Aldi Rotbarschfilet Testbericht

No-product-image
ab 3,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Skaterhater

Meiner Rezepte Teil 3

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopimitglieder.

Heute schreibe ich mal wieder einen Bericht über eines meiner Rezepte. Dieses Essen gibt es wahrscheinlich in sehr vielen Familien in Deutschland am Karfreitag. Nämlich Fisch. Bei uns gibt es jedesmal ein Rotbarschfilet. Dieses hat einen Energiegehalt von 410 Kalorien oder 1705 Kilojoule. Vorhanden sind außerdem: 15g Fett, 40g Eiweiß, 28g Kohlenhydrate und 2g Ballaststoffe. Die Zubereitungszeit beträgt 20 Minuten und die Backzeit eine halbe Stunde.



Zutaten:


100g Weißbrot mit fester Kruste
1 Zucchini á la 250g
1 kleine Knoblauchzehe
70g Kräuterfrischkäse
3 EL fein gehackte Kräuter
3 El Zitrionensaft
4 Rotbarschfilets
2 EL Olivenöl
2 El Paniermehl
Oregano, Kräutersalz, 1/2 EL edelsüßes Paprikapulver, schwarzer Pfeffer



Zubereitung:


Als Erstes müsst ihr den Backofen auf 200°C vorheizen. Anschließend das Brot in kleine Stücke schneiden und mit wasser bedeckt einweichen. Jetzt solltet ihr die Zucchini waschen, putzen und grob in eine Schüßel raspeln. Dann die Knoblauchzehe schälen und durch die Presse zu den Zucchinis drücken.

Anschließend nehmt ihr das eingeweichte Brot und drückt es kräftig aus. Das kommt mit dem Frischkäse, den frischen Kräutern sowie eine Prise Oregano zu den Zucchinis in die Schüssel. Dies wird nun alles gut verrührt und mit einem Eßlöffel Zitronensaft, Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver pikant abgeschmeckt.

Dann braucht ihr einen feuerfeste Form, die mit einem Eßlöffel Olivenöl eingefettet wird. Jetzt müsst ihr die Fischfilets kalt abbrausen, gut trockentupfen und in die Form legen. Das wird nun mit dem restlichen Zitronensaft beträufelt und mit dem Kräuersalz und dem Pfeffer ein bißchen gewürzt.

Anschließend solltet ihr die Zucchini-Brot-Paste gleichmäßig über den Fisch verteilen und mit dem Paniermehl bestreuen. Danach müsst ihr das noch vorhandene, restliche Öl darüber treufeln. Jetzt kommt der Fisch, für 25 Minuten in den Ofen. Bei Gasöfen soll dies mit Stufe 3 und bei einem Umluftherd auf 180°C passieren. Bei allen beiden Herden gilt: Die Form sollte auf der mittleren Schiene liegen.

Anschließend solltet, ihr wenn möglich den Backofen auf reiner Oberhitze schalten und den Fisch auf der oberen schiene knapp 5 Minuten überbacken, bis die Kruste eine goldbraune Farbe angenommen hat. Ansonsten den Fisch weitere 5 Minuten gären.


Meine Erfahrungen:


Ich habe gemekt, dass Fisch sehr eiweißhalig ist. Diese Rezept ist auch durch folgende Fischfilets auszutauschen: kabeljau,Seebarsch, Lachs und Tuhnfischfilets. Mein Tipp probiert es mal mit Lachs das schmeckt zwar nicht ganz so gut wie Rotbarsch, aber man kann es essen.



MFG euer Skaterhater

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Immer_Neugierig

    11.09.2005, 15:40 Uhr von Immer_Neugierig
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..gerade wo jetzt noch immer Zucchinis ohne Ende wachsen für Fischfreunde bestimmt etwas leckeres. Gibt es in dieser Woche bestimmt einmal. LG und Immer Neugierig :-))