Tests und Erfahrungsberichte
-
Dirty Deeds Done Dirt Cheap oder der schlechteste Film Adam Sandlers.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mr. Deeds ist das neueste Projekt von Adam Sandler.
Und die Messlatte für diesen Film hing sehr hoch.
Zum einen muss er sich an seinen eigenen vorangegangenen Werken messen lassen, zum anderen, und das wiegt noch wesentlich schwerer, ist "Mr. Deeds" ein Remake, aber nicht irgendein Remake, sondern ein Remake des Klassikers "Mr. Deeds goes to Town", mit Gary Cooper, oder "Mr. Deeds geht in die Stadt", wie der Film in Deutschland hieß.
Die Vergangenheit hat ja hinlänglich bewiesen, dass man eigentlich nur verlieren kann, wenn man versucht, in derart große Fußstapfen zu treten.
Oder kennen Sie ein Remake, das besser ist als das Original?
Beide Filme -
Mr.Deeds
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der freundliche Mr. Deeds (Adam Sandler) führt in der ruhigen Kleinstadt Mandrake Falls, New Hampshire ein unspektakuläres, aber zufriedenes Leben. Er leitet ein Restaurant, in dem er des Abends seine Mitbürger mit selbstverfasster Poesie beglückt. Doch das beschauliche Dasein des Mr. Deeds hat ein Ende, als er erfährt, dass ihm ein Verwandter, den er längst aus den Augen verloren hat, ein Erbe im Wert von 40 Milliarden Dollar hinterlassen hat. Mr. Deeds ist ab sofort Eigentümer eines Medienimperiums, einer Football- und einer Baseballmannschaft sowie eines Privathubschraubers. Dieses schlagzeilenträchtige Erbe ruft natürlich sofort die gesamt Regenbogenpresse auf den Plan. Auch -
Vorsicht! Grauenhaft dämlich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1936 drehte Frank Capra „Mr. Deeds Goes to Town“ mit Gary Cooper, Jean Arthur, George Bancroft und Lionel Stander (manchen vielleicht bekannt als Butler aus der Fernsehserie „Hart aber herzlich“), eine Komödie, in der die Mentalität eines „einfachen“ Farmers mit der arroganten Welt der Stadt konfrontiert wird. Es ist schon erstaunlich, was die hiesige Filmkritik in dem Remake von Steven Brill zu sehen glaubt. „Blickpunkt: Film“ etwa phantasiert ein „optimistisches Plädoyer für die wahren Werte des Lebens“ (haben sie das aus einer Kongressrede Bushs übernommen?). Der Titelheld erteile „dem Zynismus der Metropole durch traditionelle Tugenden wie Ehrlichkeit und Güte eine Lektion“. Ich fass esKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 10.07.2010, 16:32 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
den film hab ich im fernsehen gesehen, wobei ich mich an den titel nicht so richtig erinnern konnte, jedoch an die szene mit dem sprungtuch kann ich mich noch gut erinmern. ich versteh die leute auch nicht, die humorlose albernheiten lachen können. kann aber auch sein, dass sie dem motto folgen: humor ist wenn man trotzdem lacht. bw und ganz liebe grüße
-
-
-
Der neue Film mit Adam Sandler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo,
diesmal möchte ich euch von dem neuen Film mit Adam Sandler berichten.
Er spielt Mr Deeds, der in seinem kleinen Dorf ein liebenswerter Pizzalieferant ist, den alle mögen. Desweiteren schreibt er mehr oder weinger erfolgreiche Grußkarten, die immer ziemlich eigenwillige Texte haben, aber so ziemlich das Highlight der Woche darstellen, wenn er sie vorliest.
Dann, ganz unverhofft, bekommt er Besuch von einem ziemlich hohen Tier (Blake) in der Firma seines Onkels mit dessen Anwalt. Sie sagen, dass Mr Deeds von seinem verstorbenen Onkel 40.000.000.000 (Milliarden) Dollar geerbt hat. Deeds nimmt das total trocken auf und fliegt mit nach New York. Dort trifft er auf die -
40 000 000 000 US Dollar
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine neue Komödie läuft in diesem Sommer in unseren Kinos an: Mr. Deeds! In dieser unterhaltsamen Komödie spielen Adam Sandler den Erben Longfellow Deeds und Winona Ryder die Reporterin Babe Bennett.
Story :
======
Der bekannt Medien Mogul Preston Blake ( Harve Prensell ) liebt das Abenteuer. Doch als er im zarten Alter von 82 Jahren den Mount Everest besteigt, ist es sein letztes Abenteuer. Er friert auf der Spitze des Berges fest. Da Preston ein großes Erbe hinterlässt, wird nach dessen zuständigen Erben gesucht. Ausgerechnet der Pizzabäcker Longfellow Deeds, der in der etwas außergewöhnlichen, idyllischen Kleinstadt Mandrake lebt, in der jeder jeden zu kennen
Bewerten / Kommentar schreiben