Dr. Slump 01 (gebundene Ausgabe) / Toriyama Akira Testberichte

Carlsen-dr-slump-01-gebundene-ausgabe
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Aberwitziger Slapstick
  • Witzigster Manga den ich je gelesen habe.
  • gesunder Humor, süße Zeichnungen, mini Storys und zwischen Einlagen des Zeichners
  • knaller Gags, immer wieder lustig

Nachteile / Kritik

  • Für den einen oder anderen vielleicht etwas zu primitiv
  • Keine durchgehende Geschichte
  • ich die zweite Hauptperson hat noch eine scheiß Frisur^^
  • Suchtfaktor -> 5 Euro -> 18 Baende -> Schnell Pleite

Tests und Erfahrungsberichte

  • Dr.Slump

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem Dragonball sich jetzt langsam aber sicher der vollständigen Veröffentlichung nähert, dachten sich die Leute bei Carlsen wohl: "Können wir ohne Akira Toriyama auskommen? - Nein!" und begannen im Juli 2000 mit der Veröffentlichung der ersten Bände der Serie, welche zumindest in Japan schon einen kleinen Vorgeschmack auf den späteren Erfolg von Dragonball geben konnte: Dr. Slump! Diese Gag-Mangaserie zeichnete Akira Toriyama von 1980 bis 1984 und füllte damit nicht nur 18 Bände. Auch den Sprung auf die Fernsehbildschirme schaffte Dr. Slump mit Bravour. Übrigens: wer den 7. Band von Dragonball kennt, hat auch schon Bekanntschaft mit Arale und Senbei Norimaki geschlossen.

    Dr.

    Kommentare & Bewertungen

    • chibibaka

      chibibaka, 09.08.2005, 19:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller Bericht

  • Arales Geburt…oder auch der Anfang vom Chaos

    Pro:

    gesunder Humor, süße Zeichnungen, mini Storys und zwischen Einlagen des Zeichners

    Kontra:

    ich die zweite Hauptperson hat noch eine scheiß Frisur^^

    Empfehlung:

    Ja

    Der erste Band aus der Manga Reihe : „Dr.Slump“ des wohl berühmtesten Meisters der Mangakunst : „Akira Toriyama“. Eine Geschichte die nur vom Humor lebt geht in die erste Runde und teilt mächtig aus….

    Senbei Norimaki ist ein genialer Erfinder. Um sich ein leichtes leben zu machen, baut er das Robotermädchen Arale. Doch Arale ist alles andere als das sexy helfende Hausmädchen das Senbei sich gewünscht hat. Mit Riesenkräften, Begeisterung für Monster und null Ahnung in Sachen Jungs zerstört sie jedoch alles und jedes der in den Weg kommt. Die Idylle vom ruhigen Leben in Pinguinhausen ist mit einem Schlag vorbei…

    Die Norimakis:

    Senbei: Ein dicker Erfinder der
  • Dr. Slump, einfach genial!

    Pro:

    knaller Gags, immer wieder lustig

    Kontra:

    Suchtfaktor -> 5 Euro -> 18 Baende -> Schnell Pleite

    Empfehlung:

    Ja

    Dr. Slump ist einfach nur zum totlachen. Akira Toriyamas erster Manga, der in Japan alle Rekorde gebrochen hat, hat es durch die Vorarbeit von Dragonball, ebenfalls nach Deutschland geschafft. Wer kennt Dragon Ball nicht? Ein Kampfsportmanga der selbst den kleinsten mittlerweile bekannt ist. Doch genauso wie Dragon Ball kannte niemand Dr. Slump von Anfang an, bis auf ein paar Insider und eingefleischte Toriyama-Fans. Seit die Serie bei RTL2 gestartet ist, ist Dr. Slump, der Manga, echt beliebt geworden. Dabei ist die Serie eigentlich ein Remake. Kann man deutlich an der Qualität und an der, teilweise eingesetzten, Computergrafik erkennen.
    Mir persönlich gefallen die Bände besser. Der
  • Dr. Slump

    Pro:

    Witzigster Manga den ich je gelesen habe.

    Kontra:

    Keine durchgehende Geschichte

    Empfehlung:

    Ja

    Ich will heute mal über die erste erfolgreiche Serie vom Manga-Genie Akira Toriyama schreiben.

    Die Serie ist schon komplett in Deutschland, bei carlsen-Comics, erschienen. Sie umfasst 18 Bände, wobei ein Band 5€ kostet.
    Bei RTL2 erschien im letzten Jahr auch der dazugehörige Anime der 243 Folgen enthält, außerdem ist eine Dr. Slump DVD erschienen für 24,95€, die bei gerade mal 84 Minuten Laufzeit aber ein bißchen teuer ist.

    Story:
    Senbei Norimaki ist ein genialer, aber zweifelhafter Erfinder. Da erschon sein leben lan Single ist, beschließt er einen Haushaltsrobotor zu bauen der ihn im Haushalt hilft. Dabei heraus kommt allerdings das superstarke und super
  • Akira Toriyama und sein Kackehaufen

    Pro:

    Aberwitziger Slapstick

    Kontra:

    Für den einen oder anderen vielleicht etwas zu primitiv

    Empfehlung:

    Nein

    Akira Toriyama ist seit jeher ein Meister seines Faches. Der ambitionierte Mangaka bescherte uns mit Dragonball, Cowa! und Kajika einige der besten Fun-Mangas, die es auf dem Markt gibt.
    Das 1980/1984 von Toriyama gezeichnete Manga Dr. Slump war sein 2ter grosser Erfolg nach Wonder Isle von 1978.
    Man kann dies besonders gut erkennen, vergleicht man den Zeichenstil der beiden Mangas.
    Die Geschichte um Senbai Norimaki und Arale hat für Toriyama damals neue Maßstäbe gesetzt.

    Dr. Slump ist ein Manga. Manche Leser werden sich jetzt fragen, was das wohl sein könnte, denn dieser Begriff scheint ihnen noch nie untergekommen zu sein. Dabei ist es recht schnell erklärt.

    Kommentare & Bewertungen

    • Lorenor_Zorro

      Lorenor_Zorro, 10.07.2002, 00:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi! Mir gefällt Dr. Slump überhaupt nciht obwohl ich ein riesiger DBZ Fan bin was auch von Akira Toriyama stammt. Aber super Bericht! Bis denn, Zorro