Lexmark Z13 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfache Anwendung
- nichts
- war günstig in der Anschaffung
Nachteile / Kritik
- nicht viele Extras, nur für den Laien-Gebrauch
- eigentlich alles, Patronen Preis, Qualität, Lautstärke,…
- war sauteuer in der Unterhaltung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Immerhin war er billig (gewesen)
Pro:
war günstig in der Anschaffung
Kontra:
war sauteuer in der Unterhaltung
Empfehlung:
Nein
Erfahrungsbericht zu:
- - - - - - - - - - - - - - -
LEXMARK Z 13
- - - - - - - - - - - - - - -
"Immerhin war er billig (gewesen)"
Ich berichtete ja bereits über meinen ersten Tintenstrahldrucker - ein Canon-Modell. In Hinsicht auf die günstig nachzukaufenden Tintentanks war ich damit ja immerhin in Hinblick auf die Ökonomie sehr gut bedient gewesen. Doch irgendwann war das Gerät einfach hin - und ein neues musste her.
Im Internet, bei einem der so genannten Versandhaus-Discounter, sah ich dann einige Zeit später - es war wohl im Jahr 2001 - einen extrem günstigen Tintenstrahler von Lexmark.
"Z 13" war derKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 27.11.2008, 00:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
-
Druck, mein Kleener...
Pro:
einfache Anwendung
Kontra:
nicht viele Extras, nur für den Laien-Gebrauch
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch mal von meinem Drucker berichten, weil ich mich gerade wieder geärgert habe dass meine Farbpatrone sich dem Ende neigt: die Rede ist vom Lexmark Z13.
°Die Vorgeschichte des Z13.°
Gekauft habe ich den Lexmark Z13 von einem Freund, weil ich vor etwa einem Jahr beim Vorgänger-Modell Z12 zu heftig und ungeduldig am Druckerkabel gerissen hatte und dieses danach nicht mehr seine Funktion erfüllte. Ich habe 20 Euro für den Drucker bezahlt, im Laden kostet er knapp 50 Euro. Das ist meiner Meinung nach ein bissel zu viel für einen einfachen Farb-Drucker. Aber ich brauche einen Drucker halt nur zum Drucken und nicht zum Scannen, -
Ein ganz großer Fehler
Pro:
nichts
Kontra:
eigentlich alles, Patronen Preis, Qualität, Lautstärke,…
Empfehlung:
Nein
Vor einiger Zeit wollte ich mir mal einen Farbdrucker kaufen, weil meinem s/w Drucker langsam die Puste ausging. Da ich den Lexmark Z13 in einem Angebot für unter 20€ gesehen hatte, schlug ich zu und kaufte ihn. Und das war der erste Fehler. Diesen Fehler habe ich vor einiger Zeit wieder korrigiert, indem ich den Z13 in den Müll geworfen habe und mir dafür den HP deskjet 3520 (habe ich schon getestet) gekauft habe.
__________________________________________
==========================================
Verpackung und Installation:
Die Verpackung sieht recht gut aus und die folgenden Einzelteile sind auch ordentlich verpackt:
- der Lexmark
Bewerten / Kommentar schreiben