Stern Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- gigantische Bilder auf Doppelseiten, sehr informative Berichte
Nachteile / Kritik
- etwas zu viel Werbung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Stern macht nicht nur Laura Mut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopianer,
ein neuer Bericht ist wieder vor euch. Und wieder ist es ein Bericht über ein Buch, ein Kinderbuch. Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr jetzt natürlich, ich spanne euch nicht auf die Folter. Viel Spaß beim Lesen.
--- Einleitung ---
Nachdem ich „Zonga, der zornige Zauberer“ von meiner Schwester ausgeliehen habe und gelesen habe, fand ich einfach, dass ein viel schöneres Buch her musste, vielleicht etwas, das mich anregt, einfach nur fasziniert und glücklich zu sein. Und obwohl ich eine Menge Bücher habe, die das bewirken können, habe ich doch zwischen neuen Büchern gesucht und auch gefunden. Und weil ich natürlich mein Glück mit euch teilen will,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.11.2007, 14:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine interessante Info, aber die falsche Kategorie.
-
-
-
-
-
-
Der Stern – eines der beliebtesten Magazine in Deutschland
Pro:
gigantische Bilder auf Doppelseiten, sehr informative Berichte
Kontra:
etwas zu viel Werbung
Empfehlung:
Ja
Alles begann vor 50 Jahren, als der Stern das erste Mal verkauft wurde – damals unter der Leitung von Henri Nannen. Die heutigen Chefredakteuren heißen Andreas Petzold und Thomas Osterkorn. Derzeit kostet dieses Magazin 2, 50€ und ist wöchentlich in jedem Zeitungsladen zu haben. Ich selbst kann den Stern leider nicht so oft lesen, weil mir leider die Zeit fehlt um jede Woche ein Magazin von ca. 200 Seiten zu lesen. Aber wenn ich mir dann doch einen Stern leiste, bin ich jedes Mal zufrieden mit meiner Investion. Denn die großartigen Bilder und die lockere, einfache Schreibweise fesseln mich immer. Die Themen sind immer aktuell und schwierige Themen oft kinderleicht beschrieben. Die -
Einen Stern vom Himmel geholt? Nicht ganz...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
ich habe mir schon lange überlegt, diesen Bericht zu schreiben, fühlte mich aber selbst zu wenig informiert dazu... Das habe ich jetzt nachgeholt und präsentiere ihn euch hiermit feierlich....*trommelwirbel*
**************************************
Politische Zeitschriften in Deutschland
**************************************
Schon seit geraumer Zeit gibt es in Deutschland eine Reihe politischer Zeitungen und Zeitschriften, die meist wöchentlich erscheinen. Hierzu gehören z.B. „Der Spiegel“, „Die Zeit“, „Focus“ und auch der „Stern“, wobei ich hierbei den „Stern“ und „Spiegel“ als die etabliertesten ansehen würde. Alle genannten -
Ende des Magazinjournalismus?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Mitglieder,
TurboFranky war mal wieder am Kiosk und hat Euch etwas mitgebracht.!
******************************************************
ABSCHIED VOM MAGAZINJOURNALISMUS?
*******************************************************
Nach lange Zeit habe ich mir in dieser Woche mal wieder den „stern“ gekauft (heute kostet er 2,50 Euro). Und ich muss Euch sagen: Ich war ziemlich enttäuscht. Warum? Das möchte ich Euch im folgenden ein bisschen aufdröseln. Nebenbei habe ich noch ein paar aktuelle Daten zum „stern“ zusammengetragen, die Ihr am Ende dieses Textes findet. Wie bestimmt viele von Euch kenne ich die Zeitschrift bereits seit meiner Jugend. Der „stern“ lag -
Wenn ich solche Meinungen schreiben könnte...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Stimmt es eigentlich, dass der Stern die Illustrierte mit der dritthöchsten Auflage Deutschlands ist, also direkt nach Spiegel und Focus kommt? Ich lese den Stern nicht wöchentlich (wer hat schon so viel Zeit) aber immer wieder. Alleine die Tatsache, dass ich ihn immer wieder kaufe, zeigt, dass ich sehr positiv gegenüber dem Stern gestimmt bin.
Ja, wer hat so viel Zeit, wöchentlich einen Stern komplett zu lesen, und das vielleicht sogar noch zusätzlich zur Tageszeitung. 300 Seiten hat ein normales Exemplar des Sterns. Fragt sich nur, wieviele davon alleine mit Werbung gedruckt sind. Ich habe die Werbeseiten noch nie gezählt, aber es sind sehr sehr viele. Und am meisten stört mich
Bewerten / Kommentar schreiben