Raubkopien Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Raubkopien - Wie sehr schaden sie?
Pro:
Man bekommt alle Spiel umsonst
Kontra:
Man schadet den Entwicklern
Empfehlung:
Nein
Ich brenne! Natürlich meine ich CDs. Aber wer tut das denn nicht? Ich mache es seit Ostern, denn seitdem bin ich stolzer Besitzer eines CD-Brenners von Sony. Es ist schon nützlich und auch manchmal legal. Wenn ich z.B. Musik-CDs brenne ist das vollkommen in Ordnung. Das mache ich Hauptsächlich mit meinem Brenner, aber auch Spiele kommen dran.
Der Grund:
Wie jeder weiß ist der Schaden für die Musik-, Spiele- und sogar Filmindustrie gewaltig. Gerade die Filme „Blade 2“ und „Star Wars 2“ bekommt man zur Zeit kinderleicht bei Kazzaa oder Morpheus.
Auch die Spiele- und Softwareindustrie hat einen riesen Schaden durch die Raubkopien. Sie entwickeln immer -
Raubkopieren ist kurzsichtig!
Pro:
billig und schnell
Kontra:
kurzsichtig, illegal, manchmal schlechte Qualität
Empfehlung:
Nein
Napster ist schon lange tot, Audiogalaxy hat's dahingerafft und die weltweite Tauschergemeinde ist entsetzt und sucht händeringend nach Alternativen. Hm, da fällt mir eigentlich nur eins dazu ein: "Wen juckt's?"! Ich kann das Gejammer nicht nachvollziehen. Es handelt sich bei 99% der Nutzung dieser Dienste doch schlicht um eines: Diebstahl. Man besorgt sich eine Ware, die von jemandem zum Kauf angeboten wird, umsonst. Nicht irgendein Ersatzgut, sondern dasselbe, welches zum Verkauf steht. Wo ist da die Heldenhaftigkeit, wo das Recht zum Aufschrei über die "bösen" Behörden, die auf Druck der Musik-, Film- und Softwareproduzenten nur ihren Job tun und die illegalen Umschlagplätze -
Raubkopien? Na und?
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
"Hey, bringst du mir morgen Medal of Honor 3 mit. Wie immer 2.50€"
Solchen und ähnlichen Dialogen begegnet man heutzutage immer öfter. Verständlich. Denn wer kauft sich selbst ein Spiel für 50€, wenn er es manchmal sogar nur für einen Rohling kriegt.
Aber die Industrie und die Wirtschaft macht große Verluste durch solche Raubkopien und bald ist die dt. Wirtschaft in einer großen Krise` werden manche von euch behaupten. Doch erstens wird das Geld, welches bei Raubkopien gespart wird andersweitig ausgegeben. Viele die sich Raubkopien anschaffen die Originalspiele gar nicht kaufen, da ihnen das Geld zu schade wär. So sind jedenfalls meine Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis. -
Brennen was das Zeug hält!
Pro:
billige Cds, statt 15 Euro im Laden
Kontra:
macht die Musikindustrie kaputt
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopianer!
Mein heutiges Thema ist Raubkopien, das die Gemüter immer wieder zum Kochen bringt.
Heut zu Tage ist es eigentlich total normal, dass jeder der einen Brenner besitzt sich Cds der verschiedensten Art brennt. Natürlich lässt das die Musikfirmen brodeln, aber wer ist so doof und kauft sich noch Cds?
Wer Internet hat kann sich auf vielen verschiedenen Filesharing-Programmen wie winmx, morpheus oder imesh austoben und sich seine gewünschten Titel ganz einfach und mit DSL auch recht schnell runterladen.
Ich bin ein begeisterter Metal und Punk-Fan und es gab bis jetzt noch keinen Titel, den ich nicht gefunden habe. Ob brandneu oder 20Kommentare & Bewertungen
-
maus1972, 14.07.2002, 11:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..... ABER wenn man keine Flat hat kann das doch teurer sein (vor allen ohne DSL.....) - von daher bleibe ich lieber beim Original - und suche mir das was ich will (aus dem älteren Bereich) bei Internetauktionen ;-)
-
-
coranick, 09.06.2002, 13:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vor zwanzig Jahren hat uns die Musikindustrie hoch und heilig versprochen, dass die CDs deutlich billiger würden, wenn sie sich erst mal gegen die LP durchgesetzt habe. Darauf warte ich aber heute noch und deshalb sauge und brenne ich, dass die Schwar
-
-
Kopierer kann ich manchmal schon verstehen.....
Pro:
billiger - momentan - das geb ich zu ABER es gibt auch Gebrauchtkauf......
Kontra:
hohe Strafen, irgendwie auch nicht wesentlich billiger (kann ich mir vorstellen) wie gebrauchtkauf....
Empfehlung:
Nein
Gleich zu Anfang - ich habe WIRKLICH keine einzige Kopie - warum?
Erstens kann ich das garnicht (also kopieren) und um ehrlich zu sein, bin ich eher wohl auch zu bequem nachzufragen, wer mir da was erstellen könnte.
Zweitens - wenn ich mir so diversen Auktionshäuser ansehe bekomme ich meist die Originale gebraucht billiger als eine Kopie, die mir nur Ärger verschaffen kann.....
Was ich nicht verstehe
Das betrifft vor allen Dingen die MusikCD's. Ich kann mich noch an meine Jugendzeit erinnern - wer konnte sich da schon die neusten Kassetten oder LP's Leisten? Kaum einer...... Also abgewartet bis die vielleicht doch mal einer geschenkt bekam und -
Raubkopien, ein weiteres schwierieges Thema…
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zuerst einmal etwas “geschichtliches”…
Raubkopien, sprich unlizenzierte Kopien, von Musik, Software und Texten gibt es schon so lange wie es die entsprechenden Medien gibt. So wurden schon immer von bekannten Bands z.B. Live-Mitschnitte von Konzerten angefertigt und nachher als MC’s, LP’s oder CD’s vervielfältigt und verkauft. Ich möchte hier schwerpunktmässig auf Software eingehen.
Weiter ging es mit Software, insbesonderen Spielen, für die weit verbreiteten Commodore Homecomputer C64 und Amiga per Diskette. Auf dem PC oder Mac wurden zu dieser Zeit eher noch legal geschäftlich genutzte Programme illegal für den privaten gebrauch kopiert.
Schon lange vor -
Raubkopien - Ein Thema das ALLE angeht!
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Empfehlung:
Nein
Heute schreibe ich über ein Thema, dass wahrscheinlich die meisten Internet-User angeht: Raubkopien
~*~*~*~*~*~*~Was sind Raubkopien~*~*~*~*~*~*~
Eigentlich weiß das eh jeder, aber ich erklärs trotzdem mal. Also, Raubkopien sind illegale Kopien von Game CD's oder von Musik CD's. Um eine CD zu brennen, braucht man eigentlich nur 5 Dinge:- 1) man braucht einen Computer. Der Computer muss über genügend MB RAM und über einen schnellen Prozessor verfügen. Umso besser der PC, umso schneller kann man in der Regel brennen.
- 2) Man benötigt einen CD-Brenner. Es gibt CD Brenner von verschiedenen Firmen. Zu den bekanntesten gehören:
~*~*~*~Der Unterschied zwischen Raubkopie und Sicherheitskopie~*~*~*~
Sicherheitskopien sind CD's, die wie Raubkopien gebrannt werden. Nur mit dem Unterschied, das man die Original-CD selber besitzt. Bei Raubkopien leiht man sich die Original-CD aus und brennt sich die CD, gibt die Original-CD zurück, und behält sich die gebrannte CD. Sicherheitskopien werden in erster Linie dazu benutzt, dass die Original CDs nicht zerkratzt werden, oder ähnliches.
~*~*~*~*~*~*~Rechtslage~*~*~*~*~*~*~
Es gibt in der Rechtslage erhebliche Unterschiede zwischen Audio- und Daten-CDs.- Audio CDs
Bei Audio CDs darf man bis zu 7! Sicherheitskopien brennen. Diese Sicherheitskopien dürfen auch an Freunde weiterverschenkt werden. Aber die CDs dürfen nicht verkauft werden! Es ist aber illegal, MP3s mit Copyrights herunterzuladen. Diese dürfen nur heruntergaleden werden, wenn man das Ausdrückliche Einverständnis der Plattenfirma besitzt, oder wenn man die Cd besitzt. Außerdem müssen die MP3s innerhalb von 24 Stunden von jeden Datenträger, auf der man das MP3 besitzt entfernt werden. Aber ich glaube das machen nur wenige....... - Daten CD's
Anders ist es hingegen bei Daten CD's. Hier darf keine Sicherheitskopie der CD gebrannt werden. Nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Firma darf man das machen. Aber trotzdem brennen viele, deshalb gibt es Brennschütze, die daran hindern sollen, dass man CD's brennt. Aber viele davon sind leicht zu umgehen.
~*~*~*~*~*~*~Brennschütze~*~*~*~*~*~*~
Es gibt verschiedene Brennschütze, manche sind leicht, manche sind schwer zu umgehen. Hier eine kleine Auflistung:
-Defekte Sektoren
-SaveDisc, SaveDisc v2
-Star Force
-Lock Blocks
-.....
Ich schreibe nicht, wie man die Brennschütze umgehen kann, denn ich will nicht zum Sicherheitskopien anlegen, und Raubkopieren verleiten.
~*~*~*~*~*~*~Meine Meinung~*~*~*~*~*~*~
Ich finde, die Audio-CD Firmen übertreiben mit ihren Brennschützen. Denn die Meisten laden sich die MP3s runter und brennen sie auf CD. Die Plattenindustrie könnte in MP3s ein neues Zeitalter von Musik beginnen. Das könnte so aussehen. Man überweist ein paar CENT (nicht über 5 € für eine Single!) auf das Konto der Plattenfirmen, und man kann sich die MP3s runterladen. Aber so wird das nichts. Aber der einfall von einer Firma (weiß den Namen nicht mehr) war gut: Für jede Single, die man sich kauft, bekommt man einen Code, mit dem man auf der Website der Firma sich virtuelle Häuser bauen kann, und in der Stadt einkaufen kann, usw. Halt eine virtuelle Welt, wo man was gewinnen kann, usw. Aber die Preise für Maxis und für Alben sind so teuer.... Wenn sie es billiger machen, verdienen sie genauso viel, denn dann kaufen die Kunden mehr, und bleiben nicht auf der illegalen Seite des Internets...
Die Game-Industrie braucht die Brennschütze aber dringend! Denn sonst würden sie keinen Cent gewinn machen. Aber es gäbe eine andere Alternative, die zum großen Teil schon angewendet wird: Man nimmt DVDs anstatt CDs. Dort ist auch viel Platz für Zusatzmaterial :-). Denn die meisten Raubkopierer schrecken vor DVD-Brenner zurück, da die zurzeit immer noch ziemlich teuer sind. Mit 400 € mindestens ist man schon dabei :-). Und auch DVD-Rohlinge sind ziemlich teuer, somit hat es kaum Zweck DVDs zu brennen, da man für eine Raubkopie meistens mehrere Anläufe braucht, bis es klappt. Und wenn die Preise für die Games gesenkt werden würden, würden sie genauso viel verdienen, wie mit teuren Preisen, da der Kauf dann billiger käme als wenn man es brennen würde.
© by vollkrassKommentare & Bewertungen
-
Faleah, 27.07.2002, 03:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
jaja, böse, böse ... und dann die genaue Anleitung geben ;-)
-
Peter16jh, 13.07.2002, 14:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Audiocd methode ist genial! Das wäre eine Klasse Idee! Würde ich sofort mitmachen!!!
-
thethreev, 11.07.2002, 04:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, bin da auch deiner meinung. blos solange es die fileshareprogramme gibt, werden "wir" sie auch nutzen. günstiger ist gut, kostenlos ist besser :)
-
WasWeissichWas, 09.06.2002, 17:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Idee mit den Audio CDs find ich gut!!
- 1) man braucht einen Computer. Der Computer muss über genügend MB RAM und über einen schnellen Prozessor verfügen. Umso besser der PC, umso schneller kann man in der Regel brennen.
-
Irrsinn unserer Gesellschaft Teil 1
Pro:
billig
Kontra:
assozial, unsolidarisc
Empfehlung:
Nein
Raubkopie?!?! Das hört sich eigentlich so negativ an. Softwarepiraterie. Ein deutig ein Microsoft Begriff, wer kommt sonst auf so nen Scheiß?
Aber Moment, was macht man überhaupt, wenn man eine Raubkopie anfertigt?
An und für sich ist das ja relativ mies, man kopiert sich für einen Spottpreis von ein paar EuroCent eine CD, nur um diese dann danach zu benutzen. Doch irgendjemand hat doch sich auch mal daran gesetzt, um dieses Werk zu bewältigen, und der hat eigentlich auch nur das Ziel seine Familie durchzufüttern, und indem man eine Raubkopie davon fertigt, macht man den "Schöpfer", zum Idioten. Er wird einfach so um seinen Verdienst gebracht. Stell dir mal vor duKommentare & Bewertungen
-
Mischka27, 04.06.2002, 02:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn man die Software zum vernüpftigen Preis verkauft, kaufen auch mehr die legalen Spiele. Mal ehrlich wer von den die die kopierte Spiele besitzen hätte sich die teuere Version gekauft, doch nur ein Bruchteil, also ist der Schaden eigentlich ga
-
-
-
Was sind denn eigentlich Raubkopien?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Ihr Lieben,
als ich dieses Thema in der Rubrik sah, musste ich mir erstmal darüber klarwerden was das überhaupt ist.
Also ich bin der Meinung, dass es sich bei einer gebrannten CD erst um eine Raubkopie handelt, wenn man sie nicht für den eigenen Gebrauch nutzt. Wobei es etwas abzugrenzen ist, denn Musik ist etwas anderes als Software. Viele Programme bekommt man als Shareware oder Test-Version im Internet, die notwendigen Serials um diese Programme freischalten und voll nutzen zu können bekommt man ebenfalls im Internet.
Dieser Aspekt ist für mich eine Raubkopie, auch wenn man sich Software von Freunden ausleiht und dann auf seinem Rechner -
Heulen und Zähneklappern
Pro:
---
Kontra:
---
Empfehlung:
Nein
Karl D. aus B. an der S. möchte sich ein Auto kaufen und sucht seinen örtlichen Daeyota-Händler auf. Tatsächlich wird er fündig und kann sogar seinen nagelneuen fahrbaren Untersatz gleicht mitnehmen. Voller Stolz fährt Karl mit seinem metallicblauen Straßenfloh vom Gelände des Autohauses. Auch dass die Ampel auf der nächsten großen Kreuzung auf Rot steht kann die Freude nicht trüben, Karl betätigt den Blinker, wechselt auf die leere Linksabbieger-Spur und möchte das Fahrzeug zum Stehen bringen. Doch irgendwas stimmt nicht! Die Bremsen reagieren nicht, und ohne einen nenneswerten Geschwindigkeitsverlust treibt es Karl auf die Kreuzung. Das von rechts kommende Auto hat keine Chance
Bewerten / Kommentar schreiben