenangeboten nicht mehr retten konnte. Er spielte dann unter anderem in Filmen wie „Edward mit den Scherenhänden“, „Gilber Grabe – Irgendwo in Iowa“ oder „Sleepy Hollow“ mit und hat auch zugesagt im 2. Teil von Fluch der Karibik die Rolle des Cap. Jack Sparrow zu spielen, dessen Drehtermin 2005 angesetzt ist.
=>Meinung: Jonny Depp ist einer meiner Lieblingsschauspieler, da er einfach mit seiner Mimik und Gestik so gut umgeht, wie fast kein anderer Schauspieler und so praktisch jede Rolle spielen kann. Dies hat er ja in „Fluch der Karibik“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt, indem er seine Rolle richtig auslebte und nach seinen Vorstellungen einen Piraten erschaffen hat, der sich von der Masse absetzt. So stellt er einen charmanten, leicht tuntigen Piraten dar, über dessen Grimassen und Sprüche man stets lachen kann. Johnny Depp ist einfach ein genialer Schauspieler.
GEOFFREY RUSH als Cap. Barbossa (* * * * *)
Geoffrey Rush begann seine Karriere als Pantomime und hat dies sogar studiert. Ging dann nach Paris und spielte dort am Theater. Doch er verschlug ihn wieder in seine Heimat nach Australien, wo er in Theaterstücken wie „King Lear“ mitgespielt hat. Erst in den 80er Jahren spielte er auch in Filmrollen unter australischer Produktion und in TV-Serien mit wie „Zum Teufel mit der Seele“. Sein größte Rolle hatte er aber mit „Fluch er Karibik“.
=> Meinung: Geoffrey Rush spielt wohl die Rolle seines Lebens, denn er stellt den bösen Gegenspieler von Cap. Jack Sparrow eindrucksvoll dar. Er kommandiert mit fester Hand die gesamte Mannschaft der Black Pearl und duldet keine Widersprüche. Dank seiner langen Bühnenerfahrung steht er Jonny Depp fast in nichts nach.
ORLANDO BLOOM als William Turner (* * * *)
Orlando, Sohn eines südafrikanischen Anwalts studierte in London auf Guildhall School of Music and Drama Schauspielerei und wurde über Nacht durch die Rolle des Legolas in „Herr der Ringe“ so populär, dass jeder Produzent und Regisseur sich nach ihm Riss. Doch Gore Verbinski der die Regie von „Fluch der Karibik“ übernahm, bekam ihn als erstes.
=> Meinung: Orlando Bloom ist ein junger und talentierter Schauspieler der mir schon in der „Herr der Ring Trilogie“ als Legolas besonders gut gefallen hat. Dies hat er auch in „Fluch der Karibik“ konsequent fortgesetzt, indem er den Charakter des Will Turners durchgehend weiter entwickelt hat und so aus einem Waffenschmied einen Piraten machte. Ich denke das man von ihm in der Zukunft noch viel hören wird, z.B. ist er im Gespräch für die Nachfolge von Pierce Brosnan in der Rolle des James Bond.
KEIRA KNIGHTLEY als Elisabeth Swann (* * * *)
Auch kein Kind aus armen Haus ist Keira Knightley, die Tochter des Schauspielers Will Knightley die mit 3 Jahren von einem Agenten entdeckt wurde. Ich glaube eher das der Vater entscheidenden Einfluss auf die Laufbahn seiner Tochter hatte. Aufgefallen ist sie zum ersten mal in „Star Wars Episode 1“ in der Rolle der Sabe.
=> Meinung: Ich finde das Keira trotz ihres jungen Alters ihre Rolle sehr überzeugend spielte. Sie zeigte Emotionen und auch in den Action Szenen gegen Schluss des Films machte sie eine gute Figur.
NEBENDARSTELLER (* * * * *)
JACK DAVENPORT als Commodore Norrington
J.D. spielt stets den sauberen und disziplinierten Offizier Commodore Norrington, der am liebsten alle Piraten am Galgen sehen würde. Doch er ist sehr anständig und couragiert.
JONATHAN PRYSE als Gouverneur Swann
J.P. versucht als Gouverneur Swann stets das beste für seine Tochter zu machen, das aber nicht immer das beste für sie war.
MAC KENZIE CROOK als Regetti
Der arme Pirat Ragetti hat ein großes Problem, ihm fällt ständig sein Auge heraus und er wünscht sich nichts sehnlicher, als das es endlich einmal drinnen bleibt.
LEE ARENBERG als Pintel
Er spielt einen dicken, glatzköpfigen Piraten der schnell aus der Haut fährt, falls man ihn provoziert. (Er hasst das Wort „Parlez“)
=> 3. DREHORTE & EFFEKTE (* * * *)
PORT ROYAL: Viele Monate haben der Regisseur und seine Mitarbeiter eine Insel gesucht, die möglichst unbewohnt ist. Dies stellte sich als schwieriges Unterfangen heraus, da die meisten Inseln mit Hotels zugebaut waren. Doch schließlich haben sie auf St. Vincent in der Karibik die ideale Umgebung gefunden, auf der sie einen Teil von Port Royal nämlich die Szenen am Hafen und in der Stadt drehten. Das Fort auf Port Royal wurde in Marieland (Kalifornien) einen ehemaligen Vergnügungspark aufgebaut, da es den selben Sonnengang aufwies wie St. Vincent. Dabei sind die Drehorte so miteinander verschmolzen, dass die Illusion perfekt wurde und man tatsächlich meinte sich auf ein und der selben Insel zu befinden.
HAUS DES GOUVERNEURS: Dies war auch nur ein Kulisse und kein echtes Haus , da es von Piraten gebranntschatzt wird und vieles sonst kaputt gehen würde. Die Räumlichkeiten wurden in den Raleigh Studios in Manhatten Beach gebaut und die Fassade in Marieland. Zusätzlich gab’s noch eine Miniaturausgabe mit dessen Hilfe ein Computermodell auf der Insel erstellt wurde.
DIE PIRATENHÖHLE: Die Kulisse in den Hollywood Studios war eine der größten die es überhaupt dort gab und stand quasi im Mittelpunkt des Films, da sich ja der verfluchte Schatz dort befindet. Etwa 100 Handwerker brauchten 5 Monate um diese Kulisse herzustellen, die einem die Atmosphäre vermittelten sollte sich in einer Tropfsteinhöhle eines Vulkans zu befinden.
DIE SCHIFFE: Es gibt zwei englische Kriegsschiffe, die Dautless das Flagschiff der englischen Flotte und die schnellere Interceptor. Dabei war die Dauntless nur eine Aufbaut über einem Lastkahn, genauso wie das Piratenschiff „Black Pearl“ die im Film als Geisterschiff einen Symbolcharakter einnahm. Das einzige echte Schiff war die Interceptor, deren eigentlicher Name „Lady Washington“ dass schnellste Schiff der Karibik darstellen sollte. Natürlich aber nur nach der „Black Pearl“. Die „Lady Washington“ ist eine Reproduktion des ersten amerikanischen Schiffes, das 1789 an der pazifischen Nordwestküste landete. Das Schiff wurde selbstverständlich noch bearbeitet, so das es eine neue Lackierung im Stil der Dautless bekommen hat und kulissentechnisch auch noch ins 16 Jh. zurückversetzt wurde. Da die arbeiten am Schiff in Los Angeles stattfanden musste das Schiff natürlich noch nach St. Vincent in die Karibik gebracht werden, das nicht ganz reibungslos verlief. Zweifellos gabs auch noch entsprechende Miniaturmodelle, die bei dem Sturmszenen und bei der Explosion der Interceptor benützt wurden, die damit ihr glorreiches Ende fand.
SPEZIALEFFEKTE: Der eindrucksvollste Effekt neben der ganzen Pyrotechnik, war die
Mondscheinserenade-Sequenz. Dabei haben sich die Piraten immer dann in halb verweste Skelette verwandelt, wenn sie sich im Mondlicht befanden. Dafür musste man natürlich auf die Computertechnik zurückgreifen und quasi auf zwei Etappen drehen. Einmal ganz normal mit den Schauspielern, damit man einen Vergleich hatte wo die computeranimierten Figuren später hinkommen und dann noch mal im Studio ohne Kostüme, dafür aber mit einem speziellen Anzug der kugelförmige Sensoren hatte. Auf diese Weise konnte man alle Körperbewegungen auf den Computer übertragen. Nun mussten nur noch die Designer eine anatomisch gerechtes und ein zum Schauspieler passendes Skelettdouble erschaffen. Dieses ganze Animationsverfahren ist wahrscheinlich jedem eher als Motion-Capturing bekannt, das auch schon in „Herr der Ringe“ für Gollum benutzt wurde.
=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>ZUR DVD<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=
=> 1. TECHNISCHE DETAILS & FAKTEN (-)
Titel (engl.): Pirates of the Caribbean – The Curse of the Black Pearl
Titel (deu.): Fluch der Karibik
Laufzeit: 137min
Sprachen: Deutsch und Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
Menüführung: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Bonus DVD Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Kroatisch, Slowenisch
Regie: Gore Verbinski
Produzent: Jerry Bruckheimer
Kamera: Dariuz Wolski
Musik: Klaus Badelt
Tonformat: Dolby Digital 5.1, DTS / THX
Bildformat: 16:9
FSK: freigegeben ab 12 Jahre
=> 2. BILD & TONQUALITÄT (* * * *)
Wie bei den meisten DVD´s üblich, ist das Bild ausgezeichnet gut und es sind auch sonst keine Mängel festzustellen. Der Ton ist auch ohne Dolby Digital ganz gut, aber erst durch dieses Features fühlt man sich wie im Kino. Kanonen -und Musketenschüsse werden audiorealistisch wiedergegeben, als wäre man in Mitten eines Gefechtes.
=> 3. ZUR HAUPT DVD (* * * * *)
Das gewohnte:
-Vorspann(Werbung): Bären Brüder, Bruce Allmächtig
-Hauptfilm
-Sprachauswahl
-Szenenauswahl
- interaktives Menü
-Extras
Mit diesem Extra kann man neben dem Film auf einer zweiten Audiospur die Kommentare von z.B. dem Regisseur Gore Verbinski und Jonny Depp mithören die sich über die Szenen unterhalten.
=> 4. ZUR BONUS DVD (* * * *)
Die extra DVD hat über 10 Stunden Bonusmaterial, das sehr informativ und unterhaltsam ist.
Natürlich ist alles auf Englisch, jedoch kann man den deutschen Untertitel einblenden lassen.
DAS EPOS AUF SEE das Making of zum Film (* * * * *)
In diesem Abschnitt erfährt man alles über den Film was man nur wissen kann:
- Einleinung
- Die Schauspieler
- Drehorte
- Szenenbild
- Die Schiffe
- Kostüme und Masken
- Stunts und Schwärter
- Visuelle Effekte
- Die Premiere in Disneyland
BLICK AUF DAS SET (* * * * *)
Hier kann man direkt hinter der Kamera zuschauen, wie die Dreharbeiten am Set vor sich gehen und welche Abläufe die einzelnen Statisten und Schauspieler machen. Es werden insgesamt 5 Sets näher gezeigt:
- Angriff auf die Stadt
- Tortuga
- Die Schmiede
- Die Höhle
- Jack wird gehängt
TAGEBÜCHER (* * * *)
Hier gibt es insgesamt drei unterschiedliche Tagebücher:
- Das Fototagebuch des Produzenten Jerry Bruckheimer mit schönen Bildern und Kommentaren
- Tagebuch eines Piraten (mein persönlicher Favorit) von Lee Arenberg alias Pintel
der das Leben eines Schauspielers hinter den Requisiten zeigt
- Tagebuch eines Schiffes zeigt die Reise der Lady Washington (Interceptor) von
Los Angeles nach St. Vincent
UNTER DECK (* * *)
Unter Deck ist eine interaktive Geschichte über die wahren Piraten, wie sie damals lebten und welche Bräuche und Sitten sie hatten und außerdem werden auch einige der berühmtesten Piraten wie Blackbeard historisch betrachtet. Dieser Teil ist eher was für die historisch Interessierten. Ich habe es ganz informativ gefunden.
GAG-REEL (* * * * *)
Gag Reel sind quasi die „Outtakes“ des Filmes mit den lustigsten Pannen und Versprechern der Schauspieler, als ein kleiner dreiminütiger Film zusammengefasst.
ZUSÄTZLICHE SZENEN (* * * *)
Das sind insgesamt 19 zusätzliche Szenen die aus dem Film herausgeschnitten wurden. Einige sind sogar ganz witzig und hätten ruhig in den Film noch eingebaut werden können.
MONDSCHEIN-SERENADE (* * * *)
Beleuchtet die Entwicklung vom Konzept bis zur Fertigstellung einer Aufnahme des Spezialeffektes den ich schon zuvor beschrieben habe.
BILDERGALARIEN (* *)
Hier gibt es eine Menge Bilder zum Film:
Inspiration, Storyboards, Kostüme, Produktion und Werbung
Nicht allzu interessant, aber es gehört halt zur einer vollständigen Bonus DVD dazu.
PIRATEN IN DEN FREIZEITPARKS (*)
Zeigt einen alten Werbefilm aus 1968 der den gleichnamigen Themenpark „Pirates of the Caribbean” aus dieser Zeit vorstellt. Das ist wieder so ein historischer aber eher kommerzieller Bonus der nicht unbedingt dabei sein muss.
=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>EXTRA<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=
MUSIK (* * * * *)
Die Musik die Klaus Badelt zum Film komponiert hat, passt einfach zum ganzen Flair der Karibik, die schon das Set sehr gut vermittelt hat. Einfach eine perfekte Harmonie.
=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>=>FAZIT<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=<=
ZUSAMMENFASSUNG:
Geschichte: * * * * *
Schauspieler: * * * * *
Drehorte & Effekte: * * * *
Bild & Tonqualität: * * * *
Haupt DVD: * * * * *
Bonus DVD: * * * *
Musik: * * * * *
Insgesamt: * * * * *
Der Film ist eine Mischung aus mehreren Genres wie Slapstick Humor, Action und etwas Romantik das den Film sehr abwechslungsreich und deshalb auch sehr unterhaltsam macht. Die Figur des Cap. Jack Sparrow war dabei eines der größten Highlights, denn er war stets komisch egal ob er blöd grinst oder einen Spruch ablässt. Einer meiner persönlichen Lieblingsfilme, den ich jedem nur ans Herz legen kann. Ich weis das es ein sehr langer Bericht ist, aber ich hoffe ihr habt genauso viel spaß beim lesen, wie ich beim schreiben hatte.
©Marcus_Licinius_Crassus|22.03.04|Ciao.com/Marc_Aurel|22.05.04|Yopi
P.S.: Dieser Bericht bezieht sich auf die DVD zum Film "Fluch der Karibik"
P.P.S.: Ich schreibe auch unter den Namen Marcus_Licinius_Crassus bei Ciao. weiterlesen schließen -
oh Johnny my Johnny
17.05.2004, 22:05 Uhr von
dalia
ich bin auch bei Ciao unter dem Nick "giulietta" und bei dooyoo unter dem Nick "dala" tätig :-)Pro:
Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Orlando, Johnny, Johnny, Johnny, viel Action.. viel Spass .. hoher Popcornverbrauch achja und viel Johnny :)
Kontra:
kitschiges Happy end und einige längen aber mir doch egal !!!
Empfehlung:
Ja
Nun ist es an der Zeit dass ich über den Film schreibe, der mich schon Monate vor seinem deutschen Kinostart begeisterte. Und ja das wirklich „nur“ weil endlich mal wieder Johnny Depp eine wichtige Rolle übernehmen sollte. Viel zulange hat er sich mit „guter Ehemann und Vater sein“ beschäftigt, diesen Teil seines Lebens versuche ich natürlich bei meiner Verehrung für seine Person erfolgreich zu verdrängen.
Seit sicherlich über 30 Jahren glaubte man wohl dass der Piratenfilm so out ist wie DiddlKarten um damit Frauen zu beeindrucken. Im Gegensatz zu Diddl hat der Piratenfilm nun ein Revival erlebt das actionreicher und unterhaltsamer nicht sein könnte.
"Pirates Of The Carribean", so der Originaltitel, ist ein Film der irgendwie typisch Bruckheimer (Produktion) und auf eine merkwürdige Art und Weise auch typisch Disney ist. Dabei könnte ich auch geschickt einfließen lassen dass die Vorlage für den Film ein Themenparks in Disneyland war.
Natürlich wird „Fluch der Karibik“ niemals an alte Meisterwerke heran kommen. Damals, in meinen jungen naiven und unverbrauchten Jahren, saß ich gebannt vor dem Fernseher, als Helden wie Sindbad auf der Suche nach unsagbaren Schätzen waren und sich im Kampf gegen wilde Ungeheuer, die damals noch aus Knetgummi geformt in Buddelkästen wandelten, akrobatisch bewiesen. Nichts wird diesen alten Charme je wieder einfangen können, aber dennoch ist es „Fluch der Karibik“ gelungen den Piratenfilm in die heutige Zeit zu übertragen.
Dies führt mich zur Story, die nicht besonders tiefsinnig oder kompliziert ist aber wen stört das schon wenn man zwei knackige Kerle IN ÜBERLÄNGE über den die Leinwand flimmern sehen kann?!
Johnny Depp spielt den Piratenkapitän Jack Sparrow, der sein Schiff die „Black Pearl“ durch eine Meuterei verloren hat und auf seiner Suche nach eben diesem auf einer englischen Kolonialinsel strandet. Dort wird er, weil Schnuffi natürlich berüchtigt und gesucht, in den Kerker geworfen. Bald darauf greift der neue Kapitän der „Black Pearl“ dieses nette Örtchen an und entführt Elizabeth Swann (Keira Knightley), die Tochter des Gouverneurs und heimlichen Schwarm vom zweiten Schnuff im Film: Orlando Bloom, der dem kühnen Will Turner ein hübsches Gesicht gibt.
Elizabeth besitzt ein Medaillon, das zu einem Schatz des spanischen Eroberers Cortez gehört. Die Piraten der „Black Pearl“ haben vor einigen Jahren trotz vieler Warnungen die Truhe mit den Goldmünzen gestohlen und sie in der ganzen Welt mit vollen Händen ausgegeben. Bevor die Goldtruhe nicht wieder voll ist, lastet auf ihnen ein Fluch: Die ganze Crew ist untot und verwandelt sich bei Mondschein in gruselige Skelette.
Natürlich wollen Jack und Will (jeder mit seiner jeweiligen Motivation) das Boot und die Frau zurückhaben und nehmen die Verfolgung auf. Ab da minimiert sich die Geschichte auf lustiges „Medaillontauschen“ - jeder hat mal die Münze und jedem wird sie wieder abgenommen – begleitet von viel Action, viel Verfolgung und vor allem viel Slapstick führt uns das dann letztendlich zum Showdown...
Fangen wir mit der Kritik mal am wichtigsten Teil des ganzen Films an: mit Johnny Depp.
Er war wohl der Grund warum mir die 143 Minuten Film nicht zu lang wurden. Wer bis zu diesem Film nicht wusste das Mr.Depp einen ganz eigenen magischen Charme besitzt ist natürlich dämlich ;) aber wird es letztendlich wissen wenn er ihn im vollen Einsatz als rumschwuchtelnden Kapitän Sparrow gesehen hat. Er strahlt eine unglaubliche Energie aus, wie ich sie nur bei ganz wenigen anderen Schauspielern bisher erlebt habe ß die dann meistens aber weniger gut aussehen ;) Seine Mimik und Gestik hat mich schon immer begeistert - in „Fluch der Karibik“ hat er nun endlich die Chance bekommen zu beweisen wie komisch er sein kann. Seine exzentrische Darstellung des Kapitäns Sparrow beschert dem Film eine ganz eigene Stimmung. Schon allein um Johnny in Aktion zu sehen lohnt sich der Besuch im Kino. In diesem Filmjahr habe ich keine faszinierendere Figur gesehen als seine Piraten-Interpretation die lustig, verwirrt und skurril wirkt aber dennoch genau weiß was sie will. Für mich ist dieser Film schon allein deswegen Kult und Johnny hat das Potential als Pirtaten.idol der heutigen Zeit in die Filmgeschichte einzugehen.
