Erfahrungsbericht von MDC11
Dann lieber das Orginal!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eigentlich hätte ich nie gedacht, das mich ein Tim Burton Film mal enttäuschen könnte, aber gestern Nacht wurde ich eines besseren belehrt.
Da freue ich mich seit Monaten auf das Remake eines der besten SiFi-Streifen, höre wer auf dem Regiestuhl sitzt, höre vom großen Erfolg in den USA und denke,da kann garnichts schiefgehen, aber Irrtum, selten hat mich ein Film im Kino so sehr gelangweilt.
Doch erstmal zur Story:
Eine Raumstation irgendwann in der nahen Zukunft bemerkt eine Raum/Zeitstörung im All.
Man schickt einen Affen los, der die Störung untersuchen soll, doch als der Kontakt zur Kapsel des Affens abbricht, macht sich der Astronaut Davidson ( Marl Wahlberg ) auf die Suche nach ihm.
Doch die Störung erfasst auch seine Kapsel und wirft ihn durch den Strudel, die Kapsel stürzt auf einem erdähnlichen Planeten ab.
Der Erleichterung über das Überleben weicht schnell dem Horror, den auf dieser Welt regieren intelligente Affen, welche die Menschen als Sklaven halten.
Auch Davidson wird gefangen, doch mit Hilfe der \"menschlieben\" Schimpansin Ari gelingt ihm und einer Gruppe Menschen die Flucht.
Doch der grausame Affengeneral Thad, der alle Menschen ausrotten will, ist ihnen schon auf den Fersen.
In einer Wüstengegend des Planeten erfährt Davidson dann das Geheimniss des Planeten der Affen, doch viel Zeit das ganze zu verarbeiten bleibt nicht, den Thad ruft das Kriegsrecht aus und eine ganze Armee von Affen rüstet sich zum Kampf.
Mehr möchte ich zur Handlung nicht verraten, um dem Film nicht das letzte etwas Spannung zu nehmen, aber soviel sei verraten, die Handlung wurde im Vergleich zum Orginal stark verändert, leider nicht zum Positiven.
Hintergrund:
Planet der Affen, das Orginal, war damals ein riesiger Erfolg, welcher 4 Fortsetzungen nach sich zog.
Grade mit diesen Fortsetzungen wurde die Reihe Kult, den alles hing genial zusammen und schloß sich mit dem 5.Teil zu einem Kreis, so das man meinen könnte, es wäre von Anfang an als Film Serie geplant ( war es aber meines Wissens nicht ).
Kritik:
Erst dachte ich es wäre positiv das Burton mehr als ein einfaches Remake machen wollte und die Story abänderte, leider ging das voll nach hinten los.
Grade der Clou des Orgnials ( das Ende, wer´s kennt, weiss was ich meine ) wurde durch die Änderung völlig verdorben.
Auch sonst ist die Handlung recht fade, irgendwie kommt keine Spannung auf, die Story zieht einfach an einem vorbei, das Ende ist völlig verwirrend ( wer´s mit erklären kann, bekommt 10 Lesungen ;) )
Natürlich, rein optisch ist der Film ein Meisterwerk, allein die Affenmasken hätten einen Oscar verdient und auch die beeindruckenden Kulissen sind was für die Sinne.
Nur, allein das macht keinen guten Film, jedenfalls nicht in diesem Fall.
Auch Wahlberg´s schauspielerische Leistungen wissen nicht zu überzeugen, dafür die der Affendarsteller um so mehr, die in einer \"Affenschule\" die Bewegungen von echten Affen erlernen mussten, was sich auch bezahlt gemacht hat.
Da freue ich mich seit Monaten auf das Remake eines der besten SiFi-Streifen, höre wer auf dem Regiestuhl sitzt, höre vom großen Erfolg in den USA und denke,da kann garnichts schiefgehen, aber Irrtum, selten hat mich ein Film im Kino so sehr gelangweilt.
Doch erstmal zur Story:
Eine Raumstation irgendwann in der nahen Zukunft bemerkt eine Raum/Zeitstörung im All.
Man schickt einen Affen los, der die Störung untersuchen soll, doch als der Kontakt zur Kapsel des Affens abbricht, macht sich der Astronaut Davidson ( Marl Wahlberg ) auf die Suche nach ihm.
Doch die Störung erfasst auch seine Kapsel und wirft ihn durch den Strudel, die Kapsel stürzt auf einem erdähnlichen Planeten ab.
Der Erleichterung über das Überleben weicht schnell dem Horror, den auf dieser Welt regieren intelligente Affen, welche die Menschen als Sklaven halten.
Auch Davidson wird gefangen, doch mit Hilfe der \"menschlieben\" Schimpansin Ari gelingt ihm und einer Gruppe Menschen die Flucht.
Doch der grausame Affengeneral Thad, der alle Menschen ausrotten will, ist ihnen schon auf den Fersen.
In einer Wüstengegend des Planeten erfährt Davidson dann das Geheimniss des Planeten der Affen, doch viel Zeit das ganze zu verarbeiten bleibt nicht, den Thad ruft das Kriegsrecht aus und eine ganze Armee von Affen rüstet sich zum Kampf.
Mehr möchte ich zur Handlung nicht verraten, um dem Film nicht das letzte etwas Spannung zu nehmen, aber soviel sei verraten, die Handlung wurde im Vergleich zum Orginal stark verändert, leider nicht zum Positiven.
Hintergrund:
Planet der Affen, das Orginal, war damals ein riesiger Erfolg, welcher 4 Fortsetzungen nach sich zog.
Grade mit diesen Fortsetzungen wurde die Reihe Kult, den alles hing genial zusammen und schloß sich mit dem 5.Teil zu einem Kreis, so das man meinen könnte, es wäre von Anfang an als Film Serie geplant ( war es aber meines Wissens nicht ).
Kritik:
Erst dachte ich es wäre positiv das Burton mehr als ein einfaches Remake machen wollte und die Story abänderte, leider ging das voll nach hinten los.
Grade der Clou des Orgnials ( das Ende, wer´s kennt, weiss was ich meine ) wurde durch die Änderung völlig verdorben.
Auch sonst ist die Handlung recht fade, irgendwie kommt keine Spannung auf, die Story zieht einfach an einem vorbei, das Ende ist völlig verwirrend ( wer´s mit erklären kann, bekommt 10 Lesungen ;) )
Natürlich, rein optisch ist der Film ein Meisterwerk, allein die Affenmasken hätten einen Oscar verdient und auch die beeindruckenden Kulissen sind was für die Sinne.
Nur, allein das macht keinen guten Film, jedenfalls nicht in diesem Fall.
Auch Wahlberg´s schauspielerische Leistungen wissen nicht zu überzeugen, dafür die der Affendarsteller um so mehr, die in einer \"Affenschule\" die Bewegungen von echten Affen erlernen mussten, was sich auch bezahlt gemacht hat.
28 Bewertungen, 2 Kommentare
-
27.06.2004, 19:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAllerdings habe ich diesen Film noch nicht gesehen ... Das Original kenne ich aber ... Manche Filme sind vielleicht sogar ein Remake wert, wenn es z.B. Stummfilme sind, aber dieser Film ganz bestimmt nicht, mag aber auch die Originalteile nicht so sehr ...
-
26.06.2004, 10:23 Uhr von DieEine
Bewertung: sehr hilfreichSeit "Die Zeitmaschine" schaue ich mir gar keine Remakes mehr an. Warum muss man Klassiker neu aufnehmen? Ich versteh das nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben