Audi 80 Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 64,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von chrisaitsh81
Doch ganz nett für Mittelklasse
Pro:
Alles!!
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach zwei Jahren fahrpraxis bekam ich ihn endlich, meinen Audi 80 B4 2,0. 115 PS, das war schon was und das beförderte mich schneller als gedacht.
Durchzug und endgeschwindigkeit liesen so manche höhermotorisierte Zeitgenossen auf der Autobahn ins Schwitzen kommen, weil mein kleiner Audi immerhin seine 220 lief (lt tacho) Das Platzangebot vorne und hinten war ausreichend und für Mittelklasse Limousinen heute noch Maßstab! Beachte man nur die Fondssitze beim A4!!!
Auch der Verbrauch war nicht übermässig hoch, aber mit 7-9 ltr. je nach fahreigenschaften muss man schon rechen. Auf der Autobahn bei voller fahrt werden es dann gern mal 15!
Bis auf die Verschleißteile wie Bremsen und Filter hatte ich in 60.000 Kilometern nie ausserplanmässige Werkstattbesuche! Der Auspuff ist nun schon seit zehn Jahren dran und macht auch nochkeine Anstalten abzufallen. Hier ist sie die Audiqualität, die mir bei anderen Audiprodukten etwas fehlte. alles in allem muss man sagen, viel Auto für wenig Geld, denn einen Gebrauchten bekommt man schon relativ günstig, nur auf eine geteilte und umklappbare Rücksitzbank sollte man beim Kauf wert legen, der Kofferraum ist zwar nicht gerade klein geraten, aber beim Transport von langen und sperrigen Gütern ist dies mehr als empfehlenswert!
Mein fahrzeug hat nun 270.000 KM geschafft und wird wohl in Russland, dorthin wurde er nämlich jetzt verkauft noch sicherlich einige Kilometer runterreißen!
Der Motor ist wirklich unverwüstlich und auch sehr zuverläßig, wie bereits erwähnt, gab es nie außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und die Wartungsintervalle kann man, sofern man über etwas Geschick verfügt auch ganz leicht selbst vornehmen.
Ich wüsste nun wirklich nichts was mich an diesem Fahrzeug gestört hätte, doch da ich nun leider Pendler bin und auf Diesel umsteigen muss, musste ich micht leidervon ihm trennen. Nichtsdestotrotz, den Kauf habe ich nie bereuht. Das nächste fahrzeug soll jedenfalls wieder ein Audi werden, mal sehen ob der mit seinem Vorgänger mithalten kann
Durchzug und endgeschwindigkeit liesen so manche höhermotorisierte Zeitgenossen auf der Autobahn ins Schwitzen kommen, weil mein kleiner Audi immerhin seine 220 lief (lt tacho) Das Platzangebot vorne und hinten war ausreichend und für Mittelklasse Limousinen heute noch Maßstab! Beachte man nur die Fondssitze beim A4!!!
Auch der Verbrauch war nicht übermässig hoch, aber mit 7-9 ltr. je nach fahreigenschaften muss man schon rechen. Auf der Autobahn bei voller fahrt werden es dann gern mal 15!
Bis auf die Verschleißteile wie Bremsen und Filter hatte ich in 60.000 Kilometern nie ausserplanmässige Werkstattbesuche! Der Auspuff ist nun schon seit zehn Jahren dran und macht auch nochkeine Anstalten abzufallen. Hier ist sie die Audiqualität, die mir bei anderen Audiprodukten etwas fehlte. alles in allem muss man sagen, viel Auto für wenig Geld, denn einen Gebrauchten bekommt man schon relativ günstig, nur auf eine geteilte und umklappbare Rücksitzbank sollte man beim Kauf wert legen, der Kofferraum ist zwar nicht gerade klein geraten, aber beim Transport von langen und sperrigen Gütern ist dies mehr als empfehlenswert!
Mein fahrzeug hat nun 270.000 KM geschafft und wird wohl in Russland, dorthin wurde er nämlich jetzt verkauft noch sicherlich einige Kilometer runterreißen!
Der Motor ist wirklich unverwüstlich und auch sehr zuverläßig, wie bereits erwähnt, gab es nie außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und die Wartungsintervalle kann man, sofern man über etwas Geschick verfügt auch ganz leicht selbst vornehmen.
Ich wüsste nun wirklich nichts was mich an diesem Fahrzeug gestört hätte, doch da ich nun leider Pendler bin und auf Diesel umsteigen muss, musste ich micht leidervon ihm trennen. Nichtsdestotrotz, den Kauf habe ich nie bereuht. Das nächste fahrzeug soll jedenfalls wieder ein Audi werden, mal sehen ob der mit seinem Vorgänger mithalten kann
7 Bewertungen, 3 Kommentare
-
23.01.2006, 16:56 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichGanz guter Bericht. Ich bin seit Juli im stolzen Besitz eines nun 18 Jahre alten Audi 80 B3 2.0 E. Er hat jetzt 160000 km drauf und ich werde ihn fahren bis es nicht mehr geht. Hoffe dass ich die 300000 km Marke schaffe ;o) LG Tobias
-
23.01.2006, 16:54 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. Vic
-
23.01.2006, 16:40 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, bewerte immer retour wenn ich bewertet werde
Bewerten / Kommentar schreiben