Neben ihm wirken die anderen Hauptdarsteller und das vor allem auf der „guten Seite der Macht“ eher farblos. Miss Kneightley verkörpert die Figur der emanzipierten Super.tochter des Generals sicherlich gut, aber konnte mich nicht vollends überzeugen. Das störte mich natürlich nicht weiter, da ich neben meiner vorrangigen Aufgabe des „Johnny Anstarrens“ natürlich nur Augen für meinen Lieblingselfen aus Herr der Ringe Orlando Bloom, der rein optisch die knackig jüngerer Version von Johnny ist *sabber*, hatte. Leider ist er wirklich nur nett anzusehen und wird gerade in den Szenen mit Johnny vollkommen an die Wand gespielt.
Im Grossen und Ganzen ist jedoch jeder einzelne Darsteller von „Fluch der Karibik“ irgendwie „passend“ und fügt sich in das umwerfende Gesamtbild, dass ich vom Film hatte, perfekt ein.
„Fluch der Karibik“ ist wie gesagt typisch Bruckheimer, daher also grosspurig und professionell. Technisch ist mir vor allem der nette Effekt mit den Skeletten aufgefallen, der wirklich gut und spielerisch umgesetzt wurde – dankbar war ich dafür dass die Crew zu der auch Regisseur Gore Verbinski („The Ring“) gehört, ansonsten aber sehr sparsam mit Computereffekten umgegangen ist. Zusätzlich muss man natürlich auch die tollen Aufnahmen der schönen Landschaft erwähnen, die im Gegensatz zu schnell geschnitten Kampf und Actionszenen besonders beeindruckend wirken. Wer glaubte das Segelschiffe im 21. Jahrhundert noch ruhig vor sich hin gleiten hat sich getäuscht! Ungewöhnliche Perspektiven und Aufnahmen machen aus jedem noch so langsamen Schiffchen in „Fluch der Karibik“ ein schnelles Speedboot. Auf der einen Seite sehr schade, zwar wird mir auf Schiffen immer schlecht, aber sie ruhig über den Ozean schippern zu sehen hat filmisch doch was beruhigendes. Auf der anderen Seite natürlich zeitgemäß und passend zu der Aussage vom „Fluch der Karibik“ und zu Bruckheimer.Produktionen an sich.
Obwohl ich normalerweise oberflächliche Popcorn.Bruckheimer.Filme eher meide trieb mich Johnny (was sein muss muss sein :) ins Kino und ich habe es nicht bereut und werde mir am Sonntag das alles gleich noch mal gönnen. Denn lasst euch gesagt sein: einmal sollte man den Film im Gesamtbild bewundern, ein anderes Mal Johnny Depp und beim dritten Mal Orlando Bloom fixieren. Mindest einer dieser Besuche sollte natürlich die Originalversion sein – habe mir nämlich sagen lassen das Johnny im O-ton noch viel umwerfender sein soll, aber das natürlich nur am Rande ;)
“Fluch der Karibik“ ist Unterhaltung pur und es ist das erste Mal in meinem noch jungen Filmleben dass mich das überhaupt nicht gestört hat. Die einfache und doch relativ gut durchdachte Story reicht aus um einen die über zwei Stunden bei Laune zu halten. Die nicht allzu gruseligen Gruselstellen (ich bin doch so schreckhaft) haben mich nicht vollkommen fertig gemacht, der mit vielen Klischees spielende Humor hat bei mir den richtigen Nerv getroffen und Johnny Depp - na ja ich glaube ich erwähnte schon dass der Kerl bei mir definitiv alles trifft. Ich werde demnächst vielleicht einen kleinen Altar für ihn bauen und Filme „Astronauts Wife“ und „Gegen die Zeit“ aus meinem Gedächtnis löschen :)
Ich kann jedem der Unterhaltungsfilme mit viel Humor und PiratenCharme mag diesen Film nur empfehlen, er ist sehr eigen und hat sicherlich auch sein Längen und vielleicht bin ich nicht wirklich objektiv da meine fanatische Begeisterung für Johhny depp meine wahrnehmung trüben könnte aber ich bin mir sicher das fast jeder dank "Pirates Of The Carribean" wieder an ungewöhnliche Helden und kitschige Happy Ends glaubt :) weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Smidi, 17.05.2004, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
.. aber irgendwie hab ich das Gefühl, du findest Johnny Depp gut ;-)
-
-
Ich bin die Braut von Jack
Pro:
gute Schauspieler, tolle Story, super Effekte, Johnny Depp
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe heute meinen Bericht zu einer DVD, welche ich seit längerer Zeit schon zu Hause habe und die ich mir wirklich gerne mit den Kindern ansehe. Es handelt sich dabei um den Film „Fluch der Karibik“, worüber ich auch meinen Bericht schreiben werde:
Inhalt
====
Elizabeth Swan ist die Tochter des Gouverneurs von Port Royal, welche am Anfang des Filmes in ihren Gedanken noch einmal in ihre Kindheit zurückreist und ihre Erlebnisse noch einmal bildlich vor Augen hat. So erinnert sie sich an eine Segelschiff-Fahrt mit ihrem Vater, bei der sie einen Jungen im Meer treiben sah. Dieser Junge wurde damals an Bord geholt, und Elizabeth sah genau sein Abzeichen, das er um den Hals trug – ein Piratenmedaillon. Ohne dass es jemand bemerkte, nahm sie ihm damals die Kette mit dem Abzeichen ab, und rettete dem Jungen so das Leben, denn Piraten waren seit je her verhasst und gefürchtet.
Zurück in der Gegenwart: Elizabeth trägt das Medaillon um den Hals, unbemerkt von allen Menschen um sie herum. Auch aus dem Jungen ist in der Zwischenzeit ein stattlicher, gut aussehender junger Mann geworden, sein Name: Will Turner. Dieser verdient sich seine Unzen als Gehilfe vom Schmied, sein bevorzugtes Gebiet: Säbel und Schwerter herzustellen. Insgeheim ist ja Will unsterblich verliebt in Elizabeth, doch Elizabeth ist schon dem Commodore versprochen. Zur gleichen Zeit spielt sich im Hafen eine doch sehr merkwürdige Szene ab: auf einer bereits sinkenden Jolle trifft ein sehr skuriller Kapitän am Festland ein – Kapitän Jack Sparrow. Jeder Ankömmling wird im Hafen von Port Royal registriert, aber mit einer kleinen Bestechung schafft sich Sparrow eine Anonymität. Der einzige Plan von Sparrow ist die Rückeroberung von dem legendären Piratenschiff Black Pearl, welche zufällig gerade fast unbemerkt in den Hafen einläuft. Mit einer Blitzaktion schafft sich Sparrow Zugang zu einem der besten Schiffe der britischen Flotte, der Interceptor und wird natürlich sofort von der Britischen Garde gejagt. Hintergrund von Sparrow: er war der damalige Kapitän der Black Pearl, aber durch eine Meuterei, angezettelt von seinem ersten Offiziers, Barbossa, wurde er auf einer einsamen Insel ausgesetzt und hat so sein Schiff verloren.
Gerade als Sparrow nun die Interceptor in seine Hand bekommen hat, fällt Elizabeth durch das zu eng geschnürte Korsett ins Meer und sinkt auf den Grund. Sparrow sieht dies und springt ohne zu zögern nach und rettet so das Leben der Schönen. Doch als die Garde Sparrow trotzdem festnehmen will, schafft dieser es zu fliehen und landet in der Schmiede in der Will Turner arbeitet. Zwischen den Beiden kommt es zum Kampf, Sparrow wird gefasst und landet hinter Gittern. Die Piraten der Black Pearl planen in der Zwischenzeit einen Großangriff auf Port Royal, völlig überrascht stürmen sie die Stadt und nehmen Elizabeth als Geisel auf die Black Pearl. Dort trifft Elizabeth auf den nun neuen Kapitän des Piratenschiffes, auf Barbossa. Dieser belächelt sie anfangs, doch als sie ihm das Medaillon zeigt, wird der Pirat neugierig und fragt nach dem Namen. Sie will ihre Identität nicht preisgeben, und nennt als Namen „Turner“ doch das weckt erst recht das Interesse von Barbossa. Inzwischen hat Will aber mitbekommen, dass Elizabeth in Händen der Piraten ist, in seiner Verzweiflung wendet er sich mit dem Plan, sie zu befreien an Sparrow. Sparrow stimmt Will zu und so lässt Turner Jack Sparrow frei und gemeinsam und mit einer Hinterlist machen sie sich auf die Verfolgung der Black Pearl. Am Weg erfährt nun Will seine tatsächliche Herkunft, sein Vater war der berühmte Pirat Turner. Der Seeweg führt nun die Black Pearl und auch Will und Jack zur Insel Tortuga, wo die Piraten das ganze Diebesgut gelagert halten.
Nun stellt sich auch heraus, dass auf der eigenartigen Mannschaft des Piratenschiffes ein Fluch liegt, allesamt sind sie untote Seelen, die zur Befreiung alle Piratenmedaillons sowie das Blut des direkten Nachkommens des Medaillonbesitzers. Die Untoten nehmen an, Elizabeth sei die Tochter des berüchtigten Turner und so schiffen sie mit ihr in die Bucht von Tortuga. Dort angekommen will Barbossa nun das Blut von Elizabeth über die angesammelten Medaillons träufeln und so den Fluch von der Mannschaft nehmen, doch nichts geschieht. Inzwischen sind auch Sparrow und Will unbemerkt in die Höhlen der Insel gekommen und beobachten das Geschehen aus einem sicheren Versteck. Durch die Verwirrung der Piraten gelingt es, Elizabeth vor dem drohenden Tod zu bewahren, doch Jack und sie geraten in die Fänge der Bösewichte und werden auf der einsamen Insel ausgesetzt, auf der schon einmal die Reise auf der Black Pearl für Jack Sparrow endete. Aber unbemerkt hat dieser noch ein Medaillon mitgehen lassen, so kann der Fluch nicht behoben werden. Will selbst konnte entkommen, doch er ahnt nicht in welcher Gefahr er sich befindet, denn immerhin ist er der direkte Nachkomme eines Piraten und wäre so die Erlösung von den Seelen der Black Pearl Besatzung.
Dann kommt es zum Showdown des Filmes, Jack Sparrow im Kampf um sein Schiff, Will im Kampf um sein Leben und die Liebe von Elizabeth, jede Menge Untote und natürlich auch die Garde von Port Royal im Kampf Gut gegen Böse.
