Adobe Acrobat-Reader 5.0 Testbericht

ab 24,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von fish79
ADOBE ACROBAT 6.0 PROFESSIONAL
Pro:
sehr viele Features
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich in der Vergangenheit schon öfters mit dem Acrobat Reader gearbeitet hatte, der inzwischen fast unersetzlich ist, wenn man das Internet verwendet, nutze ich nun den Adobe Acrobat Professional 6.0. Damit wollte ich nun auch PDFs erzeugen und bearbeiten.
Vorher hatte ich schon einmal mit Version 5.0 gearbeitet.
Was leistet Acrobat:
Erst einmal kann man wie mit dem Acrobat Reader sich PDF Files ansehen, mit den selben Funktionen wie der Reader auch.
Der eigentliche Sinn von Acrobat Professional 6.0 ist das erstellen von PDFs. Man kann diese aus gescannten Texten, MS-Office Dateien, Websites und anderen Anwendungen heraus. Das erstellen selbst geht ganz einfach durch ein Fenster am Bildschirmrand. Dort einfach auf PDF erstellen klicken und schon wird einem alles angezeigt was man benötigt. Diese Art der Hilfe finde ich sehr gut gelungen, da man immer noch im Arbeitsbereich bleibt.
Aber das Programm kann noch mehr, z.B. können Post Script Dateien in PDF Dateien konvertiert werden. So braucht man keinen extra Reader mehr dafür.
Das Bearbeiten der Files geht auch leicht einfach das Textauswahlfeld anklicken und den Text markieren.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat sich, im Bereich der Nutzerfreundlichkeit, einiges getan.
Allgemeines:
Die Installation geht wie bei den meisten Programmen recht einfach und benötigt ca. 170MB auf der Festplatte. Auch die Systemanforderungen sind nicht zu hoch geschraubt, so das es auch mit einem älteren Modell(250MHz, 128MB RAM) läuft. Allerdings benötigt man dann etwas mehr Zeit beim abspeichern des Files.
Da ich vorher Version 5.0 benutzte war es schon eine Umstellung, besonders bei der Textbearbeitung, da ich diese am meisten benutzte. Aber auch sonst bietet die neue Version viele Neuerungen.
Ansonsten ist es wie seine Vorgänger recht übersichtlich gestaltet und man findet alles wichtigen Tools schon in der Programmumgebung.
Leider dauert das Starten des Programms eine Weile, dies ist besonders lästig, wenn man ihn auch zum lesen der PDFs aus dem Internet nutzt.
Der Preis ist allerdings mit ca. 500€ recht hoch, aber dafür bekommt man auch einiges geboten.
Fazit:
Mit dem Acrobat 6.0 Professional bin ich sehr zufrieden. Für jeden der viel mit PDF-Files arbeitet, oder sie benötigt ist er ein Muss.
Vorher hatte ich schon einmal mit Version 5.0 gearbeitet.
Was leistet Acrobat:
Erst einmal kann man wie mit dem Acrobat Reader sich PDF Files ansehen, mit den selben Funktionen wie der Reader auch.
Der eigentliche Sinn von Acrobat Professional 6.0 ist das erstellen von PDFs. Man kann diese aus gescannten Texten, MS-Office Dateien, Websites und anderen Anwendungen heraus. Das erstellen selbst geht ganz einfach durch ein Fenster am Bildschirmrand. Dort einfach auf PDF erstellen klicken und schon wird einem alles angezeigt was man benötigt. Diese Art der Hilfe finde ich sehr gut gelungen, da man immer noch im Arbeitsbereich bleibt.
Aber das Programm kann noch mehr, z.B. können Post Script Dateien in PDF Dateien konvertiert werden. So braucht man keinen extra Reader mehr dafür.
Das Bearbeiten der Files geht auch leicht einfach das Textauswahlfeld anklicken und den Text markieren.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat sich, im Bereich der Nutzerfreundlichkeit, einiges getan.
Allgemeines:
Die Installation geht wie bei den meisten Programmen recht einfach und benötigt ca. 170MB auf der Festplatte. Auch die Systemanforderungen sind nicht zu hoch geschraubt, so das es auch mit einem älteren Modell(250MHz, 128MB RAM) läuft. Allerdings benötigt man dann etwas mehr Zeit beim abspeichern des Files.
Da ich vorher Version 5.0 benutzte war es schon eine Umstellung, besonders bei der Textbearbeitung, da ich diese am meisten benutzte. Aber auch sonst bietet die neue Version viele Neuerungen.
Ansonsten ist es wie seine Vorgänger recht übersichtlich gestaltet und man findet alles wichtigen Tools schon in der Programmumgebung.
Leider dauert das Starten des Programms eine Weile, dies ist besonders lästig, wenn man ihn auch zum lesen der PDFs aus dem Internet nutzt.
Der Preis ist allerdings mit ca. 500€ recht hoch, aber dafür bekommt man auch einiges geboten.
Fazit:
Mit dem Acrobat 6.0 Professional bin ich sehr zufrieden. Für jeden der viel mit PDF-Files arbeitet, oder sie benötigt ist er ein Muss.
Bewerten / Kommentar schreiben