keep.up (nicht mehr aktiv) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Guter Service bei keep-up
4Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Nachdem ich vor einigen Wochen vor der Entscheidung stand, in welche Prämien ich meine gesammelten Webmiles einlösen würde, habe ich mich letztendlich für drei Gutscheine von keep-up entschieden. Jeweils zwei Gutscheine zu 100 Euro und einen zu 10 Euro, ließ ich mir via Mail vom Webmiles-Partner www.keep-up.de zuschicken. Die Prozedur der Versendung der Gutscheine verlief recht einfach. Wenige Stunden nach Anforderung der Gutscheine hatte ich bereits die drei Mails mit verschiedenen Codes zugesandt bekommen, um sie kurz danach auch auf der Seite in Sachprämien einzulösen.
Produktangebot
Bereits Tage zuvor, hatte ich mich bei keep-up.de umgeschaut, um mich für die Prämien im Wert von 210 Euro zu entscheiden. Vor allem an zwei Sachen war ich interessiert: ich wollte mir endlich den Wunsch erfüllen, eine Webcam auf meinem PC bestaunen zu können und auch ein professionelles Headset von Sennheiser zulegen. Was die Auswahl an Webcams anging, war zu diesem Zeitpunkt nur eine einzige im Angebot und zwar eine aus dem Hause Elta (Bericht folgt in Kürze) im Wert von ca. 37 Euro. Sofort legte ich diese in meinen Einkaufskorb. Headsets von Sennheiser gab es auch und das in einer großen Vielfalt. Ich entschied mich letztendlich für ein Gerät um die 20 Euro. Der größte Teil jedoch meines Guthabens ging für ein sehr modernes Braun Epiliergerät für meine Schwester drauf, der ich schon seit langer Zeit solch ein Geschenk versprochen hatte. Keep-up hatte mich mit der Vielfalt an Produkten beeindruckt. Ein wahrer Online Shop, der vom Drucker und der DVD bis zur Obstschale und dem Essbesteck fast alles bietet. Leider musste ich feststellen, dass manches Produkt etwas teurer zu erhalten ist, als das im Handel der Fall ist. Bei manchen DVD’s zum Beispiel ist der Preis um die 26 Euro, was natürlich in fast keinem Geschäft mehr der Fall ist. Das ist mir auch als einzigster negativer Punkt aufgefallen. Für manchen ist er schon genug um die Seite zu vermeiden. Also sehr geehrte Damen und Herren bei keep-up.de - runter mit den Preisen!
Überblick
Die Übersicht der Seite auf keep-up ist vorbildlich. Wer einfach nur mal reinschnuppern möchte, bevor er sich dann kostenlos anmeldet, kann das sehr leicht tun. Die Produkte werden in vier Suchkategorien angeboten (Hersteller, Preisbereich, Begriffe oder Einkaufswelt). Damit ist für jeden das richtige Suchkriterium dabei. Die meisten werden wohl mit den Produktbegriffen etwas anfangen können, andere werden z.B. bei Erhalt eines Gutscheines auf die Preisbereichsuchtaste zurückgreifen und wer eher auf Markenprodukte steht, kann mit diesen Auswahlverfahren vorgehen. Die größten Marken wie Bosch, Braun, Boss, Nokia oder Samsung sind in der Produktpalette von keep-up mit einbezogen. Dazu bietet keep-up.de jede Woche auf seiner Startseite exklusive Angebote zu Produkten. Wer sich für günstige Angebote interessiert, kann sich auch für den Newsletter des Online-Shops anmelden. Auch auf die neuesten Produkte des Shops wird auf der Startseite mit dem entsprechenden Link aufmerksam gemacht. Hat man sich bei keep-up unkompliziert angemeldet, kann man mit dem Online-Shopping beginnen, wobei gleichzeitig der Name des Kunden links untern immer auf jeder Seite miterscheint. Mit ihm dann auch die ausgewählte Ware zusammen mit der Zwischensumme.
Der Versand
Nachdem ich die Bestellung online betätigt hatte, sollte ich nun, laut des Anbieters zwischen 7 und 9 Tagen auf die Ware warten. So war es dann auch. Genau 9 Tage danach klingelte es bei mir zu Hause und ein netter Bote von United Parcel übergab mir das große Paket. Der Versand erfolgt bei keep-up absolut kostenlos, was zu den großen Vorteilen dieses Anbieters zählt. Andere Anbieter verlangen manchmal sogar mehr Versand- und Verpackungskosten, als das eigentliche Produkt kostet. Keep-up ist da kundenfreundlicher, zumindest auf den ersten Blick. Als kritischer Verbraucher jedoch, muss man auch ganz klar sagen, dass die Herren von Keep-up auch durch etwas gesalzene Preise mancher Produkte bereits dadurch die Kosten für Verpackung und Versand wieder gut machen! Das sei nur gesagt, damit keiner denkt, dass man vom Unternehmen etwas geschenkt bekommt. Zusammen mit dem Paket bekommt man natürlich eine Menge an Styroporstreifen, die natürlich für die Sicherheit der Ware zwischen den Produkten gelegt werden (gut als Bastelbasis) und auch einen Beleg der gekauften Ware. Die Ware war natürlich in einwandfreiem Zustand - so wie ich es von einem seriösen Online-Shop auch erwartet hatte.
