Stolz und Vorurteil (Taschenbuch) / Jane Austen Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Handlung:
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von rainbow90
Eine Liebe ohne Zukunft?
Pro:
einfach alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Es ist mal wieder an der Zeit, euch ein Buch vorzustellen, welches, wie ich meine, doch sehr berühmt ist:
>>Stolz und Vorurteil<<
Von Jane Austen
~~~ Wie kam ich zu diesem Buch? ~~~
Nachdem vor einer Weile der Film „Stolz und Vorurteil“ im Fernsehen zu sehen war und ich den wirklich super fand, wollte ich auch gern das Buch lesen. Nach einigem Herumfragen stellte sich heraus, dass meine Freundin dieses Buch besitzt und gleich den nächsten Tag brachte sie es mir mit und ich begann zu lesen...
~~~ Zur Autorin Jane Austen ~~~
Auszug aus dem Buch:
Jane Austen (1775 – 1817) gilt als die große Dame der englischen Literatur, der es als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach außen hin führte sie ein ereignisloses Leben im elterlichen Pfarrhaus. Ihre Romane jedoch – neben „Pride and Prejudice“ sind dies vor allem „Sense ans Sensibility“ (1811), „Mansfield Park“ (1814), „Emma“ (1816), „Northanger Abbey“ (1818) und „Persuasion“ (1818) – erfreuen sich heute weltweit einer millionenfachen Leserschaft; fast alle sind mehrfach erfolgreich verfilmt worden.
~~~ Zum Buch ~~~
ISBN: 3-423-12350-8
Preis: 9,50€
Seitenzahl: 452 Seiten
~~~ Das Cover ~~~
Das Buch ist in einem hellen mintgrün gestaltet worden. Auf der Vorderseite sieht man ein Bild in schwarz- weiß, welches fünf junge Damen und einen Mann zeigt. Darüber stehen der Titel und die Autorin in einer roten Schrift.
~~~ Der Klappentext ~~~
Jane Austens populärstes Werk in einer Neuübersetzung.
„Drei, vier Familien auf dem Lande“ sind der Stoff, aus dem die große Dame der englischen Literatur ihre Romane schuf.
In „Stolz und Vorurteil“ sind es die Bennets, die nicht weniger als fünf Töchter unter die Haube bringen müssen – wobei sich besonders die kluge und stolze Elizabeth als Problemfall erweist.
~~~ Leseprobe ~~~
Es ist eine Wahrheit, über die sich alle Welt einig ist, daß ein unbeweibter Mann von einigem Vermögen unbedingt auf der Suche nach einer Lebensgefährtin sein muß.
Welcher Art die Gefühle und Wünsche eines solchen Mannes im übrigen auch immer sein mögen, diese Wahrheit hat eine so unumstößliche Geltung, daß er schon bei seinem ersten Auftauchen von sämtlichen umwohnenden Familien als rechtmäßiger Besitz der einen oder anderen ihrer Töchter angesehen wird.
»Mein lieber Bennet«, sprach eines Tages Mrs. Bennet zu ihm, »hast du schon gehört, daß Netherfield Park endlich einen Mieter gefunden hat?«
Mr. Bennet erwiderte, er habe es noch nicht gehört.
»Trotzdem ist es so, wie ich sage«, beharrte Mrs. Bennet. »Mrs. Long war gerade hier und hat es mir erzählt - Willst du denn nicht wissen, wer der neue Mieter ist?« fuhr sie mit ungeduldiger Stimme fort.
»Du willst es mir doch gerade erzählen, und ich habe nichts dagegen.«
Einer deutlicheren Aufforderung bedurfte es nicht.
»Also, Mrs. Long erzählte, daß Netherfield von einem sehr wohlhabenden jungen Mann aus Nordengland gepachtet wurde. Er kam letzten Montag im Vierspänner an, um das Haus zu besichtigen, und er war so entzückt davon, daß er sogleich mit Mr. Morris abschloß. Noch vor Michaelis will er einziehen, und seine Dienerschaft soll zum Teil schon Ende dieser Woche herkommen.«
»Wie heißt er denn?«
»Bingley.«
»Verheiratet?«
»Aber nein! Unverheiratet! Natürlich unverheiratet! Ein steinreicher Junggeselle, mit vier- oder fünftausend Pfund im Jahr! Welch ein Glück für unsere Kinder!
»Wieso? Wieso für unsere Kinder?«
»Du bist aber auch zu langweilig, mein Lieber. Verstehst du denn nicht, daß er vielleicht eine unserer Töchter heiraten wird?«
»Kommt er deshalb hierher?«
»Deshalb? Was redest du da? Unsinn! Aber es ist doch sehr gut möglich, daß er sich in eine von ihnen verliebt; und daher mußt du ihm einen Besuch machen, sobald er eingezogen ist.«
»Weshalb denn? Du kannst ja mit den Mädchen hinübergehen. Oder besser noch, du schickst sie allein; denn da du noch ebenso gut aussiehst wie jede von deinen Töchtern, würde sich Mr. Bingley vielleicht gar dich aus dem Schwarm aussuchen.«
»Ach, du Schmeichler. Gewiß, ich bin einmal recht schön gewesen, aber jetzt bilde ich mir nicht mehr ein, irgend etwas Besonderes vorzustellen. Wenn eine Frau fünf erwachsene Töchter hat, tut sie gut daran, alle Gedanken an ihre eigene Schönheit fallen zu lassen. Du mußt aber unbedingt Mr. Bingley aufsuchen, sobald er unser Nachbar ist.«
»Ich gebe dir heute nur die Versicherung, daß ich es dir nicht versprechen kann.«
»Aber denk doch an deine Töchter! Denk doch an die gesellschaftliche Stellung, die es für eine von ihnen bedeuten mag! Sogar Sir William und Lady Lucas sind fest entschlossen, ihm nur deshalb einen Besuch zu machen; du weißt, wie wenig sie sich sonst um Neuankömmlinge kümmern. Du mußt unter allen Umständen hingehen; denn wie sollen wir ihn besuchen kön¬nen, wenn du es nicht zuerst tust?«
»Du bist viel zu korrekt; ich bin überzeugt, Mr. Bingley wird sich sehr freuen, euch bei sich begrüßen zu dürfen. Ich kann dir ja ein paar Zeilen mitgeben und ihm aufs herzlichste meine Ein¬willigung zusichern für den Fall, daß er sich eine von meinen Töchtern aussuchen und sie heiraten will. Für meine kleine Lizzy will ich dabei ein besonders gutes Wort einlegen.«
»Ich will sehr hoffen, daß du nichts dergleichen tust. Lizzy ist nicht einen Deut besser als die anderen. Im Gegenteil, ich finde sie nicht halb so hübsch wie Jane und nicht halb so reizend wie Lydia. Aber du mußt sie ja immer vorziehen.«
»Du hast recht. Wirklich empfehlen könnte ich keine von ihnen«, erwiderte Mr. Bennet. »Sie sind albern und unwissend wie alle jungen Mädchen; nur Lizzy ist wenigstens etwas lebhafter als ihre Schwestern.«
»Aber hör mal, wie kannst du deine eigenen Kinder so herabsetzen! Es macht dir offenbar Spaß, mich zu ärgern. Du hast eben gar kein Mitgefühl mit meinen armen Nerven!«
»Da verkennst du mich ganz und gar, meine Liebe. Ich hege die größte Achtung vor deinen Nerven. Seit zwanzig Jahren höre ich mir nun schon das mit deinen Nerven an; sie sind mir nun gute alte Bekannte geworden.«
»Ach, du ahnst nicht, wie sehr ich unter ihnen leiden muß!«
»Aber ich hoffe, du überstehst es auch dieses Mal und erlebst, daß noch viele andere junge Männer mit viertausend Pfund im Jahr sich in unserer Nachbarschaft niederlassen.«
»Und wenn zwanzig kämen, was nützt es uns, wenn du sie doch nicht besuchen willst?«
»Verlaß dich auf mich, meine Liebe: wenn es erst zwanzig sind, werde ich sie nacheinander aufsuchen.«
~~~ Handlung ~~~
Nachdem Mr. Bingley in die Nähe der Bennets gezogen ist, sind alle ganz aus dem Häuschen. Alle wollen ihre Töchter mit ihm verheiraten. Seinen Freund hingegen – Mr. Darcy – kann niemand leiden, er ist so stolz und eitel und unhöflich. Das sieht auch Elizabeth so. Da ihre Schwester Jane und Mr. Bingley sich sehr gut verstehen, kann sie es aber nicht vermeiden, Mr. Darcy öfter zu sehen und kann ihn zusehends weniger leiden. Obwohl eigentlich allen klar war, dass Jane und Mr. Bingley heiraten würden, reist er plötzlich ab und hinterlässt keine Nachricht. Elizabeth bleibt bei Gedanken aber dennoch immer bei ihm, da sie einen alten Bekannten von ihm trifft und herausfinden muss, dass Mr. Darcy ein noch schlimmerer Mensch ist, als angenommen. Bei einem Besuch bei ihrer Freundin trifft sie Mr. Darcy, wo er ihr völlig unerwartet einen Heiratsantrag macht. Er liebe sie schon sehr langer Zeit. Elizabeth lehnt ab und wirft ihm Schlechtigkeiten vor, von deren Richtigkeit sie überzeugt ist. Kurze Zeit später erhält sie von ihm einen Brief, in dem er diese Dinge erklärt und Elizabeth muss einsehen, dass sie ihm Unrecht getan hat und nach einigen Treffen in den drauffolgenden Monaten gewinnt sie ihn sehr lieb. Es scheint nur so, als habe Mr. Darcy nun das Interesse an ihr verloren und ihre aufkeimenden Gefühle für ihn völlig hoffnungslos...
~~~ Meine Meinung ~~~
Nach den ersten paar Zeilen war ich überrascht. Ich hatte eigentlich mit einer anderen Ausdrucksweise gerechnet, da das Buch ja schon ziemlich alt ist und man damals bekanntlich anders gesprochen hatte. Natürlich war es nicht wie jedes moderne Buch geschrieben, aber auch so gar nicht so, wie man es von alten Büchern kennt. Nach anfänglicher Verwirrung hatte ich mich aber an den Schreibstil gewohnt und mit der Zeit mochte ich hin sogar sehr.
Ich finde, das Buch ist wirklich super. Ich stehe ja sowieso so auf Liebesschnulzen, aber diese ist nicht einer von der allgemein bekannten Art, sondern so zauberhaft in frühere Tradition und Umgangsformen gepackt und dabei so romantisch und mitfühlend geschrieben, obwohl man doch meist die Gefühle erahnen muss. Es wird oft von leidenschaftlicher Liebe gesprochen, aber wirklich eingehen beschrieben wird diese nicht. Ich muss aber sagen, dass ich diese Art und Weise zu schreiben auch sehr schön finde, denn so steigt irgendwie die Spannung, weil man immer auf einen Gefühlsausbruch wartet. Außerdem ist das Buch dadurch auch nicht so kitschig und langweilig und es zieht einen geradezu in seinen Bann. Ich habe das Buch in ganz kurzer Zeit durchgelesen, und wollte es gar nicht mehr weglegen, weil es sich so schön gelesen hat. Natürlich ist es letztendlich doch eine normale Liebesgeschichte, die aber von ganz besonderer Art ist und einem nicht so plump vor die Füße geworfen wird. Schön sind auch, diese dezente Zurückhaltung und die höflichen Umgangsformen. Da so etwa heutzutage nicht mehr existiert, finde ich es umso toller diese in einem Roman vorzufinden und besonders deswegen spricht mich das Buch so sehr an, weil in dieser Zeit eben alles so anders ablief, als heute.
Ich bin wirklich sehr froh, dass ich das Buch gelesen habe und werde es höchstwahrscheinlich demnächst noch einmal lesen.
~~~ Meine Bewertung ~~~
Ich kann dem Buch nur fünf von fünf Sternen geben, da es absolut lesenswert ist. Sowohl in seinem Schreibstil, als auch im ganzen Aufbau und der Verpackung der Geschichte spricht es einen an. Folglich empfehle ich es weiter und ich finde, jeder sollte das mal gelesen haben, oder zumindest alle, die gern Romane lesen. Denn das ist einer der besten, die man nur lesen kann – und dazu noch ein Klassiker.
Ich bedanke mich für das Lesen und Bewerten.
Liebe Grüße
162 Bewertungen, 41 Kommentare
-
25.05.2010, 15:37 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
19.03.2010, 11:45 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichtoll geschrieben! Lg Felix ;-)
-
12.03.2010, 17:11 Uhr von Jack100
Bewertung: sehr hilfreichDanke für das Lesen meines Berichtes. Viele Grüße
-
08.03.2010, 08:55 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen schönen wochenstart
-
16.02.2010, 13:23 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Dienstag wünsche ich Dir
-
30.01.2010, 17:34 Uhr von Drazhar87
Bewertung: sehr hilfreichPride and Prejudice!
-
26.09.2009, 13:42 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
12.09.2009, 10:08 Uhr von katrinj83
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Ich freue mich über Gegenlesungen... LG Katrin
-
01.09.2009, 17:48 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: sehr hilfreichganz viele liebe grüße von der angi ;)
-
24.08.2009, 23:57 Uhr von Marie_Johanna3972
Bewertung: sehr hilfreichEin Klassiker :-)
-
19.08.2009, 01:09 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
17.08.2009, 08:06 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativer Bericht LG
-
16.07.2009, 11:23 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania der Heimat von telestrada.it
-
30.06.2009, 22:06 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
28.06.2009, 20:47 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, LG Steffi
-
27.06.2009, 16:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich hab den Film gesehen - sehr gut !
-
14.06.2009, 19:28 Uhr von dz161
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. lg diaz161
-
29.05.2009, 12:11 Uhr von pinknicki
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG pinknicki
-
24.05.2009, 16:57 Uhr von cs59
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht Viele Grüße
-
20.05.2009, 14:29 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße^^
-
19.05.2009, 11:17 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
18.05.2009, 13:11 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet! DANKE ...auch für deine Bewertung bei mir!
-
11.05.2009, 10:18 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG
-
08.05.2009, 23:26 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichtoll dein bericht, ich find gegenlesungen echt klasse, lg michi
-
08.05.2009, 14:21 Uhr von sabtau
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Grüßle
-
06.05.2009, 21:19 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
06.05.2009, 19:36 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichdas ist absolut lesenswert, klasse bericht
-
06.05.2009, 09:36 Uhr von sigrid9979
Bewertung: besonders wertvollSchöner Bericht.... Lg Sigi
-
04.05.2009, 21:32 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichIch kann auch "Emma" wärmstens empfehlen. Da geht's noch turbulenter zu! LG, mima
-
04.05.2009, 12:46 Uhr von EddieSpaghetti
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht.Über deine Gegenlesung freue ich mich wie immer.Lg EddieSpaghetti
-
04.05.2009, 05:30 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
04.05.2009, 01:27 Uhr von Jugin
Bewertung: besonders wertvollsuper Bericht.............mach weiter so
-
03.05.2009, 23:36 Uhr von Carmen70
Bewertung: sehr hilfreichSuper berichtet.Carmen70
-
03.05.2009, 23:23 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichklasse gemacht....lese gern !
-
03.05.2009, 22:56 Uhr von Ladylike
Bewertung: sehr hilfreichDas ist ein wirklich schöner Bericht !
-
03.05.2009, 22:53 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollsehr ausführlicher buchbericht. wünsche dir einen schönen sonntag abend lg. petra
-
03.05.2009, 22:46 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG willma1984 :-)
-
03.05.2009, 22:36 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichGreetz from Wallcity Beartown
-
03.05.2009, 22:32 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich. Einen schönen Abend wünscht dir Anja. PS: Freue mich über Gegenlesung
-
03.05.2009, 22:24 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
03.05.2009, 22:11 Uhr von minasteini
Bewertung: besonders wertvollToller Buchtipp, sehr schön geschrieben und sehr informativ.
Bewerten / Kommentar schreiben