Mehr zu AutorInnen mit A Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Manchmal lösen sich Probleme von ganz alleine...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...aber genauso schnell tauchen dann auch wieder Neue auf. Ist euch das nicht auch schon oft passiert? Mir zumindest schon, und so bin ich wohl auch an dieses Buch geraten, welches sich weitläufig genau mit diesem Thema auch zu beschäftigen scheint. Es ist mal wieder ein Frauenroman, geschrieben von Catherine Alliott und erschienen 1998 unter dem Blanvalet Verlag. Ich besitze die Taschenbuchausgabe, die für ca. 9 Euro in jedem gut geführten Buchhandel zu haben sein sollte.

    *~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

    Die Story dreht sich um Rosie Meadows, eine junge Engländerin, die Ende 20 ihr Single Dasein Leid hat und sich sozusagen auf die Suche nach einem passenden Mann
  • Albanow, Valerian/"Im Reich des weißen Todes" : Überlebenstraining

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So zwischen Kriminalgeschichten benötige ich zur Abwechslung auch mal Lesestoff anderer Coleur. Und weil neben den Abenteuern der frühen Flugpioniere auch die Geschichten der Entdecker unserer Welt sehr interessant sein können, kamen eben diese Tagebuchaufzeichnungen des Valerian Albanow, mit denen er seine Irrwegen im Nordpolarmeer dokumentierte, mit in den Koffer und auf die Reise.

    Wie? Ihr kennt Albanow nicht? Ehrlich gestanden, mir ging es bis vor Kurzem genauso. Viele kennen das Wettrennen zum Südpol mit dem tragischen Ende für den unterlegenen Scott. Manch einem ist auch noch Fritjof Nansen mit seinem Schiff „Fram“ ein Begriff. Hinter all diesen Namen steht das Streben
  • DAS ENDE EINER WELTMACHT

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir schreiben das Jahr 480v.Chr und sind zu Gast am Hofe des persischen Großkönigs Xerxes. Zu dieser Zeit tobt nun schon über ein Jahrzehnt der Kampf zwischen den Persern und den verbündeten griechischen Städten. Hier geht es nicht um irgendeinen Krieg, sondern um einen Kampf der die gesamte europäische Geschichte geprägt hat.
    Nachdem im Jahre 490v.Chr die Perser unter Großkönig Dareios bei Marathon bereits geschlagen worden waren, rüstete nun zehn Jahre darauf sein Sohn Xerxes zum Kampf gegen Griechenland, um die Athen, Sparta und Theben zu zerstören und ganz Griechenland inklusive der griechischen Kolonien an der kleinasiatischen Küste dem persischen Reich einzuverleiben.
    Um
  • Vita Nova / Das neue Leben, von Dante Alighieri

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1.0 Vorwort
    2.0 Inhalt
    2.1 Meinung
    2.3 Referenz
    3.0 Fazit

    1.0 Vorwort
    In einer Star Trek folge hatte Captain Kathrin janeway genau dieses Buch.
    Da ich so ein Fanatischer Star Trek Fan bin musste ich dieses Buch natürlich auch sofort haben.

    2.0 Inhalt
    Dante Alighieris „Vita Nova“ aus dem Jahr 1293 ( Erstdruck: 1576 ) Eröffnet eine neue Art der Sicht der Liebe.
    Das Buch wurde von Hannelise Hinderberger aus dem Italienischen übersetzt und hat zirka 86 Seiten.
    Auf diesen 86 Seiten schildert Dante seine liebe zu Beatrice, einer älteren Frau.
    Die Seiten sind etwas dick geraten, und es gibt sehr viele Sonetten.
    Das ganze
  • Die Nacht der Wölfin: Atemberaubend und genial!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein Mal anders sein als alle Menschen. Das wäre sicherlich der Wunsch von vielen Menschen. Doch nicht von Elena, der Protagonistin des neuen Romans "Die Nacht der Wölfin" von Kelley Armstrong. Ich habe das Buch zufällig im Bertelsmann Club Heft gesehen und mir gleich zu Weihnachten schenken lassen. Ich liebe Fantasy Bücher und gerade diejenigen, die etwas mit Werwölfen und anderen Fabelwesen zu tun haben. Nun folgt mein Bericht:

    ****Die Story****

    Elena Michaels arbeitet als Journalistin, führt eine normale Beziehung mit ihrem Freund Philip, was will sie mehr? Die Wahrheit ist, sie wünscht sich nichts sehnlichster, als ein ganz normaler Mensch zu sein. Denn sie hat ein
  • Douglas Adams

