Wüstenrennmäuse Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Futterkosten:  sehr gering
  • Pflegeaufwand:  sehr gering
  • Spielbereitschaft:  hoch

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das ideale Katzenfernsehen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo, also ich bin der Otto und möchte euch heute etwas von mir und meiner zahlreichen Familie erzählen. Mein richtiger Name lautet Meriones unguiculatus und bedeutet soviel wie „Krieger mit Krallen“, manche nennen mich auch mongolische Wüstenrennmaus. Meine Urahnen kommen wohl aus der Mongolei und leben auch heute noch in den Steppen und Halbwüsten in dieser Region, aber ich kann mich an diese Zeit nicht mehr erinnern, weil ich und meine Frau Frieda in einer sogenannten Zoologischen Abteilung geboren wurde.

    Dort war es sehr langweilig und Frieda und ich waren echt froh, als eines Tages vor nunmehr 1 ¾ Jahren baerle44 meinte er müsse uns mit nach Hause nehmen. Da

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 09.07.2003, 12:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Echt super! Mal was anderes, und es steckt trotzdem alles drin, was man an Infos braucht! :-)

    • Allgäuer

      Allgäuer, 01.03.2003, 20:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nette Schreibart.

    • Andreas68

      Andreas68, 19.06.2002, 08:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ist ja köstlich!

    • Lieselotte5

      Lieselotte5, 09.06.2002, 00:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr süß geschrieben. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinen Mäusen. Ich hatte immer sehr viel Spaß mit meinen.

  • Ein Tier voller Tatendrang

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser, nachdem ich Euch vor einiger Zeit von meinem Teddyhamster berichtete, der leider nur ein halbes Jahr alt wurde, so möchte ich Euch heute mal ein wenig von "Oskar" erzählen, mehr oder weniger der "Vorgänger" von meiner Helga, dem Teddyhamster, klingt jetzt zwar ein wenig herzlos, aber ist so, offenbar bin ich wohl doch ein wenig "Nagerfixiert", ich mag die kleinen Kerlchen halt!



    "Vorgeschichte"
    °*°*°*°*°*°*°°*
    Nun, zuersteinmal der "krasse" Teil, wie ich zu diesem Tier überhaupt gelangt bin! Krass deshalb, weil Oskar wohl nie so alt geworden wäre, wie er wurde(gleich mehr dazu), wenn ich nicht zufällig einen damaligen
  • Niedliche, pfiffige Wüstenrenmäuse!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Liebe Leser!

    Ich habe mir vor ca. 7 Monaten zum zweitenmal Rennmäuse zugelegt.
    In diesem Bericht findest du viele interessante Informationen und auch eine Bauanleitung.
    Diese Tiere sind sehr empfehlenswert für jung und alt.
    Es gibt insgesamt mehr als zehn Gattungen mit über 160 Arten (Wüsten-)Rennmäusen. Da gibt es z.B. die mongolische, persische, libysche und ägyptische Rennmaus. Sie unterscheiden sich an der Größe und Farbe. Die bei uns verbreiteste ist aber die mongolische.

    Meine Erfahrungen mit den Gerbils:
    Ich muß sagen das diese Tiee sehr unterhaltsam sind, wenn sie in ihrem Käfig spielen und sich ans bauen machen. Ich habe zwei

    Kommentare & Bewertungen

    • Cindy

      Cindy, 14.04.2003, 18:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht! Habe selbst auch Rennmäuse! Grüße, Cindy

    • Allgäuer

      Allgäuer, 01.03.2003, 20:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      MNeine Tochter will auch Mäuse aber ich bin dagegen.Gruß der Allgäuer

    • feldhase

      feldhase, 07.08.2002, 15:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein toller Bericht! Habe selber Ratten und Mäuse gehabt und interessiere mich nun für etwas Neues. Danke für diese wichtigen, ausführlichen Inofs!

    • Skydancer01

      Skydancer01, 05.05.2002, 21:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wie hoch ist eigentlich die Lebenserwartung dieser Tierchen?

  • Süß, süßer, Rennmaus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich hatte ca. 3-4 Jahre lang Rennmäuse und kann nur sagen: Rennmäuse sind die süßesten Haustiere, die es gibt. Sie sind relativ unkompliziert, und nicht nur das Spielen mit ihnen macht riesen Spaß, sondern es ist total süß ihnen einfach mal eine halbe Stunde lang zuzugucken.

    Die Lieblingsbeschäftigungen von Rennmäusen sind buddeln und nagen. Deshalb empfehle ich in den Käfig sowohl Sand als auch Streu reinzulegen. Der Sand ist nicht nur zum buddeln, sondern auch für die Fellpflege und für die Pfoten sehr wichtig. Wenn man kein Sand im Käfig hat dann wachsen die Nägel der Mäuse sehr schnell nach und das ist dann eine ziemlicher große, für die Rennmäuse unangenehme Prozedur sie

    Kommentare & Bewertungen

    • Sternenstaub

      Sternenstaub, 03.04.2002, 03:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich hatte auch mal eine Maus, die aber leider nicht zahm war und sich nicht anfassen liess. Aber trotzdem total suess.