Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Der Abschluss dieser außergewöhnlichen Reihe!
Pro:
Ein Muss für Fans dieser Reih!Schöne Aufmachung der DVD-Box!6. DVD mit dem Bonus-Material!Teil 1 in Dolby Digital 5.1!Ein Muss für Science-Fiction-Fans!Die Kostüme und Affen-Masken!
Kontra:
Pappschuber könnte verknicken nach einiger Zeit!Restlichen Teile nicht mehr in Dolby Digital 5.1 und kommen allesamt nicht mehr an Teil 1 heran!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
------------
Wie versprochen kommt zwar etwas verspätet noch mein Bericht über die Planet der Affen DVD-Box, denn nachdem ich über alle 5 Einzelteile schon geschrieben habe, muss hier noch ein Endfazit her. Letztes Jahr habe ich diese Box von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen und nun bin ich endlich dazu gekommen, mir alle Teile inklusive Bonus-Material anzuschauen. Für mich als Science-Fiction-Fan ein absolutes Muss und daher nun mein Endfazit, nachdem ich alles Revue passieren hab lassen!
Kurze Infos zu den Filmen bzw. zur DVD-Box
----------------------------------------------------------------
Erschienen ist die DVD-Box am 11. Oktober 2001 und freigegeben sind alle Teile ab 12 Jahren. Der Preis für die Box beträgt in etwa 60 Euro, manchmal ist sie teurer und bei Ebay womöglich noch mit am Günstigsten. Die Box besteht aus ingesamt 6 DVD´s, davon die 5 Teile dieser Reihe und am Ende noch eine Bonus-DVD. Das Tonformat ist leider nur bei Teil 1 Dolby Digital 5.1, ansonsten leider nur Dolby Digital 2.0. Die Gesamtlaufzeit aller Folgen inklusive Bonus-Material beträgt 585 Minuten und höchstens Teil 1 hat das Bildformat 16:9. Weitere Infos gibt es sonst noch im Internet unter www.fox.de!
Die Schauspieler
----------------------------
Charlton Heston spielt George Taylor
Kim Hunter spielt Dr. Zira
Roddy McDowell spielt Cornelius bzw. Caesar
Linda Harrison spielt Nova
Maurice Evans spielt Dr. Zaius
James Franciscus spielt Brent
Ricardo Montalban spielt Armando
Don Murray spielt Breck
Hari Rhodes spielt MacDonald
Claude Akins spielt Aldo
Natalie Tichy spielt Lisa
Severn Darden spielt Kolp
Lew Ayres spielt Mandems
Paul Williams spielt Virgil
John Huston spielt the Lawgiver
Dies sind natürlich komplett die Schauspieler, die von Teil 1 bis 5 mitgespielt haben und hier ist einzig und allein Roddy McDowell, der in allen Teilen mitgespielt hat, entweder als Cornelius oder später dann als sein eigener Sohn Caesar. Charlton Heston ist mit Sicherheit der bekannteste Schauspieler dieser Reihe, doch er spielt nur in Teil 1 eine Hauptrolle und schon in Teil 2 eher nur noch eine Nebenrolle und spielt dort auch zum letzten Mal überhaupt mit in dieser Reihe. Kim Hunter ist auch relativ lange dabei gewesen, bis sie am Ende von Teil 3 stirbt. Vom Namen her bzw. aus meiner Sicht eher vom Aussehen her kenne ich noch Ricardo Montalban, auch wenn ich ihm leider keinen Film zuordnen kann. Er ist in Teil 3 und 4 ziemlich wichtig und ansonsten kommen halt immer wieder neue Schauspieler dazu, die aber nicht so einen hohen Wiedererkennungswert haben wie die oben beschriebenen von mir. Alles in allem sind die ersten Teile immer noch am Besten von allen, insbesondere Teil 1, der einfach nicht zu überbieten ist. Viele Schauspieler mussten sich aber auch hinter den tollen Affenmasken verstecken und somit erkennt man Roddy McDowall mit Sicherheit nicht direkt ohne seine Maske. Die Schauspieler sind hier aber sehr wichtig und vor allem wie sie sich bewegen und deshalb hatten sie schon einen sehr hohen Stellenwert zum Erfolg dieser Reihe!
Die Aufmachung der Box
--------------------------------------
Die rechteckige Pappbox ist hauptsächlich in Bronzetönen gehalten und sieht schon richtig toll aus. Sie lässt sich kinderleicht öffnen, indem man eine Hälfte des Kartons wegschiebt und man erhält dann quasi ein Buch was man weit öffnen kann und wo sich dann alle 6 DVD´s befinden und zwar in richtiger Reihenfolge. Man kann diese Art von Buch also insgesamt 3 Mal aufklappen und damit hat man alle Filme auf einen Blick. Anschließend verschließt man es ganz leicht wieder und man schiebt es in den dafür vorhergesehenen Pappschuber zurück. Alles in allem sehr schön, vielleicht nicht so ganz stabil vom äußeren Pappschuber aus betrachtet, doch so oft wird man sie ja nicht öffnen und somit hält sie auch etwas länger!
Die einzelnen Teile
================
Teil 1 - Planet der Affen
----------------------------------
Dies ist natürlich der absolute Klassiker aus dem Jahre 1967 und zwar in der Hauptrolle mit Charlton Heston. Bei diesem ersten Teil der fünfteiligen Planet der Affen Reihe gibt es als Tonformat sogar Dolby Digital 5.1, auch wenn es nicht so ganz berauschend klingt. Aber dafür haben die nachfolgenden Teile nur noch Dolby Surround und sind dann nicht mehr mit Charlton Heston in der Hauptrolle. Aber alles in allem bleibt dieser Teil einfach der beste dieser Reihe, daran ist nichts zu rütteln. Natürlich erstmal aufgrund der Besatzung und die Handlung ist hier einfach am Besten von allen Teilen. Sie wurden wenn man es grob nimmt von Teil zu Teil etwas schlechter von der Handlung her und nur hier kommt so richtig Spannung auf und die Atmosphäre ist einfach überwältigend. Danach ist schon irgendwie die Luft raus. Neben der Handlung und den Schauspielern sind natürlich vor allem die Masken und Kostüme hervorzuheben, denn für dieses Produktionsjahr waren sie schon mehr als Gut. Unterteilt ist dieser Teil in 28 einzelne Kapitel und wahlweise in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch sowie diese Sprachen auch im Menü und als Untertitel. Er läuft 107 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben und die Handlung des Films spielt im Jahr 1972 bzw. dann auf einmal 2.000 Jahre in der Zukunft. Die Crew einer Weltraum-Expedition wird nämlich soviele Jahre in die Zukunft katapultiert und dort regieren nicht mehr die Menschen die Erde, sondern Affen. Durch eine Notlandung stranden sie erst einmal dort und versuchen nun erstmal zu überleben und auch herauszufinden, wie es dazu kommen konnte. Eindeutig ein Sehr gut für diesen Teil und diese Bewertung gibt es höchstens nochmal am Ende beim Fazit!
Teil 2 - Rückkehr zum Planet der Affen
-------------------------------------------------------
Ab diesem Teil gibt es also als Tonformat nur noch Dolby Surround und außerdem spielt Charlton Heston hier höchstens noch eine Nebenrolle. Dafür schlüpft James Franciscus in die Hauptrolle und irgendwie hat er bis auf seinen Charakter von Charlton Heston eine gewisse Ähnlichkeit mit ihm, ob nun gewollt oder nicht. Die Fortsetzung kam 2 Jahre später heraus und soll zeigen, wie es dazu gekommen ist, das die Menschen die Macht gegen die Affen verloren haben. Im Grunde werde ich diesem Teil ein Gut geben als Bewertung und man sollte ihn gesehen habe, sofern man alle Fragen aus Teil 1 beantwortet haben möchte. Hier besticht vor allem das Ende mit Spannung, ansonsten eher nicht so interessant von der Handlung her bzw. nicht sonderlich spannend inszeniert. Bei der Handlung geht es um ein weiteres Team was in die Zukunft geschickt wird und dasselbe erleidet wie damals George Taylor. Doch irgendwas ist passiert mit ihm und dahinter versucht Brent zu kommen bzw. auch wieder nach Hause zu kommen. Dieser Teil dauert nur noch 91 Minuten und ist ebenfalls wie alle Teile ab 12 Jahren freigegeben. Unterteilt ist dieser hier in 24 einzelne Kapitel!
Teil 3 - Flucht vom Planet der Affen
---------------------------------------------------
1971 kam dann also Teil 3 in die Kinos und ihn habe ich auf jeden Fall noch am Meisten bis auf Teil 1 in Erinnerung gehabt, was vor allem das Ende angeht. 2 Affen konnte nämlich von der Zukunft in die Vergangenheit reisen, doch am Ende kostet es ihr Leben. Vor allem wird es für die Beiden gefährlich, als die Menschen erfahren, das etwas später die Affen die Welt regieren werden. Bislang konnten Affen nicht sprechen und nun sind zwei davon in die Vergangenheit gereist und kriegen sogar noch Nachwuchs. Daher beginnt am Ende ein Wettlauf um das Leben der Drei, denn die Menschen möchten dies auf ihre Weise erledigen, um sicher zu sein. Unterteilt ist dieser Teil in 27 einzelne Kapitel, ist wie immer ab 12 Jahren freigegeben und dauert 94 Minuten. Nun kennt man nur noch die beiden Affen aus den vorigen beiden Teilen und vor allem Roddy McDowall. Ansonsten unbekannte und viele neue Gesichter, wie sich das bis zum Schluss hinziehen wird. Alles in allem aber trotzdem noch Gut bis Sehr gut als Bewertung und von nun an werden sie leider immer schlechter. Hier besticht vor allem das Ende und auch die vollkommen andere Inszenierung, denn teilweise ist es sehr humorvoll und am Ende dramatisch. Einfach ein vollkommen anderer Film dieser Richtung, denn diesmal sind die Menschen noch in der Oberhand!
Teil 4 - Eroberung vom Planet der Affen
---------------------------------------------------------
Nun kommt also schon der vorletzte Teil dieser Reihe und der wurde 1972 gedreht bzw. gezeigt. Freigegen wieder ab 12 Jahren und bei der DVD-Box in 21 einzelne Kapitel unterteilt und mit einer Laufzeit von 83 Minuten versehen. Hier ist wie schon gesagt höchstens noch Roddy McDowall als bekannter Schauspieler dabei, denn er hat bislang in allen Teilen mitgespielt und hier spielt er nach Cornelius nun auch seinen eigenen Sohn Caesar. Daher hat man wenigstens noch eine bekannte Figur aus dem 1. Teil, womit sich der Zuschauer identifizieren kann. In der Handlung geht es auch hauptsächlich um Caesar, der in einer ziemlich brutalen Welt aufwächst, denn die Affen werden als Sklaven behandelt. Doch die Revolution ist nicht mehr aufzuhalten und damit beginnen die Affen damit, langsam die Erde zu erobern. Caesar wird zum Anführer und damit ist noch ein weiser Mann an der Spitze der Affen. Doch wird sich das Blatt vielleicht noch wenden? Alles in allem ein Teil der nicht mehr gefällt und irgendwie klar macht, das spätestens ab Teil 3 Schluss sein sollte. Doch letztlich sind die Fans doch froh um jeden Teil dieser Reihe :-)
Teil 5 - Die Schlacht um den Planet der Affen
-----------------------------------------------------------------
Nun also der letzte Teil und der zeigt eigentlich im Großen und Ganzen nur, wie sich das Blatt wendet als die Affen die Oberhand gewonnen haben gegenüber den Menschen. Außerdem geht es hier vor allem darum, das nun die Gorillas die Oberhand nehmen gegenüber den Schimpansen und daher artet das ganze so aus. Sie wollen immer nur Krieg und der Stärkste ist auch gleich der Anführer, was bei den Schimpansen noch gesittet zuging, vor allem auch mit dem Umgang mit den Menschen. Es soll eigentlich ein Neuanfang für die Affen werden, doch am Ende bekriegen sie sich auch noch untereinander. Unterteilt ist dieser hier in 24 einzelne Kapitel und er ist 1973 herausgekommen. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und die Laufzeit beträgt 83 Minuten. Er ist zwar am Ende nicht so schlecht wie Teil 4, aber ein krönender Abschluss der Reihe kann man ihn auch nicht nennen. Wie gesagt, bei Teil 3 oder Teil 1 hätte wenn, Schluss sein müssen!
Das Bonus-Material
--------------------------------
Nachdem ja alle 5 Teile jeweils eine DVD erhalten habe, folgt nun noch die letzte deren 6, nämlich die mit dem Bonus-Material drauf. Das Special nennt sich Hinter-den-Kulissen von Planet der Affen und hat eine Gesamtlaufzeit von 127 Minuten und also mehr als ein Teil aus dieser Reihe überhaupt an Laufzeit hat. Die Sprache ist allerdings nur in Englisch und somit muss man sich mit dem deutschen Untertitel begnügen. Wahlweise gibt es aber auch noch die Untertitel Französisch, Italienisch, Spanisch und Holländisch. Bevor man das eigentliche Special sich ansieht, kann man sich aber nochmal in Ruhe alle Kinotrailer der einzelnen Teile anschauen, wenn man möchte. Aber dann geht es auch schon los mit dem Special was insgesamt in 22 einzelne Kapitel unterteilt ist und an einem Stück läuft!
Nun hoffte ich also auf eine Menge Hintergrundinfos und die habe ich auf jeden Fall erhalten. Man wird hier sogar durch Roddy McDowall durch das Special geleitet und wie man sich vorstellen kann gibt es ganz viele Interviews von den Schauspielern und so bekam man auch die Möglichkeit, sie mal in Natura zu sehen und nicht als Affe maskiert. Interviews gab es wirklich von vielen Leuten wie Charlton Heston, Kim Hunter, Roddy McDowall natürlich, der ja alle 5 Teile mitgemacht hat oder auch Arthur P. Jacobs den Regisseur, der leider später verstorben ist. Es beginnt also alles natürlich mit dem ersten Teil und der wird auch etwas Genauer unter die Lupe genommen als die weiteren Teile. Hier wurden extra großartige Schauspieler und Namen verwendet, damit diese unter anderem auch die Zuschauer ins Kino lockten. Und das gelang und somit spielte der Film etwa 18 Millionen Dollar ein und spielte damit fast das Dreifache wieder ein. Der Film war auch nicht für eine Fortsetzung vorgesehen und deshalb war es schwierig zu bewerkstelligen, doch bei dem Erfolg kein Wunder. Doch leider wurde immer mehr das Budget gekürzt und das merkte man auch bei den Filmen. Außerdem machte Charlton Heston selbst den Vorschlag, das er nur noch kurz mitspielte und dann aus der Reihe austreten würde. Die weiteren Teile waren zwar immer noch sehr erfolgreich, doch ab Teil 4 war es nicht mehr unbedingt ein Film für die Jugendlichen, für die er gedacht war, denn von dort wurde es brutaler. Demnach war nach Teil 5 auch Schluss und für viele zu spät. Aber es gab dann nach den 5 Teilen später sogar noch eine TV-Serie, die ein Jahr lang lief und 13 Episoden hatte. Dann kam noch das Merchandising und somit wurde auch hier noch etwas Geld mit eingenommen. Alles in allem viele Infos über die einzelnen Teile und höchstens am Ende dann noch viele Infos die ich bislang nicht kannte. Hat sich auf jeden Fall gelohnt dieses Special und man sieht die Filme dann mit ganz anderen Augen, wenn man weiß wie es bei den Produktionen zugegangen ist!
Meine Meinung
-------------------------
Im Großen und Ganzen werde ich jetzt versuchen nochmal alles kurz zusammenzufassen, auf jeden Fall aber gibt es von mir als Bewertung ein \"Sehr gut\" für die gesamte DVD-Box von Planet der Affen. Die Reihe ist einfach ein Klassiker und damals ein richtiger Kinoerfolg und deshalb ein Muss in jeder Sammlung von Science-Fiction-Fans wie mich. Man hat hier insgesamt mit allen 6 DVD´s eine Gesamtspielzeit von 585 Minuten und daher eine geballte Ladung an Informationen, vor allem was das Bonus-Material am Ende angeht. Der Preis ist zwar sehr hoch mit ich glaube 90 Euros, doch man bekommt sie schon sehr viel günstiger bei E-Bay. Damals gab es sie wohl nicht so häufig und es war schon eine Rarität. Die Aufmachung der Box ist auch sehr schön, auch wenn nach einiger Zeit wahrscheinlich der Pappschuber von außen etwas verknickt sein könnte, aber das wird die Zeit zeigen. Ansonsten sehr schön gemacht und man nimmt sich eine Art Buch heraus, was man aufklappen kann und dann schön einzeln entnehmen in richtiger Reihenfolge. Dazu kommt dann noch das Teil 1 im Tonformat Dolby Digital 5.1 ist und mitunter auch gleichzeitig der beste Teil dieser Reihe. Auf jeden Fall zählt er zu den Besten dieser Reihe weil er von der Handlung her klasse ist und auch von den Schauspielern her unantastbar. Er war halt einfach faszinierend und das lag vor allem an den realistischen Affen-Masken. Ich bin auf jeden Fall froh, nochmal alle 5 Teile in einer vernünftigen Reihenfolge gesehen zu haben, denn als die Reihe im TV lief hatte ich nie alle Teile richtig gesehen. Dazu kommt noch das Bonus-Material, was weitere Geheimnisse lüftet und mich sehr interessiert hat. Daher wünsche ich allen Science-Fiction verrückten viel Spaß mit dieser DVD-Box von Planet der Affen, die sich auf jeden Fall lohnt für diejenigen, die diesen Klassiker früher auch sehr gemocht haben. Er hat an Glanz keineswegs verloren. Daher viel Spaß bei den Zeitreisen, euer Sky!
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Vorwort
-------------
Nachdem ich an der letzten Akion zu allen 4 Teilen von Lethal Weapon soviel Gefallen dran gefunden hatte, musste ich mir eine neue Aktion einfallen lassen. Deshalb griff ich bei der Box zu Planet der Affen, die ich bei meinem letzten Geburtstag von meiner Frau geschenkt bekommen habe. Wusste ehrlich nicht das es 5 Teile davon gibt, doch nun möchte ich über jeden Einzelnen berichten und am Ende gibt es wie gewohnt einen Schlussbericht über die DVD-Box mit allen Filmen + Bonus-Material. Hier aber erst einmal Teil 1 und alles was es dazu zu sagen gibt!
Kurze Infos zur DVD bzw. zum Film
---------------------------------------------------
Da ich die Box also geschenkt bekommen habe, kann ich nicht genau sagen was sie gekostet hat, doch laut Amazon ist sie erst ab ca. 90 Euro zu haben, der Einzelfilm liegt bei etwa 17 Euro, aber dies gilt wohl nur für Teil 1. Ich glaube die anderen Teile sind noch nicht einzeln zu haben, aber das ist ja auch nicht mehr wichtig für mich. Freigegeben ist der Film ab 12 Jahren und er hat eine Spielzeit von genau 107 Minuten. Teil 1 ist auch der einzige Teil der digital überarbeitet worden ist und derzeit alleine ist mit Tonformat Dolby Digital 5.1. Im Original heißt er einfach nur Planet of the Apes und Regie führte hier Franklin J. Schaffner. Er stammt zudem aus den USA und wurde 1967 gedreht. Also kurzum auch ein richtiger Klassiker dieser Film. Unterteilt ist er übrigens dann noch in 28 einzelne Kapitel!
Die Schauspieler
---------------------------
Charlton Heston spielt George Taylor
Kim Hunter spielt Dr. Zira
Roddy McDowell spielt Cornelius
Linda Harrison spielt Nova
Maurice Evans spielt Dr. Zaius
Also ich muss ja ehrlich gestehen, das ich seit der Dokumentation von Michael Moore (Bowling for Columbine) Charlton Heston nicht mehr so recht leiden kann. Aber das soll nichts an seiner schauspielerischen Leistung schmälern, die er hier in diesem Klassiker vollbracht hat sowie in weiteren tollen Filmen. Charlton Heston ist einfach auch in der heutigen Zeit noch ein riesiger Begriff und ich bringe ihn halt insbesondere mit diesem Film in Verbindung. Ansonsten erkennt man ja nur Linda Harrison, denn sie ist auch ein Mensch, wenn sie auch den ganzen Film über nicht spricht. Dr. Zira und Cornelius haben auch eine wichtige Rolle, sind aber als Schauspieler hinter Masken versteckt und daher wird man sie eher nicht wiedererkennen. Sie helfen George Taylor als Einzigste und haben daher eine wesentliche Rolle. Alles in allem mag man aber höchstens Charlton Heston so richtig hervorheben, denn er ist der einzige Mensch dort, der sprechen kann und das alleine macht ihn schon zum Hauptaugenmerk des Films!
Die Handlung
-----------------------
Der Film beginnt im Jahr 1972, wo Astronaut George Taylor und drei weiteren Besatzungsmitgliedern gelingt, ein Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit zu fliegen. Sie kommen auch an, doch leider ist währenddessen ein Besatzungsmitglied schon gestorben und die drei restlichen Passagiere retten sich gerade noch so aus dem Raumschiff, das im Wasser aufgeprallt ist und anschließend untergeht. Taylor jedoch konnte vorher noch einen kurzen Blick auf die Jahresanzeige im Raumschiff werfen und dort sah er, das sie ca. 2000 Jahre in der Zukunft sein müssen...
Alle denken jetzt, sie wären auf einem fremden Planeten, da sie nichts erkennen außer Wüste und Wasser. Deshalb machen sie sich erstmal auf den Weg um etwas zu finden womit sie etwas anfangen können, doch das dauert seine Zeit. Erst nach einem langen Marsch entdecken die Drei noch weitere Menschen, doch sie scheinen sehr primitiv zu sein und auch nicht zu sprechen. Und kurzer Hand werden sie auch noch von Unbekannten plötzlich angegriffen und erst bei Näherem Hinsehen erkennen sie, um wen es sich handelt. Nämlich um Affen, die die Menschen als Sklaven zu nehmen scheinen. Mit einer schweren Wunde am Hals überlebt Taylor diese Gefangennahme, doch leider kann er aufgrund einer Verletzung am Kehlkopf erstmal nicht sprechen. Nun heißt es erst einmal das er sich wieder genesen muss, doch was mit seinen Freunden ist weiß er leider nicht...
Er lernt sie immer mehr kennen und er merkt langsam, das dieser Planet von Affen beherrscht wird und das sie sogar reden können. Doch das sie reden können ist eher für die Menschen untypisch und deshalb ist er ein sehr seltenes \"Exemplar\". Dr. Zira nimmt sich deren an und schaut das er vollständig gesund wird und bemerkt dabei, das er sogar Schreiben und Lesen kann. Doch das möchten einige vertuschen und haben sogar einem Freund von ihm das Gehirn entfernt. Er ist also der Einzige der sprechen kann und kämpft erst einmal um sein Überleben. Und wird er überhaupt erfahren was mit seinem Planeten geschehen ist und wo er sich gerade befindet? Fragen über Fragen, aber mehr möchte ich nicht verraten, denn vor allem das Ende ist toll an diesem Film!
Das Bonus-Material
------------------------------
Hier ist die Einzel-DVD wahrscheinlich am Besten ausgestattet, doch in der Box gibt es am Ende ja auch noch Bonus-Material. Auf dieser DVD des ersten Teils jedoch gibt es höchstens die Original-Kinotrailer von allen 5 Filmen dieser Reihe. Das tolle ist daran das Tonformat Dolby Digital 5.1, doch im Grunde ist es nicht sehr berauschend. Es hört sich zwar ganz gut an, das war es im Grunde aber auch schon. Aber bei diesem Alter des Films denke ich nicht, das es so schlimm ist, denn vor allem die Musik und die Atmosphäre des Films ist wichtig und immerhin war niemand geringerer als Jerry Goldsmith für die Musik verantwortlich. Den kennt man ja spätestens aus den Star-Trek-Filmen. Bei den Sprachen kann man zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch auswählen und das gilt auch für die Untertitel und Menüs. Alles in allem also erwarte ich von den Einzel-DVD´s nicht viel beim Bonus-Material und deshalb kann ich hier auch nicht enttäuscht werden!
Meine Meinung
-----------------------
Also wer mich kennt wird die Bewertung schon wissen ohne das ich sie geschrieben habe. Denn als Science-Fiction-Fan ist dies einfach ein Muss dieser Klassiker und daher kann er nicht anders bewertet werden als mit einem \"Sehr gut\". Wenn man alleine schon betrachtet aus welchem Jahr dieser Film ist, dann kann man staunen wie die Masken und Kostüme aussehen. Wirklich ein richtiges Meisterwerk und das auch noch mit einem tollen Charlton Heston. Dazu ist er spannend und vor allem das Ende hat es in sich und ist auch offen, so dass man sich einfach die Fortsetzung ansehen möchte. Ich denke auf jeden Fall, das von Anfang an mehrere Teile geplant waren und vor allem ist es schön, das man hier auch Dolby Digital 5.1 genießen kann, wenn die Qualität auch nicht so gut ist. Aber hier habe ich kein Problem damit und auch das Bonus-Material ist bei der Einzel-DVD wahrscheinlich größer als bei der Special Edition mit allen 5 Teilen + Bonus. Die Handlung fängt zwar ruhig an, wird aber dann immer spannender und der Zuschauer möchte ebenfalls gerne wissen, was mit der Erde passiert ist und wo sie sich befinden. Ich kann diesen Klassiker auf jeden Fall weiterempfehlen, doch ich denke man muss dieses Genre einfach mögen und dann hat man hier auch seinen Spaß. Hervorheben möchte ich dann am Ende nur noch die Musik, die einfach einen super Wiedererkennungswert hat und die Spannung sehr gut rüber bringt. Nicht umsonst war Jerry Goldsmith dafür zuständig und daher sage ich viel Spaß beim Affenzirkus, euer Sky :-)
------------
Wie versprochen kommt zwar etwas verspätet noch mein Bericht über die Planet der Affen DVD-Box, denn nachdem ich über alle 5 Einzelteile schon geschrieben habe, muss hier noch ein Endfazit her. Letztes Jahr habe ich diese Box von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen und nun bin ich endlich dazu gekommen, mir alle Teile inklusive Bonus-Material anzuschauen. Für mich als Science-Fiction-Fan ein absolutes Muss und daher nun mein Endfazit, nachdem ich alles Revue passieren hab lassen!
Kurze Infos zu den Filmen bzw. zur DVD-Box
----------------------------------------------------------------
Erschienen ist die DVD-Box am 11. Oktober 2001 und freigegeben sind alle Teile ab 12 Jahren. Der Preis für die Box beträgt in etwa 60 Euro, manchmal ist sie teurer und bei Ebay womöglich noch mit am Günstigsten. Die Box besteht aus ingesamt 6 DVD´s, davon die 5 Teile dieser Reihe und am Ende noch eine Bonus-DVD. Das Tonformat ist leider nur bei Teil 1 Dolby Digital 5.1, ansonsten leider nur Dolby Digital 2.0. Die Gesamtlaufzeit aller Folgen inklusive Bonus-Material beträgt 585 Minuten und höchstens Teil 1 hat das Bildformat 16:9. Weitere Infos gibt es sonst noch im Internet unter www.fox.de!
Die Schauspieler
----------------------------
Charlton Heston spielt George Taylor
Kim Hunter spielt Dr. Zira
Roddy McDowell spielt Cornelius bzw. Caesar
Linda Harrison spielt Nova
Maurice Evans spielt Dr. Zaius
James Franciscus spielt Brent
Ricardo Montalban spielt Armando
Don Murray spielt Breck
Hari Rhodes spielt MacDonald
Claude Akins spielt Aldo
Natalie Tichy spielt Lisa
Severn Darden spielt Kolp
Lew Ayres spielt Mandems
Paul Williams spielt Virgil
John Huston spielt the Lawgiver
Dies sind natürlich komplett die Schauspieler, die von Teil 1 bis 5 mitgespielt haben und hier ist einzig und allein Roddy McDowell, der in allen Teilen mitgespielt hat, entweder als Cornelius oder später dann als sein eigener Sohn Caesar. Charlton Heston ist mit Sicherheit der bekannteste Schauspieler dieser Reihe, doch er spielt nur in Teil 1 eine Hauptrolle und schon in Teil 2 eher nur noch eine Nebenrolle und spielt dort auch zum letzten Mal überhaupt mit in dieser Reihe. Kim Hunter ist auch relativ lange dabei gewesen, bis sie am Ende von Teil 3 stirbt. Vom Namen her bzw. aus meiner Sicht eher vom Aussehen her kenne ich noch Ricardo Montalban, auch wenn ich ihm leider keinen Film zuordnen kann. Er ist in Teil 3 und 4 ziemlich wichtig und ansonsten kommen halt immer wieder neue Schauspieler dazu, die aber nicht so einen hohen Wiedererkennungswert haben wie die oben beschriebenen von mir. Alles in allem sind die ersten Teile immer noch am Besten von allen, insbesondere Teil 1, der einfach nicht zu überbieten ist. Viele Schauspieler mussten sich aber auch hinter den tollen Affenmasken verstecken und somit erkennt man Roddy McDowall mit Sicherheit nicht direkt ohne seine Maske. Die Schauspieler sind hier aber sehr wichtig und vor allem wie sie sich bewegen und deshalb hatten sie schon einen sehr hohen Stellenwert zum Erfolg dieser Reihe!
Die Aufmachung der Box
--------------------------------------
Die rechteckige Pappbox ist hauptsächlich in Bronzetönen gehalten und sieht schon richtig toll aus. Sie lässt sich kinderleicht öffnen, indem man eine Hälfte des Kartons wegschiebt und man erhält dann quasi ein Buch was man weit öffnen kann und wo sich dann alle 6 DVD´s befinden und zwar in richtiger Reihenfolge. Man kann diese Art von Buch also insgesamt 3 Mal aufklappen und damit hat man alle Filme auf einen Blick. Anschließend verschließt man es ganz leicht wieder und man schiebt es in den dafür vorhergesehenen Pappschuber zurück. Alles in allem sehr schön, vielleicht nicht so ganz stabil vom äußeren Pappschuber aus betrachtet, doch so oft wird man sie ja nicht öffnen und somit hält sie auch etwas länger!
Die einzelnen Teile
================
Teil 1 - Planet der Affen
----------------------------------
Dies ist natürlich der absolute Klassiker aus dem Jahre 1967 und zwar in der Hauptrolle mit Charlton Heston. Bei diesem ersten Teil der fünfteiligen Planet der Affen Reihe gibt es als Tonformat sogar Dolby Digital 5.1, auch wenn es nicht so ganz berauschend klingt. Aber dafür haben die nachfolgenden Teile nur noch Dolby Surround und sind dann nicht mehr mit Charlton Heston in der Hauptrolle. Aber alles in allem bleibt dieser Teil einfach der beste dieser Reihe, daran ist nichts zu rütteln. Natürlich erstmal aufgrund der Besatzung und die Handlung ist hier einfach am Besten von allen Teilen. Sie wurden wenn man es grob nimmt von Teil zu Teil etwas schlechter von der Handlung her und nur hier kommt so richtig Spannung auf und die Atmosphäre ist einfach überwältigend. Danach ist schon irgendwie die Luft raus. Neben der Handlung und den Schauspielern sind natürlich vor allem die Masken und Kostüme hervorzuheben, denn für dieses Produktionsjahr waren sie schon mehr als Gut. Unterteilt ist dieser Teil in 28 einzelne Kapitel und wahlweise in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch sowie diese Sprachen auch im Menü und als Untertitel. Er läuft 107 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben und die Handlung des Films spielt im Jahr 1972 bzw. dann auf einmal 2.000 Jahre in der Zukunft. Die Crew einer Weltraum-Expedition wird nämlich soviele Jahre in die Zukunft katapultiert und dort regieren nicht mehr die Menschen die Erde, sondern Affen. Durch eine Notlandung stranden sie erst einmal dort und versuchen nun erstmal zu überleben und auch herauszufinden, wie es dazu kommen konnte. Eindeutig ein Sehr gut für diesen Teil und diese Bewertung gibt es höchstens nochmal am Ende beim Fazit!
Teil 2 - Rückkehr zum Planet der Affen
-------------------------------------------------------
Ab diesem Teil gibt es also als Tonformat nur noch Dolby Surround und außerdem spielt Charlton Heston hier höchstens noch eine Nebenrolle. Dafür schlüpft James Franciscus in die Hauptrolle und irgendwie hat er bis auf seinen Charakter von Charlton Heston eine gewisse Ähnlichkeit mit ihm, ob nun gewollt oder nicht. Die Fortsetzung kam 2 Jahre später heraus und soll zeigen, wie es dazu gekommen ist, das die Menschen die Macht gegen die Affen verloren haben. Im Grunde werde ich diesem Teil ein Gut geben als Bewertung und man sollte ihn gesehen habe, sofern man alle Fragen aus Teil 1 beantwortet haben möchte. Hier besticht vor allem das Ende mit Spannung, ansonsten eher nicht so interessant von der Handlung her bzw. nicht sonderlich spannend inszeniert. Bei der Handlung geht es um ein weiteres Team was in die Zukunft geschickt wird und dasselbe erleidet wie damals George Taylor. Doch irgendwas ist passiert mit ihm und dahinter versucht Brent zu kommen bzw. auch wieder nach Hause zu kommen. Dieser Teil dauert nur noch 91 Minuten und ist ebenfalls wie alle Teile ab 12 Jahren freigegeben. Unterteilt ist dieser hier in 24 einzelne Kapitel!
Teil 3 - Flucht vom Planet der Affen
---------------------------------------------------
1971 kam dann also Teil 3 in die Kinos und ihn habe ich auf jeden Fall noch am Meisten bis auf Teil 1 in Erinnerung gehabt, was vor allem das Ende angeht. 2 Affen konnte nämlich von der Zukunft in die Vergangenheit reisen, doch am Ende kostet es ihr Leben. Vor allem wird es für die Beiden gefährlich, als die Menschen erfahren, das etwas später die Affen die Welt regieren werden. Bislang konnten Affen nicht sprechen und nun sind zwei davon in die Vergangenheit gereist und kriegen sogar noch Nachwuchs. Daher beginnt am Ende ein Wettlauf um das Leben der Drei, denn die Menschen möchten dies auf ihre Weise erledigen, um sicher zu sein. Unterteilt ist dieser Teil in 27 einzelne Kapitel, ist wie immer ab 12 Jahren freigegeben und dauert 94 Minuten. Nun kennt man nur noch die beiden Affen aus den vorigen beiden Teilen und vor allem Roddy McDowall. Ansonsten unbekannte und viele neue Gesichter, wie sich das bis zum Schluss hinziehen wird. Alles in allem aber trotzdem noch Gut bis Sehr gut als Bewertung und von nun an werden sie leider immer schlechter. Hier besticht vor allem das Ende und auch die vollkommen andere Inszenierung, denn teilweise ist es sehr humorvoll und am Ende dramatisch. Einfach ein vollkommen anderer Film dieser Richtung, denn diesmal sind die Menschen noch in der Oberhand!
Teil 4 - Eroberung vom Planet der Affen
---------------------------------------------------------
Nun kommt also schon der vorletzte Teil dieser Reihe und der wurde 1972 gedreht bzw. gezeigt. Freigegen wieder ab 12 Jahren und bei der DVD-Box in 21 einzelne Kapitel unterteilt und mit einer Laufzeit von 83 Minuten versehen. Hier ist wie schon gesagt höchstens noch Roddy McDowall als bekannter Schauspieler dabei, denn er hat bislang in allen Teilen mitgespielt und hier spielt er nach Cornelius nun auch seinen eigenen Sohn Caesar. Daher hat man wenigstens noch eine bekannte Figur aus dem 1. Teil, womit sich der Zuschauer identifizieren kann. In der Handlung geht es auch hauptsächlich um Caesar, der in einer ziemlich brutalen Welt aufwächst, denn die Affen werden als Sklaven behandelt. Doch die Revolution ist nicht mehr aufzuhalten und damit beginnen die Affen damit, langsam die Erde zu erobern. Caesar wird zum Anführer und damit ist noch ein weiser Mann an der Spitze der Affen. Doch wird sich das Blatt vielleicht noch wenden? Alles in allem ein Teil der nicht mehr gefällt und irgendwie klar macht, das spätestens ab Teil 3 Schluss sein sollte. Doch letztlich sind die Fans doch froh um jeden Teil dieser Reihe :-)
Teil 5 - Die Schlacht um den Planet der Affen
-----------------------------------------------------------------
Nun also der letzte Teil und der zeigt eigentlich im Großen und Ganzen nur, wie sich das Blatt wendet als die Affen die Oberhand gewonnen haben gegenüber den Menschen. Außerdem geht es hier vor allem darum, das nun die Gorillas die Oberhand nehmen gegenüber den Schimpansen und daher artet das ganze so aus. Sie wollen immer nur Krieg und der Stärkste ist auch gleich der Anführer, was bei den Schimpansen noch gesittet zuging, vor allem auch mit dem Umgang mit den Menschen. Es soll eigentlich ein Neuanfang für die Affen werden, doch am Ende bekriegen sie sich auch noch untereinander. Unterteilt ist dieser hier in 24 einzelne Kapitel und er ist 1973 herausgekommen. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und die Laufzeit beträgt 83 Minuten. Er ist zwar am Ende nicht so schlecht wie Teil 4, aber ein krönender Abschluss der Reihe kann man ihn auch nicht nennen. Wie gesagt, bei Teil 3 oder Teil 1 hätte wenn, Schluss sein müssen!
Das Bonus-Material
--------------------------------
Nachdem ja alle 5 Teile jeweils eine DVD erhalten habe, folgt nun noch die letzte deren 6, nämlich die mit dem Bonus-Material drauf. Das Special nennt sich Hinter-den-Kulissen von Planet der Affen und hat eine Gesamtlaufzeit von 127 Minuten und also mehr als ein Teil aus dieser Reihe überhaupt an Laufzeit hat. Die Sprache ist allerdings nur in Englisch und somit muss man sich mit dem deutschen Untertitel begnügen. Wahlweise gibt es aber auch noch die Untertitel Französisch, Italienisch, Spanisch und Holländisch. Bevor man das eigentliche Special sich ansieht, kann man sich aber nochmal in Ruhe alle Kinotrailer der einzelnen Teile anschauen, wenn man möchte. Aber dann geht es auch schon los mit dem Special was insgesamt in 22 einzelne Kapitel unterteilt ist und an einem Stück läuft!
Nun hoffte ich also auf eine Menge Hintergrundinfos und die habe ich auf jeden Fall erhalten. Man wird hier sogar durch Roddy McDowall durch das Special geleitet und wie man sich vorstellen kann gibt es ganz viele Interviews von den Schauspielern und so bekam man auch die Möglichkeit, sie mal in Natura zu sehen und nicht als Affe maskiert. Interviews gab es wirklich von vielen Leuten wie Charlton Heston, Kim Hunter, Roddy McDowall natürlich, der ja alle 5 Teile mitgemacht hat oder auch Arthur P. Jacobs den Regisseur, der leider später verstorben ist. Es beginnt also alles natürlich mit dem ersten Teil und der wird auch etwas Genauer unter die Lupe genommen als die weiteren Teile. Hier wurden extra großartige Schauspieler und Namen verwendet, damit diese unter anderem auch die Zuschauer ins Kino lockten. Und das gelang und somit spielte der Film etwa 18 Millionen Dollar ein und spielte damit fast das Dreifache wieder ein. Der Film war auch nicht für eine Fortsetzung vorgesehen und deshalb war es schwierig zu bewerkstelligen, doch bei dem Erfolg kein Wunder. Doch leider wurde immer mehr das Budget gekürzt und das merkte man auch bei den Filmen. Außerdem machte Charlton Heston selbst den Vorschlag, das er nur noch kurz mitspielte und dann aus der Reihe austreten würde. Die weiteren Teile waren zwar immer noch sehr erfolgreich, doch ab Teil 4 war es nicht mehr unbedingt ein Film für die Jugendlichen, für die er gedacht war, denn von dort wurde es brutaler. Demnach war nach Teil 5 auch Schluss und für viele zu spät. Aber es gab dann nach den 5 Teilen später sogar noch eine TV-Serie, die ein Jahr lang lief und 13 Episoden hatte. Dann kam noch das Merchandising und somit wurde auch hier noch etwas Geld mit eingenommen. Alles in allem viele Infos über die einzelnen Teile und höchstens am Ende dann noch viele Infos die ich bislang nicht kannte. Hat sich auf jeden Fall gelohnt dieses Special und man sieht die Filme dann mit ganz anderen Augen, wenn man weiß wie es bei den Produktionen zugegangen ist!
Meine Meinung
-------------------------
Im Großen und Ganzen werde ich jetzt versuchen nochmal alles kurz zusammenzufassen, auf jeden Fall aber gibt es von mir als Bewertung ein \"Sehr gut\" für die gesamte DVD-Box von Planet der Affen. Die Reihe ist einfach ein Klassiker und damals ein richtiger Kinoerfolg und deshalb ein Muss in jeder Sammlung von Science-Fiction-Fans wie mich. Man hat hier insgesamt mit allen 6 DVD´s eine Gesamtspielzeit von 585 Minuten und daher eine geballte Ladung an Informationen, vor allem was das Bonus-Material am Ende angeht. Der Preis ist zwar sehr hoch mit ich glaube 90 Euros, doch man bekommt sie schon sehr viel günstiger bei E-Bay. Damals gab es sie wohl nicht so häufig und es war schon eine Rarität. Die Aufmachung der Box ist auch sehr schön, auch wenn nach einiger Zeit wahrscheinlich der Pappschuber von außen etwas verknickt sein könnte, aber das wird die Zeit zeigen. Ansonsten sehr schön gemacht und man nimmt sich eine Art Buch heraus, was man aufklappen kann und dann schön einzeln entnehmen in richtiger Reihenfolge. Dazu kommt dann noch das Teil 1 im Tonformat Dolby Digital 5.1 ist und mitunter auch gleichzeitig der beste Teil dieser Reihe. Auf jeden Fall zählt er zu den Besten dieser Reihe weil er von der Handlung her klasse ist und auch von den Schauspielern her unantastbar. Er war halt einfach faszinierend und das lag vor allem an den realistischen Affen-Masken. Ich bin auf jeden Fall froh, nochmal alle 5 Teile in einer vernünftigen Reihenfolge gesehen zu haben, denn als die Reihe im TV lief hatte ich nie alle Teile richtig gesehen. Dazu kommt noch das Bonus-Material, was weitere Geheimnisse lüftet und mich sehr interessiert hat. Daher wünsche ich allen Science-Fiction verrückten viel Spaß mit dieser DVD-Box von Planet der Affen, die sich auf jeden Fall lohnt für diejenigen, die diesen Klassiker früher auch sehr gemocht haben. Er hat an Glanz keineswegs verloren. Daher viel Spaß bei den Zeitreisen, euer Sky!
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Vorwort
-------------
Nachdem ich an der letzten Akion zu allen 4 Teilen von Lethal Weapon soviel Gefallen dran gefunden hatte, musste ich mir eine neue Aktion einfallen lassen. Deshalb griff ich bei der Box zu Planet der Affen, die ich bei meinem letzten Geburtstag von meiner Frau geschenkt bekommen habe. Wusste ehrlich nicht das es 5 Teile davon gibt, doch nun möchte ich über jeden Einzelnen berichten und am Ende gibt es wie gewohnt einen Schlussbericht über die DVD-Box mit allen Filmen + Bonus-Material. Hier aber erst einmal Teil 1 und alles was es dazu zu sagen gibt!
Kurze Infos zur DVD bzw. zum Film
---------------------------------------------------
Da ich die Box also geschenkt bekommen habe, kann ich nicht genau sagen was sie gekostet hat, doch laut Amazon ist sie erst ab ca. 90 Euro zu haben, der Einzelfilm liegt bei etwa 17 Euro, aber dies gilt wohl nur für Teil 1. Ich glaube die anderen Teile sind noch nicht einzeln zu haben, aber das ist ja auch nicht mehr wichtig für mich. Freigegeben ist der Film ab 12 Jahren und er hat eine Spielzeit von genau 107 Minuten. Teil 1 ist auch der einzige Teil der digital überarbeitet worden ist und derzeit alleine ist mit Tonformat Dolby Digital 5.1. Im Original heißt er einfach nur Planet of the Apes und Regie führte hier Franklin J. Schaffner. Er stammt zudem aus den USA und wurde 1967 gedreht. Also kurzum auch ein richtiger Klassiker dieser Film. Unterteilt ist er übrigens dann noch in 28 einzelne Kapitel!
Die Schauspieler
---------------------------
Charlton Heston spielt George Taylor
Kim Hunter spielt Dr. Zira
Roddy McDowell spielt Cornelius
Linda Harrison spielt Nova
Maurice Evans spielt Dr. Zaius
Also ich muss ja ehrlich gestehen, das ich seit der Dokumentation von Michael Moore (Bowling for Columbine) Charlton Heston nicht mehr so recht leiden kann. Aber das soll nichts an seiner schauspielerischen Leistung schmälern, die er hier in diesem Klassiker vollbracht hat sowie in weiteren tollen Filmen. Charlton Heston ist einfach auch in der heutigen Zeit noch ein riesiger Begriff und ich bringe ihn halt insbesondere mit diesem Film in Verbindung. Ansonsten erkennt man ja nur Linda Harrison, denn sie ist auch ein Mensch, wenn sie auch den ganzen Film über nicht spricht. Dr. Zira und Cornelius haben auch eine wichtige Rolle, sind aber als Schauspieler hinter Masken versteckt und daher wird man sie eher nicht wiedererkennen. Sie helfen George Taylor als Einzigste und haben daher eine wesentliche Rolle. Alles in allem mag man aber höchstens Charlton Heston so richtig hervorheben, denn er ist der einzige Mensch dort, der sprechen kann und das alleine macht ihn schon zum Hauptaugenmerk des Films!
Die Handlung
-----------------------
Der Film beginnt im Jahr 1972, wo Astronaut George Taylor und drei weiteren Besatzungsmitgliedern gelingt, ein Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit zu fliegen. Sie kommen auch an, doch leider ist währenddessen ein Besatzungsmitglied schon gestorben und die drei restlichen Passagiere retten sich gerade noch so aus dem Raumschiff, das im Wasser aufgeprallt ist und anschließend untergeht. Taylor jedoch konnte vorher noch einen kurzen Blick auf die Jahresanzeige im Raumschiff werfen und dort sah er, das sie ca. 2000 Jahre in der Zukunft sein müssen...
Alle denken jetzt, sie wären auf einem fremden Planeten, da sie nichts erkennen außer Wüste und Wasser. Deshalb machen sie sich erstmal auf den Weg um etwas zu finden womit sie etwas anfangen können, doch das dauert seine Zeit. Erst nach einem langen Marsch entdecken die Drei noch weitere Menschen, doch sie scheinen sehr primitiv zu sein und auch nicht zu sprechen. Und kurzer Hand werden sie auch noch von Unbekannten plötzlich angegriffen und erst bei Näherem Hinsehen erkennen sie, um wen es sich handelt. Nämlich um Affen, die die Menschen als Sklaven zu nehmen scheinen. Mit einer schweren Wunde am Hals überlebt Taylor diese Gefangennahme, doch leider kann er aufgrund einer Verletzung am Kehlkopf erstmal nicht sprechen. Nun heißt es erst einmal das er sich wieder genesen muss, doch was mit seinen Freunden ist weiß er leider nicht...
Er lernt sie immer mehr kennen und er merkt langsam, das dieser Planet von Affen beherrscht wird und das sie sogar reden können. Doch das sie reden können ist eher für die Menschen untypisch und deshalb ist er ein sehr seltenes \"Exemplar\". Dr. Zira nimmt sich deren an und schaut das er vollständig gesund wird und bemerkt dabei, das er sogar Schreiben und Lesen kann. Doch das möchten einige vertuschen und haben sogar einem Freund von ihm das Gehirn entfernt. Er ist also der Einzige der sprechen kann und kämpft erst einmal um sein Überleben. Und wird er überhaupt erfahren was mit seinem Planeten geschehen ist und wo er sich gerade befindet? Fragen über Fragen, aber mehr möchte ich nicht verraten, denn vor allem das Ende ist toll an diesem Film!
Das Bonus-Material
------------------------------
Hier ist die Einzel-DVD wahrscheinlich am Besten ausgestattet, doch in der Box gibt es am Ende ja auch noch Bonus-Material. Auf dieser DVD des ersten Teils jedoch gibt es höchstens die Original-Kinotrailer von allen 5 Filmen dieser Reihe. Das tolle ist daran das Tonformat Dolby Digital 5.1, doch im Grunde ist es nicht sehr berauschend. Es hört sich zwar ganz gut an, das war es im Grunde aber auch schon. Aber bei diesem Alter des Films denke ich nicht, das es so schlimm ist, denn vor allem die Musik und die Atmosphäre des Films ist wichtig und immerhin war niemand geringerer als Jerry Goldsmith für die Musik verantwortlich. Den kennt man ja spätestens aus den Star-Trek-Filmen. Bei den Sprachen kann man zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch auswählen und das gilt auch für die Untertitel und Menüs. Alles in allem also erwarte ich von den Einzel-DVD´s nicht viel beim Bonus-Material und deshalb kann ich hier auch nicht enttäuscht werden!
Meine Meinung
-----------------------
Also wer mich kennt wird die Bewertung schon wissen ohne das ich sie geschrieben habe. Denn als Science-Fiction-Fan ist dies einfach ein Muss dieser Klassiker und daher kann er nicht anders bewertet werden als mit einem \"Sehr gut\". Wenn man alleine schon betrachtet aus welchem Jahr dieser Film ist, dann kann man staunen wie die Masken und Kostüme aussehen. Wirklich ein richtiges Meisterwerk und das auch noch mit einem tollen Charlton Heston. Dazu ist er spannend und vor allem das Ende hat es in sich und ist auch offen, so dass man sich einfach die Fortsetzung ansehen möchte. Ich denke auf jeden Fall, das von Anfang an mehrere Teile geplant waren und vor allem ist es schön, das man hier auch Dolby Digital 5.1 genießen kann, wenn die Qualität auch nicht so gut ist. Aber hier habe ich kein Problem damit und auch das Bonus-Material ist bei der Einzel-DVD wahrscheinlich größer als bei der Special Edition mit allen 5 Teilen + Bonus. Die Handlung fängt zwar ruhig an, wird aber dann immer spannender und der Zuschauer möchte ebenfalls gerne wissen, was mit der Erde passiert ist und wo sie sich befinden. Ich kann diesen Klassiker auf jeden Fall weiterempfehlen, doch ich denke man muss dieses Genre einfach mögen und dann hat man hier auch seinen Spaß. Hervorheben möchte ich dann am Ende nur noch die Musik, die einfach einen super Wiedererkennungswert hat und die Spannung sehr gut rüber bringt. Nicht umsonst war Jerry Goldsmith dafür zuständig und daher sage ich viel Spaß beim Affenzirkus, euer Sky :-)
38 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.02.2005, 22:32 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichwie lange sitzt du denn da vor dem Fernseher bis du alle Teile gesehen hast??? -da hast du ja dann "viereckige Augen". *lach* LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben