Loreal Studio Line Invisible FX Liquid-Gel Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- kommt insgesamt gut rüber
- starker Halt kein Verkleben frischer Duft leicht rauszubürsten /auszuwaschen praktische Anwendung durch Sprühflasche
- guter Halt
Nachteile / Kritik
- schwer ausspülbar
- durch rausbürsten strohig /muss ausgewaschen werden
- Haare werden leicht nass- einige wenige Probleme beim Styling, hält nicht den ganzen Tag
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ja, mit dir bin ich sehr zufrieden :)
Pro:
guter Halt
Kontra:
Haare werden leicht nass- einige wenige Probleme beim Styling, hält nicht den ganzen Tag
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser :)
Wie ich schon sagte bin ich nicht ganz so geschickt, was das Styling meiner Haare angeht und deshalb benötige ich immer so kleine Helfer, wie beispielsweise das Liquid’ Gel von L’Oreal. Ich verwende es sehr gern, weil ich einfach fransige Haare sehr gern mag (man damit seine Nicht-Schokoladenseite besser vertuschen kann) und weniger, wenn sie aussehen, wie mit einem Lineal geschnitten. Ich hatte schon einige Flüssig -Gels versucht, dieses unter anderem noch nicht und so kaufte ich dieses und möchte es euch heute vorstellen.
Aussehen
-------------
Ihr erhaltet das Gel in einer durchsichtigen Flasche aus Plastik mit eine praktischenKommentare & Bewertungen
-
swissflyer, 06.04.2006, 22:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
+++++++ <br/>++S H++ Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik <br/>+++++++
-
-
-
-
-
Auch L´Oreal hats drauf!
Pro:
-starker Halt -kein Verkleben -frischer Duft -leicht rauszubürsten /auszuwaschen -praktische Anwendung durch Sprühflasche
Kontra:
durch rausbürsten strohig /muss ausgewaschen werden
Empfehlung:
Ja
Mit Gel hatte ich immer weniger Probleme beim Halt, aber die meisten ließen mein Haar fettig wirken und hinterließen weiße Flecken im Haar.
L´Oreal FX Studio - Liquid Gel
Dieses Gel verspricht einen ultra starken Halt ohne zu verkleben und ohne Rückstände zu hinterlassen.
Das besondere an diesem Gel ist, dass es zum aufsprühen ist.
Es befindet sich in einer Flasche, auf der ein silberner Sprühkopf sitzt.
Dadurch dass die 17cm hohe Flasche durchsichtig ist, sieht man immer wie viel Gel man noch zur Verfügung hat und ab wann man sparsamer sein sollte.
***Hersteller /Preis***
L`Oreal Paris
D-Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 26.07.2005, 14:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mit Gel überhaupt nicht klar, aber der Bericht ist wieder mal sehr gelungen. LG
-
wondergirl, 26.07.2005, 01:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht aber es ist für mich nicht das richtige da meine Haare dafür zu kurz sind LG wondergirl
-
-
L´Oreal Studio Line - Liquid Gel - nicht zu verachten!
Pro:
kommt insgesamt gut rüber
Kontra:
schwer ausspülbar
Empfehlung:
Ja
Tja- erstaunlich das da noch kein Erfahrungsbericht darüber drin steht.
Das ist erschreckend, deshalb hole ich das sofort nach, alldiweil ich dieses Produkt besitze, und in unregelmäßigen Abständen auch benutze!
Grundsätzlich ist Produkten von L Oreal immer zu trauen, da sie von hoher Qualität sind, also ein Markenerzeignis, das die erwünschte Wirkung erzeugt und das trotzdem auch haarschonend wirkt.
Früher stand ich grundsätzlich auf Schaumfestiger, aber der ist nicht immer von Vorteil. Das Liquid Gel von Studio Line bietet insbesondere bei blondierten oder colorierten Haaren eine gute Effizienz, das heißt, das Gel trocknet relativ schnell ein, läßt sich trotzdem -
Keine Spur von Revolution
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich mich mal einer Problematik widmen mit der wohl fast jede Frau zu kämpfen hat…Das Hairstyling!..Oh Schreck...Schenkt man der Werbung Glauben, so gibt es für jeden Haartyp und jede Haarlänge das passende Mittel sich den derzeit angesagten Trend bequem zu Hause selbst zu stylen. Doch ist es nicht leicht, dass für seinen Typ geeignete Produkt ausfindig zu machen, obwohl die Auswahl sehr umfangreich ist oder gerade deswegen wird es immer schwerer ;)
Ich selbst habe recht langes und glattes Haar. Is ja ganz nett, aber auch genauso langweilig, deshalb wollte ich mal ein bisschen mehr Struktur und Form reinbringen ohne gleich dem Frisör nen Besuch abstatten zu müssen. Also -
Flexible Hold ? Nicht wirklich !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leider besteht für ein fahrbares Vehikel ab 25 km/h immer noch die für alle Frisurenfreaks lästige Helmpflicht! Ansonsten – da brauchen wir nicht drüber streiten - macht es natürlich seinen Sinn!
