Aaliyah - Aaliyah Testbericht

ab 21,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von LadyInDaHouse
Das beste Album der R&B Queen!
Pro:
Aaliyahs Engelsstimme, Mix aus Soul, R&B und HipHop, Produzenten, Arrangements
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Über Aaliyah
Aaliyah erblickte am 16. Januar 1979 das Licht der Welt. Bereits mit 11 Jahren stand sie mit ihrer Tante Gladys Knight in Las Vegas auf der Bühne und machte bei der Talentshow "Star Search" mit. Sie sang den Song "My Funny Valentine", doch sie landete im Mittelfeld. Aaliyah gab aber ihren Traum, Sängerin zu werden, nicht auf. Wie die blutjunge Aaliyah ihren Plattenvertrag bei Blackground Records bekommen hatte, war, weil ihr Onkel Barry Hankerson, der Manager des damaligen Newcomers R. Kelly war. Dieser war von Aaliyahs Talent erstaunt und produzierte auch ihr Debütalbum "Age Ain't Nothing But A Number". Aaliyah wurde über Nacht zum Star: das Album verkaufte sich eine Million Mal und es gab auch Gold für die beiden Top-5-Singles "Back & Forth" und "At Your Best (You Are Love)". Spekulationen über Aaliyahs Alter und eine angebliche Hochzeit mit R. Kelly sorgten damals für Aufsehen.
1996 erschien ihr neues Album "One In A Million" und wurde vom damals unbekannten Produzenten Timbaland und Missy Elliott produziert. Der Erfolg wurde noch grösser. Das Album bekam Multi-Platin und die Single "If Your Girl Only Knew" erhielt Doppel-Platin. Aaliyah liebte die Zusammenarbeit mit Timbaland, mit dem sie ihre ureigene stilistische Mischung aus Soul, R&B und HipHop entwickelte.
Nach dem grossen Erfolg zog sich Aaliyah zurück und beendete ihr Studium an der "High School For Fine And Performing Arts" und schloss es mit exzellentem Notendurchschnitt ab.
Im Jahr 2000 gab Aaliyah ihr Filmdebüt im Actionfilm "Romeo Must Die". Es wurde zum Kassenschlager. Auch der Soundtrack landete auf der #1 in den USA. Der dazugehörige Hit "Try Again" bescherte Aaliyah den Durchbruch in Europa. Sie erhielt eine Rolle im Blockbuster "Matrix Reloaded" und die Hauptrolle im Vampirfilm "Queen Of The Damned". 2001 kam ihr dritter Longplayer "Aaliyah" heraus. Aaliyah stand mit 22 Jahren am Höhepunkt ihrer Karriere. Auch privat hatte sie in Damon Dash ihr Glück gefunden. Sie hatten sogar vor, zu heiraten. Doch dann kam die Tragödie mit dem Flugzeugabsturz am 25. August 2001.
CD-Infos
Aaliyah gleichnamiges drittes Album Aaliyah erschien 2001 von Blackground Records. Aaliyah war zusammen mit Jomo und Barry Hankerson die führende Produzentin ihres Albums. Die Songs wurden u.a. von Timbaland und Static From Playa produziert.
Das Album wurde am 13. Juli 2001 veröffentlicht und schoss auf der #2 der Billboard-Charts. (Alicia Keys war damals #1 mit Songs in A Minor). Die ausgekoppelten Singles (We Need A Resolution, More Than A Woman, Rock The Boat und I Care 4 U nach ihrem Tod) erreichten Spitzenplätze in den Charts.
Cover & Booklet
Auf dem Cover ist Aaliyah in orangeroten Farbtönen abgebildet. Auf der Rückseite ist neben der unnummerierten Trackliste ihr Rücken abgebildet, coole Idee! Die Seiten im Booklet sind ganz farbenfroh gestaltet. Neben schönen Studiofotos und Danksagungen von Aaliyah findet man hinten ein Bild ihrer Grossmutter. Unten steht (von Aaliyah) geschrieben, dass ihr das Album zugedacht ist. Sehr schön!
Kritik
Aaliyah gehört eindeutig zu den besten Alben aller Zeiten der modernen Blackmusic-Szene. Aaliyahs soulige Engelsstimme harmoniert perfekt mit allen Musikstilen auf ihrem Album. Mal coole Partytracks mit fetten HipHop-Beats wie Try Again und U Got Nerve oder soulige R&B Balladen wie I Care 4 U oder It's Whatever. Für Fans der Blackmusic darf dieses Album in keinem Regal fehlen! Auch für Rockfans ist dieses Album zu empfehlen. Denn Songs mit Rockeinflüssen wie I Can Be und What If sind auf dem Album vertreten. Man sieht zum Vergleich mit One In A Million, dass Aaliyah als Künstlerin, sowie auch als Person, sich weiterentwickelt hat. Klar ist: Aaliyah wäre heute eindeutig in der R&B-Szene eine wahre Grösse.
Trackliste & Mitwirkende
1. We Need A Resolution (feat. Timbaland) (04:02)
2. Loose Rap (feat. Static From Playa) (03:50)
3. Rock The Boat (04:34)
4. More Than A Woman (03:49)
5. Never No More (03:58)
6. I Care 4 U (04:33)
7. Extra Smooth (03:54)
8. Read Between The Lines (04:20)
9. U Got Nerve (03:42)
10. I Refuse (05:57)
11. It's Whatever (04:08)
12. I Can Be (02:59)
13. Those Were The Days (03:22)
14. What If (04:20)
15. Try Again (04:45)
Gesamtzeit: 62 min 24 s
Übersicht
# - mies
## - passabel
### - gut
#### - super
##### - genial
1. We Need A Resolution (feat. Timbaland)
Fette Beats, orientalische Klänge, coole Scratches und mitwirkende Streicher dominieren das Stück. Klingt sehr sexy! Mit langsamem Gesang singt Aaliyah über ihren Freund, der sich auf Partys begnügt, währenddessen sie auf ihn wartet. Einen Part lang hört man mehrere Stimmen von Aaliyah gleichzeitig. Klingt super! Gegen Ende rappt Produzent Timbaland ganz entspannt. Sehr gelungen!
#####
2. Loose Rap (feat. Static From Playa)
Coole Midtemponummer mit mittellangen Schlagzeugbeats. Im Hintergrund wirken zupfende Streicher mit. Aaliyah singt mit hoher Stimme. Im Refrain wird sie dabei vom Chor. Zwischendurch rappt Produzent Static From Playa mit. Der Song war eigentlich als nächste Singlelauskopplung ausgedacht. Gelungen!
####
3. Rock The Boat
Schöne soulige Midtemponummer. Zwischendurch spielen kurze Trommelklänge. Man kann während dem Refrain ganz verträumt an Sonne und Meer denken. Wenn man zuhört, muss man traurig darüber denken, dass Aaliyah das Video gerade noch fertig gedreht hatte, bevor sie am Flugzeugabsturz umkam. Exzellente Soulnummer!
#####
4. More Than A Woman
Die Melodie des Tracks müsste wohl jedem bekannt sein. Schneller Beat, Streicher und Bässe. Aaliyah singt gefühlsvoll und mit tiefer Stimme. Den Refrain singt sie zwischendurch wieder hoch. Gut arrangierte Instrumentalisierung! Sehr gelungene R&B-Nummer! Timbaland hat es als Produzent echt drauf!
#####
I’ll be more than a lover
More than a woman
More than your lover
I’ll be more than another
More than a woman
5. Never No More
Auf- und abgehende Klavierklänge und ein langsamer Beat eröffnen das Stück. Aaliyah singt mit ihrer hoher Stimme etwas melancholisch, was für den Anfang etwas schräg klingt. Dazu kommen im Hintergrund Violinenklänge dazu. Im Refrain wird Aaliyahs Engelsstimme von den Backgroundsängern unterstützt. Verbreitet eine etwas traurige Stimmung. Am Schluss entspannt sich das Ganze durch die Streicher. Nicht schlecht! Vielleicht einer der schwächsten Tracks des Albums.
###
6. I Care 4 U
Hier eine sehr schöne Soulballade mit Gänsehautfeeling, von Timbaland produziert. Missy Elliott hat auch am Track mitgeschrieben. Ein sehr langsamer sanfter Beat und schöne Klavierklänge dominieren das Lied. Dazu kommen Fingerschnipsel. Aaliyahs soulige Stimme klingt traurig. Gegen dem Schluss singt sie kräftiger. Einer der besten Balladen des Albums! Ist übrigens Aaliyahs eigener Lieblingssong!
#####
Can I talk to you
Comfort you
Let you know
I care 4 you
7. Extra Smooth
Dumpfe HipHop-Beats und zupfende Saitenklängen eröffnen das Stück. Aaliyah singt ganz tief und wird beim abgehenden Refrain vom Chor unterstützt. Sehr coole Midtemponummer! Eben ganz 'extra smooth'! ;-)
#####
He tryin’ to be
Extra smooth, extra smooth
Extra cool, extra q
If I’m supposed to talk to you
Be your boo
Don’t come trying to be extra smooth
8. Read Between The Lines
Hier kommt wieder mal ein tanzbarer Partytrack! Aber diesmal nicht von Timbaland produziert. Vereinzelte Klavierklänge eröffnen das Stück. Dazu kommen Bassklänge und Rasseln. Ab der ersten Strophe setzt der Beat ein. Klingt nach Lateinamerika. Aaliyah singt mit souliger und immer tiefender Stimme, wobei ihre sie zwischendurch verzerrt ist. Am Ende unterstützt ihr der Chor. Am Ende spielen Trompeten eine typische südamerikanische Melodie. Sehr temperatmentvoll! Let's get bailamos! ;-)
#####
9. You Got Nerve
Langsame Beats und asiatische Klänge prägen den Song. Aaliyah singt die Strophen etwas schnell und kaum vernehmbar. Im Refrain singt sie etwas höher, die Backgroundsänger wirken auch mit. Hat einen coolen Vibe. Im Hintergrund hört man Aaliyahs verzerrte Stimme. Cooler Uptemposong!
####
Who do you think you are now?
I can't believe you've got the nerve boy
Who do you think you are now?
I can't believe you've got the nerve boy
10. I Refuse
Hier kommt eine sehr gelungene Ballade neben I Care 4 U. Der Track beginnt mit Pferdehufengeräusche, Donnergrollen, Regen und traurige Pianoklänge. Eine Flöte flötet vor sich hin, wobei Aaliyah traurig mitsummt. Ihr Gesang in der Strophe grenzt fast am Sprechgesang. Im Refrain baut sich ihr Gesang auf. Der Beat und Klänge einer E-Gitarre setzen ein. Sie klingt immer entsetzlicher, ja fast wütend. Gegen den Schluss wirkt ein ganzes Orchester mit Streicher, Trommeln und Blasinstrumenten mit. Bis zum Schluss bleibt die Stimmung sehr dramatisch. Am Ende entspannt sich das Ganze wieder. Bombastische Ballade!
#####
11. It's Whatever
Kurze abgehend klingende Rasseln eröffnen das Stück. Aaliyah summt dabei verträumt vor sich hin. Danach setzen der Beat und traurige Pianoklänge ein. Aaliyahs soulige Engelsstimme perfektioniert die traurige Stimmung. Im Refrain wirken schöne Harfenklänge mit. Einfach traumhaft! Man hat das Gefühl, dass der Song für den Tod Aaliyahs erdacht worden ist. Irgendwie der perfekte Tributesong für sie…seltsam.
#####
Just Like The Birds
That Whistle In The Trees
At Peace So Happily
Well, You're My Tree
And Through My Storms
You Have Stood Strong For Me
Kept Me Warm As Can Be
Like A Candy, To An Apple
Oh, We Go Together
Your So Sweet On Me
I Can Say That I Do Believe
This Is Destiny
It Keeps Calling Me
12. I Can Be
Kurze Klaviertöne mit langen Pausen eröffnen das Stück. Aaliyah singt dabei. Plötzlich setzt ein schneller Beat mit aggressiven Klängen einer E-Gitarre ein. Klingt ungewöhnlich, aber sehr cool! Aaliyahs Gesang verdunkelt die Stimmung. Am Ende kommt ein Gitarrensolo, wobei Aaliyahs Stimme im Hintergrund verzerrt mitwirkt. Starker Track!
####
13. Those Were The Days
Hier ein Track, der mir nicht sehr gut gefällt. Tiefe Bassklänge und ein schneller Beat prägen das Stück. Aaliyah wechselt von langsamen zu schnellen Gesangsparts. Man hätte mehr daraus machen können. Trotzdem ganz ok.
###
14. What If
Hier präsentiere ich euch der wohl ungewöhnlichste Track, den Aaliyah je gesungen hat. Aggressive E-Gitarrenklänge und harte HipHop-Beats dominieren den Song. Die Strophen singt Aaliyah mit tiefer, wütender Stimme. Die Stimmung ist ganz rockig. Im Refrain singen die Backgroundsänger mit. Nichts für schwache Ohren! ;-) Einfach geil!
#####
15. Try Again
Nun kommen wir zum Ende dieses grandiosen Albums! Dieser Partytrack brachte Aaliyah den internationalen Durchbruch und war bereits auf den Soundtrack von Romeo Must Die vertreten. Der Song beginnt Timbalands kurzen Rapparts. Violinenklänge und ein tiefer Bass wirken mit. Der Musikstil ist ein gelungener Mix aus Aaliyahs souliger Stimme, einen R&B Touch mit fetten HipHop-Beats. Aaliyah singt die Strophen und Refrains sehr schnell und mit hoher Stimme. Am Schluss singt Timbaland rappt wieder die gleichen Rapparts vom Anfang.
#####
Aaliyah, du lebst in den Herzen deiner Fans weiter! I luv u!
Rest in peace.
Ich danke allen Yopi – Lesern für die Aufmerksamkeit! :-)
Quelle, Teile aus der Biographie: www.aaliyah-haughton.de
Aaliyah erblickte am 16. Januar 1979 das Licht der Welt. Bereits mit 11 Jahren stand sie mit ihrer Tante Gladys Knight in Las Vegas auf der Bühne und machte bei der Talentshow "Star Search" mit. Sie sang den Song "My Funny Valentine", doch sie landete im Mittelfeld. Aaliyah gab aber ihren Traum, Sängerin zu werden, nicht auf. Wie die blutjunge Aaliyah ihren Plattenvertrag bei Blackground Records bekommen hatte, war, weil ihr Onkel Barry Hankerson, der Manager des damaligen Newcomers R. Kelly war. Dieser war von Aaliyahs Talent erstaunt und produzierte auch ihr Debütalbum "Age Ain't Nothing But A Number". Aaliyah wurde über Nacht zum Star: das Album verkaufte sich eine Million Mal und es gab auch Gold für die beiden Top-5-Singles "Back & Forth" und "At Your Best (You Are Love)". Spekulationen über Aaliyahs Alter und eine angebliche Hochzeit mit R. Kelly sorgten damals für Aufsehen.
1996 erschien ihr neues Album "One In A Million" und wurde vom damals unbekannten Produzenten Timbaland und Missy Elliott produziert. Der Erfolg wurde noch grösser. Das Album bekam Multi-Platin und die Single "If Your Girl Only Knew" erhielt Doppel-Platin. Aaliyah liebte die Zusammenarbeit mit Timbaland, mit dem sie ihre ureigene stilistische Mischung aus Soul, R&B und HipHop entwickelte.
Nach dem grossen Erfolg zog sich Aaliyah zurück und beendete ihr Studium an der "High School For Fine And Performing Arts" und schloss es mit exzellentem Notendurchschnitt ab.
Im Jahr 2000 gab Aaliyah ihr Filmdebüt im Actionfilm "Romeo Must Die". Es wurde zum Kassenschlager. Auch der Soundtrack landete auf der #1 in den USA. Der dazugehörige Hit "Try Again" bescherte Aaliyah den Durchbruch in Europa. Sie erhielt eine Rolle im Blockbuster "Matrix Reloaded" und die Hauptrolle im Vampirfilm "Queen Of The Damned". 2001 kam ihr dritter Longplayer "Aaliyah" heraus. Aaliyah stand mit 22 Jahren am Höhepunkt ihrer Karriere. Auch privat hatte sie in Damon Dash ihr Glück gefunden. Sie hatten sogar vor, zu heiraten. Doch dann kam die Tragödie mit dem Flugzeugabsturz am 25. August 2001.
CD-Infos
Aaliyah gleichnamiges drittes Album Aaliyah erschien 2001 von Blackground Records. Aaliyah war zusammen mit Jomo und Barry Hankerson die führende Produzentin ihres Albums. Die Songs wurden u.a. von Timbaland und Static From Playa produziert.
Das Album wurde am 13. Juli 2001 veröffentlicht und schoss auf der #2 der Billboard-Charts. (Alicia Keys war damals #1 mit Songs in A Minor). Die ausgekoppelten Singles (We Need A Resolution, More Than A Woman, Rock The Boat und I Care 4 U nach ihrem Tod) erreichten Spitzenplätze in den Charts.
Cover & Booklet
Auf dem Cover ist Aaliyah in orangeroten Farbtönen abgebildet. Auf der Rückseite ist neben der unnummerierten Trackliste ihr Rücken abgebildet, coole Idee! Die Seiten im Booklet sind ganz farbenfroh gestaltet. Neben schönen Studiofotos und Danksagungen von Aaliyah findet man hinten ein Bild ihrer Grossmutter. Unten steht (von Aaliyah) geschrieben, dass ihr das Album zugedacht ist. Sehr schön!
Kritik
Aaliyah gehört eindeutig zu den besten Alben aller Zeiten der modernen Blackmusic-Szene. Aaliyahs soulige Engelsstimme harmoniert perfekt mit allen Musikstilen auf ihrem Album. Mal coole Partytracks mit fetten HipHop-Beats wie Try Again und U Got Nerve oder soulige R&B Balladen wie I Care 4 U oder It's Whatever. Für Fans der Blackmusic darf dieses Album in keinem Regal fehlen! Auch für Rockfans ist dieses Album zu empfehlen. Denn Songs mit Rockeinflüssen wie I Can Be und What If sind auf dem Album vertreten. Man sieht zum Vergleich mit One In A Million, dass Aaliyah als Künstlerin, sowie auch als Person, sich weiterentwickelt hat. Klar ist: Aaliyah wäre heute eindeutig in der R&B-Szene eine wahre Grösse.
Trackliste & Mitwirkende
1. We Need A Resolution (feat. Timbaland) (04:02)
2. Loose Rap (feat. Static From Playa) (03:50)
3. Rock The Boat (04:34)
4. More Than A Woman (03:49)
5. Never No More (03:58)
6. I Care 4 U (04:33)
7. Extra Smooth (03:54)
8. Read Between The Lines (04:20)
9. U Got Nerve (03:42)
10. I Refuse (05:57)
11. It's Whatever (04:08)
12. I Can Be (02:59)
13. Those Were The Days (03:22)
14. What If (04:20)
15. Try Again (04:45)
Gesamtzeit: 62 min 24 s
Übersicht
# - mies
## - passabel
### - gut
#### - super
##### - genial
1. We Need A Resolution (feat. Timbaland)
Fette Beats, orientalische Klänge, coole Scratches und mitwirkende Streicher dominieren das Stück. Klingt sehr sexy! Mit langsamem Gesang singt Aaliyah über ihren Freund, der sich auf Partys begnügt, währenddessen sie auf ihn wartet. Einen Part lang hört man mehrere Stimmen von Aaliyah gleichzeitig. Klingt super! Gegen Ende rappt Produzent Timbaland ganz entspannt. Sehr gelungen!
#####
2. Loose Rap (feat. Static From Playa)
Coole Midtemponummer mit mittellangen Schlagzeugbeats. Im Hintergrund wirken zupfende Streicher mit. Aaliyah singt mit hoher Stimme. Im Refrain wird sie dabei vom Chor. Zwischendurch rappt Produzent Static From Playa mit. Der Song war eigentlich als nächste Singlelauskopplung ausgedacht. Gelungen!
