Tests und Erfahrungsberichte
-
Action statt Geschichte
Pro:
-
Kontra:
Mit Action wird man dieser großen Erzählung nicht gerecht.
Empfehlung:
Nein
Troja - der Film: Diese Ankündigung läßt bei Hobbyhistorikern Erwartungen in die Höhe schnellen. Aber schon die entwaffnende Aussage des Regiseurs Wolfgang Petersen, Historiker würden ihn dafür lynchen, läßt Schlimmes befürchten. So ist es dann leider auch. Achil wird als Actionheld dargestellt, der schnell mal von einem Schäferstündchen kommend eine Schlacht gewinnt, um sich dann auf weitere Wundertaten vorzubereiten.
Die schöne Hellena ist natürlich blond - wie alle Griechinnen, Agamemnon ein alter rachsüchtiger Trottel, der sich von ihr aushalten läßt und Paris ein hübscher Jungspund. Trotz der drohenden Auseinandersetzung und der Warnung seines Bruders, nimmt ParisKommentare & Bewertungen
-
aimnrt, 09.09.2004, 08:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein guter Bericht, aber es hätten für meinen Geschmack doch noch mehr Informationen hineingekonnt!
-
-
blasse helden
Pro:
aufwand
Kontra:
blasse schauspieler, pathos
Empfehlung:
Nein
Mit lieben Freunden im Kino ist doch alles viel schöner – und schlimmes einfacher zu ertragen.
Ok, so schlimm war „Troja“ dann auch wieder nicht, aber hin und wieder konnte man sich doch ein Lachen nicht verkneifen.
DIE STORY:
Wer kennt den Spruch vom Raub des Paris nicht aus dem Lateinunterricht? Und wer sich darunter nichts vorstellen konnte, der bekommt hier die passenden Bilder.
Paris ist der jüngere der beiden Söhne des trojanischen Königs Priamos und verliebt sich in Helena, Gattin des griechischen Königs Menelaos.
Aus der Affäre wird ein Staatsakt, denn er nimmt die Schöne kurzerhand mit – was wiederum seinen großen Bruder Hektor erzürnt, der mehrKommentare & Bewertungen
-
-
Dickerchen, 21.08.2004, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich stimme dir zu, der Film war eine Enttäuschung!
-
-
Ein Krieg für die Liebe...
Pro:
sehr Spannend,gute Schauspieler,gute Story,
Kontra:
nichts,
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
In den nächsten Wochen stehen sich zwei Blockbuster gegenüber, die beide von deutschen Regiesseuen gemacht wurden. Die Rede ist von Wolfgang Petersens „Troja“ und Roland Emmerichs „The Day After Tomorow“. Ich war nun in Troja und berichte euch von diesem Meisterwerk.
Story:
Ich will euch nicht zuviel von der Story erzählen, deshalb fasse ich mich hier etwas kurz. Ich denke viele von euch werden sich den Film eh anschauen und da will ich nicht alles vorwegnehem.
König Menelaos (von den Griechen) gibt ein großes Festbankett um mit König Priamos (von den Trojanern) nach Jahren des Krieges Frieden zu schließen. Mit dabei sind auch die Söhne von KönigKommentare & Bewertungen
-
-
Tiger, 25.03.2005, 00:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn Paris zur schönen Helena geht, verschwindet er ja nicht ohne Grund ;-) Die historische Authenzität des Streifens stelle ich aber in Frage. Menelaus war übrigens König von Sparta, sein Bruder Agamemnon war sozusagen der Kö
-
loppo, 24.05.2004, 16:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich will nicht sagen, dass dein bericht schlecht ist, aber er ist für mich nur hilfreich, weil du quasi nur eine Inhaltsangabe, Filmdaten und Charaktere bereitstellst. Mir fehlt ein wenig deine eigene Meinung zu alldem, bitte nimm mir das "nur hi
-
-
Da tun Männer noch was für die Liebe ;-)
Pro:
Die Geschichte wird einem gut näher gebracht
Kontra:
manche Kampfszenen
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
am Donnerstag war es soweit, das Liebchen war mal wieder im Kino. Und wie sollte es anders sein?! Ich war natürlich im Film Troja. Wie ich ihn fand? Lest einfach!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
I. Hintergrundinformationen
II. Inhalt
III. Schauspieler
IV. Infos
V. Mein Fazit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
I. Hintergrundinformationen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Historiker verbannten lange Zeit die Geschichte vom Untergang Trojas ins Reich der Legenden – doch dann stieß der deutsche Altertumsforscher Heinrich Schliemann (1822-1890) im Jahre 1870 bei AusgrabungenKommentare & Bewertungen
-
-
Tiger, 25.03.2005, 00:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
daß Du nicht so viel vom Inhalt verraten hast. Ich finde sowieso, daß da weniger mehr ist. Wen Du meiner Meinung nach über Brad Pitt vernachlässigst ;-) ist Eric Bana als Hektor - einfach wunderbar! Liebe Grüße, Deine
-
MirjS, 30.07.2004, 20:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab den Film bisher 2mal gesehen & fand ihn wirklich sehr gut - auch wenn er geschichtlich nicht ganz korrekt ist... LG,Mirjam
-
Sony3, 25.06.2004, 17:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hey da hast du dir echt mühe gegeben. *zwinker*. Voralledem das du nicht so viel von inhalt sagst. MFG Marcus P.S Was findet ihr alle nur an Brad Pitt?
-
-
Ein Film, der mich begeistert hat!
Pro:
Darsteller, Inszenierung
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Ab und an verschlägt es mich ja mal ins Kino. So auch in der letzten Woche, als ich mir diesen Film, der doch vor solch interessanten, mir aber weittgehend unbekanntem Hintergrund abspielt.
DIE STORY
===========
Zur Story des Films muss ja nicht allzu viel erzählt werden, da vielen die Grundzüge ja sicherlich bekannt sin. Nach einer kurzen Vorgeschichte, in der einiger der Hauptakteure, wie Achilles und Agamemnon vorgestellt werden, folgt der Einstieg in den wesentlichen Handlungsstrang. Hektor und Paris, die Prinzen von Troja sind am Hofe des Königs von Sparte, Menelaos. Sie feiern gemeinsam den Friedensschluss der beiden Völker, wobei Paris hierbei ein wenig zu weit -
Troja - Der Film
Pro:
Gute Action, gute Effekte, hoher Unterhaltungswert
Kontra:
Schlechte und irrefuehrende Vermittlung des historischen Gehalts, teilweise Fehlbesetzung der Rollen
Empfehlung:
Ja
Troja - Der Film
von Ardie
Liebe Yopi-Gemeinde!
Der Handlungsverlauf braucht ja an dieser Stelle nicht mehr dargestellt zu werden, da haben schon viele Yopi-Mitglieder vorgearbeitet. Ich will mich daher auf die Substanz des Films konzentrieren.
Das Fazit gleich im Voraus:
als Actionfilm typisch amerikanischer Praegung hat Wolfgang Petersen einen tollen Film geschaffen, der sicherlich in die Analen der Filmgeschichte eingehen wird, und das nicht nur wegen der Kosten.
Aber:
man sollte, bevor man sich den Film ansieht, am besten weder ueber die neueste Troja-Forschung informiert sein, noch gar etwa die Ilias gelesen haben, dennKommentare & Bewertungen
-
drame, 17.06.2004, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hallo erstmal! du hast den ganzen inhalt des films eigentlich gut geschieldert und was gut und was schlecht ist! aber es fehlt eine gleiderung oder übersicht! kleiner tipp: mach absätze und füge überschriften ein es gibt auf der tasta
-
-
** Ein Schlacht die in die Geschichte eingeht! **
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sehr geehrte Lesergemeinde,
ich möchte euch einen Bericht über dem Film Troja schreiben. Auch wenn es schon viele Diskussionen über den Film gegeben hat, wegen der Verfälschung von Homers „Ilias“, so möchte ich noch meinen Senf dazu abgegeben. Ich habe euch ja noch nicht in dieser Kategorie geschrieben, deshalb möchte ich es heute tun, da es sich ja auch um einen der teuersten produzierten Filme handelt.
Der Film beginnt mit einer Kartenübersicht von Griechenland bis Troja, hier erhält man einen ersten Eindruck der geografischen Verhältnisse. Dazu wird ein Teil der Vorgeschichte erzählt
Der richtige Einstieg des Films beginnt, wie Prinz Paris aus TrojaKommentare & Bewertungen
-
-
Tiger, 25.03.2005, 20:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde, Du hättest nicht die ganze Handlung des Filmes verraten sollen. Jemand, der den Film nicht gesehen hat, hat jetzt keine Überraschungen mehr und ist vielleicht traurig, daß er das Ende schon kennt. Liebe Grüße, Tige
-
Susisanne, 15.06.2004, 15:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So was von ausführlich. Da braucht man den Film gar nicht mehr zu schauen. :o) Mir hat er übrigens sehr gut gefallen.
-
-
Homer ist, wenn man trotzdem lacht
Pro:
Schöner, gut gemachter Actionfilm
Kontra:
Eben \"nur\" gute Unterhaltung ohne ein besonderes \"etwas\", nahm mich nicht wirklich gefangen
Empfehlung:
Ja
Knollennase, gelbe Haut, Überbiss, fetter Schmierbauch, Vorliebe für Donuts: Fällt der Name Homer, habe ich vor allem dieses Bild vor Augen – Matt Groening sei’s gedankt.
Das Bild ist so gut wie jedes andere: Von Homer wissen wir wenig mehr, als dass er etwa um 750 v. u. Z. gelebt haben muss. Und dass unter seinem Namen zwei Werke überliefert sind – die „Ilias“ und die „Odyssee“.
Während die letzte unter anderem die zehnjährige Irrfahrt Odysseus durch die Ägäis schildert, erzählt erstere eine Episode aus dem Trojanischen Krieg: Nachdem die Stadt 10 Jahre lang belagert worden ist, kriegt sich der Oberheld der Griechen – Achilleus – mit dem griechischen Oberkönig -
Die größte Schlacht der Geschichte!
Pro:
Realistisch, historisch, fantastisch
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Community
Da ich ein großer Fan der griechischen Mythologie bin, wie man vielleicht auch an meinem Namen hier erkennen kann, ließ ich mir natürlich Troja nicht entgehen. Deswegen möchte ich heute über den aktuellen Kinofilm Troja berichten. Ich wünsche euch viel Spaß bei meinem Bericht und hoffe er gefällt euch ein wenig.
☻ Troja – Story ☻
Der Film Troja spielt in einer Zeit, die schon lange her ist, um genau zu sein spielt sich das Ganze im Jahre 1193 vor Christus. Troja, die unbesiegbare Stadt mit ihren hohen und unbezwingbaren Mauern lebt eigentlich ganz im Glück. Der gerechte König Priamos hat zwei ruhmreiche Söhne, Hektor undKommentare & Bewertungen
-
Sommergirl, 07.11.2006, 16:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auf solche historische Schinken stehe ich weniger
-
Duvie, 11.06.2004, 17:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir fehlt noch ein Abschnitt zu den Leistungen der Darsteller, die bei einigen wirklich herausragend gut waren. Etwas verblüfft hat mich, dass du mehrfach lobst, der Film sei so realitätsnah, ich war als ich rauskam ziemlich sauer, weil die Amis
-
Salivan, 11.06.2004, 16:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wußte gar nicht das Du auch hier bist. Gruß Nele
-
-
Brad als Grieche? Wer soll das abkaufen?
Pro:
Inszenierung der Schlachten - darstellerische Leistung von Orlando Bloom und Eric Bana
Kontra:
Grosse Abweichungen vom wahren Heldenepos Homers mit gewaltigen Fehlern seitens Petersens - religiöses Unwissen des Regisseurs - Fehlbesetzung des Achilles von Brad Pitt, aber auch eines großen Teils der Griechen
Empfehlung:
Nein
Wenn man die Ilias und die Odyssee, die beiden großen Werke von Homer, so oft gelesen und studiert hat wie es bei mir der Fall ist, dann sind die Erwartungen von einem Film, der die Geschichte dieser Epen wiedergibt, recht hoch. Das Heldenepos der Ilias umfasst den trojanischen Krieg, der ganze 10 Jahre lang gedauert hat. Troja würde, wenn die Stadt nicht zerstört worden wäre, im heutigen Kleinasien liegen, wenige Kilometer südlich von Helispontos entfernt. Regisseur Wolfgang Petersen, von dem man eigentlich recht gute Spielfilme gewöhnt ist („der Sturm“ und „das Boot“), hat versucht in seinem aktuellen Film „Troja“, das Heldenepos Homers darstellerisch umzusetzen, was ihm jedoch in meinenKommentare & Bewertungen
-
melle7484, 17.10.2004, 00:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde Brad Pitt ist falsch in dem Film, einfach fehlbesetzt! cu, melle
-
anonym, 07.06.2004, 16:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo Theo, zunächst einmal bin ich etwas verwundert, denn neuerdings muß man sich hier zum Kommentieren neu einloggen ... Ich bin auch erstaunt über Deine wohlbegründete Bewertung, bin mir aber nicht sicher, ob Petersen bewußt d
-
mima007, 06.06.2004, 14:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter Bericht! Habe selten die kritik an "Troja" so fundiert gelesen! VG, mima
-
laure15, 06.06.2004, 01:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wahnsinns Bericht!! Echt klasse! Normalerweise wollte ich den Film gar nicht sehen, aber wir gehen demnächst mit der ganzen Jahrgangsstufe rein. Mal sehen, wie es wird ...
-
Bewerten / Kommentar schreiben