Stop & Win (TotalFinaElf) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Pro & Kontra
Vorteile
- kostenlos, einfache Handhabung, gute Prämien, auch mit Tankkarten möglich
- es gibt punkte
- Umtausch in Webmiles möglich
- einfache Anmeldung, einige interessante Prämien
- Kostenlose Teilnahme, gute und viele Prämien
Nachteile / Kritik
- unklare Rabattprozente, Punkte können verfallen, Bindung an den Prämienkatalog
- aber nicht viele
- gute Prämien erfordern zu viel Gegenleistung
- man braucht lange, bevor man was verdient hat
- Punktesammeln dauert sehr lang
Tests und Erfahrungsberichte
-
Stop and win ist nicht TOTAL gut
Pro:
es gibt punkte
Kontra:
aber nicht viele
Empfehlung:
Nein
Hallo noch mal .
Und zwar um ein Bonusprogramm einer Tankstelle
Genauer gesagt handelt es sich um das Bonusprogramm von Total : Stop and Win
So es gibt ja bei Aral Punkte und auch bei Shell eine Punkte Karte . Und dann natürlich die Stop and Win Karte von Total
Ich habe natürlich alle drei Karten weil ich viel fahren muß .
Was bringt die Stop and Win Karte ::
Du bekommst für 5 Liter einen Punkt
Für das Waschen ist es anders . Nimmst du die teuerste Wäsche bekommst du 50 Punkte dann 30 , 20 , 10 und 5 .
Fürs einkaufen im Shop gibt es natürlich auch Punkte ab 3 Euro gibt es 1 Punkt , ab 6Kommentare & Bewertungen
-
papaonline, 23.09.2008, 00:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöne beschreibung und tolle erfahrungswerte, lg papaonline
-
-
-
-
-
-
Stop & Win – Gewinnen oder verlieren
Pro:
Umtausch in Webmiles möglich
Kontra:
gute Prämien erfordern zu viel Gegenleistung
Empfehlung:
Ja
Rabattkarten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Der Sinn und Nutzen eben solcher erscheint manchmal allerdings mehr als fraglich, gerade weil die Kostenersparnisse bei den Preisen meist schon enthalten sind – bestes Beispiel dafür ist das wohl bekannteste Programm namens Payback. Ich möchte Euch heute einmal eine Karte von der Total Deutschland GmbH mit Namen „Stop & Win“ vorstellen, anschließend kann ja jeder selbst entscheiden ob das was für ihn ist.
1. Infos
Das Prinzip ist einfach: ich tanke oder wasche mein Auto, kaufe Zeitschriften oder andere Güter an den Tankstellen von Total, Elf oder Fina – dafür bekomme ich eine bestimmte Anzahl an Punkten gutgeschrieben.Kommentare & Bewertungen
-
-
Wenn nicht mehr Rabatt mit DEA, dann eben anders!
Pro:
einfache Anmeldung, einige interessante Prämien
Kontra:
man braucht lange, bevor man was verdient hat
Empfehlung:
Ja
Seit sich in unserer Gegend alle DEA-Tankstellen verabschiedet haben – nur in der Nähe von Meißen hab ich mal eine gesehen, aber wer fährt schon 150 km zum Tanken? – gibt es für mich keine Möglichkeit mehr, auf das bestehende Rabattsystem von Payback zu tanken. Denn das sind ja doch immer gleich große Beträge, die sich gelohnt haben.
Also hab ich mich mal umgesehen nach Tankstellen, die auch Rabattkarten anbieten, um Kunden zu binden. Und das sind schon einige, so daß die Auswahl groß ist.
Bei mir um die Ecke ist dann gleich eine Elf-Tankstelle, was für mich Geld gleich mit Bequemlichkeit verbindet.
** Anmeldung **
Ich war am Sonnabend tanken und habeKommentare & Bewertungen
-
Kayah, 14.07.2004, 19:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du auch hier *g*. Wie kannst Du hier einen anderen Namen haben ;o). LG kayah
-
Bewerten / Kommentar schreiben