####
3. Rock The Boat
Schöne soulige Midtemponummer. Zwischendurch spielen kurze Trommelklänge. Man kann während dem Refrain ganz verträumt an Sonne und Meer denken. Wenn man zuhört, muss man traurig darüber denken, dass Aaliyah das Video gerade noch fertig gedreht hatte, bevor sie am Flugzeugabsturz umkam. Exzellente Soulnummer!
#####
4. More Than A Woman
Die Melodie des Tracks müsste wohl jedem bekannt sein. Schneller Beat, Streicher und Bässe. Aaliyah singt gefühlsvoll und mit tiefer Stimme. Den Refrain singt sie zwischendurch wieder hoch. Gut arrangierte Instrumentalisierung! Sehr gelungene R&B-Nummer! Timbaland hat es als Produzent echt drauf!
#####
I’ll be more than a lover
More than a woman
More than your lover
I’ll be more than another
More than a woman
5. Never No More
Auf- und abgehende Klavierklänge und ein langsamer Beat eröffnen das Stück. Aaliyah singt mit ihrer hoher Stimme etwas melancholisch, was für den Anfang etwas schräg klingt. Dazu kommen im Hintergrund Violinenklänge dazu. Im Refrain wird Aaliyahs Engelsstimme von den Backgroundsängern unterstützt. Verbreitet eine etwas traurige Stimmung. Am Schluss entspannt sich das Ganze durch die Streicher. Nicht schlecht! Vielleicht einer der schwächsten Tracks des Albums.
###
6. I Care 4 U
Hier eine sehr schöne Soulballade mit Gänsehautfeeling, von Timbaland produziert. Missy Elliott hat auch am Track mitgeschrieben. Ein sehr langsamer sanfter Beat und schöne Klavierklänge dominieren das Lied. Dazu kommen Fingerschnipsel. Aaliyahs soulige Stimme klingt traurig. Gegen dem Schluss singt sie kräftiger. Einer der besten Balladen des Albums! Ist übrigens Aaliyahs eigener Lieblingssong!
#####
Can I talk to you
Comfort you
Let you know
I care 4 you
7. Extra Smooth
Dumpfe HipHop-Beats und zupfende Saitenklängen eröffnen das Stück. Aaliyah singt ganz tief und wird beim abgehenden Refrain vom Chor unterstützt. Sehr coole Midtemponummer! Eben ganz 'extra smooth'! ;-)
#####
He tryin’ to be
Extra smooth, extra smooth
Extra cool, extra q
If I’m supposed to talk to you
Be your boo
Don’t come trying to be extra smooth
8. Read Between The Lines
Hier kommt wieder mal ein tanzbarer Partytrack! Aber diesmal nicht von Timbaland produziert. Vereinzelte Klavierklänge eröffnen das Stück. Dazu kommen Bassklänge und Rasseln. Ab der ersten Strophe setzt der Beat ein. Klingt nach Lateinamerika. Aaliyah singt mit souliger und immer tiefender Stimme, wobei ihre sie zwischendurch verzerrt ist. Am Ende unterstützt ihr der Chor. Am Ende spielen Trompeten eine typische südamerikanische Melodie. Sehr temperatmentvoll! Let's get bailamos! ;-)
#####
9. You Got Nerve
Langsame Beats und asiatische Klänge prägen den Song. Aaliyah singt die Strophen etwas schnell und kaum vernehmbar. Im Refrain singt sie etwas höher, die Backgroundsänger wirken auch mit. Hat einen coolen Vibe. Im Hintergrund hört man Aaliyahs verzerrte Stimme. Cooler Uptemposong!
####
Who do you think you are now?
I can't believe you've got the nerve boy
Who do you think you are now?
I can't believe you've got the nerve boy
10. I Refuse
Hier kommt eine sehr gelungene Ballade neben I Care 4 U. Der Track beginnt mit Pferdehufengeräusche, Donnergrollen, Regen und traurige Pianoklänge. Eine Flöte flötet vor sich hin, wobei Aaliyah traurig mitsummt. Ihr Gesang in der Strophe grenzt fast am Sprechgesang. Im Refrain baut sich ihr Gesang auf. Der Beat und Klänge einer E-Gitarre setzen ein. Sie klingt immer entsetzlicher, ja fast wütend. Gegen den Schluss wirkt ein ganzes Orchester mit Streicher, Trommeln und Blasinstrumenten mit. Bis zum Schluss bleibt die Stimmung sehr dramatisch. Am Ende entspannt sich das Ganze wieder. Bombastische Ballade!
#####
11. It's Whatever
Kurze abgehend klingende Rasseln eröffnen das Stück. Aaliyah summt dabei verträumt vor sich hin. Danach setzen der Beat und traurige Pianoklänge ein. Aaliyahs soulige Engelsstimme perfektioniert die traurige Stimmung. Im Refrain wirken schöne Harfenklänge mit. Einfach traumhaft! Man hat das Gefühl, dass der Song für den Tod Aaliyahs erdacht worden ist. Irgendwie der perfekte Tributesong für sie…seltsam.
#####
Just Like The Birds
That Whistle In The Trees
At Peace So Happily
Well, You're My Tree
And Through My Storms
You Have Stood Strong For Me
Kept Me Warm As Can Be
Like A Candy, To An Apple
Oh, We Go Together
Your So Sweet On Me
I Can Say That I Do Believe
This Is Destiny
It Keeps Calling Me
12. I Can Be
Kurze Klaviertöne mit langen Pausen eröffnen das Stück. Aaliyah singt dabei. Plötzlich setzt ein schneller Beat mit aggressiven Klängen einer E-Gitarre ein. Klingt ungewöhnlich, aber sehr cool! Aaliyahs Gesang verdunkelt die Stimmung. Am Ende kommt ein Gitarrensolo, wobei Aaliyahs Stimme im Hintergrund verzerrt mitwirkt. Starker Track!
####
13. Those Were The Days
Hier ein Track, der mir nicht sehr gut gefällt. Tiefe Bassklänge und ein schneller Beat prägen das Stück. Aaliyah wechselt von langsamen zu schnellen Gesangsparts. Man hätte mehr daraus machen können. Trotzdem ganz ok.
###
14. What If
Hier präsentiere ich euch der wohl ungewöhnlichste Track, den Aaliyah je gesungen hat. Aggressive E-Gitarrenklänge und harte HipHop-Beats dominieren den Song. Die Strophen singt Aaliyah mit tiefer, wütender Stimme. Die Stimmung ist ganz rockig. Im Refrain singen die Backgroundsänger mit. Nichts für schwache Ohren! ;-) Einfach geil!
#####
15. Try Again
Nun kommen wir zum Ende dieses grandiosen Albums! Dieser Partytrack brachte Aaliyah den internationalen Durchbruch und war bereits auf den Soundtrack von Romeo Must Die vertreten. Der Song beginnt Timbalands kurzen Rapparts. Violinenklänge und ein tiefer Bass wirken mit. Der Musikstil ist ein gelungener Mix aus Aaliyahs souliger Stimme, einen R&B Touch mit fetten HipHop-Beats. Aaliyah singt die Strophen und Refrains sehr schnell und mit hoher Stimme. Am Schluss singt Timbaland rappt wieder die gleichen Rapparts vom Anfang.
#####
Aaliyah, du lebst in den Herzen deiner Fans weiter! I luv u!
Rest in peace.
Ich danke allen Yopi – Lesern für die Aufmerksamkeit! :-)
Quelle, Teile aus der Biographie: www.aaliyah-haughton.de
30 Bewertungen, 3 Kommentare
-
17.09.2005, 15:06 Uhr von Katja120183
Bewertung: sehr hilfreichHabe lange überlegt mir das Album zu holen. Deine Schilderung hat mir sehr gefallen und ich werde mir das Album demnächst zulegen.
-
13.09.2005, 01:49 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreichnnhheehe endlich mal ne andere ^^ :p aber wirklich mal jetzt sehr gut
-
11.09.2005, 21:04 Uhr von Mamafabian
Bewertung: sehr hilfreichfür ein langer und ausführlicher Bericht!! Lg TIna
Bewerten / Kommentar schreiben