Smart Media Speicherkarten Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr leicht
Nachteile / Kritik
- Format spielt so gut wie keine Rolle mehr
Tests und Erfahrungsberichte
-
Vom Aussterben bedroht
Pro:
sehr leicht
Kontra:
Format spielt so gut wie keine Rolle mehr
Empfehlung:
Nein
Technische Details:
- Maße: 45 mm × 37 mm × 0,76 mm
-Gewicht: 2 Gramm
- Anzahl Pins: 22 Pins.
- Speichermethode: Flash-Speicherung
- Übertragungsgeschwindigkeit: 0,8 MB/s.
- Speicherkapazität: zwischen 2 MB und 128 MB.
Seit rund 3,5 Jahren benutze ich schon das Smart-Media Format in meiner Olympus C-220 Zoom. Dabei habe ich Karten mit der Größe 8 MB (liegt nur in der Ecke) 32 MB (wird ganz selten genutzt) und die größte Verfügbare 128 MB Karte als Hauptspeichermedium.
Verarbeitung:
**************
Die Smart Media Karten machen einen soliden Eindruck, fühlen sich schön stabil an und können durchaus auch mal etwas "härterKommentare & Bewertungen
-
-
-
SM besser als CF...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ich bin’s wieder
Wie ihr vorhin bestimmt alle gelesen habt, besitze ich eine Digitalkamera die sowohl mit einer Smart Media Karte als auch mit einer Compact Flash Karte betrieben werden kann.
Nun kommt mein Beitrag zur Smart Media Karte, kurz SM genannt.
Da ich diese Karte von meinem Freund zum Geburtstag erhalten habe kann ich über den Preis nichts sagen, nur dass sie von der Fa. Verbatim stammt.
Eine SM Karte wird bei vielen Digitalkameras zum Speichern der Bilder und Kurzvideos verwendet. Im Gegensatz zur Compact Flash Karte ist eine SM Karte flexibel, sehr dünn und besitzt einen Speicherchip ähnlich der eines Handys. Nun liest man immer -
Das kleine Speicherwunder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fuji Smart Media 128 MB
Immer mehr Anwendungen gibt es, bei denen Speicherkarten verwendet werden. Ich denke da an mp3-Player, Digitalkameras, Handhelds und vieles andere mehr.
Beschreibung, Vor- und Nachteile:
Smart-Media-Karten sind auswechselbare Speichermedien, welche Daten in Speicherchips ablegen. Sie sind gegenüber anderen Speicherkartenformen (Compact-Flash, Memory-Stick, Multi-Media-Card) verhältnismäßig preiswert, da sie ohne eigenen Controller auskommen. Die Daten können ohne Stromversorgung über viele Jahre gespeichert werden. Die Karten sind unempfindlich gegen Erschütterungen und Stöße.
Außerdem sind sie wesentlich kleiner und dünner, was -
SmartMedia – speziell PQI
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zunächst mal was Grundsätzliches: Für meine neue Digitalkamera (siehe auch meinen Erfahrungsbericht über die Olympus Camedia C-700 Ultrazoom) benötige ich zum Abspeichern der Bilddaten eine so genannte SmartMedia-Karte. Bei Digitalkameras gibt es unterschiedliche Technologien, die verbreitetste Speicherform ist wohl die Compact-Flash-Karte (ich schätze mal über 40 %), gefolgt von SmartMedia. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Speicherformate, die in den meisten Fällen proprietär sind, also firmeneigene Entwicklungen (zum Beispiel der Memory Stick von Sony) und eher eine untergeordnete Rolle spielen.
SmartMedia-Karten gibt es in unterschiedlichen Speichergrößen zwischen 8 -
Smartmedia card
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also wenn ihr nen mp3 player kauft nimmt einen mit ner smart media card.
Die carten sind wirklich perfekt
schnell und mann hat nie probleme mit!!!!!
Ausserdem kann man sie überall herkriegen
die gibs fast in jedem elektro geschäft.
www.smartmedia.de
Zu bestellen gibs die auch unter
www.conrad.de
Ihr könnt euch ja mal da den bericht durchlesen.
Ich darf ihr ja leider hier net reinkopieren :)
So ich hoff mal das der bericht euch geholfen hab
das ist mein erster und daher auch noch net ganz gut
Bewerten / Kommentar schreiben