4 - Foreigner Testbericht

4-foreigner
ab 5,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von downloth

Ein 8-T-S Meilenstein

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:

Die Musik der englischsprachigen Band hat auch mich von meiner frühen Jugend an begleitet und mit dem wohl einzigartigen Charme immer wieder begeistert. Die Texte wirken wie erschaffen von der Liebe der Menschen im Herzen und zusammen mit dem rockorientierten Klängen entstehen immer wieder Momente universeller Harmonie.



die MC:

Mit \"Night Life\" wird das besondere Gefeühl gleich spürbar worauf die Musiker einst einen Teil ihres Erfolgsgeheimnis begründeten. Der Schlagzeuger gibt das Tempo vor während einzelne Gitarrenriffs eingestreut werden und uns ein wohliger Rockfluss begeistert. \"Juke Box Hero\" zählt zu den absoluten Top Hits und es entsteht eine stellenweise elektrisierende Hard Rock Atmosphäre. Mit \"Break it up\" legen die Musiker all die menschliche Sehnsucht einmal mehr in charmante Hüllen. Während \"Waiting for a Girl like You\" danach als eine romantische Ballade erklingt und wenig Ihrer Anziehungskraft verloren hat. \"Luanne\" ebenfalls fröhlich wirkt und von einem positiven Lebensgefühl und all der Hingabe für die Frauen beseelt scheint.

\"Urgent\" groovt ebenfalls richtig gut und geht einfach unter die Haut; absolut gut. Mit \"I’m gonna win\" lassen es die Herren dann etwas ruhiger angehen und uns einmal tief eintauchen in das Bewußtsein menschlicher Existenz. Aus \"Woman in Black\" geht ein weiteres Mal die tiefe Bewunderung für die Frauen hervor. Wie auch mit \"Girl on the Moon\" einer zauberhafter Moment voller Hingabe und Liebe entsteht. \"Don’t let go\" noch einmal den verträumte Spuren von schier überirdischer Magie zeichnen.



Résumé:

Die Aufnahme sollte als eines der weltweit meistverkauften Alben in die Geschichte eingehen und die Band erreichte seinerzeit in Europa ebenfalls hohe Popularität.


Foreigner - 4 - Atlantic Record Corporation, 1981