Guter Service
Keep-up verspricht auf seiner Seite bei jedem Euro Umsatz seinem Kunden eine Webmile gutzuschreiben und sofort auf das Prämiensystem von webmiles.de zu überweisen. Um jedoch die Webmiles auch zu erhalten, sollte man seinen Usernamen bei webmiles angeben. Ich gab meinen Usernamen ein, doch wie ich wenige Wochen später feststellen musste, waren die 210 Webmiles, die mir eigentlich hätten gutgeschrieben werden sollen, nicht auf mein Webmiles Konto zu finden. Ich erinnere mich an jenem Sonntag, als ich meine Mail an keep-up verfasste und mich um meine 210 Webmiles erkundigen wollte. Minuten später, erhielt ich überraschenderweise bereits die Antwort des Online-Shops. Ich wiederhole: es war ein Sonntag! Man sagte mir, dass ich anscheinend meinen Webmiles-Namen nicht eingegeben hatte und so eigentlich die Webmiles, nach all diesen Wochen laut der Geschäftsbedingungen nicht erhalten würde. Doch der Mitarbeiter war ganz nett und sagte, dass er bei mir eine Ausnahme machen würde, weil meine Mail so freundlich war. Ich sollte jedoch meinen Usernamen bei Webmiles noch einmal bei keep-up angeben. Das tat ich dann auch, wobei mir aufgefallen ist, dass unter meinen Daten mein Webmiles Name nicht gespeichert war. Leider ging das dann auch nicht mit der vorhandenen Taste, sondern man musste Enter drücken, damit der Webmiles Username auch richtig gespeichert wird. Wenige Minuten später hatte ich meine 210 Webmiles auf dem Konto und war mit dem sonntäglichen Online-Service von keep-up sehr zufrieden.
Gesamteindruck
Mein Gesamteindruck von keep-up ist recht gut. Zu den Vorteilen des Onlineshops ist das pünktliche Versenden der bestellten Ware mit dem United Parcel Service (in einwandfreiem Zustand), die große Vielfalt an Produkten, aber auch der sofortige und freundliche Service der Mitarbeiter des Unternehmens, bei Anfragen (und das auch sonntags)! Als negativen Punkt auf keep-up sind eigentlich nur die etwas zu hoch gesetzten Preise mancher Produkte erwähnenswert, was sicherlich zum einen oder anderen Kundenverlust führen kann. Aus letzterem Grund werde ich dem Anbieter auch einen Stern abziehen, so dass er zu einem guten Gesamturteil kommt. weiterlesen schließen -
-
Über 3500 Produkte - Versandkostenfrei.
12.01.2003, 15:21 Uhr von
liskailonka
Meine Berichte findet man auf vielen Plattformen unter vielen Namen.Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Monaten habe ich www.keep-up.de für mich entdeckt, als ich meine Webmiles von www.webmiles.de in Gutscheine für diesen Versandhandel eingelöst habe und bin begeistert; moderne und nützliche Artikel für Haushalt, Computer, Heimkino, Garten und tolle Geschenkideeen. Keep-up.de ist ein sehr interessanter Versandhandel - und daß nicht nur für Webmiler!
°*° DIE SEITE °*°
Die Seite ist bieder, aber nicht häßlich. Auf dieser Seite gibt es KEINE Werbung oder nervende Pop-ups. Nach wenigen Minuten hat man die Navigation, die per Pulldownmenü funktioniert, verstanden und schon bewegt man sich von Angebot zu Angebot.
Wer ein Produkt sucht, kann sich entscheiden dies nach Preisgruppe, Hersteller, Begriff oder eine gezielte "Einkaufswelt" tun in dem man einfach einer der Pulldownmenüs an der linken Seite bedient. Nach einer Suchphase öffnet sich dann die Produktrubrik.
Hier kann man sich die Produkte nach Preis sortiert anzeigen lassen. Sollte man extra Information über einen Artikel wünschen, so klickt man auf das "I" und ein kleineres Fenster öffnet sich. Sollte man bereits Kunde sein bei Keep-up.de und dieses Fenster eingeloggt aufrufen, so wird direkt angezeigt wieviel Gutscheinguthaben man hat und wieviel man evtl. noch auf diesen Artikel zuzahlen müßte. Auch Lieferzeiten sind angegeben.
°*° SORTIMENT °*°
Das Sortiment ist groß und wechselt ständig. Die Preise sind mal, mal teuer, aber durch die einzulösenden Gutscheine von Webmiles interessant. Die Produktpalette ist sehr breit und alle Artikel stammen von Hersteller, deren Name man schon mal gehört hat (also keine No Name-Artikel). AEG, Samsung, Bosch, Braun, Hewlett Packard usw. Keep-up arbeitet mit über 100 Markenhersteller zusammen. Insgesamt werden über 3500 Produkte, in verschiedenste Ausführungen, angeboten.
°*° PREISE °*°
Interessant sind die Preise von Keep-up.de. Über das Pulldownmenü kann man sich die Artikel nach Preisniveau anzeigen lassen. Angefangen bei (momentan) € 6,98 für einen Designflaschenöffner von Fish bis zu € 8782,93 für einen riesigen Plasma-Fernseher von Thomson.
Interessant ist das hauseigene Rabattsystem das Keep-up bietet in Zusammenarbeit mit webmiles.de. Für jeden investierten € gibt es 1 Webmile. Wegen Änderung des Systems bei Webmiles ab den 19.01.2003 werden die Webmiles verzehnfacht, aus 1 Webmile werden 10 für jeden ausgegebenen Euro bei Keep-up.de. Hierbei rundet Keep-up.de auf; zahlt man z.B. € 18,30 bei Keep-up.de, dann bekommt man 19 Webmiles (ab 19.01.2003 also 190 Webmiles). Entscheidet man sich keinen Gebrauch zu machen von dem Rückgaberecht (30 Tage), dann bekommt man noch 2,5% an Webmiles obendrauf.
Diese Webmiles erhält man auch, wenn man einen Gutschein einlöst.
Obwohl Keep-up auf den ersten Blick recht teuer erscheint, so lohnt es sich in den Kategorien und Snderangeboten zu stöbern. Ich sammele immer Gutscheine, bis ich den gewünschten Artikel bestellen kann. Bei jeder Bestellung bekomme ich sowieso wieder Webmiles und davon kann ich wieder neue Gutscheine nehmen. Außerdem sind die 40 Sonderangebote, jede Woche sehr empfehlenswert - hier kann man wirklich sparen. Da es sich nur um namhafte Markenware handelt bei Keep-up muß man auch das Preis-/Leistungsverhältnis betrachten - hier wird keine Ramschware angeboten, sondern Ware von höchster Qualität.
°*° GUTSCHEINE °*°
Die Gutscheine für Keep-up.de erhält man u.A. bei Webmiles, aber auch bei verschiedene andere Anbieter und man kann sogar bei Keep-up.de Gutscheine kaufen/verschenken für Freunde. Gutscheine sind ab Warenwert € 2,50 erhältlich und werden als Zahlencode per Emailgeliefert. Bei Webmiles dauert die "Auslieferung" eines Gutscheins bis zu 48 Stunden.
Gutscheine sind u.A. erhältlich bei:
- www.bonus-shop.de
- www.webmiles.de
- www.geschenktipps24.de
- www.dooyoo.de/shops/online_shop/keep_up_de
und noch viele andere Anbieter. Wer clever sammelt, kann also seine kompletten Einkäufe bei Keep-up.de über Gutscheine finanzieren und so tolle Markenartikel erhalten.
°*° BESTELLEN °*°
Geht kinderleicht bei www.keep-up.de. Einfach das Symbol mit den Einkaufswagen anklicken oder im Informationsfenster auf den Link "in den Warenkorb legen". sollte man über das Infofenster bestellen, sieht man gleichzeitig wieviel man zahlen muß und was man evtl. von seinem Gutscheinkonto verbraucht hat.
°*° ZAHLEN °*°
Zahlen kann man auf drei Arten bei Keep-up.de: per Kreditkarte, per Nachname oder eben per Gutschein (erhält man per Email. Bis zu 6 Monate gültig nach Eingabe auf dem Gutscheinkonto).
Per Kreditkarte zahle ich im Web grundsätzlich nicht und nutze somit die Möglichkeit per Nachname oder per Gutschein zu zahlen. Die Gutscheine habe ich alle bei webmiles.de erstanden (ab € 2,50 erhältich) und diesen werden bereits bei der Bestellung miteinkalkuliert. Begibt man sich dann zur Kasse, dann ist die Summe ersichtlich, die man noch zuzahlen muß ja oder nein. Hier kann man dann wählen für Zahlung per Kreditkarte oder eben per Nachname an den Kurier von UPS.
Sehr interessant hierbei, ist die Tatsache daß man nie Versandkosten zahlt, auch keine Nachnamegebühren. Kostet einen Artikel z.B. € 15, dann zahlt man auch nur € 15. Wenn man für € 15 Gutscheine auf dem Keep-up-Konto hatte, dann bekommt man den Artikel also ohne Zuzahlung oder Versandkosten nach Hause geliefert.
So kann es also sein, daß wenn man für € 15 bestellt, diese per Gutschein verrechnet und dann UPS liefern läßt (seltsamerweise also per Nachname), daß man das Paket Versandkostenfrei und Gebührenfrei für der Tür geliefert bekommt ohne auch nur einen Cent ausgegeben zu haben. Hört sich umständlich an, aber ist sehr einfach zu verfolgen auf der Seite über "Tracking" und "Konto".
°*° KUNDENKONTO °*°
Das Kundenkonto ist recht schnell angelegt und man hat sogar die Wahl, wie man als Kunden angesprochen werden möchte (Sie, du usw.)
Was mir weniger gefällt, ist die Tatsache, daß die Emailadresse gleichzeitig auch der Login-Name ist. Hier sollte man etwas mehr auf Sicherheit achten.
Sobald man sich als Kunde eingeloggt hat, erscheint eine kleine rote Box in der man seinen Kontostand ablesen kann - die Summe der gesammelten Gutscheine. Momentan stehen dort bei mir € 30.
Begebe ich mich jetzt zu meinem Konto, dann öffnet sich ein deutliches Formular, auf dem ich genau ablesen kann, was ich wann bestellt habe, wie der Gutscheinstand ist mit den Gültigkeitsdaten, meine Kundendaten und mein Webmilesstand. Auch Bestellstatus usw. sind sehr übersichtlich und deutlich ablesbar; hier wird sehr viel Wert gelegt auf Transparenz zum Kunden hin.
°*° LIEFERZEITEN °*°
Hier muß man leider etwas meckern, aber auch nicht viel. Bei jedem Artikel steht deutlich angegeben, wie lange die Lieferzeit des Artikels beträgt; leider stimmen diese Angaben nicht sehr oft. Hier kann man ruhig eine Woche oder zwei dazuzählen. Sicher kommt es vor, daß man seinen Artikel pünktlich bekommt oder gar früher als angegeben, aber dies sind Ausnahmen. Die Lieferzeiten sind eher als Circa-Angaben zu sehen und nicht als Tatsachen.
Meine letzte Bestellung war am 07.01.2003 und als Lieferzeit wurde 10-14 Tage angegeben; heute konnte ich bereits in meinem Kundenkonto feststellen, daß der Artikel schon unterwegs ist. So wie es dann aussieht, wird meine Bestellung dann dieses Mal früher da sein.
°*° SONDERANGEBOTE °*°
Hier geht Keep-up.de sehr großzügig mit seinen Angeboten um; die Preisersparnisse sind sehr beträchtlich. Jede Woche neue 40 Sonderangebote aus den verschiedensten Shopkategorien. Durch den Newsletter, wird man als Kunde auch noch frühzeitig informiert und kann sich so einer der schnäppchen bestellen. Diese Woche im Angebot u.A.: Bettwäsche von Ritzenhoff von € 80 für € 69 oder ein Cinema DVD-Set von Elta (mit 5 Boxen usw.) von € 469 für € 319. Natürlich auch hier wieder die Zugabe von Webmiles bei der Bestellung.
°*° ABSCHLIEßEND °*°
Wer sich für modernes Design, trendy Artikel und interessante Technikhighlights interessiert, sollte sich auch mal bei Keep-up.de umschauen. Nach einer kurzen gewöhnungsphase, findet man sich schnell zurecht und schon geht es los mit bestellen oder auch nur schauen.
Alle Produkte sind ausgiebig beschrieben und lassen beim Kunden keine Fragen offen. Auch die Anzeige ähnlicher oder passende Artikel zu einem Artikel sind sehr nützlich.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit Keep-up.de. Einige interessante Artikel aus dem Bereich Computer, DVD und Küche habe ich schon bestellen können und, abgesehen von den Lieferzeiten, hatte ich noch nie einen Grund mich zu beklagen. Die Ware kommt gut und sicher verpackt und ist von hervorragender Qualität.
