Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- vielseitig
- Ein sehr interessanter Beruf der Spaß macht!
- Abwechlung Anspruchsvoll Gehalt
- selbständiges Arbeiten
Nachteile / Kritik
- viel zu wenig Geld
- Sehr schlechte Bezahlung
- Aufstiegsschancen
- schlechte Bezahlung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Macht mir richtig Spass
Pro:
Abwechlung Anspruchsvoll Gehalt
Kontra:
Aufstiegsschancen
Empfehlung:
Ja
Ich bin 16 Jahr alt und mache hier in Wiesbaden seit 02.08.04 meine Ausbildung in einem Anwaltsnoariat.
Die ersten 2 Wochen habe ich eigentlich nur am Rand gesessen und meinen beiden Kolleginnen zugeschaut. Nach 2 Wochen durfte ich schon meine ersten Bänder schreiben.
Mein Tagesablauf auf der Arbeit sieht so aus:
08:00 Arbeitsbeginn
08:00 - 08:30 Wiedervorlage eintragen (Wann die akten wieder den Anwälten wieder vorgelegt werden sollen in den Kalender eintragen und die für den Tag eingetragenen Akten raussuchen)
08:30 - 09:30 Briefe schreiben(die Anwälte diktieren die auf band)
09:30 - 10:00 Botengang zu -
-
Beruf mit großen Chancen - Man muß nur was draus machen - Ein Erfahrungsbericht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe von 1988-1991 den Beruf der Rechtsanwalts- und Notargehilfin gelernt. Damals nannte sich der Beruf noch ...gehilfin.
Nach bestandenem Abitur 1988 suchte ich händeringend eine Ausbildung als Standbein, bevor ich dann studieren gehen wollte. Mit Abitur in der Tasche lernt man ja üblicherweise mindestens in einer Bank oder studiert gleich. Bank war nicht drin, meine Mathenote war zu schlecht. Also wollte ich auch Industriekauffrau oder ähnliches werden. Natürlich nicht RENO-Gehilfin - dafür brauchte man ja höchstens den Hauptschulabschluß.
Aber als wenn es so sein sollte, ich kriegte keine Lehrstelle und der Einstellungstermin 1.8. rückte immer näher und ich hatte immerKommentare & Bewertungen
-
-
Janet, 19.03.2002, 12:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die Gliederung läßt zu wünschen übrig aber vom Inhalt schon ganz gut geschrieben.
-
greinha, 19.03.2002, 08:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bewertungen solltenhl dem Inhalt, nicht einer (subjektiven) Gliederung entsprechen. (Und den finde ich GUT)
-
seehuhn, 19.03.2002, 02:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schließe mich den anderen an. Mach Absätze rein. Gliedere deinen Text mit Überschriften. Dann kann man den Text viel besser lesen und man kann sich auch bestimmte Teile des Textes raussuchen die einen mehr interessieren oder Sachen nicht le
-
Bewerten / Kommentar schreiben