Hewlett Packard HP LaserJet 5L Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Verbrauch
- gute Schärfe bei texten, kosten günstig, klein und handlich
- Günstiger Preis pro Seite, gutes Druckbild
Nachteile / Kritik
- Blatteinzug
- Papiereinzug, schlechter Grafik druck
- Sehr schlechter Seiteneinzug
Tests und Erfahrungsberichte
-
Besser als sein Ruf
Pro:
Verbrauch
Kontra:
Blatteinzug
Empfehlung:
Ja
So, jetzt möchte ich nach all dem negativen mal eine Lanze für den HP 5L brechen. Ich habe mir das Gerät vor über 6 Jahren zugelegt und seither - wie könnte es auch anders sein - nur Probleme mit dem Papiereinzug gehabt. Zusammen mit 1 Freund habe ich den Drucker damals gekauft und wir haben beide nach ca. 1 Jahr (innerhalb der Garantie) die bereits beschriebenen Probleme bekommen. Der Drucker hat des öfteren mehr als ein Blatt eingezogen. Also Email an HP-Support, mal abwarten, was passiert. Am nächsten Morgen um 7:30 klingelt das Telefon (was für eine Zeit für einen Studenten, war ein Wunder, dass ich überhaupt ans Telefon gegangen bin), ein Mitarbeiter von HP fragte nach meinem Problem,Kommentare & Bewertungen
-
-
Miraculix1967, 17.04.2008, 00:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein interessanter Bericht! SH und LG M
-
-
Sweeaty, 16.04.2008, 12:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter bericht! liebe grüße und noch einen schönen tag!
-
-
-
°°-> Trotz Macken ganz gut <-°°
Pro:
gute Schärfe bei texten, kosten günstig, klein und handlich
Kontra:
Papiereinzug, schlechter Grafik druck
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute, heute gibt?s mal einen Ausflug in die Peripherie des Computers. Auch wenn ich viel schon über Spiele geschrieben habe, die ich auch alle gezockt habe, kommt man beim Studieren leider nicht ums Lesen und Drucken von Dokumenten. Fürs Drucke, benutze ich im Normalfall unseren Laser Drucker dieser hat die Kennung HP LaserJet 5L, was in dieser Kategorie wohl Logisch sein sollte.
Kleine Story
~~~~~~~~~~~~
Nun ja wir haben diesen Drucker nun schon seit ca. 5-6 Jahren und ich muss Sagen das ist eine Ganz schön lange Zeit für so einen Drucker. Wir haben ihn in der nicht ganz Standardisierten Form, den als Standard hat er nur 1MB Speicher. Unser ?Model? hat 4 MB -
Eher keine Empfehlung für diesen Drucker
Pro:
Günstiger Preis pro Seite, gutes Druckbild
Kontra:
Sehr schlechter Seiteneinzug
Empfehlung:
Nein
Hallo zusammen,
beim Stöbern bei Ebay bin ich auf einen HP Laserjet 5L gestossen, der dort angeboten wurde. Genau diesen Drucker hatte ich zwei Jahre zuhause im Betrieb, bevor ich ihn in einem Anfall blinder Wut "entsorgt" habe.
Zum Drucker
Es handelt sich um einen Schwarz-Weiss Laserdrucker mit folgenden technischen Features:
- 600 dpi
- 4 Seiten pro Minute (zumindest lt. HP, aber dazu später mehr)
- 1 MB Speicher
- Bei 5%iger Deckung reicht eine Tonerkartusche etwa 2.500 Blatt
- Kosten für Toner ca. 50,- Euro
- Kein Netzschalter
- Max. Belastung 4.000 Seiten pro Monat
Preis: Jetzt wirds etwasKommentare & Bewertungen
-
Zuckermaus29, 07.06.2006, 14:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
anonym, 28.05.2006, 19:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! ....... LG, Marianne ... ;o)
-
-
-
Platzsparender Laserdrucken mit kleinen Macken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem mir mein Tintenstrahler gestorben war, mußte ein neuer Drucker her, ein Laserdrucker, denn es sollten auch mal wasserfeste Ausdrucke sein, Buntes ist meist nur Spielerei.
Meine Wahl traf den HP Laserjet 5L, den man jetzt schon günstig ersteigern kann zwischen 250 und 300 DM.
Wenn Ihr einen solchen Drucker gebraucht kauft, bittet den Versender, die Tonerkatusche vorher auszubauen und zu verpacken (mein Drucker sah dementsprechend aus: Toner überall bis in die Belichtungseinheit).
Nach dem Saubermachen des Druckers (inkl. dem Innern der Belichtungseinheit) habe ich gestochen scharfe Zeichen und saubere Grafiken. Leider sieht man trotz 600dpi immer nochKommentare & Bewertungen
-
NastyAri, 21.03.2002, 17:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auf der hp homepage gibt es gratis ein ersatzteil mit dem sich das probelm des papiereinzugs beheben lassen soll.
-
-
Gute Qualität zu niedrigem Preis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer schon immer von Texten in Laserqualität, leisen und doch schnell vonstatten gehenden Druckaufträgen und einem platzsparenden, dennoch vielseitigen Gerät geträumt hat, sollte en HP Laserjet 5L nicht allzu lange im Regal stehen lassen.
Der Drucker, der bei normalen Texten über 2.000 Seiten mit einer Tonerkartusche und 600x600 dpi anfertigt, dabei lediglich ein zufriedenes Summen von sich gibt und in seinen Ausmaßen trotz der Möglichkeit, Etiketten und Briefumschläge durch einfache Umstellung der Druckausgabeführung anzufertigen, überzeugt mit seinem hervorragenden Preisleistungsverhältnis und den geringen Kosten von 0,02 DM pro gedruckter Seite.
Dabei ist die
Bewerten / Kommentar schreiben