Wer Neukunde wird bei Keep-up.de kann sich über nützliche Hilfeseiten freuen und die einfache Bestellweise, die Keep-up.de bietet. Eingabe von Gutsscheinen und der Abrechnung ist kinderleicht und korrekt.
Wenn man viele Webmiles sammelt bzw. hat, sollte sich mal nicht für die Prämien von Webmiles interessieren, sondern diese umtauschen in Gutscheine für Keep-up.de; hier bekommt man Qualitätsware für sein Geld; da sind die Prämien von Webmiles Kinderkram dagegen.
AGB und Funktionsweise sind deutlich ersichtlich, 30 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen, kein überflüssigen Werbemüll und sehr kundenfreundlicher Service an der Hotline (falls nötig) machen diesen Shop beispielhaft. Hier wird man als Kunde noch respektiert.
Sicher gibt es günstigere Versandanbieter im Web, aber Keep-up ist erfrischend, hat eine große Auswahl an Markenartikeln, ist kundenfreundlich und bietet ein schönes Rabatt- bzw. Treuesystem. Ich werde noch lange Zeit bei Keep-up.de Kundin bleiben, sollte sich nichts zum Negativem ändern.
In diesem Sinne - www.keep-up.de weiterlesen schließen -
Hier bleibe ich Kundin
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit Juli eine gute Kundin bei keep.up dem Online shop und möchte hier einmal meine persönlichen Erfahrungen schildern.
Die Internetseite von keep.up ist sehr übersichtlich gegliedert. Gelegentlich war die Seite nicht verfügbar, aber das passiert schon mal. Auf der linken Seite findet man im Produktfinder die Rubriken nach Hersteller und Preis. Man kann sich wahlweise in einer Maske entweder die Hersteller – das Sortiment oder die einzelnen Preise oder die Einkaufswelt anzeigen lassen. Auf der rechten oberen Seite findet man einige andere Banner die durch einen Klick direkt in des Kunden Konto führen nach Angabe der Nutzerdaten. Oder man löst einen Gutschein ein indem man oben rechts den Banner Gutscheine anklickt. Freunde kann man werden und noch so einiges mehr. Seinen Warenkorb kann man dort einsehen und die AGB’s am besten schaut man sich einmal auf der Seite um.
Die wöchentlichen Highlights werden in Bild und Preis sehr deutlich auch mit Angabe des Normalpreises auf der Webseite dargestellt. Als Schmankerl sieht man darunter auch die Anzahl der Webmiles für diesen Kauf.
Die jeweils 40 neuesten Produkte kann man sich direkt von der Seite aus anklicken. Bei keep.up hat man somit immer einen guten Überblick über das ständig erweiterte Warensortiment. Für Preisfüchse bietet keep.up die Rubrik „ Gut Gespart „ an. Nach einem Klick hierauf werden einem die 40 aktuellsten Artikel angezeigt wo man am meisten Geld sparen kann.
Die Bezahlung der Ware:
Bei Keep. Up wird ausschließlich per Nachnahme gezahlt -Janet - bis dato war das ohne zusätzliche Kosten verbunden. Der UPS Fahrer kassiert bei Lieferung nur den offenen Betrag ein und sonst nichts. Also ist das doch gar nicht so schlimm finde ich. Für mich ist das ein positives Zeichen, denn die Post verlangt eine zusätzliche Gebühr.
Seit dem letzen August versprach man den registrierten Kunden (bei Keep up sind das Mitglieder) die Zahlung per Kreditkarte. Dies ist bis heute nicht passiert. Das ist negativ. Auf meine Anfrage per Email wurde nicht geantwortet. Man hat zwar umgehend meine Mail beantwortet, aber die wichtige Frage einfach ignoriert. Und ein User schreibt hier in seinem Beitrag : Der User Support ist einmalig und er habe immer sofort am nächsten Tag eine Mail bekommen . Und fast jedes Mal gab es einen Voucher Gutschein in nicht unbeachtlicher Höhe - das halte –janet- ich ein wenig übertrieben in zweifacher Hinsicht ( die Vouchers und deren Höhe sind mir bekannt auch ich habe diese schon erhalten) aber die Einlösezeit dauert im allgemeinen nur eine kurze Zeit. Es hat halt alles seine Vor und Nachteile. Nebenbei gesagt erhielt ich immer schon am selben Tag eine Antwort das ist auch lobenswert.
Sortiment:
Keep up hat ein sehr vielfältiges Warensortiment die Artikel sind nicht gerade preiswert, aber es gibt ja die wöchentlichen Sonderangebote, da heißt es zugreifen. Man legt bei Keep.up auch besonderen Wert auf Markenware wie z.B. WMF Sortiment – AEG – Calvin Klein – Nokia oder Grundig und Braun Geräte. Alessi und ital. Spezialitäten sind ebenso vorhanden wie viele Artikel auch von Bloomus. Das sind natürlich auch Preise vom Feinsten, aber bei keep.up findet man auch eine Vielfalt an Elta Artikeln und diese sind in der Regel nicht teuer. Mein Bügeleisen von Elta kostete mich 15,83 und da habe ich nichts bezaht, weil ich genug Gutscheine durch Webmiles etc .. hatte. Ich habe auch nur einmal etwas dazubezahlt, aber dazu später mehr.
Die Lieferzeiten bei Keep.up
In der Regel 2 Wochen aber meistens dauert es immer länger als angegeben. Es werden bei den meisten Artikeln eine Lieferzeit zwischen 9-11 Tagen angegeben. Das liegt daran, das man bei keep.up die eingegangenen Bestellungen auch erst bei deren Lieferanten ordern muss. Nun ich halte eine Lieferzeit von 14 Tagen angemessen, weil man ja durch die Möglichkeit der gesammelten Gutscheine teilweise ja auch Artikel zum Nulltarif bekommt, das ist doch auch positiv. Wenn man aber dann jedoch weit über die Lieferzeiten hinaus liefert finde ich das alles andere als Kundenfreundlich. Auch dazu später mehr.
Die Bestellung:
Man sucht sich die Ware aus und erfährt dann gleich bevor man diese im Warenkorb ablegt auch was man evtl. durch vorhandene Gutscheine noch dazuzahlen muss. Beispiel mein Elta Bügeleisen kostete 15,83 und meine Gutscheine waren im Wert von 17,00 Euro vorhanden. Da steht dann sofort Zuzahlung null. Nach Ende der Bestellung begibt man sich dann zur Kasse und teilt dann dort die Versandadresse mit. Die Rechnungsadresse muss nicht die Lieferadresse sein, denn keep.up liefert auch an eine Freundesadresse. Geliefert wird ausschließlich per UPS.
Erfahrung mit dem Shop:
Bei meiner ersten Bestellung im Juli bestellte ich mir ein Haushaltsset aus dem Sonderangebot für 15,15 . Bestellt am 21.7. mit Lieferzeit 9-11 Tagen. Als auch nach 3 Wochen noch nichts bei mir eintraf und ich ja in Urlaub fahren wollte, da rief ich bei keep.up an. Die dortige Mitarbeiterin teilte mir mit das die Email ihrer Bestellung beim Lieferanten verlorengegangen sei. Wohlgemerkt nachdem ich mich telefonisch meldete. Ich erhielt dann einen Voucher. Diesen Gutschein zum einlösen oder gutschreiben auf mein Konto. Man teilte mir mit, das die Ware umgehend an mich verschickt wird sobald sie eingetroffen ist. Dax war dann auch wirklich der Fall innerhalb 5 Tagen traf das Paket bei mir ein. Der Fahrer kassierte 5,15 als offenen Betrag und das war dann alles. Die Ware ist in sauberem und gut verpacktem Karton bei mir eingetroffen. Die Qualität ist als sehr gut zu bezeichnen. Ich war sehr zufrieden und den Preis fand ich angemessen. Dazu wurden mir auch noch 15 Webmiles gutgeschrieben. Nach weiteren 30 Tagen ohne Rücksendung der Ware gab es dann noch einmal einen Gutschein für mein Konto in Höhe von 2,5 % meiner Rechnungssumme trotz des Gutscheines. Das gibt es glaube ich nirgendwo.
Also ich war trotz des Zwischenfalls der längeren Lieferzeit und der Anmahnung mit keep.up sehtr zufrieden. Ich tätigte die nächste Bestellung. Einen Bloomus Obstkorb wieder mit besagter Lieferzeit. Diese wurde erneut nicht eingehalten und ich meldete mich per Email um nicht wieder anzurufen. Am selben Tag die Antwort und keep.up rief umgehend bei UPS an. Am nächsten Tag war die Ware da. Ein sehr schöner Korb und gute Qualität und ohne einen Cent Zuzahlung. Jetzt sage mir einer das ist kein guter Service. Ich hätte es mir auch ersparen können nachzufragen, denn im Kundenaccount kann man jederzeit den Status der Auslieferung einsehen. Einziges Manko da wurden die Webmiles nicht überwiesen, also nachfragen. Da muss der Programmierer etwas ausbessern, aber das dauerte dann 28 Tage bis diese überwiesen wurden und dann moch einmal 30 Tage Ruhezeit bei Webmiles. Ich war not amused !
Die nächste Bestellung ein Dampfbügeleisen der Firma Elta im Preis von 15,83 Euro. Das klappte dieses Mal ohne jegliche Anmahnung und durch die gesammelten Gutscheine musste ich auch nichts dazu zahlen. 10 Tage Lieferzeit und mein Bügeleisen kam unversehrt an und ich war sehr zufrieden. Es gab 16 webmiles und nach 4 Wochen wieder einen erneuten Gutschein für mein Konto.
Fazit:
Die anfänglichen Schwierigkeiten sind mittlerweile behoben und ich kann dem Service von keep.up eine gute Note bescheinigen. Gesammelte Gutscheine können auch für spätere Bestellungen berücksichtigt werden Man kann bei Webmiles schon für 90 Webmiles einen 2,50 keep.up Gutschein erwerben und die sind dann 1 Jahr gültig je nachdem wann man diese ordert. Manchmal auch weniger. So kann man sich übers Jahr die Gutscheine sammeln und dann einkaufen gehen auch wenn man hin und wieder einmal etwas dazu zahlt. Ebenfalls kann man dort für Freunde auch selbst Gutscheine kaufen und verschenken wie z.B. bei Amazon. Das Warensortiment ist als gut einzustufen ich hatte von der Qualität her noch nichts zu bemängeln und der Usersupport bis auf leichte Ausnahmen auch als sehr gut zu benennen. Man muss eben mal nachhaken, aber geantwortet wird immer auch wenn nicht auf alles. Einmal wurde mir ein Gutschein falsch eingelöst und nach meiner Mail wurde dies umgehen in wenigen Minuten sofort erledigt und sich entschuldigt. Ist man total unzufrieden gibt es dort auch die Möglichkeit sich direkt an die obere Geschäftsleitung zu wenden.
Bei Keep.up wird man auch jeden Montag morgen direkt durch den Blue Monday Newsletter über die neuesten Angebote der Woche informiert. Bei den Sonderangeboten sind manchmal wirkliche Schnäppchen dabei und dafür bekommt man auch noch Webmiles die man später wieder eintauschen kann. Sowas kenne ich von nirgendwo. Also ich habe den Eindruck keep.up tut was für seine Kunden.
