Akte X - Der Film (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Erfahrungsbericht von kleenerknuffi
Die Wahrheit ist immer noch da draußen
Pro:
Story, perfekter, Übergang zwischen der 5 . und 6 . Staffel der Serie
Kontra:
Bonusmaterial nur in Englisch ohne deutschen Untertitel, für Nichtkenner der Serie nicht immer alles so klar
Empfehlung:
Ja
Die Serie wurde somit zum Wegbereiter anderer Mysterien-Serien, wie z. B. "Buffy- Im Bann der Dämonen", "Angel- Jäger der Finsternis" oder aber auch "Charmed".
1998 schaffte es "Akte X" dann als erste, noch laufende Fernsehserie, den Sprung auf die große Kinoleinwand. "Akte X- Der Film" war das Bindeglied zwischen der 5. und 6. Serienstaffel. Doch gerade dies machte es dem Film nicht leichter ein Erfolg zu werden, war es doch für Nichtkenner der Serie nicht immer leicht, alles im Film (vor allem kleinere Andeutungen au Geschehnisse vorher in der Serie) zu verstehen.
>>Inhalt<<
Nordtexas 35.000 vor Christus:
Zwei Urzeitmenschen betreten eine Höhle. Im eisigen Innern werden sie von einem Wesen, das wie ein Außerirdischer aussieht, angegriffen. Einer der beiden Männer stirbt, dem anderen gelingt es, das Wesen zu töten. Doch dafür nimmt dessen Blut, das wie schwarzes Öl aussieht, Besitz von ihm.
Gegenwart:
Ein Junge stürzt beim Spielen in ein Loch im Wüstenboden. Seine Freude, über die Entdeckung der geheimen Höhle, währt nicht lange. Denn schon nach wenigen Augenblicken übernimmt das schwarze Öl die Kontrolle über ihn.
Die FBI Agenten Dana Scully (Gilian Anderson) und Fox Mulder (David Duchovny), die seit der Schließung der X- Akten [Ende der 5. Staffel] zur Antiterror Abteilung gehören, sind bei einem Einsatz in Dallas. Sie sollen einen Anschlag auf das dortige FBI Gebäude verhindern. Doch statt diesem explodiert das Gebäude in dem die Katastrophenschutzbehörde eine Abteilung unterhält.
Als die Untersuchungskommission des FBI beschließt Scully und Mulder zu trennen, trifft Mulder auf den paranoiden Wissenschaftler Kurtzweil (Martin Landau). Dieser gibt ihm Hinweise auf eine geheime Verschwörung im Zusammenhang mit der Explosion.
Die beiden Agenten beginnen in dieser Sache zu ermitteln und kommen einer unglaublichen Verschwörung, bis in die höchsten Regierungskreise, auf die Schliche. Es geht um die Verbreitung eines Virus, der das Ende der Menschheit bedeuten würde.
Wird es Scully und Mulder gelingen die Verbreitung des Virus zu verhindern?
Und werden sie wieder die X-Akten bearbeiten dürfen?
>>Schauspieler<<
Gillian Anderson (geb. 08.09.1968 in Chicago, Illinois) spielt hier, genauso wie in der gleichnamigen Fernsehserie die FBI Agentin Dana Scully. Die Ärztin und Wissenschaftlerin wurde Mulder zur Seite gestellt, um seine außergewöhnlichen und mystischen Untersuchungsergebnisse wissenschaftlich zu widerlegen. Doch schnell muss sie, trotz ihrer anfänglichen Zweifel, erkennen, dass Mulder kein Spinner ist. Zuviel sieht und erlebt sie, dass nicht rational zu erklären ist. Und so beginnt sie Mulder zu vertrauen und steht ihm schließlich bedingungslos zur Seite.
