Ring 2 (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Der ring 2

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der ring teil zwei ist meiner meinung nach auch gut geworden hab ich aber auch schon bei the ring geschrieben nur was mir da die ganze zeit durch den kopf geht wieso muss ich einen film den es schon jahre gibt noch mal neu vermarkten sicher er ist nicht schlecht und einen alten film schauen sich die jungen leute auch nicht an ist schon klar nur sollte man nicht auch etwas neues auf dem markt bringen nicht nur alte filme neu drehen das ja viele kinobesucher kommen finde ich meiner meinung nach nicht seeehr ok obwohl er gut ist
  • Ring 2 - Wiedersehen mit Sadako!

    Pro:

    - spannend - anspruchsvoll - 5.1 Sound

    Kontra:

    - zu wenig Sadako - Videofluch nebensächlich - Bildqualität nicht optimal

    Empfehlung:

    Ja

    Ring 2

    Originaltitel: Ringu 2
    Filmlänge: 95 Min. (PAL)
    Produktionsjahr: 1999
    Herstellungsland: Japan
    Erschienen am 16.10.2003

    Ring 2 ist der zweiter von insgesamt 4 Ring Teilen.
    (Ring 1, Ring 2, Ring 0, Ring Spiral)

    Nicht zu verwechseln ist diese Film Compilation mit dem Amerikanischen Remake "The Ring", ich berichte auschließlich über die japanischen Originalfilme, die viel spannender sind.


    Zunächst zum Inhalt:

    Ich zitiere eine Inhaltsangabe die ich im Internet gefunden habe und für gut befinde:

    Ring 2 schließt nahtlos an den ersten Teil an. Der Matheprofessor Ryuji (Hiroyuki Sanada) ist tot,

    Kommentare & Bewertungen

    • sonic-warrior

      sonic-warrior, 23.10.2004, 17:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ... hört sich ja schon sehr interessant an!

  • Der Videofluch breitet sich aus

    Pro:

    Neue Hauptdarsteller, Atmosphäre, Musik, Spannung, DVD...

    Kontra:

    Kommt nicht ganz an Teil 1 ran

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Bericht bezieht sich auf die DVD Version des E-M-S Label



    Story :

    Sieben Tage nachdem „Ring – Das Original“ endete...

    Die aus einem Brunnen befreite Leiche wird in Autopsie gebracht. Bei der Begutachtung wird festgestellt, dass es sich dabei um den leblosen Körper der Sadako Yamamura handelt und das die Frau über dreissig Jahre dort gefangen war, aber erst im letzen Jahr verstorben ist. Sadako Yamamura war das berühmt berüchtigte Mädchen, dass durch seine magischen Fähigkeiten den Videofluch ausgelöst hat, bei dem bereits mehrere Menschen auf grauenvolle Art und Weise ums Leben kamen. Zwar ist mittlerweile bekannt, dass man, wenn man eine

    Kommentare & Bewertungen

    • schokohase29

      schokohase29, 26.08.2005, 23:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      dein berricht ist gut hab nemlich neues erfahrn und auch das was ich wissn wollte,find ich gut!

    • Rebba

      Rebba, 10.08.2004, 17:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      als nächstes ausgeliehen. *grusel*

    • Robocop2.

      Robocop2., 10.08.2004, 15:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Kommt zwar nicht an den Einser Ran, aber gut und spannend ist der Film auf jeden Fall. Meiner Meinung nach sollte man sich ihn aber zweimal anschauen, denn irgednwie ist er schon etwas verwirrend. MfG Dominic

  • Subtiler Horror kommt nicht nur vom Videoband!

    Pro:

    spannend, Rolle von Yoichi, neuer Blickwinkel auf die Geschichte, wieder sehr gutes Booklet

    Kontra:

    Sadako verliert an direkter Bedeutung, Werdegang von Reiku, gewohnte kleine DVD-Schwächen

    Empfehlung:

    Ja

    Ein Ring übt im Filmjahr 2003 ein große Faszination auf die Filmfans in Deutschland aus. Und damit ist ausnahmsweise nicht der Ring gemeint, der in der Verfilmung eines imposanten Buches (und natürlich auch in diesem selbst) eines gewissen Herrn Tolkien eine interessante Rolle spielt, sondern ein anderer Ring: Ein Ring auf der Mattscheibe eines Fernsehers.

    Ausgelöst durch den großen Zuschauererfolgs des Streifens „The Ring“ von Gore Verbinski Anfang des Jahres 2003 und durch eine deutsche DVD-Veröffentlichung aus dem Haus e-m-s wurde der in Insider-Kreisen schon länger hochgehandelte japanisch Streifen „Ringu“ endlich der breiten Öffentlichkeit ein Begriff. e-m-s hat nun auch die