Ich kann den Shop weiterempfehlen und bleibe mit Sicherheit dort auch eine gute Kundin. weiterlesen schließen -
Shoppen bis zum umfallen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diesen Bericht hatte ich eigentlich vor schon seit etwa 2 Monaten zu schreiben, aber da ich ja immer sorgfältige Recherchen betreibe, bevor ich einen Bericht schreibe, musste ich natürlich der Vollständigkeit halber warten, bis der bestellte Artikel auch geliefert wurde…*sehr bedeutungsvoll schaut*
Das Angebot:
__________________________________
Aber der Reihe nach. Keep-up wird den Usern, die auch bei dooyoo aktiv sind, als Partner von Webmiles bekannt sein. Dort kann man seine sauer verdienten WMs (bzw. dooyoo-Miles, die man gegen Webmiles getauscht hat…irgendwann in einer fernen noch unbekannten Zukunft) gegen 2,50; 10,00; 25,00 oder 100,00 Euro – Gutscheine von keep-up umtauschen. Da ich von den Webmilessachprämien (jedenfalls solange man noch nicht die 5000 Webmilesgrenze überschritten hat) eher mäßig begeistert war, war ich erfreut über den Gutschein bei keep-up Zugang zu wesentlich größerer Auswahl zu bekommen.
Keep-up ist ein Onlineshop, der so ziemlich alles bietet: Haushaltswaren, Computer & Zubehör, Telekommunikation, Modeakzessoires, Bücher, Möbel und noch viel mehr!
Was alle diese Sachen gemeinsam haben, ist das sie in der Regel von bekannten und meistens eher teuren Marken stammen. So findet man hier: Alessi, Koziol, Samsonite, Microsoft…
Es ist wirklich beeindruckend, was man hier alles findet! Allerdings bringt ein breites Spektrum an Angeboten automatisch mit sich, dass man sich was die Sortierung des Angebots angeht nicht mit den jeweiligen Fachgeschäften messen kann. Wer sich einen Computer kaufen will, wird sich wohl eher auf einem der Elektro-Onlineshops umsehen und wer ein Buch oder eine CD haben will, wird sicher bei amazon oder bol das größere Angebot finden. Das Schöne an keep-up ist aber eben, dass man von allem etwas findet und richtig schön stöbern kann! Gerade jetzt vor Weihnachten finde ich eine solchen Shop immer sehr praktisch um sich für Weihnachtsgeschenke inspirieren zu lassen!
Die Webseite:
__________________________________
Natürlich hatte ich schon vorher einen prüfenden Blick auf die keep-up.de Internetseite geworfen. Ich fühlte mich sofort wohl! Die Seite ist sehr übersichtlich und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack. So dass man sich sofort zurecht findet und das geneigte Käuferherz sofort anfangen kann zu stöbern!
Wer gezielt etwas sucht, der hat die Möglichkeit entweder nach einem Suchbegriff zu suchen oder seine Suche über Auswahlmenüs zu steuern, wo man sich die Artikel entweder nach Herstellern, nach Preisbereich, nach Begriffen oder nach Einkaufswelten sortiert anzeigen lassen kann. Wirklich cool ist, dass man die Suchen auch kombinieren kann. Feldversuch: alle Produkte von Alessi im Preisbereich bis zu 10,00 Euro. Das klappte ganz prima, denn der Computer findet hier: NICHTS. Wer Alessi und die Preise kennt, weiß nun, dass die Suchmaschine prima funktioniert.
Auf der Startseite wird das einkaufwillige Herz schon gleich von ein paar netten Features empfangen. Da kann man sich springen einem nämlich gleich 5 preisreduzierte Produkte in die Augen, die jede Woche wechseln. Außerdem kann man sich hier die 40 neuesten Produkte, die 40 preisgünstigsten Produkte und die 40 Einkaufstipps (Neuheiten etc) angucken. Man sieht, der unentschlossene Shopper wird hier sofort ans Händchen genommen…
Ansonsten gibt es noch die üblichen Userfeatures wie Kontoübersicht, Tracking etc. Funzt alles prima und ist schön anzusehen.
Produkte werden einem je 10 pro Seite, mit kleinem Bild (das sich auch vergrößern lässt), Produktbeschreibung und Preis, übersichtlich angezeigt. Wegen mir könnten sie aber ruhig ein paar mehr Produkte pro Seite anzeigen, da das Blättern manchmal ein bisschen mühselig ist.
Der Feldversuch
__________________________________
Aber nun zu meinem großen Feldversuch, dem ich mich aufopfernd um dooyoo willen unterzog! Es war ein harter Test, aber ich habe ihn für euch bis zum Ende durchgestanden (na ja, fast bis zum Ende…aber dazu später)
Zunächst mal haben wir ja noch gar keinen keep-up - Gutschein, sondern nur ein paar Webmiles. Also schnell den 25,00 Euro – keep-up - Gutschein angeklickt. Siehe da. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich eine Mail von Webmiles mit einer Codenummer. Also schnell auf die keep-up – Seite. Hier muss man sich erst mal anmelden. Das geht schnell und unproblematisch. Dann kann man auf der Seite „Gutscheine“ seinen Code eintippen und siehe da keine Minute später erscheint das Guthaben schon auf dem Konto und man kann mit dem Shoppen anfangen. Ich war wirklich erstaunt, wie fix das alles ging!
Also legt ich gleich los, denn ich hatte meinen Wunsch schon im Kopf: eine Funkmaus musste her!!
Bei dem Suchbegriff „Funkmaus“ bekam ich zunächst nur eine Maus ausgespuckt. Aber als ich die Suche allgemeiner über „Maus“ laufen lies, hatte ich nach Aussortierung einer Stofftiere schließlich immerhin 6 Funkmäuse zur Auswahl. Was ich für einen nicht auf Elektronik spezialisierten Shop nicht übel finde.
Schnell hatte ich mir ein Maus ausgesucht und sie in meinen Warenkorb wandern lassen. Leider zeigte sich nun einer der etwas größeren Nachteile von keep-up. Nämlich die Lieferzeit. Für diese Maus, war als Lieferzeit sage und schreibe 9 bis 11 Tage angegeben. Im Vergleich zu anderen Onlineshops ist das ein Witz! Aber die Erklärung ist einfach. Um ein vielfältiges Angebot bieten zu können und nicht in Lagerhaltungskosten zu ertrinken, bestellt keep-up die Waren erst, wenn man sie bestellt hat. Und das dauert natürlich noch ein bisschen länger. Aber ich hatte ja Zeit, also bestellte ich meine Maus.
*************
(wer will kann nun springen, bis zu den nächsten Sternchen)
Das war am 12.9.2002…
18 Tage später entschloss ich mich doch mal nachzufragen. Also hurtig eine Mail an den Usersupport geschrieben. Noch am selben Tag erhielt ich Antwort von einer netten Dame (ich nenne sie mal einfach Tina, da sie in unserer Geschichte noch öfter vorkommen wird, Anm. d. R. Name wurde geändert). Tina entschuldigte sich, aber der Lieferant habe die falsche Maus geschickt und nun müsste sie erst warten, bis er die richtige schickt. Naja, kein Problem, dachte ich mir, so was kann ja mal vorkommen und wartete weiter…
Das war am 30.9.2002….
7 ereignislose Tage vergingen, als ich erneut eine Mail von Tina im Postfach hatte. Sie teilte mir mit, dass die Maus nun leider gar nicht mehr vorrätig sei und dass ich mir leider etwas anderes bestellen müsse. Aber, zur Entschuldigung erhielt ich einen kleinen „Sorry-Voucheur“ (über die Höhe schweige ich mich jetzt erst mal aus *g*). Na ja, ein bisschen stinkig, aber eigentlich auch ganz zufrieden über mein gesteigertes Kontoguthaben, wartete ich nun auf die Rückbuchung des Kaufpreises auf mein keep-up – Konto…
Das war am 7.10.2002…
Tina schrieb zwischendrin, dass der zuständige Mitarbeiter auf Schulung sei und dass sich die Rückbuchung leider etwas verzögern würde. Also wartete ich…und schrieb wieder eine Email. Tina war echt nett und entschuldigte sich sehr freundlich, sagte aber, dass sie es leider immer nur weitergeben könne, weil das Problem nur ein Programmierer beheben könne. Endlich aber erhielt ich von Tina die freudige Botschaft, dass mein Guthaben wieder vollständig sei UND, dass sie als Entschuldigung noch einen netten „Sorry-Voucheur“ (das doppelte vom letzten Voucheur) draufgelegt hatte.
Das war am 22.10.02…
Geradezu euphorisch stürzte ich sofort ins Internet und bestellte mir eine andere Funkmaus. Lieferzeit: 7 – 9 Tage. Und wartete…
15 Tage später schickte ich eine nun doch etwas genervte Mail an Tina. Die auch prompt am nächsten Tag antwortete und sich bei mir 10.000 Mal (na ja, o.k. nur zwei Mal) entschuldigte, aber die Maus wäre gerade nicht mehr auf Lager gewesen und würde erst am nächsten Tag wieder ausgeliefert werden können. Sie schwor mir, dass bei Ihnen so was sonst nie vorkommen würde und dass ich mit meinen Mäusen schon ein echter Pechvogel sei. Dafür schenkte sie mir noch einen „Sorry-Voucheur“ (wieder doppelt so viel Wert, wie der vorherige *g*). Och, eigentlich war ich da gar nicht mehr so sauer, denn langsam fing die Sache an sich wirklich zu lohnen und den Preis meiner Funkmaus hatte ich in der Zwischenzeit schon fast wieder durch die „Sorry-Voucheurs“ reingeholt. Ich schrieb Tina noch eine nette mail, wünschte ihr schon mal Frohe Weihnachten (ich hatte Tina in der Zwischenzeit schon ein bisschen ins Herz geschlossen) und wartete auf meine Maus…
Das war am 7.11.2002
Tja, da nun noch ein ganz beachtliches Guthaben, dass sich da durch „Sorry-Voucheurs“ angehäuft hatte, also bestellte ich mir doch gleich auch noch einen Samsonite Kosmetikorganizer. Lieferzeit: 6 bis 8 Tage.
Das war am 12.11.2002…
Am 18.11.02 war das Päckchen da!! Ein Wunder! Ich halte es tatsächlich und leibhaftig in meinen eigenen Händen! Welch Freude! Naja, also eine kleine Kleinigkeit hat mich aber dann doch gestört. Der Kosmetikorganizer kostete mehr als mein Guthaben bei keep-up betrug. Und der noch ausstehende Betrag wurde von keep-up per Nachnahme eingezogen. Dies steht zwar eindeutig in den AGBs drin. Doch ich finde es sollte während des Bestellvorgangs noch einmal einen eindeutigen Hinweis darauf geben. Ich jedenfalls habe keinen gesehen.
Bei der Bezahlung könnte keep-up noch etwas mehr Service bieten. Kreditkarte und Bankeinzug sind das mindeste und auf Rechnung wäre natürlich super!
Heute ist der 19.11.2002 und ich warte immer noch auf meine Maus…Tina hat mir in der Zwischenzeit mal geschrieben, dass der Lieferant einfach nicht mit der Maus rüberkommt…
Tja, soweit nun mein Feldversuch mit keep-up. Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden haltenden, sobald sich maustechnisch noch was tut!
**************
Versandkosten und Preise
__________________________________
Was man zu keep-up aber noch unbedingt wissen sollte ist, dass man keine Versandkosten bezahlen muss, egal wie niedrig der Bestellwert ist. Nun war natürlich mein erster Gedanke: Na, dann werden sie wohl die Versandkosten auf die Preise umschlagen und habe daher gleich einen intensiven Preisvergleich gestartet. Und siehe da, die Preise waren teilweise sogar günstiger, als auf anderen Webseiten mit Versandkosten teilweise waren sie ein bisschen höher, aber nur unwesentlich.
Zum Beispiel:
Mein Kosmetikorganizer kostet bei keep-up 25,48 Euro. Auf der Samsoniteseite kostet dasselbe Teil: 26,90 Euro (ohne Versandkosten!).
Meine Maus kostet bei keep-up 22,26 Euro. Bei Amazon kostet die Maus nur 19,99 Euro. Allerdings würden hier, da der Bestellwert unter 20,00 Euro liegt noch 3,00 Euro Versandkosten hinzukommen.
Der Alessi Wasserkessel kostet bei keep-up 87,01 Euro. Im Alessi – Shop kostet der Kessel dagegen ganze 92,00 Euro. Wobei bei Alessi die 4,50 Euro Versankosten, dann doch schon ab einem Warenwert von 50,00 Euro wegfallen…
Die Preise können sich also durchaus sehen lassen. Und das schöne ist, dass man bei jedem Einkauf auch wieder Webmiles sammeln kann. Pro 1 Euro Umsatz eine Webmile.
Fazit
__________________________________
Aber nun mal zurück zu keep-up. Ihr habt vielleicht gemerkt, dass sie leichte Probleme mit ihren Lieferanten haben?! Trotz allem kann ich keep-up nicht recht böse sein! Denn ich habe noch NIE - und das meine ich ernst – noch nie ein Unternehmen erlebt, dessen Usersupport sich derart vorbildlich verhalten hat! Ich habe auf JEDE meiner Mails, innerhalb eines Werktages eine Antwort bekommen! Die Antworten waren immer freundlich! Ich hatte immer dieselbe Ansprechpartnerin, die mich und mein Problem schon kannte! Und ich habe noch nie von einem Unternehmen als Wiedergutmachung DREI Gutscheine, von insgesamt nicht unbeachtlicher Höhe bekommen. In der heutigen Zeit, wo man ja teilweise schon froh sein kann, wenn man überhaupt jemanden an die Strippe kriegt, wo man jedes Mal wenn man sich an einen Usersupport wendet einen anderen Hansel an der Strippe hat, dem man das ganze Problem wieder von vorne erklären muss, von denen man sich aber dafür IMMER die selben dummen Sprüche anhören muss und von denen man NIE ein „Entschuldigung“ hört!
Auch wenn das nicht o.k. ist, was da mit den Lieferzeiten gelaufen ist, so will ich Tina einfach gerne glauben, dass das eine Ausnahme was und normalerweise nicht passiert. Das meine Kosmetiktasche da ist, deutet ja auch darauf hin!
Ich hoffe nur, dass der beispielhafte Usersupport Firmensphilosphie ist und nicht nur auf die Person von Tina beschränkt ist.
Trotz allem werde ich also bestimmt wieder bei keep-up stöbern!
Zusammenfassung für Lesefaule:
__________________________________
Pro:
Großes breit gefächertes Sortiment
Benutzerfreundlich
Gute Preise
Keine Versandkosten
Toller Usersupport
Kontra:
Lange Lieferzeiten
Bezahlung per Nachnahme
Probleme mit den Lieferungen bei Funkmäusen weiterlesen schließen -
Hier kann man auch mit Webmiles Einkaufen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei der Suche nach neuen Möglichkeiten Webmiles zu verdienen und auszugeben, bin ich auf Keep-Up gestoßen. Hier nun meine Meinung zu diesem Onlineshop.
Angebot
Bei Keep-Up gibt es ca 2500 Artikel aus fast allen Berichen des täglichen Lebens. Vom Zahnputzbecher für 15 Euro bis zum Luxusvideorecorder wird hier vieles geboten. Wöchentlich gibt es einige Sonderangebote, die im Preis reduziert sind. Für jeden Euro Umsatz bekommt man eine Webmeile. Bei Webmiles kann man Gutscheine ab 2,50 Euro bis 100 Euro bekommen, sofern man genügend Webmiles hat.
Preise
Wenn man einmal von einigen überteuerten Designerartikeln absieht, sind die Presie im normalen Bereich der Onlineshops. Ich habe mal bei einigen Artikeln Presivergleiche im Internet angestellt. Dabei habe ich festgestellt, daß besonders Produkte aus der Elektronik teilweise bis zu 10% billiger sind, als im normalen Elektronikladen. Im Vergleich zu anderen Onlineshops sind sie aber etwas teurer. Auch gibt es Sonderaktionen, wobei man Beispielsweise doppelte Webmiles erhällt.
Rabatte
Für jeden Euro Umsatz bekommt man eine Webmeile. Zusätzlich wird nach 30 Tagen, nachdem die Rückgabefrist verstrichen ist, erhällt man nochmal 2,5% Gutschrift auf dem Userkonto. Wenn man also Beispielsweise für 100 Euro etwas bestellt, bekommt man 100 Webmiles = 3 Euro plus 2,50 Euro Guthaben nach 30 Tagen. Effektiv kostet das Produkt also nur 94,50 Euro.
Webseite
Orange ist die Farbe dieses Shops. Umfangreiche Navigationsmöglichkeiten und Suchfelder helfen bei der Wahl der Produkte. Alle Produkte werden in einer Tabelle angezeigt. Zusatzinformationen, wie Größe, technischeDaten und so weiter, können bei Bedarf in einem eigenen Fenster eingesehen werden. Die Geschwindigkeit der Suchmaschine läßt allerdings etwas zu wünschen übrig. Selbst mit DSL benötigt man bis zu 30 Sekunden für eine Suchanfrage.
Service
Der Support ist einfach Spitze. E-Mailanfragen wurden in weniger als 30 Minuten bearbeitet und ebenfalls per Mail beantwortet. Aber nicht nur in einer Standardantwort, sondern detailiert auf jeden Punkt ausführlich eingegangen.
Die Zeit, in der der Versand der Waren erfolgt, liegt bei 3-10 Tagen, je nach Produkt.
Meine Meinung
Vor allem der gute Service spiegelt die Seriösität des Onlineshops wieder. Auch wenn hier noch Langzeiterfahrungen fehlen, stellt der gute Kontakt zu den Usern eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Auftritt im Netz dar. Deshalb gebe ich Keep-Up gute Chance in Zukunft sich im Markt zu behaupten. Wenn bei größerer Akzeptanz die Stückzahlen steigen und somit die Preise noch etwas fallen können, steht der Vergrößerung der Plattform nichts im Wege.
Fazit
Wer hier Artikel findet, die man gebrauchen kann, sollte vor einer Bestellung nicht zurrückschrecken. Für mich ist leider bisher nichts brauchbares dabei gewesen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Auf jeden Fall ist das auch eine Möglichkeit seine Webmiles loszuwerden. Alles in allem kann ich Keep-Up also empfehlen.
Viel Spaß beim Shoppen Wünscht Jan
Kategorievorschlag vom 28.07.02 weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben