Lhasa Apso Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Familientauglichkeit:
- Pflegeaufwand:
- Futterkosten:
- Platzbedarf:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr liebenswuerdig
Nachteile / Kritik
- schwer zu ueberzeugen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lhasa Apso. dickkoepfiges, anhaengliches Rudeltier
Pro:
sehr liebenswuerdig
Kontra:
schwer zu ueberzeugen
Empfehlung:
Ja
Mein halbes Leben ( 8.-16. Lebensjahr) habe ich mit einem Tibet-Terrier (Lhasa Apso) verbracht. In dieser Zeit ist mir Niki
(ihr richtiger Name Nevly-puschdirueth von Geroellheimer- was definitv zu lang war =) )
richtig ans Herz gewachsen. Lhasa Apsos sind reine Gewoehnungstiere und von ihrer Meinung schlecht abzubringen. Aber meistens wissen sie eher was sie nicht wollen :)
Da ich Niki mit 8 (also wir hatten das selbe Alter ^^ ) bekam schien es zu spaet zu sein ihr noch etwas bezubringen, aber mit seeeeehr viel Geduld und Liebe haben wir es dann noch zu Sitz und Platz geschafft. Diese Rasse ist unglaublich dickoepfig und sucht sich genau aus was er oder sie moechte oderKommentare & Bewertungen
-
-
-
campimo, 26.01.2007, 12:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
¸.¤ª“˜¨¨¯¯¨¨˜“ª¤.¸…SH&LG...¸.¤ª“˜¨¨¯¯¨¨˜“ª¤.¸
-
-
-
-
Die Haarpflege beim Lhasa Apso ist das A und O! ;))
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mässig, aber regelmässig!!!
Sie haben sich bei einem Lhasa Apso für einen langhaarigen Hund entschieden, dieser muss, um gepflegt auszusehen, auch regelmässig gekämmt, gebürstet und gebadet werden.
Diese Prozedur fängt schon im Babyalter an, denn nur so lernt der Welpe bereits, dass dies ganz genauso zum täglichen Tagesablauf gehört, wie fressen, schlafen, spielen, toben, kuscheln, spazieren gehen und einfach nur rumtollen.
Unsere Tiere werden regelmässig jeden Abend gebürstet, dabei werden auch die Äuglein ausgewischt, die Ohren kontrolliert, nach den Ballen geschaut, damit nicht etwas eingetreten ist und der Topknot ( Zopf ) gerichtet.
Gebadet wird je nach Bedarf, -
Ziege oder Löwe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich sehe jetzt schon die verzweifelten Gesichter mancher Leser! Aber macht euch keine Sorgen; fast alle sehen mich so an, wenn ich die Rasse der mein Hund angehört nenne. Es ist immer noch nicht geklärt, was der Name bedeutet. In Tibet wird der Hund auch "abso seng kye" genannt, was so viel bedeutet wie "bellender, schützender Löwenhund". Andererseits könnte auch das tibetanische Wort "rapso" zutreffend sein, was so viel bedeutet wie "ziegenähnlich" und auf sein Haarkleid zurückgeführt werden könnte. Aber der Name ist Programm! So ungewöhnlich wie der Name ist auch der Hund!
Vielleicht erst einmal etwas zu seiner Geschichte. Der Lhasa Apso stammt aus Tibet und ist der Ursprung fürKommentare & Bewertungen
-
BirgitE, 27.03.2003, 23:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe eher eine Vorliebe für grosse Hunde, daher habe ich mich noch nicht mit dieser Rasse beschäftigt - klingt allerdings recht interessant. Gruß Birgit
-
Bewerten / Kommentar schreiben