Gillian Anderson [Leben und Lieben in LA (1998), The Mighty 1998)] zeigt hier eine gewohnt souveräne Leistung. Sie kann ihren Filmcharakter glaubhaft darstellen und macht ihre Arbeit gut. Sie wirkt kühl und intelligent, genauso, wie man sich eine Wissenschaftlerin und Agentin vorstellt. Die Rolle der Scully ist ihr, nach all den Jahren in denen sie sie schon verkörpert, wie auf den Leib geschneidert. Und dies ist wohl auch ihr größtes Problem als Schauspielerin. Zu sehr verbindet man ihr Gesicht mit der FBI Agentin Scully aus Akte X, als dass man sie sich als jemand anderen vorstellen kann. Und so wundert es den Zuschauer nicht weiter, dass sie seit dem in kaum einem anderen Kinofilm zu sehen war.
David Duchovny (geb. 08.07.1960 in New York, New York) spielt den etwas paranoiden und an Aliens glaubende FBI Agent Fox Mulder. Dieser glaubt, dass seine Schwester Samantha als Kind von Außerirdischen entführt wurde. Und so hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, diejenigen, die dafür mit verantwortlich waren bloß zu stellen. Immer wieder sieht er Beweise für seinen Glauben, dass es Außerirdische gibt. Doch jedes Mal erblickt nur er allein diese Beweise, während Scully diese jedes Mal, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht sieht.
David Duchovny [Ein Hund Namens Beethoven (1992), Kalifornia (1993), Playing God (1997), Zurück zu Dir (2000), Evolution (2001)] spielt nach all den Jahren nicht nur den Agenten, er ist viel mehr Mulder. Er wirkt als Mulder begeisterungsfähig für das Übernatürliche und manchmal wirkt er dabei wie ein kleiner Junge, der entdeckt, dass es den Weihnachtsmann wirklich gibt. David Duchovny hat zwar im Gegensatz zu Gillian Anderson mehrer Filmrollen neben der Serie "Akte-X" gedreht. Doch auch er hat es nicht leicht, aus dem Schatten seines größten Erfolges hinaus zu treten. Bestes Beispiel ist der Film "Evolution", in dem er außerirdisches Leben entdeckt und in dem ihm mit der rothaarigen Julianne Moore als Wissenschaftlerin, eine Partnerin an die Seite gestellt wird, die nur zu sehr an Dana Scully erinnert.
Auch die Chemie zwischen Gillian Anderson und David Duchovny stimmt, obwohl es immer wieder Gerüchte gab, dass sich beide nicht sonderlich mochten und sobald die Kamera aus war, nur noch das nötigste miteinander redeten. Doch hier im Film, wie auch in der Serie, wirken beide sehr vertraut miteinander, was wohl an der jahrelangen gemeinsamen Arbeit liegt.
>>Meine Meinung und Fazit zum Film<<
"Akte X- Der Film" ist die perfekte Überleitung zwischen der 5. und 6. Staffel der Kultserie. In ihm spinnt Erfinder Chris Carter die Verschwörung zwischen den Aliens und dem Syndikats weiter.
Doch gerade darin besteht das Problem für Nichtkenner der Serie. Zwar können auch diese von dem Thriller knappe zwei Stunden gut unterhalten werden. Doch immer wieder tauchen in dem Film Kleinigkeiten auf, die der Kenner der Serie schon kennt, die hier aber für den Unwissenden zu oberflächlich erklärt werden [das schwarze Öl, das Syndikat der Verschwörer, der geheimnisvolle Raucher, usw.]. Aber gleichzeitig macht dies vielleicht den neuen Zuschauer neugierig auf die Serie. Dies gilt insbesondere für das Ende, das in der sechsten Staffel weiter geführt wird.
"Akte X- Der Film" gehört zum Höhepunkt der X-Akten Saga, die leider mit den letzten Staffeln immer schwächer wurde.
Wie in jedem Thriller gibt es auch hier wieder Logikfehler. So gibt es hier eine Szene, in der in der Höhle ein Mensch, der als Wirt für ein Alien dient, untergebracht wird. Als der Wissenschaftler, der ihm einen Impfstoff gegen das Virus, der an ihm getestet werden soll, hinunter geht, entdeckt er, dass das Wesen aus seinem Wirt geschlüpft ist. Wenn aber diese Aliens so gefährlich sind, warum ist dann in so einer modernen Einrichtung keine Kamera, die den Wirtsköper überwacht? Warum ist um dieses Wesen denn nicht von Anfang an eine stabile Kammer, aus der es nicht ausbrechen kann, errichtet worden?
Und wie kommt es, dass die nackte Scully am Ende eine Hose trägt, obwohl ihr Mulder nur seine Jacke gab und die Hose selbst anbehielt?
Aber bei einem Thriller muss man halt, wegen der Spannung, mit Logikfehlern leben.
Die Entwicklung der beiden Hauptpropagandisten wird auch im Film weiter vorangetrieben. Während Mulder weiterhin die Verschwörung und die Entführung seiner Schwester aufklären will [Er erfährt, was mit seiner Schwester passiert sein soll. Doch ist dies nun wirklich die Wahrheit oder nur wieder eine weitere Lüge, um ihn auf die falsche Fährte zu locken?], beginnt sich Scully weiter gegenüber Mulders Theorien zu paranormalen Ereignissen zu öffnen.
Und auch das Verhältnis zwischen den beiden Agenten wird immer enger. Beinahe kommt es sogar zu einem Kuss zwischen den beiden, der nur durch den Stich einer Biene verhindert wird. Ein Ereignis, das Serienkenner nicht wirklich überrascht. Leben doch viele Serien, zu denen auch Akte-X gehört, auch von der Spannung zwischen den beiden Hauptpersonen. Kommt es während des Laufens einer Serie zu einem Happy End zwischen den beiden, bedeutet dies häufig das Quoten Ende dieser Serie (z. B. Superman).
Neben Mulder und Scully sind viele alte Bekannte aus der Serie auch im Film zu sehen. Da tummeln sich der stellvertretende Assistance Director Walter Skinner (Mitch Pileggi), der der Vorgesetzte der beiden Agenten ist, der Raucher oder auch Krebskandidat (William B. Davis), sowie Mulders Freunde und Verschwörungsfanatiker die Lone Gunmen: Frohike (Tom Braidwood), Langly (Dean Haglund) und Byers (Bruce Harwood).
Schauspielerisch zeigen die beiden Hauptdarsteller Gillian Anderson und David Duchovny eine gewohnt gute Leistung. Beide würde ich keine Oscar Leistung bescheinigen, aber ihre Filmcharaktere spielen sie nicht nur, sie leben sie regelrecht. Etwas was nach all den Jahren in dieser Rolle nicht all so verwunderlich ist. Doch leider werden beide ihre Rolle als FBI Agent in Akte X wohl nie wieder los. Wirklich großen Erfolg in anderen Kinorollen haben beide nicht. Und oftmals werden beide nicht mit ihren richtigen Namen benannt. Es heißt ganz einfach "Ach da spielt ja die Scully/der Mulder mit. Aber dies ist immer die Gefahr, wenn man fast ein ganzes Jahrzehnt einen gewissen Charakter, ob nun im Film oder im Fernsehen, spielt.
Auch die anderen Schauspieler, wie z. B. Mitch Pileggi [Basic Instinct (1992), Ein Herz und eine Kanone (2000)] als Walter Skinner, William B. Davis [Kuck mal wer da spricht (1989)] als Raucher und unser deutscher Exportschlager Armin Müller-Stahl [The Game (1997), Mission to Mars (2000)] als Conrad Strughold, zeigen eine gute Leistung bei ihrem Spiel. Zu erwähnen wäre auch noch Oscar Gewinner Martin Landau [Ed Woods (1994)-Oscar; bester Nebendarsteller, City Hall (1996), Sleepy Hollow (1999)] als Arzt Alvin Kurtzweil. [für Serienfans ist vielleicht noch interessant, dass er der Vater der Schauspielerin Juliette Landau ist, die in der Mysterie- Serie "Buffy" die Vampirin Drusilla spielte]
Musikalisch ist hier einmal wieder, wie auch in der Serie selbst, Mark Snow verantwortlich. Dieser konnte in den neunziger Jahren bereits mit der Titelmelodie der Serie einen Charterfolg feiern. Er trägt mit seinen instrumentalen Stücken zur Spannung und zur Atmosphäre des Films bei.
Der Film spielt hauptsächlich in der Wüste von Texas und der Antarktis. Beide Schauplätze können zur Atmosphäre des Films beitragen und könnten auch Metapher, für Mulders und Scullys Situation, stehen. Denn Wüste und Eiswüste wirken (wenn sie es in Wirklichkeit auch nicht sind) einsam und allein. Genauso wie es Mulder und Scully bei ihrer Suche nach der Wahrheit sind. Denn bis auf andere Außenseiter (wie. Z. B. die Lone Gunmen) glaubt ihnen niemand, dass es Außerirdische oder andere übernatürliche Wesen wirklich gibt.
"Akte X- Der Film" ist die gelungene Adaption einer Fernsehserie auf die große Kinoleinwand. Dem Film gelingt es den normalen Zuschauer zu unterhalten und dem Serienfan trotzdem Genüge zu tun. Den Film kann ich den Fans der Serie und Zuschauern, die Mysteriefilme mögen, empfehlen.
>>Infos zur DVD<<
Originaltitel: The X-Files Movie
USA: 1998
FSK: 12
Spieldauer: 118 Minuten
Studio: 20th Century Fox
Preis: ca. 6,99 - 9,99 Euro
Kapitel: 18
Darsteller:
Dana Scully (Gillian Anderson)
Fox Mulder (David Duchovny)
Dr. Alvin Kurtzweil (Martin Landau)
Cassidy (Blythe Danner)
Conrad Strughold (Armin Müller-Stahl)
Walter Skinner (Mitch Pileggi)
Raucher/Krebskandidat (William B. Davis)
Manikürter Mann (John Neville)
Regie: Rob Brown (Die Herrschaft des Feuers, Elektra)
Drehbuch Chris Carter
Produzenten: Chris Carter
Daniel Sackheim (Das Glashaus)
Musik: Mark Snow
Schnitt: Stephen Mark (Die Maske des roten Todes)
Kamera: Ward Russel (Top Gun, Beverly Hills Cop II)
Bildformat:
16:9 Widescreen
2.40:1 anamorph
Tonformat:
Dolby Digital 5.1
Sprache:
Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel:
Englisch, Spanisch
Untertitel für Hörgeschädigte:
Deutsch
Extras:
Alle Extras in Englisch ohne deutschen Untertitel
*Original US- Kino Trailer (ca. 1:20 Minuten)
Der Kino Trailer ist in Englisch ohne deutschen Untertitel und nichts Besonderes
Durchschnitt
*Making- Of "Akte-X- Fighting the future (ca. 27 Minuten)
Das Making- Of beinhaltet Interviews mit David Duchovny, Gillian Anderson, Mitch Pileggi, Chris Carter und Rob Brown. Zudem enthält es noch Ausschnitte aus der Serie und dem Film, sowie Aufnahmen von den Dreharbeiten.
Hier erfährt der Zuschauer, wie die Umsetzung von Serie zu Film zustande kam. Es wird erklärt, wer die Charaktere sind und wie sie sich von Staffel 1 bis 5 entwickelt haben.
Dies ist ein Bonus, der vielleicht Nichtkennern der Serie ein klein wenig alles erklären kann. Wobei die Verschwörung selbst über die Jahre zu komplex geworden ist, als das man sie in solch kurzen Worten wirklich erklären könnte.
Allerdings ist das Making-Of nur im Englischen ohne deutschen Untertitel vorhanden. So dass Zuschauer mit keinen, bzw. schlechten Englischkenntnissen dieses nicht wirklich nutzen können.
Durchschnitt, fehlender deutscher Untertitel ist ein Minuspunkt
*Audiokommentar von Erfinder und Produzent Chris Carter und Regisseur Rob Brown
Der Audiokommentar ist interessant und informativ und ist verhältnismäßig gut für den Zuschauer, der die englische Sprache gut beherrscht, zu verstehen. Für alle anderen ist der fehlende deutsche Untertitel ärgerlich.
Ganz interessant, aber fehlender deutscher Untertitel ist ein Minuspunkt
>>Bild- und Tonqualität<<
Die Bildqualität der DVD ist sehr gut und scharf. Der Kontrast ist, auch in dunkleren Szenen nicht zu beanstanden. Und auch die Farbintensität ist nicht zu bemängeln. Zudem fallen beim Sehen des Filmes keine Bildfehler auf.
Die Tonqualität der DVD ist sehr gut und glasklar. Die Dialoge und die Musik sind ungefähr gleichlaut, so dass eine ständige Lautstärkenreglung während des Sehens nicht notwenig ist. Die vorderen und hintern Boxen sind sehr gut aufeinander abgestimmt und ermöglichen so ein gutes Surround Erlebnis. Vor allem bei den Actionszenen wird die Surround Anlage gut ausgelastet.
>>Meinen Meinung und Fazit zur DVD<<
Die DVD verfügt über eine sehr gute Bild- und Tonqualität, die keinen Grund zur Beanstandung gibt. Die Menüführung ist übersichtlich und einfach zu handhaben.
Das Bonusmaterial der DVD ist allerdings ein wenig enttäuschend. Da gibt es zum einen den obligatorischen Original Kino Trailer, der mittlerweile ja zum Standard einer DVD gehört und von daher auch keinen mehr wirklich zu begeistern weiß. Dazu gibt es noch ein interessantes Making- Of, das die Charaktere und ihre Veränderungen während der ersten fünf Akte- X Jahre beleuchtet. Zudem zeigt es noch Aufnahmen von den Dreharbeiten und Ausschnitte aus dem Film und den ersten fünf Serienjahren. Als letztes gibt es noch einen Audiokommentar von Produzent Carter und Regisseur Brown. Auch dieses ist ganz interessant und informativ.
Doch das Bonusmaterial hat auch einen großen Nachteil. Es ist nur auf Englisch, ohne deutschen Untertitel vorhanden.
Dies mag für Menschen mit guten Englischkenntnissen kein Problem sein, da sie das Bonusmaterial gut verstehen werden. Doch für Zuschauer mit nur geringen oder gar keinen Englischkenntnissen ist das Bonusmaterial eigentlich fast schon sinnlos.
Von daher empfinde ich das Fehlen eines deutschen Untertitels als einen dicken Minuspunkt.
Mal abgesehen davon, dass das Bonusmaterial sowieso nichts Besonderes und eher Durchschnitt ist.
>>Gesamtbewertung<<
Der Film selbst erhält von mir, wegen der Spannung, den guten Darstellern, dem aber, ohne Vorkenntnisse der Serie, etwas schwierigen "Reinkommen" in die Story 4von 5 Punkten.
Die DVD selbst erhält von mir, wegen der sehr guten Bild- und Tonqualität, dem sehr guten Preis, dem aber nicht so tollen Bonusmaterial und dem fehlenden deutschen Untertitel dazu, nur 3 von 5 Punkten.
Dies ergibt in der Gesamtwertung noch knappe 4 von 5 Sternen
Den Kauf der DVD kann ich für unter 10 Euro empfehlen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.
62 Bewertungen, 13 Kommentare
-
28.09.2008, 20:04 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
08.03.2007, 18:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
06.03.2007, 11:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDie Serie haben wir gerne gesehen. Liebe Grüße Edith und Claus
-
29.01.2007, 11:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGVLG und einen tollen Start in die Woche wünscht Dir Eva
-
03.05.2006, 09:36 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichEin klasse Bericht, wofür es ein sh gibt...LG Sandy :-)))
-
06.01.2006, 18:11 Uhr von MolBox
Bewertung: sehr hilfreichStehe zwar nicht soo auf diese Serie aber dein Bericht ist trotzdem TOP!
-
30.12.2005, 13:10 Uhr von PunkFreak
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe Akte X...=)
-
20.12.2005, 11:40 Uhr von fast_help
Bewertung: sehr hilfreichLG Andy
-
19.12.2005, 16:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.12.2005, 14:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
18.12.2005, 14:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH. LG und dir einen schönen 4. Advent***
-
17.12.2005, 22:10 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gegenlesungen garantiert! ;-) <br/>
-
17.12.2005, 19:29 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben