Ritter Sport Eierlikör-Trüffel Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Achtung Suchtgefahr - unbedingt probieren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin ein großer Schokoholiker und an einem guten Leckerchen komme ich einfach nicht vorbei. Doch alles esse ich auch nicht, da bin ich wählerisch. Doch ich bin an dieser Sorte (leider limitiert, heul) von Ritter Sport nicht vorbeigekommen. Es geht um die Sorte „Eierlikör-Trüffel“.
Die anderen Trüffelsorten von Ritter habe ich auch schon alle durchprobiert, auch nicht übel.
- Optik -
Typisch Ritter Sport 100 g Tafel. Die Tafel hat eine eiergelbe Umverpackung mit roter, goldener und blauer Schrift. Durch das leuchtende Gelb fällt einem die Packung direkt auf. Na ja und die 100g reichen für einen gemütlichen Fernsehabend, sollten es zumindest. Ansonsten sieht die Tafel -
Quadratisch - praktisch - lecker - hicks
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für Schokolade bin ich ja immer zu haben, stehe zwar nachts nicht dafür auf, aber gegen einen leckeren Riegel habe ich nie was einzuwenden. Als ich nun letztens so auf dem Streifzug durch die Süßwarenabteilung war, stieß mir sofort die Ritter Sport Eierlikör Trüffel ins Auge. Denn 1. mag ich Ritter Sport sehr gerne und 2. mag ich Eierlikör noch lieber und das vereint in einer Tafel, warum nicht?
Zur Verpackung:
Die Verpackung ist aufgemacht wie jede andere Ritter Sport auch. Allerdings ist die Eierlikör Trüffel in gelb gehalten und in der linke Ecke oben steht in roten Buchstaben Limited Edition. Zu öffnen ist wie jede andere Ritter Sport. Der praktische Knick pack -
Schnüffel, Schnüffel - Wo ist der Trüffel?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schokolade soll ja bekanntlich glücklich machen und nachdem ich von meinen lieben Eltern, die sich auf den Weg in ihren Sommerurlaub begeben haben, eine Tafel Ritter Sport Eierlikör Trüffel mit dem Hinweis, ich möge die Blumen nicht ganz vertrocknen lassen, vorfand, konnte ich natürlich nicht wiederstehen. Die Blümchen haben noch kein Wasser, aber die Tafel ist schon ratzeputz verspeist.
Aber zumindest die Packung ist noch da - und die ist gelb. Ob mich das an die Balkonblumen erinnern soll? In der oberen rechten Ecke steht Limited Edition - ob sich das Limited auf 1 oder 2 000 000 Millionen bezeiht, weiß das Bernsteinlicht nicht. Der typische Knack, beim öffnen der Packung fiel -
Leckere Schokolade ohne Zweifel!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich ja vor einigen Tagen schon ueber eine limitierte Sorte von Ritter Sport berichtete(Joghurt Rote Gruetze!), habe ich gestern abend wieder eine in den Einkaufswagen gepackt, die ebenfalls offenbar nur kurz im Handel erhältlich ist, nun ja, da ich heute noch jede Menge vorhabe und eigentlich keine Lust habe mir groß was zu kochen, blieb es dann bei einigen Broten, einem kleinen Salat und eben dieser Schokolade, die ich sehr lecker finde.
Zum Produkt selber: Wie immer ist auch diese Sorte, die in einer gelben Aluminium Folie eingepackt ist "Quadratisch,Praktisch,Gut", wie eben alle Ritter Sport Sorten, wobei natürlich Geschmäcker verschieden sind!
Auf -
Ritter-Sport Eierlikör Trüffel - mir schmeckt's
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für mich als alte Naschkatze und Fan von Eierlikör, war es eine Freude, als ich eines Tages entdeckte, dass es von Ritter Sport eine limited edition mit EIERLIKÖR TRÜFFEL gab. Diese Sorte entdeckte ich letztes Jahr in der Osterzeit das erste Mal, auch dieses Jahr konnte man diese Sorte ab Ostern kaufen, zu meiner Freude konnte ich Ende April noch ein paar Tafeln bei der Norma ergattern. Ob es sie jetzt noch gibt, kann ich nicht sagen, habe keine mehr entdeckt.
Auch diese limited edition gibt es, wie bei Ritter Sport üblich in der praktischen quadratischen Form, ein Knack und die Packung ist geöffnet. Habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass diese Sorte sich nicht so schön knackenKommentare & Bewertungen
-
AndreaK., 02.10.2002, 14:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...hmm, schlürp, schmatz, da rinnt mir auch das Wasser im Mund zusammen. Die Ritter Sport Trüffel liebe ich nämlich auch! Liebe Grüße, AndreaK.
-
uteker, 11.05.2002, 16:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und das jetzt, wo es diese Köstlichkeit nicht mehr gibt? Ich liebe Süßes verbunden mit Eierlilör. Gruß Ute
-
-
Tut mir leid, ich mag sie nicht - die Eierlikör-Trüffel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Obwohl ich ein eifriger Schokoladenesser bin, war mir die Sorte Ritter-Sport Eierlikör-Trüffel bislang entgangen. Auch wenn ich eben festgestellt habe, dass es die Sorte offenbar schon letztes Jahr gegeben haben muss (denn es gibt bereits alte Meinungen) will ich den Erfahrungsschatz hier noch um meine höchstpersönlichen Eindrücke erweitern.
Zunächst die optische Aufmachung:
Typische Ritter-Sport-Knicktafel mit goldenen Randverschweißungen und dottergelbem bis hellgelbem Korpus
Zusammensetzung nach Herstellerdeklaration:
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Glukosesirup, Magermilchpulver, Alkohol, Stabilisator Sorbit,Kommentare & Bewertungen
-
-
katze35, 15.04.2002, 12:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hast recht. Sind gerade richtig für Kaffeekränzchen, aber nicht für zwischendurch. gruss Katze
-
Schnecke999, 14.04.2002, 20:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag sie auch - allerdings nur in geringen Mengen => keine ganze Tafel auf einmal... *grusel* Tschööö Schnecke999
-
-
Was hat Eierlikör mit Ostern zutun?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei Süßigkeiten kommt in letzter Zeit ein Trend auf, denn man früher nur von Uhren, Platten und Ähnlichem kannte: Es gibt "Limited editions", ein Produkt ist eine "Sonderauflage" oder es gibt es "nur für kurze Zeit". Bei Mon Cheri, dem ersten Produkt, das mir vor einigen Jahren mit die dieser Masche auffiel, konnte man die Begründung, dass es die bestimmten Kirschen nur zu einer bestimmten Zeit gab, noch halbwegs nachvollziehen. Auch die Tatsache, dass es einige besonders frische Sorten von Ritter Sport, dem Hersteller der hier besprochenen Schokolade nur in den Sommermonaten gibt, hat mich persönlich zwar noch nie daran gehindert, diese auch im Herbst und Winter aus meinen gehortetenKommentare & Bewertungen
-
-
Kranich, 25.03.2006, 03:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
Goldie, 11.05.2002, 15:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin froh, dass es diese Sorte nicht das ganze Jahr gibt, ich würde mich sonst dick und rund (fr)essen, da sie so gut schmeckt!
-
MichaelW97614, 26.03.2002, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
diese Masche funktioniert immer wieder!
-
-
Komm mit mir meine Kleine zarte gelbe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich liebe Schokolade und ich kenne viele Sorten, aber immer wieder zieht es mich automatisch zu meiner Ritter Sport. Zum einen gefällt mir die eckige Form finde ich einfach praktisch, zum anderen kann ich sie super brechen, finde ich recht angenehm.Und last but not least gefällt mir der Preis, der liegt so zwischen 0,50 und o,55 Cent und das ist nicht zu teuer.
Klar das ich jede neue Sorte sofort ausprobieren muß, schließlich muß man ja mitreden können und schreiben will ich auch darüber.Und tatsächlich ich entdeckte wieder eine neue Sorte von Ritter Sport.Dieses mal war die Packung in gelb gehalten, kein schreiendes gelb, nein, ein sanftes zartes und helles gelb das in ein warmesKommentare & Bewertungen
-
-
awassa, 23.03.2002, 23:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die Sorte hab ich leider noch nicht probiert, nur die mit Sekt oder was das war, war ncith so besonders, aber Eierlikör klingt immer gut *g* LG Karo
-
Maeuschen21, 22.03.2002, 19:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
HuHu Schön dich mal wieder auf der Startsite zu lesen ;o) Naja ich bevorzuge dann doch lieber ein kleines schokowaffelbecherchen mit Eierlikör, aber nur bei meiner oma und dann ist er auch selbsgemacht *schwärm*
-
bosylvester2002, 22.03.2002, 19:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die muss ich jetzt unbedingt mal probieren...
-
-
Limited Edition - Hicks!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da liegt sie nun vor mir, in einer gold-gelb glänzenden
Verpackung, wie üblich quadratisch. Mit ihrer hellen Farbe,
dem ansonsten aber eher dezenten Design ist sie mir eben beim
Einkaufen ins Auge gesprungen. Ich mags nunmal nicht so
knallig bunt, und deshalb ist mir die Packung schon von der
Optik her direkt positiv aufgefallen.
In hellroten Buchstaben prangt auf der linken oberen Ecke der
Schriftzug "Limited Edition" - aha, mal wieder ein Versuchsballon,
um zu testen, ob der Verbraucher solch eine Geschmacksrichtung
überhaupt annimmt, was? Sehr schön hebt sich auch die blaue
Schrift des Ritter Sport Logos von dem weißen Quadrat in derKommentare & Bewertungen
-
-
Malwina, 18.04.2002, 11:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hmmm, die hat mir sehr beim Lernen geholfen.... vive le chocolat!
-
fledermaeuse, 15.04.2002, 23:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja ich bin auch hier, aber nur um meine berichte zu sichern, damit kein faker auf dume gedanken kommt ;o)
-
seehuhn, 19.03.2002, 04:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich geh jetzt ins Bett, sonst muss ich was essen. Schlafen ist gesünder. Gute Nacht.
-
-
Limited Edition......leider!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
========
Wir Ihr ja nun wißt, bin ich eigentlich kein großer Schokoladenesser...aber manchmal packt’s mich doch und ich muß einfach zugreifen. Üblicherweise muß dann eine Tafel mit Zartbitter- oder Edelbitterschokolade dran glauben. Diesmal jedoch habe ich wieder einmal bei Ritter SPORT zugelangt...und das gleich in absolut neuer Hinsicht: Eierlikör Trüffel wurde diesmal Opfer meiner süßen Gelüste! ;o)
Hier nun meine ausführliche Meinung über eine etwas ungewöhnliche Ritter SPORT:
Aussehen:
=========
Wer kennt sie nicht? Die typischen Ritter SPORT Packungen als Knick-Pack zum Abknicken? Eben: Quadratisch. Praktisch. Gut.
FarblichKommentare & Bewertungen
-
Stehberger, 10.04.2002, 16:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde die Ritter Sport Rum-Trauben-Nuss am besten, die wird Dir aber zu süss sein. Die Werbung damals fand ich auch cool, man darf nämlich nur 82 Tafeln essen um noch autofahren zu dürfen. Gruß Hans
-
Bewerten / Kommentar schreiben