Filminformationen
==============
Titel Fluch der Karibik (OT: Pirates of the Carribean: the curse of the black pearl)
Genre Komödie / Thriller
USA 2003 gedreht
FSK ab 12 Jahren
Spieldauer 137 Minuten
Regie Gore Verbinski
Schauspieler: Jack Sparrow (Johnny Depp), Will Turner (Orlando Bloom), Captain Barbossa (Geoffrey Rush), Elizabeth (Keira Knightley) uvm.
Bildformat: 16:9 Widescreen, 1:2,35 amorph
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Englisch
Bild & Ton
========
Keine Frage, Bild und Ton sind in dem Film perfekt aufeinander abgestimmt, die Kameraführung ideal eingesetzt und so wird der Film zu einem Erlebnis der anderen Art. Wahlweise kann man sich bei d er DVD entweder für Dolby Digital 5.1 oder DTS.ES/THX (was im Kino auch immer beworben wird) entscheiden. Der Klang ist perfekt und rauschfrei, auch das Bild ist einmalig, scharf und ohne Fehler. Die Belichtung im Film wurde meiner Meinung nach perfekt eingesetzt, sowohl die Nachtszenen als auch die Kampfszenen, einfach eine gute Mischung aus Bild und Ton, hier kann man nichts bemängeln. Die Spezialeffekte sind in diesem Film besonders auffällig, da sie wirklich gut gemacht wurden und man hat fast den Eindruck sie sind real, was natürlich nicht sein kann, aber das zeugt von der Qualität der Crew, welche die Effekte erzeugt hat.
DVD Extras (bei Sequenzen in Englisch mit deutschen Untertiteln)
=========
DVD1
• Trailershow vor dem Film mit den Filmen Bärenbrüder, Bruce Allmächtig
• Audiokommentare zw. Dem Regisseur und Johnny Depp, vom Produzenten, von den Hauptdarstellern
• Script Scanner – das englische Drehbuch zum lesen, beilaufend ein kleiner Film
• Storyboard 229 Zeichnungen der späteren Filmbilder inkl. Kleinem Film
DVD2
• Making of (ca. 40 Min. Spieldauer) – unterteilt in 9 wählbaren Sequenzen
• Aufnahmen vom Set, ebenfalls unterteilt in Sequenzen
• 3 Tagebücher (vom Schiff, vom Piraten und vom Produzenten)
• interaktive Schiff-Führung
• geschnittene Szenen bzw. Patzer, zum Lachen
• geschnittene Szenen die aus dem Film genommen wurden
• Mondschein Serenade: die Erklärung der Spezialeffekte, die Umsetzung vom Entwurf zum Bild
• Bildgalerie
• Werbung für Disney (Disneys wunderabre Welt inkl. Führung)
Zusatzfunktionen
• die Geschichte des Freizeitparkes bzw. der Freizeitattraktion von Disney
• Bildgalerie als Diashow
• Special Effect Studio: man kann hier eigene Bilder einbauen in vorgegebene Masken und kann so aus dem eigenen Gesicht einen Totenkopf herstellen wie im Film inkl. Beispielbildern
• Link zur Homepage
• Piraten Reality Viewer
Hintergrund
=========
Das Team für dieses Piratenspektakel wurde von Jerry Bruckheimer auserwählt und zusammengestellt. Bruckheimer hatte nach eigener Angabe immer schon eine Vorliebe für Piratenfilme und wollte ein noch nie dagewesenes Spektakel für die Zuseher erstellen bzw. produzieren. So holte er sich 2 tolle Autoren ins Team, Ted Elliott und Terry Rossino, welche ihm die Idee mit dem übernatürlichen, also den Toten vorschlugen. Depp nahm die Rolle des durchgeknallten und doch genialen Jack Sparrow an, da er der Meinung war, jeder Junge wäre gerne einmal Pirat gewesen und er wollte dies auch ausleben. Auch der Regisseur selbst (Verbinski) war seit Kindesbeinen an ein Piratenfan und so wurde aus einer Idee einer der wohl besten Piratenfilme unserer Zeit (meine Meinung). Johnny Depp hatte im Film übrigens fast freie Hand und konnte so wirklich seine Rolle so überzeugend spielen, da er sich selbst in diese Rolle mit einbringen durfte. Depp selbst beschreibt die Figur Jack Sparrow so: Piraten sind die Rockstars ihrer Zeit und ergänzend fügte er an: Sparrow wäre eine Mischung aus Pepe le pew (das Zeichentrick-Stinktier mit dem unglaublich duften Charme bei der Katze) und Keith Richards (Gitarrist der Rolling Stones).
Kauf
====
Ich habe meine DVD bei Libro gekauft, der Preis war für die Doppel DVD 19,90 Euro, das finde ich nicht zu teuer, besonders da man einen tollen Film bekommt.
Meinung
======
Ich bin begeistert von diesem Film, von der Kulisse und auch von den Extras auf der DVD, hier hat man nicht nur einen wirklich tollen, lustigen und doch spannenden Piratenfilm der neuen Klasse sondern auch jede Menge zusätzlicher Funktionen und Bilder, die ein wirklicher Genuss sind. Ich habe den Film inzwischen schon mindestens 5 mal gesehen und immer noch muss ich lachen sobald Johnny Depp als etwas tuntiger, trotteliger und doch genialer Pirat über den Bildschirm flimmert. Auch die anderen Schauspieler überzeugen wirklich durch gekonntes Darstellen der Charaktere, die Effekte sind wirklich besonders gut gemacht, besonders die Szenen wo sich die Untoten in die Skelette verwandeln haben mich wirklich beeindruckt. Ich kann diesen Film wirklich nur weiter empfehlen, es ist nicht einfach nur ein Piratenfilm wie man es gewöhnt ist, sondern ich finde das ist ein Film der Extrakasse und eine eigene Art von Piratenmovie. Mit etwas Humor und Spaß und doch mit viel Action und auch etwas Romantik ist sicher für jeden etwas dabei, auch für die Horrorfans hat man zumindest ein klein bisschen schauderhafte Gestalten im Film.
Ich kann eigentlich nur 5 Sterne verteilen, dieser Film und auch di DVD’s haben alles was mein Herz erwartet und begehrt hat und auch meine Kinder sehen den Film immer wieder mal gerne und wären sicherlich auch mal gerne einer der Piraten, wohl am ehesten aber jetzt Jack Sparrow. Ich kann diese DVD nur weiter empfehlen, sie sollte in keiner Sammlung fehlen und ich werde mir sicherlich noch sehr oft einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher machen mit Sparrow, Elizabeth und auch Will.
Bonnal für Yopi am 3. Mai 2004, für Ciao am 05. April 2004 ;o) weiterlesen schließen -
\"Willkommen in der Karibik, Schatz!\"
Pro:
schauspielerische Darstellung, Inszenierung, Story
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Meer, Nebel, ein Schiff…
…und ein kleines Mädchen, dass über Piraten singt. So beginnt der meiner Meinung nach brilliante Film „Fluch der Karibik“ und so soll auch mein Bericht beginnen.
(Ich bitte zu beachten, dass ich nur über die DVD-Version schreibe! ;-))
DER INHALT
+++++++++++
Wie gesagt beginnt der Film mit jenem kleinen Mädchen, das sich als Elizabeth Swann herausstellt, der Tochter des Gouverneurs. Sie und ihr Vater sind auf dem Weg von England nach Port Royal und finden plötzlich die Überreste eines Piratenangriffs. Nur einen Überlebenden finden sie. Einen Jungen, der William Turner heißt. Und auch die kleine Elizabeth findet etwas, ein Piratenmedallion, das ihr verrät, dass William ein Pirat sein muss.
Nach dieser ersten Szene befindet man sich 8 Jahre später im Schlafzimmer der Tochter des Gouverneurs und es stellt sich heraus, dass diese gerade von ihrer Kindheit geträumt hatte.
Sie geht an eine geheime Schublade ihrer Kommode und holt das Medallion hervor. Und so beginnt ein wahres Abenteuer…
Die ersten Szenen befassen sich hauptsächlich mit „Vorstellen“ der Hauptpersonen. Man lernt Captain Norrington kennen, der Elizabeth heiraten möchte, den nun älteren William Turner (Orlando Bloom), der als Gehilfe bei einem Schmied arbeitet und schließlich lernt man Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) in einer perfekt inszenierten Szene kennen.
Dieser rettet Elizabeth sehr bald vor dem Ertrinken. As Dank wird er erst mal nach einer aufregenden Jagt durch den gesamten Hafen festgenommen und in das Gefängnis gesteckt, wo er auf seinen Tod am nächsten Morgen warten soll.
An diesem Abend jedoch ist das letzte, woran der Commodore Norrington denkt Jack Sparrow sein, denn die Stadt wird von Piraten angegriffen. Nicht irgendwelche Piraten. Es sind die gefürchteten Piraten der Black Pearl, die seit 10 Jahren dafür bekannt sind, zu plündern und zu entführen und keine Überlebenden zurückzulassen („Keine Überlebenden, wo kommen dann die Geschichten her, frag ich mich“ Zitat Captain Jack Sparrow).
Wie sich herausstellt sind sie auf der Suche nach dem Medallion, dass sie auch sehr bald mit dessen Trägerin auf ihrem Schiff haben.
Elizabeth gibt ihre wahre Identität jedoch nicht preis, da sie befürchtet als druckmittel auf ihren Vater benutzt zu werden, der ja immerhin der Gouverneur ist. So gibt sie sich als Elizabeth Turner aus. Sie weiß ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welche Schwierigkeiten ihr der Name „Turner“ machen wird.
Während sich die schöne Elizabeth nun auf der Black Pearl als Gefangene der Piraten befindet, befreit Will Turner Jack aus dem Gefängnis, kapert mit diesem die Interceptor (das angeblich schnellste Schiff in der Karibik) und macht sich schließlich auf die Suche nach den Piraten.
Vorher jedoch wird eine Crew in Tortuga gesucht.
Elizabeth findet während ihrer unheimlichen Fahrt bei den Piraten heraus, dass die Geschichten stimmen, die besagen, dass die Piraten verflucht seinen und nicht sterben können.
Es gibt nämlich 282 Stücke des Goldes, das Elizabeth als Medallion um den Hals trägt. Jeder, der jedoch ein Stück aus der Schatzkiste entfernt, wird verflucht. Er kann weder sterben, noch leben. Und nur im Mondlicht kann man sehen, wie die verfluchten Piraten in Wirklichkeit aussehen.
Elizabeth hat nun das letzte Stück um den Hals und es muss mit dem Blut dessen zurück in die Truhe gelegt werden, der es entfernt hat.
Fast zeitgleich kommen die Piraten der Black Pearl und Jack Sparrow bei der Isla de Muerta („der Insel die nur gefunden werden kann von dem, der bereits weiß, wo sie ist“) an.
Jack und Will bekommen das „Ritual“ mit, mit dem die Piraten Elizabeth’ Medallion wieder zurück in die Truhe bringen wollen.
Dort finden die Piraten heraus, dass Elizabeth nicht die Tochter von William Turner (Stiefelriemen-Bill) ist und Will findet heraus, dass sein Blut gebraucht wird.
Will rettet Elizabeth vor den Piraten, lässt jedoch Jack zurück.
Dieser jedoch schafft es geschickt wie immer, sich nützlich zu machen und segelt schließlich mit den Piraten auf der Black Pearl William und den anderen nach.
Als beide Schiffe aufeinander treffen, kommt es zu einem Kampf, der damit endet, dass sich Elizabeth und die anderen –bis auf Will- wieder in Gefangenschaft auf der Pearl befinden.
Nun gibt William preis, wer er eigentlich ist.
Die Piraten setzen nun also Jack und Elizabeth auf einer einsamen Insel aus.
Erneut erfindet man sich in der Halle, diesmal William vor der Truhe, ein zweites Mal die Zeremonie und ein zweites Mal taucht doch wieder Jack auf.
Ein erneuter Kampf folgt und schließlich kann Jack seinen Gegner Barbossa schlagen.
Auch vom Galgen kann er ein zweites Mal fliehen, an dem er fast gestorben wäre nachdem er wieder von der Royal Navi gefasst wird.
Und mit einem freien „Trinkt aus Piraten jo ho“ endet dieses Epos…
DIE SCHAUSPIELER UND IHRE ROLLEN IN „FLUCH DER KARIBIK“
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johnny Depp
…spielt Captain Jack Sparrow. Es ist fast unbeschreiblich, auf welche humorvolle und eindrucksvolle Art er Jack Sparrow einen Charakter gibt. Die Vorlage für Jack Sparrow soll ein Rockstar gewesen sein.
Aber eigentlich kann es so eine Person nie gegeben haben.
Man weiß von Anfang bis Ende nicht, auf welcher Seite Jack eigentlich steht. Johnny Depp zeigt gewaltige schauspielerische Leistung mit der gesamten Darstellung Jack Sparrows!
Geoffrey Rush
… spielt den Anführer der Piratenbande der Black Pearl namens Captain Barbossa.
Er hat eine fiese Rolle, die jedoch manchmal menschliche und sogar normale Züge hat. Er gibt perfekt wieder, was man sich unter einem Bösewicht vorstellt und ist brilliant in seiner gesamten Art.
Orlando Bloom
…hat die Rolle des William Turner. William ist am Anfang eher klein und schüchtern und Orlando schafft es wirklich, dass der Zuschauer das Wachstum Wills mitbekommt. Er beginnt zu leben und Orlando Bloom ist der perfekte Schauspieler für diese Rolle.
Keira Knightley
Die erst 17jährige Keira Knightley spielt die mutige Elizabeth Swann. Und sie ist in diesem Film reifer, als ich je eine 17jährige gesehen habe. Sie wirkt viel älter und ist wie für diese Rolle gemacht!!
INFOS
++++++
Fsk: ab 12 Jahren
Laufzeit: 137 Minuten
Regie: Gore Verbinski
Drehbuch: Ted Elliot, Terry Rossio
Originaltitel: Pirates of the Carribean, the Curse of the Black Pearl
Produziert von: Jerry Bruckheimer und den Walt Disney Studios
Sprachen:
Deutsch (Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1) und Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
Preis: 19,90€ (allerdings empfehle ich das Ersteigern bei diversen Internetanbietern ;-))
BONUS DVD
+++++++++++
Auf der über 10 Stunden langen Bonus-DVD befinden sich viele super Extras.
-Viele Audiokommentare des Regisseurs, von Johnny Depp, Keira Knightley und vielen mehr. Diese sind leicht zu verstehen, wenn man ein bisschen Ahnung von Englisch hat, oder als Untertitel zu lesen.
-Das Epos auf See: Man bekommt ein echtes Making Of. Es gibt extrem ausführliche Informationen zu den Schauspielern, Schiffen, Kostümen und zur Idee von Fluch der Karibik. Ich schaue nicht oft Making-Of’s weil ich immer wieder feststelle, dass sie langweilig sind, aber bei diesem hat man echt das Gefühl, dazuzugehören, als Zuschauer angesprochen zu sein und sich im Film bzw. am Set zu befinden.
-Blick auf das Filmset: Die Entstehung verschiedener Szenen
Man weiß ja, dass eine Szene bis zu 40 Mal gedreht wird, aber wenn man allein das 10. Mal bei einer solchen Szene „dabei“ ist, dann versteht man erst, wie sich die Schauspieler fühlen müssen.
-Foto-Tagebuch des Produzenten, Tagebuch eines Piraten, Logbuch des Schiffs: Hierbei kann ich insbesondere das Tagebuch eines Piraten empfehlen. Es wird von dem dicken Piraten (dem Freund des Holzauges) gedreht und ist echt zum Lachen.
-19 zusätzliche Szenen: bei denen ich es wirklich schade finde, dass einige davon nicht mit in den Film gebracht wurden, sie sind Teils sehr humorvoll, teils aber auch aufschlussreich und es wert, sie gesehen zu haben.
-Unter Deck: eine interaktive Geschichte der Piraten: Diese kann man nun wirklich nicht beschreiben, man muss sie einfach gesehen haben ;-)
-Die Piraten-Attraktion im Disneyland halte ich für weniger wertvoll auf dieser DVD. Sie ist eigentlich nur Werbung für Disneyland und macht einen neidisch auf die Leute, die dort waren.
-Mondschein-Serenade: Entstehung der Special Effects: Wirklich super! Zwar sieht man die Special Effects hinterher mit einem anderen Auge, doch trotzdem ein absolutes Muss für Fans!
-Computer-Features: Man kann bei der Verwandlung vom normalen Menschen zum Skelett auf der Leinwand dabei sein und ist echt erstaunt, was für eine harte Arbeit dahinter steckt, auch nur eine Szene zu „verwandeln“.
Außerdem kann man neben dem normalen Film das Drehbuch oder die frühen Skizzen laufen lassen und sich noch mehr in die Entstehung „hineindenken“.
COVER
+++++++
Ich finde die Aufmachung des Covers super. Die Hauptpersonen sind alle darauf und sie haben einen Blick der bei jeder einzelnen Person zeigt, wofür sie im Film steht. Außerdem sieht man die Black Pearl.
Ich finde, dass man schon am Cover erkennen kann, was der Film eigentlich ist. Abenteuerlust, Spaß, Action und eine gehörige Portion schauspielerische Leistung. So ist auf dem Cover hinten genau das Richtige zu lesen, nicht zu viel Inhalt und nicht zu wenig.
Außerdem halte ich die Farben, in denen das Titelbild gemacht ist für äußerst gut gewählt, sie wirken sehr eindrucksvoll und stark.
MEINE MEINUNG
+++++++++++++++
Eigentlich bin ich ja voreingenommen. Ich liebe diesen Film!!
Und jetzt, da ich endlich die DVD habe, kann ich sie anderen weiterempfehlen.
Ich mag neben den Schauspielern nicht nur die Art des Films und so weiter, die sind ohnehin brilliant. Ich mag vor allem die Ironie und den Humor, der von den Produzenten sehr sehr geschickt genutzt werden. Immer wieder wird der Zuschauer zum Lachen gebracht, durch witzige Dinge, wie das Holzauge oder durch Dialoge, die immer wieder zum Schmunzeln anregen.
Die Schauspieler sind wie schon erwähnt einfach perfekt ausgesucht. Außerdem sieht man sie eigentlich gar nicht als Schauspieler, sondern wirklich als die, die sie darstellen.
Zusätzlich halte ich die Filmmusik für wunderbar. Wie ihr ja vielleicht aus einigen anderen meiner Erfahrungsberichte wisst, mag ich Soundtracks sehr gerne und interpretiere sie gerne, da regt sich gerade bei diesem Film etwas in mir. Sie drückt Kraft aus und ist einfach unersetzlich und unbeschreiblich. Sowohl in ruhigen, wie auch in Action-Szenen.
Alles in allem kann ich den Film wirklich nur empfehlen. Die Doppel-DVD ist es wirklich wert, sie zu besitzen. Ihre Qualität ist super und …
Mehr kann ich eigentlich gar nicht mehr sagen.
Und nun, 137 Minuten und einmal "Fluch der Karibik" mehr hoffe ich, dass ich euch eine Hilfe war und freue mich auf eure Kommentare!!
Liebe Grüße, powerade123
©powerade123 (für yopi und ciao!) weiterlesen schließen -
Johnny Depp ....als KÄPTAIN Jack Sparrow
Pro:
Johnny Depp wieder einsame Spitze
Kontra:
keinerlei kontra
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe yopi leserinnen und leser,
hier habt ihr den fünften erfahrungsbericht von mir. wie schon drei andere berichte von mir handelt dieser wieder einmal von einem eins A film.
******************************************************
Über den preis dieser doppel DVD war ich selbst ziemlich überrascht. sie hat mich nämlich nur sage und schreibe 20 euro gekostet, was für diesen film, plus die zahlreichen extras nicht gerade viel ist.
******************************************************
Dieser film hat mich im kino schon so begeistert, das ich es kaum erwarten konnte bis er endlich auf DVD erschienen ist. Und was mich wie gesagt auch sehr gefreut hat war das ausführliche bonusprogramm.
******************************************************
Wer von euch da draussen schon einmal als kleines kind ( egal ob junge oder mädchen) pirat werden wollte hat was mit mir gemeinsam. Ich wollte auch unabhängig und frei über die sieben weltmeere schiffern und andere schiffe kappern und überfallen.
******************************************************
Johnny Depp muss es wohl genauso ergangen sein. Doch zwischen euch, Jhonny Depp und mir gibt es einen kleinen unterschied.
ER, Johnny Depp hat es geschafft.
Er hat zusammen mit der weitergehenden starbesetzung des blockbusters Orlando Blum, Kheira Knightley und Geoffrey Rush den mythos PIRATEN wieder zum leben erweckt. Zusammen mit dem erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer und dem Regiesseur Gore Verbinski hat er den ausgestorben geglaubten Piratenfilm wieder auf die leinwand und den bildschirm gebracht.
******************************************************
Nach langem warten kam jetzt endlich die heiß ersehnte Doppel DVD auf den markt:
******************************************************
Wer von euch noch nicht auf den genuss gekommen ist sich diesen film anzuschauen, hier etwas über die Story:
+Käptein Jack sparrow ist ein pirat mit leib und seele, doch als ihm sein heißgeliebtes schiff, die Black Pearl vom ersten Maat Barbossa gestohlen wurde läuft alles nicht mehr so wie er sich das vorstellt. Seine Mannschaft hat ihn verlassen und er muss von ganz vorne beginnen. Das heißt als erstes einmal .....ein neues Schiff......!!! Angekommen in Port Royal, eine englische hafenstadt macht er sich sofort auf die suche nach einem schnellen schiff mit dem er die verhängnisvolle verfolgung der black pearl mit seinem rivalen barbossa aufnehmen kann.
Nachdem er wegen einem kleinen zwischenfall ( die tochter des gouveneurs stürtzte von den klippen ins meer) zur rettenden hilfe ins wasser springen musste, wird er kurzerhand als pirat ertappt und trotz der rettung zum tode verurteilt.
Seine cleverness sei dank kann er doch noch vor der abführung die lage ändern und nimmt elizabeth ( die tochter des gouveneurs) in seine gewalt.
Lässt sich von ihr noch schnell helfen sein Hab und Gut zusammen zu suchen und verschwindet dann mit dem satz: Ihr werdet den tag nie vergessen an dem ihr KAPTAIN Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet!!!
Die engländer nehmen sofort die verfolgung auf.
In einer waffenschmiede angekommen versucht sparrow sich von den eisenen handfesseln zu befreien, doch da kommt auch schon der laufbursche des schmiedes, will turner ( welcher in wirklichkeit ein piratensohn ist, jedoch nichts davon weiß), und ein heißes gefecht entsteht....
zu guter letzt wird jack sparrow von dem betrunkenen waffenschmied mit seiner rumflasche zu boden geschlagen und von den engländern ins kitchen gesteckt.
Noch in der gleichen nacht wird port royal von der Black Pearl angegriffen. Der maat barbossa und seine crew wüten wild in der stadt, auf der suche nach ihrem letzten goldamulett, das den fluch der auf ihnen lastet endlich aufheben soll.
Zum Mitdenken:
Käptain barbossa und seine männer sind von einem schatz verflucht worden, nachdem sie diesen erobert und verjubelt hatten.
Der Fluch:
Sie müssen jedes einzelne goldstück des schatzes zurückbringen und mit blut des menschen beträufeln, der es gestohlen hatte, erst dann werden sie wieder schmecken, riechen und normal sterblich sein. und nicht mehr als halbtote über die meere segeln.
Und das besagte letzte stück hat:
Elizabeth ( sie hat es damals, als sie zusammen mit ihrem verlobten und ihrem vater auf dem meer, inmitten von schiffstrümmern will turner fanden, ihm abgenommen)
Als die Piraten Elizabeth gefunden hatten und ihr das amulett abnehmen wollten, gibt diese sich als das dienstmädchen elizabeth turner aus und besteht auf das parlé recht . parlé ist der ehrenkodex der piraten. sie besteht darauf mit käptain barbossa zu sprechen.
Auf der black pearl angekommen bittet sie ihn den angriff abzubrechen und nie wieder hier her zurück zu kommen wenn sie ihm das medaillon gäbe.
er willigte ein.
Doch er dachte natürlich nicht im traum daran, sie wieder an land zu bringen.
Er nahm nämlich fest an das Elizabeth "Turner" die tochter des piraten William Turner war, der das goldstück gestohlen hatte, jedoch schon umgekommen war. Dabei war der wirkliche blutsverwandte will turner noch an land und völlig ausser sich, da weder der vater noch der der verlobte von elizabeth die entführer verfolgen wollte.
Er sah nur noch einen ausweg.
Er hilft Jack sparrow aus dem kerker und schließt sich ihm an.
Zusammen stehlen sie das beste schiff der engländer und nehmen die verfolgung auf........
Ein meisterhafter film der nichts zu wünschen übrig lässt.
Diesem film fehlt es an nichts: Er hat Humor, spannung, effekte, action, romantik gute story.....und und und.....
******************************************************
Jetzt mal zur DVD:
Die macher dieses streifens haben echt klasse.
Selbst bei der dvd haben sie keine wünsche offen gelassen.Die Technik und Qualität ist in jeglicher hinsicht einfach nur perfekt.
Das bild ist grandios, sauber, scharf ,ohne flimmern oder ähnlichen artefaktähnlichen fehlern.
Der sound ist super abgestimmt. ein fenomenaler surround klang, schöne räumliche athmosphäre.
******************************************************
Das Bonusmaterial:
Auf der ersten disk erwartet einen eine reihe von audiokommentaren und eine erweiterte computerfunktion. Das heiß ein CD-ROM special mit bildern, disneylands piraten der karibikm, internetlinks und vieles mehr.
Die zweite disk hat noch viel mehr zu bieten...
- wie zum beispiel ein blick ins set bei dem ihr sehen könnt wie verschiedene szenen gedreht wurden...
- Die gag-reels, die szenen welche schief gegangen sind....
- Zusätzliche szenen, welche die geschichte noch etwas vertiefen
- tagebücher des produzenten und des regisseurs
- eine interaktive geschichte
- und zu guter letzt das fenomenale Making of des films. Das muss man einfach gesehen haben. echt ein klasse making of. es beantwortet einfach alles was man über diesen film wissen möchte.
******************************************************
Wenn ihr Johnny depp liebt, kauft diese dvd....
ein muss....
wirklich....
denkt immer daran
KÄPTAIN JACK SPARROW KLAR SOWEIT?
ich weiß ganz genau das jeder von euch von diesem film so begeister sein muss wie ich.
Wenn nicht, versteh ich das ganz und gar nicht!!!
Schaut doch noch meine anderen berichte an...
bis zum nächsten....
euer Jojo1985 weiterlesen schließen -
Ein super Film
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
+++ Der Fluch +++
Die Crew der Black Pearl, dem "schnellsten Piratenschiff der Karibik", trifft auf jede Menge Gold - eine Truhe voll. Doch jeder, der eines von diesen "Atzteken-Gold" stückchen genommen hat, wird von einem Fluch verfolgt, und wenn er ins Mondlicht tritt wird er zu einem lebendigen Skelett.
Die Piraten fühlen nichts mehr, keine Gefühle...
Doch sie waren so dumm, dass sie das Gold ausgegeben haben für Alkohol und schöne Frauen und so weiter.
Jetzt haben sie alle Städte abgeklappert um das Gold zurückzubekommen...
Um sich von dem Fluch zu befreien sind sie nun auf dem Weg, all das Gold zurückzubringen ...
+++ Inhalt +++
Zu beginn des Films sieht man die Leute von "Port Royal" auf einem Schiff. Vorne steht ein Mädchen und singt ein Lied von Piraten. Plötzlich taucht ein Boot auf und darauf ist der Sohn eines - echten Piraten. Man kann auch noch ein Untergehendes Schiff sehen.
Als das Mädchen beauftragt wird ("Elisabeth"), auf den Jugen aufzupassen entdeckt sie ein Stück des Atzteken-Goldes, auf dass sie nun für immer aufpassen sollte.
Später wird dann "Will Turner", der Sohn des Piraten, wieder eingeführt, genauso wie Elisabeth. Inzwischen ist sie Prinzessin und er ist Schmied in Port Royal. Er weiß zu dem Zeitpunkt noch nicht dass er Pirat ist/war.
Dann taucht "Captain Jack Sparrow" auf - der Pirat, der ehemals die Black Pearl steuerte...
Total genail gespielt versucht er in Port Royal ein Schiff zu klauen und entdeckt dabei wie Elisabeth die Klippen runter stürtzt - ins Wasser. Er springt ihr hinterher und rettet ihr das Leben. Danach versucht er zu fliehen - doch das gelingt ihm nicht und er wird weggesperrt.
Dann - später - kommt "Geoffrey Rush", der jetzige Anführer der Black Pearl mit seinem Schiff an und greift den Hafen an. Ich hab leider seinen Namen vergessen also nenne ich ihn jetzt immer Geoffrey...
edit: ich hab den namen später in einem andren bericht entdeckt: Barbossa (siehe unten)
Sie nehmen also dann Elisabeth gefangen und entführen sie, um sich vom Fluch zu erlösen...
Will Turner - der in Elisabeth verliebt ist - geht schnell zu Jack an das Gitter und bittet ihn, ihm zu helfen, Elisabeth zu finden, weil Jack damals einmal behauptet hatte, dass er etwas von der "Black Pearl" wüsste.
Also stehlen die beiden ein Schiff und machen sich auf, Elisabeth wiederzufinden.
Nun, hier erzähle ich nicht weiter - wie es aus geht werdet ihr selbst sehen wenn ihr den Film guckt - damit würde ich euch nur die Spannung nehmen!
+++ Humor +++
Der Film ist eine Komödie - extrem lustig finde ich ihn nicht, dazu muss man sich schuh des manitu angucken, aber das ist ja auch nicht die aufgabe eines eigentich eher actionartigen films. Aber an den richtigen Stellen ist immer ein guter Scherz eingebaut! Besonders Klasse ist da Jonny Depp - OSKARVERDÄCHTIG! :)
+++ Die Schauspieler / Besetzung +++
Mit spielen (in den Hauptrollen):
Jonny Depp
als Pirat und ehemaliger Anführer seiner Crew auf der "Black Pearl", will das Schiff zurückgewinnen - spielt genial!!!
Geoffrey Rush
neuer Anführer der "Black Pearl"-Crew, will sich von seinem Fluch befreien.
Orlando Bloom
kennen wir glaube ich alle aus "Herr der Ringe" - ist auf der Suche nach seiner Geliebten
Keira Knightly
wird als Geisel von der Truppe der "Black Pearl" gefangen gehalten, weil diese glauben dass sie das blut von ihr brauchen um wieder von ihrem Fluch befreit zu werden.
+++ Spannung +++
Recht spannend am Ende, auch wenn man ihn schonmal gesehen hat. Einfach Klasse der Film, wenn man anfängt ihn zu gucken muss man ihn auch zu Ende gucken. Auch beim 3. Mal. :) "ziemlich spannend"!!!
+++ Meine Meinung +++
Wer jetzt einen Romantikfilm erwartet liegt falsch. auch wenn das der Hauptgrund für die Verfolgung der beiden Piraten ist, kommt sie für romantik-fans wohl etwas zu kurz.Recht spannend am Ende, auch wenn man ihn schonmal gesehen hat. Einfach Klasse der Film, wenn man anfängt ihn zu gucken muss man ihn auch zu Ende gucken. Auch beim 3. Mal. :) Toller film mit einem GENIALEN JONNY DEPP!!
Wer Piraten mag oder Humor oder Action oder Jonny Depp - ganz egal der Film muss angeschaut werden! Klasse in ALLEN BEREICHEN!
+++ Fakten +++
Titel: Fluch der Karibik
Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
Land: USA 2003
Länge: 143 Minuten
FSK: 12
Regie: Gore Verbinski
Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio
Hauptdarsteller: Johnny Depp (Jack Sparrow), Geoffrey Rush (Barbossa), Orlando Bloom (Will Turner), Keira Knightley (Elizabeth Swann), Jonathan Pryce (Gouverneur Swann), etc.
Homepage: www.fluchderkaribik.de
+++ Zur DVD +++
+++ Bildqualität +++
Die Bildqualität ist sehr gut auf der DVD, auf einen guten / großen Fernseher kommt der film sehr gut raus! Vor allen Dingen sind Deteils zu erkennen, dir mir - obwohl ich mehrfach im Kino war - nie aufgefallen sind. Weiß nicht warum... Vielleicht ist ein Fernseher einfach überschaubarer als eine KinoleinwanD1
+++ Klang +++
auch vom Sound her hört sich die DVD sehr sehr gut an! Der Text ist eindeutig zu hören und das Dopby-Digital und dts system ist drauf (logo).
Nur musste ich beim hören am PC feststellen, dass die Menü-Musik deutlich lauter ist als die einzelnen Szenen...
+++ Sonstiges +++
Tonformat? Dolby Digital / dts. In Englisch und Deutsch, Untertitel gibts in Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch.
Regional-Code? Nie gehört.
Die Verpackung...
Tja, eine normale DVDhülle in schwarz, vorne drauf die vie leute, von links nach rechts: keira knightley, will turner, jonny depp und geoffrey rush. unten sieht man die Black Pearl mit ihren zerfetzten Segeln vor der großen untergehenden Sonne. Auf der Rückseite ist ein Text, 3 Bilder aus dem Film, das ganze auf rotem Grund und die Feautures stehen auf einenm "Pergament".
Diese sind übrigens alle auf Englisch mit dt. Untertiteln [!]
+++ Features +++
Audiokommentare
nurkurz reingehört. Man erfährt wie immer lustige und interessante Sachen über den Film :)
(die gibts vom Regisseur, Produzent, Johnny Depp, Keira Knightley und vielen mehr...)
Blick auf das Film-Set:
Die Entstehung verschiedener Szenen - toll wird hier gezeigt wie zum Beispiel die Szenen mit Skelletten etc. gemacht werden, mit den Special Effects etc.
Foto-Tagebuch
Das Tagebuch ist auch eine super!
19 zusätzliche Szenen -
interessant anzusehen - manche kommen einem aber auch bekannt vor, und oft denkt man "gott sei dank wurden die rausgenommen :) "
Gag-Reel
verhaspelt? Das kommt eigentilch immer gut! Ich könnte ruhig noch mehr von diesen Versprechern etc. hören :)
Unter Deck
lustig animiert kann man hier in einer geschichte tolle sachen erfahren!
Piratenattracktion im Disneyland
"Werbung fürs Disneyland - Freizeitpark"
und dann noch was fürn PC:
Computer-Feautures... Verwandlung zum Skelett (sich selbst verwandeln), virtuelle Fahrt durch die Disney Attraktion, original Storyboard und Drehbuch)
+++ Menüfürhrung +++
Übersichtlich, im Piraten-Stil und schön animiert! Sehr schön gemacht, meinermeinung nach - und das wichtigste: Man findet schnell dahin wo man hinwill!
+++ Fazit +++
Nur zu empfehlen. 5 Sterne! weiterlesen schließen -
Captain Jack Sparrow. Klar soweit??
Pro:
Nabend! Ich wollte mich mal wieder melden. Und zwar schreibe ich über meine neuste DVD-Errungenschaft: „Pirates of the Caribbean – The Curse of the Black Pearl“. Zu Deutsch: „Fluch der Karibik“. Viele haben ihn wahrscheinlich, wie auch ich, schon im Ki
Kontra:
noch keine gefunden
Empfehlung:
Ja
Nabend!
Ich wollte mich mal wieder melden. Und zwar schreibe ich über meine neuste DVD-Errungenschaft: „Pirates of the Caribbean – The Curse of the Black Pearl“. Zu Deutsch: „Fluch der Karibik“. Viele haben ihn wahrscheinlich, wie auch ich, schon im Kino gesehen letztes Jahr. Nun habe ich mir diesen Film auch auf DVD gegönnt. Denen, die den Film noch nicht gesehen haben, möchte ich ihn nun etwas näher bringen.
Der Artikel umfasst folgende Themen:
- Die Story
- Das Set
- Die Effekte
- Die Besetzung des Films
- Bild- und Tonqualität der DVD
- Sonderausstattung der DVD
- Technische Daten
- Bewertung
- Fazit
Die Story:
OoOoOoO
Vor einigen Jahren wurde William Turner (Orlando Bloom) von einem Handelsschiff aufgenommen, da er im Meer trieb. Die etwa gleichaltrige Elisabeth Swann (Keira Knightley) findet an ihm ein goldenes Amulett, das sie für ein Piratenamulett hält, und nimmt es an sich.
Jahre später, beide sind inzwischen erwachsen, wird dieses Amulett wieder wichtig. Will Turner ist inzwischen Waffenschmied und ihm wurde beigebracht, dass Piraten getötet werden müssen. Elisabeth ist noch immer die Tochter des Gouverneur von Port Royal. Alles ist friedlich, bis der Pirat Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) auftaucht. Nun geht der Trubel los. Turner steht ihm in einem Schwertkampf in der Schmiede gegenüber, nach dem er ins Gefängnis kommt. „Klar soweit?“ Während er im Gefängnis sitzt ziehen dunkle Wolken auf und Port Royal wird aus dem Nichts von Seeseite aus beschossen. Es ist die „Black Pearl“, ein sagenumwobenes Piratenschiff, das seit 10 Jahren plündern soll, und dabei weder auf den geplünderten Schiffen, noch in den überfallenen Städten Lebende zurücklässt. Die Besatzung ist auf der Suche nach dem Piratenamulett, das du einem Aztekenschatz gehört. Die Mannschaft um Captain Barbossa (Geoffrey Rush) entführt die Gouverneurstochter. William Turner will sich auf die Suche nach der Black Pearl machen um seine Angebetete zu befreien. Hierzu braucht er aber die Hilfe von Jack Sparrow. Nachdem er ihn aus dem Gefängnis befreit hat, kapern sie über Umwege das schnellste Schiff der britischen Flotte, die Interceptor, und machen sich auf die Suche nach einer Mannschaft und dann weiter auf die Suche nach der Black Pearl.
Während Will versucht Elisabeth zu retten, will Sparrow in den Besitz der Black Pearl kommen. Barbossa und seine Mannschaft hingegen wollen das Amulett und das Blut eines Familienangehörigen von „Stiefelriemen Bill Turner“ um den Fluch aufzuheben, der auf ihnen lastet. Zu schnell? Gut. Noch mal ein Stück zurück. Was hat das mit dem Fluch auf sich?
Die Mannschaft der Black Pearl stahl einst einen Azteken-Schatz, der mit einem Fluch belegt war. Dieser Fluch bewirkt, dass die Mannschaft weder tot, noch lebendig ist. Tagsüber sind sie Menschen, die sich optisch von anderen Piraten nicht unterscheiden. Sie können nur nicht sterben. Im Mondlicht hingegen sieht man, was sie wirklich sind. Skelette, die weder Gefühle haben, noch einen Geschmackssinn oder ähnliches. Dieser Fluch wird aufgehoben, sobald das Azteken-Gold wieder vereint ist und das Blut von allen Beteiligten vergossen wurde. Es sind bis auf das eine Amulett alle Teile des Schatzes zusammengesucht worden, und bis auf das Blut von „Stiefelriemen“ auch alles Blut zurückgezahlt worden. Das Problem liegt darin, dass Stiefelriemen von Barbossa im Meer versenkt wurde. Nun brauchen sie das Blut eines Nachkommen von diesem „untergetauchten“ Kameraden. Elisabeth gibt sich als Elisabeth Turner aus, als sie entführt wurde, und die Piraten gehen davon aus, dass ihr Blut benötigt wird. Sparrow weiß allerdings, dass nicht Elisabeth die gesuchte ist, sondern William Turner, jener unauffällige Waffenschmied aus Port Royal.
So nimmt dieses Piraten-Abenteuer seinen Lauf, mit vielen seltsamen Verwicklungen, denn irgendwie haben alle was miteinander zu tun, aber nur der etwas verwirrt wirkende Captain Jack Sparrow durchblickt diese wüste Personenkonstellation.
Das Set:
OoOoOo
Der Film spielt, wie sollte es bei einem Piratenfilm auch anders sein auf dem Meer, genauer gesagt in der Karibik (Sonst würde der film wohl auch nicht „Fluch der Karibik“ heißen, oder?). Hauptschauplätze sind die Black Pearl, die Interceptor, und die Dauntless, drei große Segelschiffe. Zusätzlich eine verlassene Insel, die früher von Rumschmugglern benutzt worden ist, die „Isla de Muerta“ und natürlich Port Royal. Zwischendurch besuchen Jack und Will noch Tortuga, ebenfalls eine kleine Insel, um sich eine Mannschaft zu suchen.
Vom Aufbau des Sets kann man sich einiges abschneiden. Die Montage der einzelnen Szenen, und die unterschiedlichen Orte vermitteln den Eindruck, als reise man wirklich durch die Karibik einer vergangenen Zeit. Wenn man es aber genau betrachtet, wird zwar ein Teil in der Karibik gedreht, genauer gesagt auf St. Vincent, aber einiges ist auch im Studio gedreht worden, so wie zum Beispiel die Piratenhöhle der Isla de Muerta.
Insgesamt gesehen kann man aber durchaus sagen, dass der Film eine realistische Darstellung der Karibik bietet. Ich war selber noch nie da, aber so wie die verlassene Insel, auf der Jack und Elisabeth im Laufe des Films ausgesetzt werden, stelle ich mir die Karibik vor, und so, wie Tortuga oder Port Royal aussehen, stelle ich mir die Karibik zu der Zeit vor, von der der Film handelt.
Die Effekte:
OoOoOoOo
Die Effekte in diesem Film sind meiner Meinung nach total genial. Vieles fällt gar nicht auf. Man merkt zum Beispiel nicht, dass in Port Royal zwei Drehorte zugrunde liegen. Zum einen St. Vincent, und dann Marineland in Kalifornien. Das Fort auf Port Royal steht in Marineland, und der Rest wurde auf St. Vincent gedreht. Das ist schon faszinierend, woran man denkt, damit solche Sachen nicht auffallen. Hier haben sie zum Beispiel darauf geachtet, dass die Sonneneinstrahlung in dem Fort genauso ist, wie auf St. Vincent.
Ein weiteres Beispiel sind die Schiffe. Die drei Großen Segelschiffe sind teilweise gar keine Segelschiffe. Die Black Pearl und die Dauntless sind zum Beispiel Aufbauten auf Lastenkranschiffen. Die Interceptor ist dagegen ein echtes Segelschiff, das für den Film umgebaut und umlackiert wurde. Allerdings wird in der Sturmszene und bei der Verfolgungsszene ein Modell der Interceptor genutzt, da solche Wendemanöver nicht mit dem echten schiff möglich sind, und die Sturmszene deutlich zu gefährlich gewesen wäre. Die Black Pearl stand zum Beispiel oft gar nicht auf feuchtem Untergrund, sondern in einer riesigen Halle, da auf dem Ozean nicht solche Nebelschwaden sind, wie sie im Film immer zu sehen sind.
Ein weiterer Effekt ist in den Mondscheinszenen zu sehen, wenn die Piraten zu Skeletten werden. Meiner Meinung nach ebenfalls genial gelöst. Hier wurden zum Beispiel ein Computerschädel an den des Schauspielers angepasst, um eine möglichst große Ähnlichkeit zu garantieren. Außerdem wurden die Merkmale der Piraten auch in die Skelette übernommen, damit diese auch zu erkennen bleiben.
Zusätzlich wurde eine Art Motion-Capture-System genutzt. Das ist ein Anzug mit vielen kleinen Elektroden, der die Bewegungen von des Schauspielers auf den Computer überträgt, und somit eine möglichst reale Bewegung der Skelette ermöglicht. Das wohl bekannteste Kind von Motion-Capturing ist wohl Gollum aus „Herr der Ringe“, der fast komplett mit dieser Methode auf die Leinwand gebannt wurde.
Besetzung des Films:
OoOoOoOoOoOoOoO
Johnny Depp (Captain Jack Sparrow) spielt die Rolle seines Lebens. Oftmals eher unglücklich in seinen Rollen, trumpft er hier richtig auf. Er lebt seine Rolle. Und vor allem gibt er seinem Charakter einen leichten homosexuellen Touch. Sehr genial. Wenn er redet, musste ich immer wieder grinsen, weil es doch eher untypisch ist für einen ernst gemeinten Piratenfilm. Wie gesagt Johnny Depp: Die beste Rolle, die er je hatte.
Geoffrey Rush (Captain Barbossa) spielt ebenfalls ziemlich genial, auch wenn er meiner Meinung nach etwas zu freundlich wirkt, als ihm Sparrow einen Handel vorschlägt zum Ende des Films hin. Ansonsten schon ziemlich gut. Auch wenn er teilweise vom Computer gespielt wird, was aber seine Leistung nicht schmälert.
Orlando Bloom (William Turner) spielt den Sohn eines Piraten, der aber als Waise aufwächst und dem beigebracht wurde, dass nur ein toter Pirat ein guter Pirat ist. Statt ebenfalls Pirat zu werden wird er Waffenschmied. Doch nach und nach wird er mehr und mehr zum Piraten. Er freundet sich mehr oder weniger mit Jack Sparrow an, und kapert ein Schiff der englischen Flotte. Und am Ende merkt man, dass er sogar Spaß daran hat, wenn man es so nennen kann. Seine Leistung finde ich sehr schwer einzuschätzen. Ich kenne ihn sonst nur als Legolas im „Herrn der Ringe“. Dort war seine Rolle absolute Spitzeklasse. Ich finde, man muss in diesem Film leichte Abstriche machen, denn irgendwie war seine Rolle kurzzeitig nicht so glaubhaft gespielt. Sie kam mir sehr gekünstelt vor. Aber alles in allem ist seine Leistung trotzdem gut, vor allem aber seine Kampfszenen mit dem Schwert.
Keira Knightley (Elisabeth Swann) spielt die Tochter des Gouvaneurs von Port Royal. Bekannt war sie mir bisher noch nicht. Aber ich muss sagen, sie hat mich überzeugt. Man hatte nie das Gefühl, dass es nur eine Figur ist, die sie spielt, auch wenn ich die Szene, in der sie zu viel Rum getrunken hatte meiner Meinung nach etwas übertrieben ist.
Bild- und Tonqualität der DVD:
OoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOo
Zu Bild- und Tonqualität der DVD kann ich leider nicht so viel sagen, da sich die Mittel des DVD-Genusses bei mir zu Hause auf einen normalen Fernseher beschränken. Ich konnte allerdings keine Bildstörungen oder ähnliches feststellen. Die DVD soll mit Dolby Digital 5.1 ausgestattet sein, aber ich habe keine Dolby-Digital-fähige HiFi-Anlage zu hause stehen. Kann also dazu leider nicht viel sagen.
Sonderausstattung der DVD:
OoOoOoOoOoOoOoOoOoOoO
- Interaktive Menüs
- Szenenauswahl
--> Sind denke ich eigentlich nicht unbedingt zur Sonderausstattung zu zählen, da dies auf so
ziemlich jeder DVD gegeben ist, bis auf wenige
Ausnahmen.
- Untertitel
--> Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
alle folgenden Specials sind in Englisch, mit deutschem Untertitel.
- Audiokommentare
--> unter anderem von Jerry Bruckheimer, Johnny Depp und Keira Knightley. Habe ich bisher leider noch nicht gehört. Wird aber aktualisiert, sobald ich sie gesehen habe.
- Das Epos auf See (Making of)
--> ausführliche Informationen zu Schauspielern, Schiffen, Kostümen, Effekten, Stunts und und und. Sehr interessant, wenn man sich für solche Sachen wie ein Making of interessiert. Sehr positiv ist hierbei, dass man die Teile die einen interessieren auch einzeln anwählen kann.
- Bildergallerie
--> Bilder von der Produktion und von Schauspielern. Meiner Meinung nach nicht all zu interessant. Ich kann mit diesem Feature nie etwas anfangen.
- zusätzliche Szenen
--> 19 Szenen die entfallen sind. Keine wirklich wichtig für die Handlung, aber trotzdem ganz nett zu sehen, weil sie teilweise einen etwas tieferen Einblick in die Materie gibt.
- Gag-Reel
--> „Was bei einem Film auf See schief gehen kann, geht auch schief“. Diesen Spruch hat ein Crew-Mitglied von sich gegeben. Und hier sind einige Szenen, die dies bestätigen. Sind so was wie die bekannten „Outtakes“, nur leider sehr kurz. Ist meiner Meinung nach aber eine nette Ergänzung zu einem Film.
- Unter Deck
--> Eine interaktive Piratengeschichte. Ein netter Zusatz, der nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
- Die Piratenattraktion im Disneyland
--> Habe ich noch nicht gesehen, weil ich denke, dass hier nur eine Freizeitparkattraktion vorgestellt wird.
- Mondschein-Serenade
--> Eine Dokumentation über die Special Effects. Sehr interessant, wenn man sich halt dafür interessiert. Ist auch ziemlich ausführlich.
- Computer-Features
--> Einige zusätzliche Features. Was sich dahinter verbirgt kann ich allerdings nicht sagen, da mein DVD-Player diesen Teil der Disc nicht liest.
Technische Daten:
OoOoOoOoOoOoOo
Laufzeit: 137 Minuten (in Farbe versteht sich)
Sprache: Deutsch; Englisch
Tonformate: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte; Englisch; Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Türkisch
Menüs: Deutsch; Englisch; Spanisch; Französisch
Bewertung:
OoOoOoOo
Story: 5 Sterne
- Ein Piratenfilm, gemischt mit dem Genre Abenteuer, Action, Mysterie. Super Mischung.
Set: 5 Sterne
- Vermittelt eine reale Karibikatmosphäre. Absolut genial ausgesuchte Drehorte.
Effekte: 4 Sterne
- Nicht ganz so gelungen, wie bei anderen Filmen, aber aufwendig und real wirkend.
Besetzung: 4 Sterne
- Depp in der Rolle seines Lebens. Bloom, Rush, Knightley überzeugend, können sich aber glaube ich noch steigern.
Bild-/Tonqualität: 3 Sterne
- Keine eigenen Erfahrungen, daher ein Mittelwert
Sonderausstattung: 4 Sterne
- reichlich Bonusmaterial, leider teilweise eher uninteressant.
Technische Daten: 4 Sterne
- Multilinguales Menü, lange Laufzeit, mehrere Sprachen, leider kein deutscher Untertitel für Hörgeschädigte.
Ergebnis: 4 Sterne
Fazit:
OoOo
Ein absolutes Muss für alle, die mal wieder einen guten Film sehen möchten. Viel Wortwitz und auch so teilweise auch so lustigen Szenen. Wer mal einen Piraten mit leichten homosexuellen Anwandlungen sehen möchte, sollte sich den Film ebenfalls ansehen. Wieder ein absolut genialer Film von Jerry Bruckheimer.
Anhang:
Es ist nicht negativ gemeint, dass ich einen homosexuellen Piraten als amüsant darstelle. Das hat nichts mit der sexuellen Ausrichtung eines Menschen zu tun, sondern eher damit, dass man aber eine solche Ausrichtung bei einem Piraten nicht erwartet. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben