Ride the lightning - Metallica Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Einige absolute Klassiker, abgesehen von zwei schwächeren Stücken absolute Kracher
- geile, lang ausgespielte 8 Tracks, die Ballade, das Instrumental, Coverartwork
- alles vorhanden von Rockigen Liedern bis hin zu düsteren, melancholischen Balladen ( Fade to Black ) , Solos wie man es von Metallica kennt sind vorhanden , Abwechslungsreich und vor allem voller Metal-Power
- kaum ausfälle
Nachteile / Kritik
- eben die beiden schwächeren Stücke
- leider nur 8 Tracks, aber bei der Länge verschmerzbar
- es könnten doch mehr als 8 Lieder sein , die mein Fan-Herz höher schlagen ließen, aber dafür gibt es ja dank Metallica genug nachschub
- wenig songs
Tests und Erfahrungsberichte
-
The 8-T-Speed Metal days
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vwort
Die Musik der Achtziger Jahre ließ auch mich zu einem wahren Heavy Metal Fan werden und birgt einen Teil der Langhaar Frisur Kultur wieder. Die Band vereint einen gefühslbetonten lyrischen Stil mit einem ausdrucksstarken und´begeisternden Metalsound
die Lieder
Was "Fight fire with fire" zunächst mit dem Spiel von Akustikgitarre beginnt entfaltet sich mehr und mehr als einer der schnellsten Metal Songs in den Achtziger Jahren
"Ride the lightning" auch hier auf der Suche nach dem Wesen scheinenund Thrash Sound auflegen; nicht geglättet nicht ganz gerade eben ganz wie eine noch junge Band wirkt lebt im hohen Maße vom -
-
The call of Denmark
Pro:
8 Tracks, geile Songs, in Dänemark produziert, ist von Metallica
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Ride the lightning" ist das zweite Album von Metallica und wurde nach ca. 9-monatiger Aufnahmen am 16. November 1984 veröffentlicht. Das Album wurde in den Sweet Silence Studios in Lars Ulrichs Heimatland Dänemark, in der Nähe von Kopenhagen aufgenommen. Beim Produzieren half Metallica Flemming Rasmussen.
Aus dem Album wurde insgesamt nur eine Single veröffentlicht: Creeping Death am 23. November 1984.
"Ride the lightning" stieg am 9. März 1985 in die Charts ein und schaffte es bis auf Platz 100.
Tracks:
1. Fight fire with fire
2. Ride the lightning
3. For whom the bell tolls
4. Fade to black
5. Trapped under ice
6.
Anspieltipps:
Ride the lightning, For whom the bell tolls, Fade to black, Creeping death
Am meisten fällt das melancholische "Fade to black" auf, dass mit Melodie, Riff und Text beeindruckt. Besonders merkt man sich die Zeile "I have lost the will to live". Was sich im kompletten Text und in Song wiederspiegelt.
Öko-Hymne "Fight fire with fire" dreht sich um das Thema "Umweltzerstörung". Die Umwelt merkt man nur dem Text an, die Zerstörung den schneidenden Riffs.
"Ride the lightning" ist wohl ein wenig gefühlslos gewählt der Titel, wenn man bedenkt, dass es sich hier um das Thema Todesstrafe dreht. Beeindruckend ist der Mainriff (das Beste was David Mustaine wohl je zustande gebracht hat ) und die realitätsnahe Erzählung eines Todeskandidaten, welche Stufen er durchläuft auf dem Weg in die Hölle.
"For whom the bell tolls", die wohl beste Headbangerhymne aller Zeiten!!! Eingängige Melodie, genialer Text und geiles Feeling.
Zu "Trapped under ice" fällt mir nur zwei Worte ein: schwer zugänglich. Doch genau das macht den Song so genial, denn dieser Song geht unheimlich schwer ins Ohr. Jedes Mal ein Erlebnis.
Bei "Escape" schrieben die Herren von Metallica den einzigsten, eingängisten Riff der an Mainstream erinnert. Doch der Text geht andere Wege ("....rape my mind and destroy my feelings..."). Textlich handelt der Text von den Einflüssen, welche die Gesellschaft gerne hätte: alle gleich zu machen.
"Creeping death" erzählt die Geschichte des Pessachfestes, wie der Tod umherzog und alle Erstgeborenen tötete, etc. (Die Geschichte dürfte den meisten aus dem Religionsunterricht bekannt sein). Der Track ist live ein Knaller, denn wer schon mal gesehen hat, wie der Titel live präsentiert wird, weiß genau, wie genial es klingt, wenn die alle Zuschauer "Die, die!" singen.
Bei "The call of Ktulu" muss man kein Wort über den Text verlieren (ist ja ein Instrumental). Da hat sich Cliff Burton (RIP), ein monumentales Werk geschrieben, wie es monumentaler und abwechslungsreicher nicht hätte sein können.
Wer sich fragt, was dieses Ktulu ist: Ktulu ist ein Wesen, das unter dem Wasser lebt und von H.P. Lovecraft erdacht wurde.
Metallica in ihrer damalig reinsten Form: abwechslungsreich, melodisch, erwachsener und aufmerksamer.
Das Album ist mehr als exzellent. Nur leider kann man es nicht mit mehr als 5 Sternen bewerten. Definitiv eines meiner Favouriten aller Zeiten, denn dieses Album ist selbst 2004 noch so aktuell und genial wie vor 20 Jahren.
In diesem Sinne: Danke Metallica! -
der zweite Streich
Pro:
kaum ausfälle
Kontra:
wenig songs
Empfehlung:
Ja
Gut ein Jahr nach ihrem Debüt schmeißen die Junge von Metallica den Nachfolger von "kill em all" auf den Markt. Werden sie an den Erfolg des ersten Albums anknüpfen? Hier meine Meinung:
Tracklist:
1. Fight Fire with Fire
Ein Song den ich persönlich nicht besonders mag. Der ruhige Gitarrenpart am Anfang ist genial, aber der Song selber ist mir zu einfallslos.
2. Ride the Lightning
Nicht nur der Namensgeber fürs Album sonder auch ein all-time Klassiker. Schon am Anfang wird man von heftigen Gitarren Riffs erschlagen um dann einen von der Geschwindigkeit an "Kill Em All" erinnernden zhu erleben. Der Unterschied ist das Ride the Lightning um einiges -
Hell Yeah - 20 Jahre !!!
Pro:
alles vorhanden von Rockigen Liedern bis hin zu düsteren, melancholischen Balladen ( Fade to Black ) , Solos wie man es von Metallica kennt sind vorhanden , Abwechslungsreich und vor allem voller Metal-Power
Kontra:
es könnten doch mehr als 8 Lieder sein , die mein Fan-Herz höher schlagen ließen, aber dafür gibt es ja dank Metallica genug nachschub
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben als absoluter Metallica - Fan möchte ich heute mal über eine CD schreiben , die ihren 20. ten Geburtstag feiert !!! Congratulations !
Ride the Lightning von Metallica !!!
Fakts:
-> Veröffentlicht wurde das Album im Juni 1984
-> 8 Tracks
-> Aufgenommen in den Sweet Silence Studios in Copenhagen / Dänemark
-> 2. offizielles Metallica Album nach Kill em all
-> ich habe sie damals für 26 DM gekauft , sie liegt derzeit in der OVP von 13,99 Euro
-> Damals lebte der bei einem Busunglück verstorbene Bassist Cliff Burton noch !
Songs:
1) Fight Fire with Fire
2) Ride the Lightning
3)Kommentare & Bewertungen
-
dreamweb, 17.08.2004, 20:15 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Hier geht es um die Meinung und nicht darum, die Liedtexte zu veröffentlichen. Gruß Miara
-
Dobby, 17.08.2004, 19:44 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Wieso ist das Reinkopieren von Texten ein Testbericht?
-
klukklukkluk, 17.08.2004, 19:42 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Also nur durch das Auflisten der Lyrics wird ein Bericht sicherlich nicht nützlicher...
-
-
Lass die Blitze zucken!
Pro:
geile, lang ausgespielte 8 Tracks, die Ballade, das Instrumental, Coverartwork
Kontra:
leider nur 8 Tracks, aber bei der Länge verschmerzbar
Empfehlung:
Ja
Vorwort
======
Als 2003 „St.Anger“ als „Back-to-the-Roots“ – Album der Band erschien, war ich sehr enttäuscht. Hatten die Rocker doch sich vorher auf ein immer höheres Level musiziert und nun der fast totale Absturz. Denn wenn ich an die Anfänge der Band denke, dann fällt mir als super Album sofort „Ride the Lightning“ aus dem Jahre 1984 ein.
Die Band
=======
Die Ur-Metaller gibt es schon seit 1981. Damals zupfte noch Dave Mustaine die Lead-Gitarre. Dieser war auch maßgeblich beteiligt an der Realisierung des Materials, das zwei Jahre später als "Kill 'Em All" in die Metalgeschichte eingehen sollte.
Nach ihrer dritten Veröffentlichung ("Master OfKommentare & Bewertungen
-
-
Das beste Metallica Album
Pro:
8 Klasse-Lieder
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Von vielen Kennern wird "Master of Puppets" als das beste Metallica-Album gehandelt, aber meiner Meinung nach wird dieses noch von "Ride the Lightning" um ein kleines Stück übertroffen.
Nach dem ersten Album "Kill' em all" sind die Jungs von Metallica reifer geworden, was man sehr gut an den Songs des zweiten Albums erkennen kann:
1. Fight Fire with Fire:
Das schnellste Lied der Platte, könnte ohne weiteres mit den Songs des Debütalbums mithalten. 7/10
2. Ride the Lightning:
Das Titellied beschäftigt sich mit der Problematik der Todesstrafe und beginnt sehr gut, nur der lange Mittelteil trübt ein kleines Wenig den Hörgenuss. Auf jeden Fall ein -
DER Metalklassiker!!Muss man haben!
Pro:
hammer tracks, Soli, lange Lieder
Kontra:
nur 8 Stücke
Empfehlung:
Ja
1. Wer ist Metallica
2. Design
3. Musik
4. Meinung / Fazit
-=Wer ist Metallica?=-
Wer ist Metallica? Metallica ist eine vor ca 20 jahren gegründete Speed-Metal Band. Sie werden oft als Mitgründer des Speed/Trash-Metals bezeichnet. Eigentlich sind sie dafür bekannt, dass sie (für Metal) sehr melodische und anspruchsvolle Musik machen. Allerdings muss ich sagen, dass sie teilweise ihrem Stil untreu waren. Die Band hatte auch allerlei Probleme. Ein Bassist von ihnen ist bei einem Busunglück ums Leben gekommen, der Sänger war auf Entzug (Alkohol) und ein Bassist war ausgetreten. Heute sind sie wieder da.
-Besetzung-
-James Hetfield: Vocals, -
Da ist jeder Blitzableiter machtlos!
Pro:
Einige absolute Klassiker, abgesehen von zwei schwächeren Stücken absolute Kracher
Kontra:
eben die beiden schwächeren Stücke
Empfehlung:
Ja
Und ich bleibe wieder einmal bei meinen ciao-Ursprüngen, einem Musikbericht, genauer gesagt einer CD aus dem Metal-Bereich. Wie man an der Kategorie unschwer erkennen kann, handelt es sich um „Ride the lightning“, die zweite Scheibe Metallicas. Ich denke, die Bandhistorie wurde schon oft genug durchgekaut, so dass ich mich heute auf das Nötigste beschränke.
Die Scheibe ist der Nachfolger des Debüt-Albums „Kill ‚em all“ und war eine deutliche Steigerung gegenüber diesem. Besonders im melodischen Bereich schufen Metallica ein zeitloses Werk, das man ohne Zweifel zu den zwei besten Platten der Band zählen darf. Beim Erscheinen der Platte im Jahre 1984 spielten Metallica in -
Meisterwerk
Pro:
-Cover -Songs
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Album schlecht hin. Für mich das beste Metal Album aller Zeiten.
Es gibt kein besseres Album als dieses hier. Wer auf härtere Musik steht, sollte sich dieses Album kaufen. Creeping Death & Fade To Black sind absolute Metalklassiker. Gehören auf jeden MetallicA dazu. Ist absolute Pflicht die zu spielen. Fade To Black hat was von ner Balade und hat absolut geile Riffs. Creeping Death ist ein Song wo man einfach rumgröllen muss.
Mit FOr Whom The Bell Tolls ist ein Meisterwerk enstanden. Einfach reinhören
Auch das Instrumental Stück: The Call Of Ktulu ist absolt fett!
Escape! Von diesen Song wird nicht soviel gesprochen, ist aber einer der besten Songs -
Der 2. Keulenschlag aus dem Hause Metallica: Ride the Lightning
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kaum ist das gewaltige Donnern von Metallicas Erstling Kill ´em all erloschen, da kommen sie schon mit dem nächsten Vorschlaghammer Ride the Lighting und knüppeln mit diesem Album alles zusammen, was sich ihnen in den Weg stellt. Das Unglaubliche daran ist, dass Metallica gerade mal innerhalb eines Jahres, das zwischen Kill ´em all und diesem Album lag, so riesige Schritte in ihrer Entwicklung gemacht haben. 1 Jahr!! Das muss man sich erstmal vortellen können, denn sowas hat in 12 Monaten noch keine Band hinbekommen. Der Beweis dafür sind Songs wie For whom the bell tolls oder Fade to Black, die nun absolut ausgereift wirken und eine Atmosphäre besitzen, die nur vonKommentare & Bewertungen
-
-
-
Connector, 13.03.2006, 15:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben