Apple iPod mini 4GB Testbericht
Erfahrungsbericht von kadeem
Mein mini und ich
Pro:
schönes Design, ergonomisch
Kontra:
keine wirklichen Nachteile aus meiner Sicht
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir meinen iPod mini vor einem halben Jahr geleistet und nun ist es an der Zeit eine Bilanz zu ziehen.
Meiner Meinung nach war (und ist) der iPod mini der schönste aller iPods von Apple und leider hat Apple ausgerechnet dieses Gerät aus dem Programm genommen; er wurde von Apple am 07. September 2005 durch den iPod nano ersetzt.
Nun, egal. Ich habe noch einen bekommen und hier und da kann man den iPod mini ja auch noch erwerben.
Und genau an dieser Stelle will ich ansetzen.
TIPP:
Ich habe meinen iPod mini über ein Zeitschriftenabo des PCMagazins bekommen. Das Abo hat hierbei vor knapp vier Monaten 170,- Euro gekostet und den iPod gab es ohne Zuzahlung als Prämie dazu. Mit anderen Worten: Das Abo oder aber den iPod konnte man also kostenlos einsacken (logischerweise hat derjenige, der mich geworben hat diese Prämie bekommen ;-)).
TECHNIK:
Mein iPod mini ist die kleine Variante mit 4GB Speicher und 4 GB reichen meiner Meinung nach vollständig aus, um genügend Musik zu hinterlegen, ohne das einem von ewigen Wiederholungen schlecht wird. 4GB sollen für ca. 1000 Songs reichen, was wohl auch wahr ist. Ich persönlich speichere meine Musik mit 192 kBit/s und komme "nur" auf 700 Titel. Das reicht auch. Die Akkulaufzeit ist mit 18 Stunden angegeben und das kann ich auch bestätigen. Zuerst hatte ich ohnehin ein Problem damit, dass ich ein Gerät mit einem proprietären Akkuformat kaufe, denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich da etwas für die Mülltonne kaufe. Wieso? Der Akku ist bei einem Gerät meist das erste was nicht mehr funktioniert (zumindest wenn man das Gerät benutzt). Deshalb unterliegen die Akkus oftmals nicht der eigenlichen Herstellergarantie, sondern werden als Verschleißteile gesehen und dementsprechend behandelt. Wie die Lage bei einem Gerät aussieht, dessen Akku nicht ohne weiteres austauschbar ist (denn beim iPod Mini benötige ich irgendein Werkzeug), weiß ich nicht, aber eigentlich wollte ich auch auf etwas anderes hinaus. Beim Recherchieren im Netz bin ich auf einen Dienstleister gestoßen, der mir für wenig Geld einen neuen iPod Mini Akku verkauft, nebst dem Spezialwerkzeug. Voila. Mein ursprüngliches Argument war ausgehebelt und die Entscheidungsfindung konnte weiterlaufen.
Die Bedienung über das ClickWheel (ein Sensorfeld über das man die Möglichkeit der Kommunikation mit dem iPod hat. Also Skip, Play, Pause, Laut/Liese, etc.) ist sehr einfach und sehr ausgereift. Ich verzichte darauf diese Technik genau zu erklären, dies kann auch bei Apple direkt angeschaut werden (wahrscheinlich haben die sogar ein paar schnellerklärende Animationen dazu). Ich beschränke mich auf die Bewertung der Bedienung und die fällt insgesamt sehr positiv aus - nicht zuletzt durch Click Wheel.
Der Ein oder Andere wird Probleme damit haben, aber im Grunde genommen sollte man vor dem Kauf zumindest diese Funktionalität persönlich prüfen.
SOFTWARE:
Als Appleeigene Software wird natürlich iTunes mitgeliefert, welches stetig weiterentwickelt wird und zahlreiche Features besitzt, die allerdings an dieser Stelle nicht erklärt werden (ich berichte über den Mini und nicht über iTunes). In jedem Fall bettet sich der Mini tadellos in das Softwarekonzept ein und man merkt, dass Software und Hardware aus einem Guß sind. Negativ ist allerdings, dass man mit der hauseigenen Software die einzelnen Titel nicht wieder vom iPod runterholen kann (löschen schon, aber nicht auf den Rechner kopieren), ja selbst über das Filesystem geht es nicht (da zwar der iPod als USB-Laufwerk erkannt wird, aber die Titel selbst auf diesem Laufwerk nicht auftauchen). Es existiert aber genügend Software von Drittanbietern, die dieses Problem aushebeln. Selbst auf iTunes kann der geneigte iPod Besitzer bei Nichtgefallen verzichten, da es einige sehr mächtige und freie Programme zu diesem Thema gibt.
DESIGN:
Der iPod besteht aus einem einzigen Aluminiumprofilguß, ohne irgendeine erkennbare Gußlinie. Oben und unten ist er durch Plastikenden verschloßen, die auch sämtliche Anschlüße fassen. Die Kopfhörer sind in weiß gefasst, was nicht unbedingt vorteilhaft für mich ist. Ich selbst bin eher der dunkle Typ (aber nicht so, dass ich irgendwie andauernd in schwarzen Klamotten rumrenne ...), trage zur Zeit wieder einen mehr oder minder ausgeprägten Vollbart und wenn ich die weißen Kopfhörer mit ihren weißen Schnüren in meinem Gesicht baumeln habe, dann sieht das schon irgendwie komisch aus. Deshalb ist also der Kauf von neuen Kopfhörern durchaus ein weiterer Kostenfaktor (zumindest bei mir).
LIEFERUMFANG:
+ der iPod selbst
+ Kopfhörer
+ USB-Kabel
+ Software auf CD
+ Bedienungsanleitung
FAZIT
Der iPod Mini ist bislang der beste mp3-Player, der mir une die Augen gekommen ist. Vorausgesetzt man möchte wirklich "nur" einen mp3-Player und keinen Allrounder (DataTank, Videofähigkeit, ...) bekommt man hier ein extrem schönes und ergonomisch bedienbares Gerät.
30 Bewertungen, 10 Kommentare
-
18.04.2009, 22:37 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus der Hauptstadt
-
11.01.2006, 12:34 Uhr von inchen8
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
08.01.2006, 16:09 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.01.2006, 15:30 Uhr von AJay
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. wollt mir den zwar auch zulegen, aber vielleicht etwas teuer
-
08.01.2006, 15:13 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.01.2006, 15:12 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichich find das Ding voll blöd
-
08.01.2006, 14:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht LG
-
08.01.2006, 13:45 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>LG, Angelina (Gegenlesungen erfreuen das Herz ;-)
-
08.01.2006, 13:09 Uhr von carina05
Bewertung: sehr hilfreichsh würde mich über eine gegenlesung & bewertung sehr freuen liebe grüße carina
-
08.01.2006, 13:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben