Mehr zum Thema Literatur Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wozu man Bücher noch nutzen kann, ausser zum lesen!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    1. Du kannst sie zum Feuermachen benutzen, falls Dein Flugzeug in den Anden abstürzt.
    2. Wirf ein Buch vom Empire State Building und schau Dir die Delle an, die es in den Bürgersteig schlägt
    3.Kauf dir noch mehr Bücher und stelle sie in einer Kiste in dein Kofferraum Deines Wagens, um auf verschneiten Strassen besser in der Spur zu liegen.
    4. Zerreisse die Seiten zu Konfetti und feiere eine Parade für dich selbst.
    5. Verbessere Deine Haltund, indem du eins oder mehrere auf deinem kopf balancierst.
    6. Höhle ein Buch aus und verstecke deine einfühlsamen Gedichte darin.
    7. Stecke ein Buch in den Umschlag "Quantentechnik für Anspruchsvolle und beeindrucke deine

    Kommentare & Bewertungen

    • Sternchen_w

      Sternchen_w, 29.06.2002, 15:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      passt zwar nicht so ganz hierhin, aber irgendwie eine lustige abwechslung... :) (auch wenn man mich jetzt für verrückt erklärt)

    • mila_star

      mila_star, 06.06.2002, 22:36 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Warum wird das TV nie die Zeitung ersetzen? - Weil man damit keine Fliegen totschlagen kann. Möge das lustig finden wer will...

  • Kabale und Liebe - Eine kleine Denkhilfe

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Friedrich Schiller – KABALE UND LIEBE (1783)

    Ich denke, das der eine oder andere von Ihnen schon einmal dieses kompliziert geschriebene Drama von Friedrich Schiller gelesen hat. Damit sie es besser verstehen will ich ihnen eine kleine Unterstützung bieten!

    Gliederung:
    1. Der bedeutsame Gehalt von Ort, Zeit und Personen des bürgerlichen Trauerspiels
    1.2 . Personen der Handlung
    1.2.1.Gegenüberstellung Adel – Bürgertum
    1.3. Orte der Handlung
    1.4. Zeit der Handlung
    2. Analyse und Beurteilung einer Hauptfigur (Luise)
    2.1. Ansichten über Liebe und Ehe
    2.2. Haltung gegenüber anderen Menschen
    2.3. politische

    Kommentare & Bewertungen

    • 1nvincible_1986

      1nvincible_1986, 01.12.2002, 19:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich kenne das werk selbst, eine gute geschichte, schöner konflikt zwischen adel und "pöbel"... grtz 1nvincible

    • pandabaerin

      pandabaerin, 20.05.2002, 17:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      achja, lang lang ists her.... schwelg

    • Bittner@01

      Bittner@01, 16.05.2002, 21:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hehe, schön! aber gehört sowas nicht eher zu hausaufgaben.de???

    • McBommels

      McBommels, 14.05.2002, 20:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Frau Junker , Frau Junker, Frau Junker

  • kanzler westerwelle, spült er sich selber weg oder bricht er die brandung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    einen juten tach aus dem untertaunus sendet euch wieder mal euer simsalabim,
    ich möchte mich heute einem sensiblen politischen thema (mal wieder kurz) widmen,
    ich werde versuchen, euch nicht zu langweilen, ich beeile mich:
    mein heutiges thema geht um die kanzlerfrage am 22.09.2002, wenn wir nach heutigen umfragen
    mit herrn schröder weiter 4 jahre leben müssen, ein mensch der viel sagt, wenig ergreifendes
    in seiner amtszeit geleistet hat, sich mehr auf banketten, staatsempfängen durchgefuttert hat
    um über das tolle deutschland zu reden, wie prima doch alles bei uns ist, was die germans doch
    für ein sensibles und tatkräftiges völkchen seien, da muß ich sagen,

    Kommentare & Bewertungen

    • biker

      biker, 14.05.2002, 22:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nee - lieber nicht !

    • Tomasso1

      Tomasso1, 14.05.2002, 22:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      den soll ich wählen?bestimmt nicht

    • FloVi

      FloVi, 14.05.2002, 22:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Als ob irgendein Spitzenpolitiker der etablierten Parteien nicht in dem Filz stecken würde.

  • Rezension oder nicht Rezension, das ist hier die Frage

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
    Hier ein kleiner Wegweiser durch meine Geschichte:
    ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

    Korn - Untouchables
    -------------------------------
    01 jesus is mexican
    02 when balls touch
    03 fo sizzle
    04 here to stay
    05 no horn
    06 arizona
    07 in and out
    08 donuts and porno
    09 inja
    10 floyd
    11 crack her
    12 lord loves a hangin
    13 ana konda
    14 quaaludes
    15 here to stay (dirty)

    ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤


    Auf der Reise in bisher unbekannte Sphären schritt ich meines
  • Max Frisch - Homo Faber - ein klasse Buch!!

    Pro:

    s. Bericht

    Kontra:

    s. Bericht

    Empfehlung:

    Nein

    Hi @ alle!

    So, nach ewigen Zeiten meld ich mich auch endlich mal wieder mit nem Bericht! Diesmal solls mal wieder über ein Buch gehen, das ich mit vielen anderen Leidensgenossen jetzt in der 11. Klasse im Deutschunterricht lesen musste. das habe ich jetzt einfach mal als Anlass genommen, um euch mal meine Erfahrungen mit dem Buch zu schildern. Die Arbeit über dieses Thema ist noch nicht geschrieben und da ich das hier al Vorbereitung ansehe, würde ich mich über zahlreiche Kommentare von euch freuen.

    Allgemeines
    -----------
    Das Buch "Homo faber" wurde 1957 von Max frisch verfasst. Das Buch umfasst 220 (mit Anhang und Kommentar 301) Seiten und erschien im

    Kommentare & Bewertungen

    • Zarah24

      Zarah24, 01.05.2002, 23:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Am Anfang wohl etwas verwirrend die Zusammenhänge der einzelnen Personenbindungen-beziehungen !! ;-)

  • Ernest Hemingway-Wem die Stunde schlägt

    Pro:

    siehe Text

    Kontra:

    siehe Text

    Empfehlung:

    Nein

    Über den Autor - von mir
    -------------------------

    Ernest Hemingway hat Weltliteratur geschrieben. Nicht einzig und allein mit dem Roman „Wem die Stunde schlägt“. Große Werke waren vor allen anderen noch „Fiesta“, „In einem anderen Land“ und die Erzählung „Der alte Mann und das Meer“. Von dem vorgestelltem Buch und „Fiesta“, das ich ebenfalls gelesen habe, war ich ergriffen. Und kann nur betonen, dass diese Meisterwerke in keinsterweise ihrem Ruf und Ruhm nachstehen. Auch der Autor hat sich mit diesen zwei Büchern höchsten Respekt verdient und genießt meine Bewunderung.
    Ernest Hemingways Bücher gehen tief. Sehr tief in den Kopf seiner erfundenen Persönlichkeiten rein.
  • Gunter Sachs: Die Akte Astrologie

    Pro:

    erste wissenschaftl. Untersuchung zum Thema

    Kontra:

    viel Statistik, zum Teil Wiederholungen

    Empfehlung:

    Nein

    Fische-Männer heiraten am liebsten ...

    1997 erschien erstmalig im Goldmann-Verlag „Die Akte Astrologie“ von Gunter Sachs, ein wissenschaftlicher Nachweis eines Zusammenhangs zwischen den Sternzeichen und dem menschlichen Verhalten – so der Untertitel. Ich habe es in einer überarbeiteten und erweiterten Taschenbuchausgabe von Goldmann gelesen, die 1999 erschien.

    Gunter Sachs, eher bekannt als Filmer und Fotograf und aus anderen Bereichen, studierte auch Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, wie man dem Buch entnehmen kann. Aus Lust an der Forschung selbst und weniger aus einem besonderen „Glauben“ an die Astrologie hat er diese wissenschaftliche Untersuchung

    Kommentare & Bewertungen

    • schnuppi

      schnuppi, 22.04.2002, 10:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      man sollte mehr zeit zum lesen haben...

  • Im Leben gibt´s keine Happy End

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Zu einem meiner absoluten Lieblingsbüchern gehört die autobiographische Erzählung der Christiane F. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“.

    Dieses Buch ist ein schonungsloser Bericht über das Leben der Christiane F. von einem normalen Mädchen zur Drogensüchtigen und Stricherin.

    Christiane zieht mit ihren Eltern und ihrer Schwester vom Land nach Berlin. Dort wollen sich die Eltern eine neue Existenz aufbauen. Doch diese Träume platzten schon bald. Das Familiendrama nimmt seinen Lauf. Die Familie zieht von Kreuzberg nach Gropiusstadt, einer Plattenbausiedlung. Dort besteht das Leben aus Verboten und Machtkämpfen . Der Vater, arbeitslos und ohne Hoffnung auf einen neuen Job, beginnt

    Kommentare & Bewertungen

    • dani___

      dani___, 22.04.2002, 17:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super bericht *lob*

    • Volker111

      Volker111, 22.04.2002, 01:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Es gibt beides im Leben, Happy Ends und Tragödien.

  • Kleiner Eisbär laß mich nicht alleine von Hans de Beer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Wie die Bücher von Lars bei und Einzug
    ======================================
    gehalten haben:
    ===============

    Meine große Tochter liebt Eisbären und so ergab es, daß die Tante meines Mannes, deren einer Sohn Lars hießt, ihr die Bücher von Lars geliehen hat, die schon ihre Kinder gelesen haben. Ein Buch hat sie inzwischen aber auch geschenkt bekommen, nämlich:

    Kleiner Eisbär laß mich nicht allein

    Die Geschichte:
    ===============

    Lars ist mal wieder auf einem seiner Streifzüge unterwegs, als er durch einen leckeren Geruch in die Nähe eines Iglos kommt, obwohl seine Eltern ihm immer wieder gesagt haben, daß Menschen sehr
  • "Der wiedergefundene Freund" - Fred Uhlmann schon allein das Ende macht dieses Buch lesen

    Pro:

    gut geschrieben, gute Thematik, fasst geschichtliche Themen auf

    Kontra:

    etwas kurz zu dem Preis

    Empfehlung:

    Nein

    Hallihallo Liebe Lesergemeinde,

    Heute hab ich mir mal ein ganz anderes Thema gesucht, und zwar ein Buch. Wir hatten es als Schullektür und ich fand es eigentlich ganz gut, von dem her dachte ich mir schreibe ich doch mal einen Bericht darüber. Dies ist mein erster Bericht über Literatur, bewertet also bitte nicht allzu hart, oder wenn es unumgänglich ist, dann begründet es auch bitte in einem kurzen Kommentar ;) Danke im Voraus *gg*.


    Gliederung des Berichtes:

    1. Cover
    2. Klappentext
    3. Struktur des Buches
    4. Die Handlung
    5. Offene Fragen
    6. Mein Fazit
    7. Empfehlung?!


    Das Cover:
    *********
    Hierzu

    Kommentare & Bewertungen

    • MarkusDani

      MarkusDani, 10.04.2002, 09:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bin zwar kein Schüler, werde es aber trotzdem mal kaufen und lesen.