Wer – wie ich – im Sommer (für die Harten unter Euch auch im Winter!) viel mit dem Roller, Mofa, Moped oder sonstigem unterwegs ist, hat spätestens nach einmal Helmaufziehen ein Problem mit seiner Frisur.
Nach meinen – mir ewig in Erinnerung bleibenden - Erfahrungen mit Studio Line High Gloss Hair Wax bin ich also immer noch auf der Suche nach einem Gel oder Haarwachs, das hält, was es verspricht.
„Zufälligerweise“ kam ich in den Besitz von Studio Line Liquid´ Gel -
Glibber a la "Verrückt nach Mary"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich war ich mal wieder ganz mies drauf und bei solchen „Gelegenheiten“ mache ich mich immer auf zur dm-Drogerie, um etwas zum „Aufheitern“ zu kaufen.
Ich entschied mich dafür, meine Haare mal wieder etwas dunkler zu tönen. Da ich meistens aber nicht mit nur einem Produkt aus der Drogerie hinausging, konnte ich neben mehreren Probepackungen zu 0,49 Euro auch das FX Studio Line Gel`O dann mein Eigen nennen.
Ich hatte schon ein, zwei Mal die Commercials über dieses Gel Water im TV gesehen, (obwohl wahrscheinlich der Spot permanent läuft), aber ich habe keinen Fernseher in meiner Studentenbude und wurde so nicht permanent mit der „Kauf mich doch!“-Message zum Gel -
Alles steht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit langem schon suchte mein Freund ein Haargel, das seine kurzen, dichten Haare auch unter Kontrolle bringen kann. Er hatte über die Zeit hinweg schon eine Menge verschiedener Produkte ausprobiert, aber er war nie zufrieden. Mal war die Dauer der Wirkung nicht zufriedenstellend, mal war das Gel in der Handhabung zu unpraktisch usw. Dann fiel ihm irgendwann einmal das Liquid Geld mit dem "ultrastarken Halt" von Lòreal in die Hände. Er kaufte es und probierte es die nächsten Wochen über aus. Er war gleich nach den ersten Anwendungen richtig begeistert. Die Haare lagen/standen, so wie sie sollten, es hielt richtig lange, war einfach und unproblematisch in der Anwendung usw. Die, der das Gel -
Verklebt echt nicht!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
ich war anfang des Jahres mit meiner Freundin beim einkaufen und wir wollten und eben mal was kaufen das wir und mal richtig aufstylen können. Natürlich ist mir das FX Watergel aurch den Preis gleich ins Auge gefallen. So wie ich eben bin hab ich es gleich gekauft und ausprobiert.
was ist FX Watergel eigentlich??
FX Watergel ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Haargel. Der einzige unterschied liegt aber daran, das es die Haare nicht verklebt da es mit ziemlich viel Wasser produziert wird.
Verpackung:
FX Watergel, gibt es 150ml flaschen. Die Flschen haben oben einen druck- bzw. zieh knopf. Sie ist leicht blau undKommentare & Bewertungen
-
-
-
Mybaby, 05.05.2002, 13:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht, schau doch mal bei mir vorbei....LG Mybaby
-
-
Kein Verkleben? Kein Austrocknen? Toller Halt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
"Studio Line von L'Oréal" ist jedem regelmäßigen Werbungskonsumenten ein Begriff. Es steht für eine Haarstyling-Produktserie der Firma L´Oréal.
Mein Bericht geht heute über das FX LIQUID GEL.
Vorgeschichte
--------------------------------------------------
Letztes Jahr habe mir die Haare "kürzen lassen" auf Kinnlänge mit Stufen, leicht angestuft. Um nun einen Look in das Ganze zu bringen, brauchte ich ein Styling-Produkt, daß in die Stufen ein wenig Volumen bringt und das ganze ein wenig in Form bringt.
Nach langer Überlegung vor dem Regal im Schlecker-markt entschied ich mich für die Reihe von L'Oréal. Der Name war mir ja schon bekannt ausKommentare & Bewertungen
-
-
Ab jetzt sprüh ich das Gel in die Haare
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt das nicht man hat sich schon gerichtet und will los , da schaut man noch im Vorbeigehen in den Spiegel und denkt sich „nein so nicht“
Da man ja unter Zeitdruck ist, hetzt man schnell ins Bad und schmiert noch etwas Gel in die Haare.
Jetzt hat man das Gel an den Händen, und so einfach lässt es sich auch nicht abwaschen.
Wenn jetzt noch das Handy klingelt dann....
So oder so ähnlich ist es doch.
Damit man nicht mehr diese glitschigen von Gel benetzten Hände bekommt hat Loreal sich das Liquid-Gel ausgedacht.
Und dazu den passenden Zerstäuber. Es ist schon eine Innovation ein Gel durch einen Zerstäuber zu jagen und damit eine Verstreuung zuKommentare & Bewertungen
-
-
romyal, 16.02.2002, 15:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Iih, Männer mit Haargel! -- Aber wenns schee macht!
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben