Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Heyzl
ARAC ATTACK - DIE MONSTER GREIFEN AN
Pro:
qualität, einige extras
Kontra:
schlechte story und schauspieler
Empfehlung:
Ja
EIGHT LEGGED FREAKS (DVD)
==========================
Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (Eight Legged Freaks im Original) ist eine hommage an alte Monsterfilme, zum Beispiel auch Tremors. Mit risen Budget wurde hier der Kurzfilm eines australischen Filmstudenten als Vorlage für einen Spielfilm genutzt.
Eine Kleinstadt wird von riesenspinnen Angegriffen, und der weibliche Sherriff und andere kämpfen dagegen an. Das alles mit viel Computereffekten und Spassfaktor. Klingt nach perfekter Unterhaltung. Ist es auch, nicht mehr und nicht weniger.
=========#
DER FILM:
=========#
Prosperity ist ein kleines Kaff in der Wüste von Arizona. Sherrif Samantha Parker (Kari Wuhrer, eigentlich deutsche und heisst Kari Wührer oder so ähnlich) hat einen gemütlichen Job, das kleine Nest in Ordnung zu halten. Früher war Prosperity eine Minenstadt, doch die Minen sind verlassen und viele sind arbeitslos und ziehen weg. Und jetzt droht das ganze Dorf aufgekauft zu werden. Auch das damals gebaute Einkaufszentrum \"Prosperity Mall\" rentiert sich nicht.
Sam\'s Sohn interessiert sich für Spinnen. Jede Woche besucht er einen Spinnenzüchter der ausserhalb der Stadt wohnt. Seit kurzem beobachtet dieser eine neue Spinnensorte, die ständig wächst, extrem aggresiv ist und springen kann. Die Ursache hierfür scheint Giftmüll zu sein, der in einem nahegelegenen Bach die Umwelt vergiftet und scheinbar zu Mutation führt. Eines Tages als der KLeine Junge wieder den Spinnenfreak besuchen will, ist der Ort verwüstet und von dem Typen fehlt jede Spur. Er findet ein überdimensioniertes Spinnen-\"Beinchen\" am Eingang zu den verlassenen Minen. Zwecks seines Wissens sofort schockiert, alamiert er seine Mum, den Sherrif. Die glaubt ihm natürlich nicht.
Damals gehörten die Minen dem alten McCormick, und gerade als man diskutiert ob man alles verkaufen soll, taucht dessen Sohn Chris (David Arquette) auf. Auch er glaubt anfangs nicht die Geschichten von Sam\'s Sohn - Chris ist übrigens in Sam verliebt - bis eines Tages seine Mutter verschwindet und auch er einen abgerissenen Spinnen-Tentakel findet - der fast so groß ist wie der Junge. STändig verschwinden Haustiere in der Stadt, Straußen und Hunde. Als plötzlich klar wird, dass Riesenspinnen die Stadt attackieren, schlägt Sam alarm und will alle Bewohner im Prosperity Mall versammelt haben. Bis dahin sind jedoch schon viele viele Menschen aufgefressen worden, darunter die Freunde von Sam\'s Tochter und viele andere. Sam, Chris, Sam\'s Sohn und Tochter, der lokale RAdiomoderator - und Verschwörungstheoretiker, der Deputy Sherriff, der Besitzer des Einkaufszentrums, dessen Sohn - Freund von Sam\'s Tochter und der Rest der Überlebenden Sammeln sich im Mall und trotzen der Invasion der Achtbeinigen Monster... Ein Kampf ums überleben. Und die MInen scheinen die Rettung zu sein.... dort ausströmendes Butangas will man nutzen, um die Spinnen zu killen.... die Schlacht beginnt.
USA 2002
Regie: Ellory Elkayem
Warner Brothers / Village Roadshow
Originaltitel: Eight Legged Freaks
==================#
MEINUNG ZUM FILM:
==================#
Der Film basiert auf alten Monsterfilmen und dem Kurzfilm \"Larger than life\", der übrigens auch auf der DVD enthalten ist. Im Prinzip haben wir es hier mit leichter Unterhaltungskost zu tun. Aber das macht nix, denn wer zB Tremors mochte, oder alte Monsterschinken, wird diesen Film mögen. Die Story ist simpel, die Effekte gut, und die Schauspieler Durchschnitt. Im Prinzip ein Monster B-Movie mit riesen-Budget. Und genauso sieht es auch aus, als ob jemand mit Millionen Dollar einen billigen Monsterfilm \"renoviert\" hätte. Aber das ist voll absicht und die Produzenten treffen voll ins Schwarze. Ein paar lacher, Überraschungseffekte, insgesamt... nette Unterhaltung für einen Filmabend.
Mir hat Arac Attack gefallen, und werde ihn wenns sein Muss wieder ansehen, einfach nur so zum Spaß.
=========#
DIE DVD:
=========#
Eine Standard Warner Brothers DVD im Paper Snap-Case. Mal sehen was es da noch so alles zu entdecken gibt.
BILDQUALITÄT:
Mit dem Budget nicht anders zu erwarten: Das Bild ist eigentlich makellos. Es fehlt dem Bild aber etwas an Tiefe und Kontrast. Vom Hocker reissen wird es niemanden, aber insgesamt eine auf-der-Höhe-der-Zeit Präsentation. GUT.
Bildformat: 2,35:1 anamorph, PAL
SOUNDQUALITÄT UND SURROUNDEFFEKTE:
Auch hier merkt man, dass Geld geflossen ist. Kristallklarer Sound aus allen Lautsprechern. Vor allem das Spinnenkrabbeln und andere Effekte wurden hier sehr dezent umgesetzt. So hört man auch ganz leise noch krabbeln aus den hinteren Lautsprechern. Alle Lautsprecher werden genutzt, wenn auch insgesamt relativ Dezent, soll ja die breite Masse an Kundschaft im Wohnzimmer nicht erschrecken, sondern unterhalten, nun gut. Bass-mäßig ist nicht so viel los, Subwoofer kommt aber durchaus zum Einsatz. Insgesamt eine gut Umgesetzte DVD in Sachen Ton, für \"wow-shit\" Reaktionen im Stile von Starship Troopers reichts aber bei weitem nicht.
Sprachspuren:
Englisch, Deutsch und Spanisch jeweils in Dolby Digital 5.1 (gestestet: Englisch)
EXTRAS:
* Als erstes wäre hier der Kurzfilm \"Larger than Life\" zu nennen, der hier in Schwarz/Weiß in guter Qualität geboten wird (mit optionalen deutschen Untertiteln). Absolut sehenswert, beeindruckender Kurzfilm.
* Audiokommentar von den Darstellern Arquette und Overton; bzw Regisseur Ekayem und Produzent Dean Devlin. Im großen und ganzen wird hier über Erlebnisse gesprochen, ausserdem Erfährt man ein wenig über die Entstehung des films. Zur Sprache kommt auch, woher die Inspiration für den Film kam.
* Deleted Scenes. Einige Szenen, die nicht im Film vorkamen, leider nicht einzeln anwählbar. Auch nicht sehr besonders.
* Menüs, Szenenwahl, Kinotrailer.
* DVD-ROM Inhalt: Nicht getestet, warscheinlich nur Links und Trailer.
* Untertitel: Sämtliche Westeuropäische und Nordische Sprachen, mit einigen Ausnahmen ;-)
========#
FAZIT:
========#
Ein unterhaltsamer Monsterspaß für die Ganze Familie mit Liebe umgesetzt und für einen langweiligen Abend genau das richtige. Die DVD bietet solide Qualität und einige interessante Extras. Für Low-Budget auf jeden fall eine Kaufempfehlung, mehr als 13 Euro würde ich für diese DVD nicht ausgeben, schliesslich hat der Film weder Tiefgreifende Story noch überzeugende Schauspieler oder besondere Schockeffekte.
Gute unterhaltung.
mfg,
heyzl
==========================
Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (Eight Legged Freaks im Original) ist eine hommage an alte Monsterfilme, zum Beispiel auch Tremors. Mit risen Budget wurde hier der Kurzfilm eines australischen Filmstudenten als Vorlage für einen Spielfilm genutzt.
Eine Kleinstadt wird von riesenspinnen Angegriffen, und der weibliche Sherriff und andere kämpfen dagegen an. Das alles mit viel Computereffekten und Spassfaktor. Klingt nach perfekter Unterhaltung. Ist es auch, nicht mehr und nicht weniger.
=========#
DER FILM:
=========#
Prosperity ist ein kleines Kaff in der Wüste von Arizona. Sherrif Samantha Parker (Kari Wuhrer, eigentlich deutsche und heisst Kari Wührer oder so ähnlich) hat einen gemütlichen Job, das kleine Nest in Ordnung zu halten. Früher war Prosperity eine Minenstadt, doch die Minen sind verlassen und viele sind arbeitslos und ziehen weg. Und jetzt droht das ganze Dorf aufgekauft zu werden. Auch das damals gebaute Einkaufszentrum \"Prosperity Mall\" rentiert sich nicht.
Sam\'s Sohn interessiert sich für Spinnen. Jede Woche besucht er einen Spinnenzüchter der ausserhalb der Stadt wohnt. Seit kurzem beobachtet dieser eine neue Spinnensorte, die ständig wächst, extrem aggresiv ist und springen kann. Die Ursache hierfür scheint Giftmüll zu sein, der in einem nahegelegenen Bach die Umwelt vergiftet und scheinbar zu Mutation führt. Eines Tages als der KLeine Junge wieder den Spinnenfreak besuchen will, ist der Ort verwüstet und von dem Typen fehlt jede Spur. Er findet ein überdimensioniertes Spinnen-\"Beinchen\" am Eingang zu den verlassenen Minen. Zwecks seines Wissens sofort schockiert, alamiert er seine Mum, den Sherrif. Die glaubt ihm natürlich nicht.
Damals gehörten die Minen dem alten McCormick, und gerade als man diskutiert ob man alles verkaufen soll, taucht dessen Sohn Chris (David Arquette) auf. Auch er glaubt anfangs nicht die Geschichten von Sam\'s Sohn - Chris ist übrigens in Sam verliebt - bis eines Tages seine Mutter verschwindet und auch er einen abgerissenen Spinnen-Tentakel findet - der fast so groß ist wie der Junge. STändig verschwinden Haustiere in der Stadt, Straußen und Hunde. Als plötzlich klar wird, dass Riesenspinnen die Stadt attackieren, schlägt Sam alarm und will alle Bewohner im Prosperity Mall versammelt haben. Bis dahin sind jedoch schon viele viele Menschen aufgefressen worden, darunter die Freunde von Sam\'s Tochter und viele andere. Sam, Chris, Sam\'s Sohn und Tochter, der lokale RAdiomoderator - und Verschwörungstheoretiker, der Deputy Sherriff, der Besitzer des Einkaufszentrums, dessen Sohn - Freund von Sam\'s Tochter und der Rest der Überlebenden Sammeln sich im Mall und trotzen der Invasion der Achtbeinigen Monster... Ein Kampf ums überleben. Und die MInen scheinen die Rettung zu sein.... dort ausströmendes Butangas will man nutzen, um die Spinnen zu killen.... die Schlacht beginnt.
USA 2002
Regie: Ellory Elkayem
Warner Brothers / Village Roadshow
Originaltitel: Eight Legged Freaks
==================#
MEINUNG ZUM FILM:
==================#
Der Film basiert auf alten Monsterfilmen und dem Kurzfilm \"Larger than life\", der übrigens auch auf der DVD enthalten ist. Im Prinzip haben wir es hier mit leichter Unterhaltungskost zu tun. Aber das macht nix, denn wer zB Tremors mochte, oder alte Monsterschinken, wird diesen Film mögen. Die Story ist simpel, die Effekte gut, und die Schauspieler Durchschnitt. Im Prinzip ein Monster B-Movie mit riesen-Budget. Und genauso sieht es auch aus, als ob jemand mit Millionen Dollar einen billigen Monsterfilm \"renoviert\" hätte. Aber das ist voll absicht und die Produzenten treffen voll ins Schwarze. Ein paar lacher, Überraschungseffekte, insgesamt... nette Unterhaltung für einen Filmabend.
Mir hat Arac Attack gefallen, und werde ihn wenns sein Muss wieder ansehen, einfach nur so zum Spaß.
=========#
DIE DVD:
=========#
Eine Standard Warner Brothers DVD im Paper Snap-Case. Mal sehen was es da noch so alles zu entdecken gibt.
BILDQUALITÄT:
Mit dem Budget nicht anders zu erwarten: Das Bild ist eigentlich makellos. Es fehlt dem Bild aber etwas an Tiefe und Kontrast. Vom Hocker reissen wird es niemanden, aber insgesamt eine auf-der-Höhe-der-Zeit Präsentation. GUT.
Bildformat: 2,35:1 anamorph, PAL
SOUNDQUALITÄT UND SURROUNDEFFEKTE:
Auch hier merkt man, dass Geld geflossen ist. Kristallklarer Sound aus allen Lautsprechern. Vor allem das Spinnenkrabbeln und andere Effekte wurden hier sehr dezent umgesetzt. So hört man auch ganz leise noch krabbeln aus den hinteren Lautsprechern. Alle Lautsprecher werden genutzt, wenn auch insgesamt relativ Dezent, soll ja die breite Masse an Kundschaft im Wohnzimmer nicht erschrecken, sondern unterhalten, nun gut. Bass-mäßig ist nicht so viel los, Subwoofer kommt aber durchaus zum Einsatz. Insgesamt eine gut Umgesetzte DVD in Sachen Ton, für \"wow-shit\" Reaktionen im Stile von Starship Troopers reichts aber bei weitem nicht.
Sprachspuren:
Englisch, Deutsch und Spanisch jeweils in Dolby Digital 5.1 (gestestet: Englisch)
EXTRAS:
* Als erstes wäre hier der Kurzfilm \"Larger than Life\" zu nennen, der hier in Schwarz/Weiß in guter Qualität geboten wird (mit optionalen deutschen Untertiteln). Absolut sehenswert, beeindruckender Kurzfilm.
* Audiokommentar von den Darstellern Arquette und Overton; bzw Regisseur Ekayem und Produzent Dean Devlin. Im großen und ganzen wird hier über Erlebnisse gesprochen, ausserdem Erfährt man ein wenig über die Entstehung des films. Zur Sprache kommt auch, woher die Inspiration für den Film kam.
* Deleted Scenes. Einige Szenen, die nicht im Film vorkamen, leider nicht einzeln anwählbar. Auch nicht sehr besonders.
* Menüs, Szenenwahl, Kinotrailer.
* DVD-ROM Inhalt: Nicht getestet, warscheinlich nur Links und Trailer.
* Untertitel: Sämtliche Westeuropäische und Nordische Sprachen, mit einigen Ausnahmen ;-)
========#
FAZIT:
========#
Ein unterhaltsamer Monsterspaß für die Ganze Familie mit Liebe umgesetzt und für einen langweiligen Abend genau das richtige. Die DVD bietet solide Qualität und einige interessante Extras. Für Low-Budget auf jeden fall eine Kaufempfehlung, mehr als 13 Euro würde ich für diese DVD nicht ausgeben, schliesslich hat der Film weder Tiefgreifende Story noch überzeugende Schauspieler oder besondere Schockeffekte.
Gute unterhaltung.
mfg,
heyzl
Bewerten / Kommentar schreiben