Java Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
J-Power the Web Let´s get NET
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Die von SUN Microssystems entwickelte Programmiersprache "Java" bietet die ideale Arbeitsoberfläche für die Entwicklung von systemübergreifenden Multimedia Anwendungen und internetfähigen Applikationen. Im Jahr 1995 erreichte die erste Version Marktreife und sollte sich alsbald zur Welt Computer Sprache Nummer Eins entwickeln. Die objektorientierte Sprache Java setzt dort genau dort an, wo C++ aufgehört hat und verleiht uns umfassende Möglichkeiten bei der Internetprogrammierung.
Dem Entwickler stehen alle bekannten Token, also Sprachelemte einer vollwertigen Programmiersprache wie etwa C++ zur Verfügung. Das Konzept hinter Java kurz zu fassen fällt auch -
-
Was ist Java?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von der Firma SUN MICROSYSTEMS wurde eine Programmiersprache für Geräte aus der Verbraucherelektronik entwickelt, die zunächst den Namen OAK erhielt. James Gosling erschuf OAK als Untersprache von C++. Wie es mit vielen Projekten geschieht, so verlief am Anfang auch dies im Sande. Als später das Web populär wurde, erkannte SUN,daß sie mit OAK eine Programmiersprache erfunden hatten, welche das Web revolutionieren könnte. Endlich war es möglich langweilige und animationsarme Seiten mit einem neuen Touch zu versehen. Im Zuge einer Marketingaktion änderte man den Namen von OAK in Java – und schon ging es aufwärts.
Die Firma SUN gibt folgende Definition zu Java:
Java:
Die Syntax von Java ähnelt sehr dem C/C++, die Objektorientiertheit stammt eher von SmallTalk. Java zielte ursprünglich nicht auf das Internet, sondern war als Basissprache für beliebige programmierbare, elektronische Geräte, wie Kaffeemaschinen oder Videorecorder gedacht. Das Internet hat letztendlich die Popularität von Java bewirkt.
In Form von sogenannten Java-Applets lassen sich kleine Java-Programme erstellen, die als Bestandteile einer Webseite innerhalb eines Java-fähigen Browsers ausgeführt werden können.
Weiterhin gibt es neben Applets diverse weitere Java-Programmtypen, die im Web vorkommen. Da wären zum einen Java Beans, Java Beans mit ActivX-Controls und Java-Servlets. Servlets benötigen im Unterschied zu Applets keine Oberfläche, denn sie fordern keine direkte interaktion mit einem Anwender. Java-Servlets verlagern die Applets
vom Client auf den Server und übernehmen dort Aufgaben, die vielfach bisher mit CGI-Scripten durchgeführt wurden.
Durch die obigen Ausführungen wird erkennbar, wie wichtig das Erlernen von Java ist, will man seine Möglichkeiten bei der Programmierung von Web-Seiten erweitern. Darüber hinaus sieht man in vielen Stellenangeboten, dass neben C/C++ und HTML-Kenntnissen auch Java gefordert wird. Zum Beispiel in einem Stellenangebot für Design/Marketing wird als Qualifikation Java verlangt. Daran merkt man das mit Java-Kenntnissen im Lebenslauf die Berufsausichten steigen. Java-Kenntisse sind besonders wichtig für Freischaffende und Berater. Wenn man Java in die Palette der Kenntnisse aufnimmt, ist man immer ein attraktiver Bewerber.Kommentare & Bewertungen
-
kid_ktec, 25.04.2002, 14:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter überblick aber sieht aus als währe nicht auf eigenem mist gewachsen
-
Filmfreund, 19.04.2002, 15:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bitte nicht verwechseln mit JavaScript :-) Gruß Filmfreund
-
-
Java 1.4 ist fertig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sun Microsystems hat die neueste Version 1.4.0 der Java 2 Plattform für Windows, Linux und Solaris veröffentlicht.
Verbesserungen in der neuen Version gibt es vor allem bei der Startgeschwindigkeit un der Stabilität.
Laut Sun ist die Laufzeitumgebung um satte 58 Prozent schneller als bei der Vorgängerversion.
Client- Applikationen auf Basis von Swing sollen einen um 40 Prozent geringere GUI- Reaktionszeit bieten.
Besser unterstützt würden jetzt ausserdem Systeme mit 64 Bit Prozessoren sowie Standarts wie SSL, LDAP, CORBA und XML.
Weiter ausgebaut wurde ebenfalls die Möglichkeiten in Java Foundation Classes / Swing, Java Web STart undKommentare & Bewertungen
-
super90, 17.06.2002, 22:45 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
zu knapp und zu stichwortartig--cut and paste von Sun's Website?
-
kehlchen, 07.04.2002, 01:35 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
viel zu kurz, liese sich mehr drüber schreiben
-
Sternenstaub, 04.04.2002, 00:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, nuetzlich, wenn man weiss, worum's geht. Du solltest eventuell einige allgemeinerere Hinweise hinzufuegen.
-
RudiRe, 09.03.2002, 16:09 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Für mich nicht nachvollziehbar geschrieben und klingt irgendwie abgeschrieben.
-
-
Java - Kaffecode Und Maschinenbohnen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit knapp einem Jahr beschäftige ich mich mit der Sprache Java und meine Anfangseuphorie und Motivation ist erhalten geblieben. Da ich bis jetzt auch selten auf einen Beitrag von Java und Co gestoßen bin, ist es wohl Zeit für diesen Beitrag!
Inhalt
******
1. Was ist Java?
2. Aufbau von Java
3. Entwicklungsumgebungen
4. Was kann ich mit Java anfangen?
5. Für wen ist Java geeignet?
6. Fazit
1. Was ist Java?
Der Ursprung von Java liegt bei Oak, eine 1992 von James Gosling unter Auftrag von Sun entwickelte Programmiersprache, die sich aufgrund ihrer
objektorientierten und plattformunabhängingenKommentare & Bewertungen
-
-
super90, 14.06.2002, 20:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht, aber ich glaube Starter sollten mit HTML, JavaScript, etc. anfangen. Ich lerne gerade Java und glaube es waere viel zu schwierig wenn ich nicht JavaScript koennte.
-
Bewerten / Kommentar schreiben