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für jeden Bücherwurm mit einer Vorliebe für Phantasie kann ich nur die Bücher von Douglas Adams empfehlen. Auch wenn er meistens in die Science-fiction Abteilung gesteckt wird ist er bei weitem nicht nur für sf fans angenehm und unterhaltsam zu lesen. Sein Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" und seine Fortsetzungen brachten mich oft genug dazu laut aufzulachen, was doch bei gelesenem Humor etwas seltener ist.
    Ich denke man sollte kein anspruchsvolles und bildendes Buch erwarten, dessen Autor Douglas Adams ist, doch um einfach in einer Geschichte zu versinken und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen, kenne ich noch keine bessere Möglichkeit.
    Seine Bücher wirken auf mich ehrlich
  • Amelie Fried - Der Mann von Nebenan

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe die Autorin dieses Buches vor langen Jahren während meiner Münchner Zeit, als Moderatorin (zusammen mit Giovanni di Lorenzo) einer Talkshow in BR 3 kennen und schätzen gelernt. Besonders gefallen an ihr hat mir damals ihre direkte, kritische aber dabei stets freundliche Art.
    Jetzt hat meine Frau vor einiger Zeit von einer Freunden ein Buch von Amelie Fried geschenkt bekommen. Nachdem sie das Buch gelesen hatte, ist sie richtig ins Schwärmen gekommen und ich sah mich genötigt, dieses Buch auch zu lesen. Und ich muss sagen, dass ich es zu keiner Zeit bereut habe.

    Zur Handlung:
    Das Buch handelt von Kate, einer frisch geschiedenen Frau, die mit ihrem zwölfjährigen
  • Der Klang von wehendem Staub

    Pro:

    super Veranstaltung

    Kontra:

    die Zeit war leider zu kurz

    Empfehlung:

    Nein

    Vor ein paar Tagen hatte ich die Gelegenheit an einer Lesung der Ungarin Zsuzsa Bank teilzunehmen. Sie las in Saarbrücken aus ihrem Erstlingsroman „Der Schwimmer“

    Dieses Werk hat ihr gleich den „aspekte-Literaturpreis“ eingebracht. Zsuzsa Bank, 1965 in Frankfurt geboren und ungarisch-stämmig, las im Saarländischen Künstlerhaus aus ihrem Werk. Die Buchhandlung Bock & Seip und das EIZ (Europäische Informationszentrum Saarbrücken Saar-Lor-Lux) hatten im Rahmen der EU-Erweiterungskampagne „Neue Freunde, neue Perspektiven“ zu dieser Lesung eingeladen, und viele waren gekommen. Zsuzsa Bank erzählt eine Geschichte, die vom Aufstand in Budapest 1956 bis zur Niederschlagung des Prager

    Kommentare & Bewertungen

    • sandieheinrich

      sandieheinrich, 16.07.2008, 23:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Grüßle

    • DOMMEL

      DOMMEL, 08.12.2007, 17:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut , lesen und gelsen werden

    • Baby1

      Baby1, 16.08.2006, 19:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Anita

  • Robert Asprin "Ein Dämon zu viel"

    Pro:

    sehr kurz, sehr lustig, sehr kurzweilig

    Kontra:

    sehr kurz

    Empfehlung:

    Nein

    Story
    _____________________________________________

    Klah ist eine Welt, die der unseren sehr ähnlich ist. Jedenfalls so wie es wohl bei uns im Mittelalter war. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es auf Klah Magie gibt. Der junge Skeeve, die Hauptperson dieses Buches ist Zauberlehrling bei dem Zauberer Garkin. Eigentlich ist Skeeve aber gar nicht glücklich mit seiner Lehrstelle. Das Üben des Levitierens von Gegenständen langweilt ihn. Dementsprechend vernachlässigt er seine Übungen mit einer Feder und übt lieber heimlich das Entzünden einer Kerze mit reiner Gedankenkraft. Was Skeeve mehr als alles möchte ist endlich "richtige" Magie lernen. Doch sein Lehrmeister bleibt
  • Auf dem Weg zur Welt AG - Der Daimler-Chrysler Deal (Apel, Holger; Hein, Christoph)

    Pro:

    interessante Wirtschaftsliteratur

    Kontra:

    ein bisschen zu viel Beweihräucherung...

    Empfehlung:

    Nein

    Nachdem ich mich nun einige Wochen durch Kriminalromane, Psychothriller und Baubeschreibungen gekämpft habe, war mal wieder Zeit für eines meiner Lieblingsthemen: Wirtschaftsliteratur.
    Da fiel mir dieses Buch hier in die Hände, was ich schon vor einiger Zeit (4 Jahren) geschenkt bekommen und bisher nie gelesen habe.

    Inhalt
    ------
    Die Fusion von Daimler Chrysler gehört zu den - zumindest in Deutschland - aufsehenerregensten Firmenzusammenschlüsse der Nachkriegszeit. Lediglich in den USA kennt man nur Basketball und allenfalls Mercedes, aber das sollte einen sowieso nicht schocken. Die beiden jungen Wirtschaftsredakteure Appel und Hein beschreiben in diesem Buch den