Bahlsen Croissini Testbericht

ab 5,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von kobo1
Wenn der kleine Hunger kommt ... der süchtig macht
Pro:
geschmacklich hervorragend, durchdachte Verpackung
Kontra:
leider ein zu hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Wie jeden Samstag, war auch gestern morgen mal wieder große Supermarkt Tour angesagt. Schließlich sollte übers Wochenende immer genug zu essen im Haus sein. Noch halb verschlafen gehe ich als in unseren größten Supermarkt in meiner kleinen Stadt. Eigentlich wusste ich ja schon im voraus, was ich alles zu kaufen hatte, doch als ich in der Gebäckecke ankam, lächelte mich ein Produkt an, das mir bis dahin völlig fremd war ...
Verpackung:
Auf der Packung steht in großer Schrift „Croissini“, etwas kleiner darüber „Bahlsen“. Abgebildet sind desweiteren viele kleine Blätterteige. Der Hintergrund der Packung ist auffallend hell gehalten, nämlich in hellblau mit kleinen weißen Wölkchen. Die Verpackung soll einem wohl den Himmel auf Erden verdeutlichen bzw. Blätterteige, die luftig und locker vom Himmel herabschweben. Letztlich wird sich wohl jeder etwas anderes darunter vorstellen.
Die Packung ist allerdings sehr klein geraten, gerade mal 75g dieser kleinen Teigchen haben darin Platz. Da die Packung nach oben hin nicht mehr im rechten Winkel verläuft, sondern die beiden Seiten sich eher pyramidenförmig verbinden, ist im oberen Bereich schließlich überhaupt kein Platz mehr für die Croissinis. Aber nach dieser Art der Verpackung verfahren schließlich viele Hersteller, um mehr Inhalt vorzutäuschen. Die Packung ist ca. 15 cm hoch.
Hersteller:
Hergestellt werden die Croissinis von der Firma Bahlsen in 30001 Hannover. Im Internet erreichbar über www.Bahlsen.com bzw telefonisch über die Telefonnummer 01805-302330 für 12 Cent/Minute.
Zutaten:
Auf der Rückseite der Verpackung angekommen, ist dann die Zutatenliste, die sich, in verschiedenen Sprachen, darunter natürlich auch deutsch, wie folgt zusammensetzt:
Weizenmehl, gehärtetes planzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Salz, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver und Milchzucker.
Nährwerte:
Nunja, an dieser Stelle wollte ich eigentlich etwas über die Nährwerte schreiben, doch leider werden diese auf der Packung nicht angegeben. Was ich darüber sagen kann ist, dass sicherlich mit Zucker nicht gespart wurde, welcher ja bekanntermaßen für die Figur nicht das Beste ist. Desweiteren haben die Croissinis auch einen hohen Fettgehalt, was meine Aussage sicherlich stützt. Ob dies der Grund für die fehlenden Nährwertangaben ist, kann ich nicht beurteilen, jedoch ist in Bäckereien bei den „normalen“ Blätterteigwaren ja auch keine Nährwerttabelle angegeben, so dass ich mir darüber keine großen Gedanken machen würde.
Preis:
Tja, wohl der bis dahin einzige Wehmutstropfen, denn mit 1,09 Euro ist der Preis für die Croissinis wirklich nicht gerate günstig geraten. Sicherlich muss man bedenken, dass Bahlsen Produkte immer recht teuer sind, doch bisher wurde ich geschmacklich von dieser Qualitätsmarke auch nicht enttäuscht.
Das Erlebnis Croissinis:
So, zu Hause angekommen es nun endlich soweit, ich hab die Packung der so lecker abgebildeten Croissinis nun endlich geöffnet. Schon der Geruch, der mir entgegenkam ließ mich noch ungeduldiger auf den ersten Bissen werden. Ich hab also das erste Teigchen entnommen und gegessen. Und meine Vorfreude wurde bestätigt. Schon allein auf der Zunge zergehen einem die Croissinis fast von selbst. Umhüllt von einer süßen Zuckerschicht sind die Croissinis ein Geschmackserlebnis pur. Im Inneren sind die Croissinis leicht hohl. Die Form gleicht der eines Halbmondes. Weiterhin sind die kleinen Croissant’s sehr schön braun, was auf ein gleichmäßiges Backen hindeutet.
Mein Fazit:
Die Croissinis sind wirklich ein Erlebnis, wenn nicht sogar bereits ein Suchtfaktor. Denn wer einmal damit angefangen hat, kann nicht mehr aufhören diese zu essen. Das war leider auch bei mir so. Vorgenommen habe ich mir lediglich ein paar zu essen – Vorsatz gebrochen – denn als ich das nächste mal in die Packung blickte, waren nur noch drei Croissins vorhanden. Letztendlich durften auch diese nicht überleben und verschwanden in meinem Mund.
Sehr stark merkt man beim Essen auch den vielen Zucker, der die Croissinis schmückt. Andererseits gibt dieser den kleinen Halbmonden auch erst die gewisse Note, so dass darauf nicht verzichtet werden durfte. Was nach dem Essen übrig blieb, waren etwas ölige Hände, woran man merkt, dass auch mit Fett nicht gespart wurde. Doch geschmacklich stört dies eher weniger, denn wie schon beschrieben, besteht wirklich Suchtgefahr. Am besten schmecken die Croissinis zu Kaffee oder ähnlichem – wie eben die großen Brüder auch.
Einziges Manko ist lediglich der Preis, der meiner Meinung nach viel zu hoch angesetzt ist. Sicherlich ist bei einem Preis Leistungsvergleich der Preis in die höheren Kategorien einzuordnen, für eine Packung mit 75g Inhalt jedoch über einen Euro festzsetzen ist schon wirklich an der absoluten Grenze. Wer also streng mit seinem Geld haushalten muss, wird sicherlich des öfteren darauf verzichten müssen.
Das selbe Produkt habe ich bisher leider noch von keinem anderen Hersteller gesehen, so dass ein Produktvergleich nicht gemacht werden kann. Letztendlich vergebe ich den Croissinis 4 Sterne. Das Produkt selbst hätte sicherlich die vollen 5 Sterne erhalten, wobei ich natürlich auch den hohen Zuckeranteil beachtet habe. Durch den zu hohen Preis allerdings, finde ich ein abschließendes Fazit und eine Bewertung mit 3 Sternen angebrachter. Schließlich wird ja das komplette Produkt bewertet. Natürlich bleiben auch die Croissinis selbst geschmacksache, was auch gut so ist. Empfehlenswert sind sie allemahl!
Liebe Grüße
Elmar
(Info: 809 Wörter)
Ps: Ich schreibe auch bei ciao.com unter dem Namen ElmarHilsenbeck
Verpackung:
Auf der Packung steht in großer Schrift „Croissini“, etwas kleiner darüber „Bahlsen“. Abgebildet sind desweiteren viele kleine Blätterteige. Der Hintergrund der Packung ist auffallend hell gehalten, nämlich in hellblau mit kleinen weißen Wölkchen. Die Verpackung soll einem wohl den Himmel auf Erden verdeutlichen bzw. Blätterteige, die luftig und locker vom Himmel herabschweben. Letztlich wird sich wohl jeder etwas anderes darunter vorstellen.
Die Packung ist allerdings sehr klein geraten, gerade mal 75g dieser kleinen Teigchen haben darin Platz. Da die Packung nach oben hin nicht mehr im rechten Winkel verläuft, sondern die beiden Seiten sich eher pyramidenförmig verbinden, ist im oberen Bereich schließlich überhaupt kein Platz mehr für die Croissinis. Aber nach dieser Art der Verpackung verfahren schließlich viele Hersteller, um mehr Inhalt vorzutäuschen. Die Packung ist ca. 15 cm hoch.
Hersteller:
Hergestellt werden die Croissinis von der Firma Bahlsen in 30001 Hannover. Im Internet erreichbar über www.Bahlsen.com bzw telefonisch über die Telefonnummer 01805-302330 für 12 Cent/Minute.
Zutaten:
Auf der Rückseite der Verpackung angekommen, ist dann die Zutatenliste, die sich, in verschiedenen Sprachen, darunter natürlich auch deutsch, wie folgt zusammensetzt:
Weizenmehl, gehärtetes planzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Salz, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver und Milchzucker.
Nährwerte:
Nunja, an dieser Stelle wollte ich eigentlich etwas über die Nährwerte schreiben, doch leider werden diese auf der Packung nicht angegeben. Was ich darüber sagen kann ist, dass sicherlich mit Zucker nicht gespart wurde, welcher ja bekanntermaßen für die Figur nicht das Beste ist. Desweiteren haben die Croissinis auch einen hohen Fettgehalt, was meine Aussage sicherlich stützt. Ob dies der Grund für die fehlenden Nährwertangaben ist, kann ich nicht beurteilen, jedoch ist in Bäckereien bei den „normalen“ Blätterteigwaren ja auch keine Nährwerttabelle angegeben, so dass ich mir darüber keine großen Gedanken machen würde.
Preis:
Tja, wohl der bis dahin einzige Wehmutstropfen, denn mit 1,09 Euro ist der Preis für die Croissinis wirklich nicht gerate günstig geraten. Sicherlich muss man bedenken, dass Bahlsen Produkte immer recht teuer sind, doch bisher wurde ich geschmacklich von dieser Qualitätsmarke auch nicht enttäuscht.
Das Erlebnis Croissinis:
So, zu Hause angekommen es nun endlich soweit, ich hab die Packung der so lecker abgebildeten Croissinis nun endlich geöffnet. Schon der Geruch, der mir entgegenkam ließ mich noch ungeduldiger auf den ersten Bissen werden. Ich hab also das erste Teigchen entnommen und gegessen. Und meine Vorfreude wurde bestätigt. Schon allein auf der Zunge zergehen einem die Croissinis fast von selbst. Umhüllt von einer süßen Zuckerschicht sind die Croissinis ein Geschmackserlebnis pur. Im Inneren sind die Croissinis leicht hohl. Die Form gleicht der eines Halbmondes. Weiterhin sind die kleinen Croissant’s sehr schön braun, was auf ein gleichmäßiges Backen hindeutet.
Mein Fazit:
Die Croissinis sind wirklich ein Erlebnis, wenn nicht sogar bereits ein Suchtfaktor. Denn wer einmal damit angefangen hat, kann nicht mehr aufhören diese zu essen. Das war leider auch bei mir so. Vorgenommen habe ich mir lediglich ein paar zu essen – Vorsatz gebrochen – denn als ich das nächste mal in die Packung blickte, waren nur noch drei Croissins vorhanden. Letztendlich durften auch diese nicht überleben und verschwanden in meinem Mund.
Sehr stark merkt man beim Essen auch den vielen Zucker, der die Croissinis schmückt. Andererseits gibt dieser den kleinen Halbmonden auch erst die gewisse Note, so dass darauf nicht verzichtet werden durfte. Was nach dem Essen übrig blieb, waren etwas ölige Hände, woran man merkt, dass auch mit Fett nicht gespart wurde. Doch geschmacklich stört dies eher weniger, denn wie schon beschrieben, besteht wirklich Suchtgefahr. Am besten schmecken die Croissinis zu Kaffee oder ähnlichem – wie eben die großen Brüder auch.
Einziges Manko ist lediglich der Preis, der meiner Meinung nach viel zu hoch angesetzt ist. Sicherlich ist bei einem Preis Leistungsvergleich der Preis in die höheren Kategorien einzuordnen, für eine Packung mit 75g Inhalt jedoch über einen Euro festzsetzen ist schon wirklich an der absoluten Grenze. Wer also streng mit seinem Geld haushalten muss, wird sicherlich des öfteren darauf verzichten müssen.
Das selbe Produkt habe ich bisher leider noch von keinem anderen Hersteller gesehen, so dass ein Produktvergleich nicht gemacht werden kann. Letztendlich vergebe ich den Croissinis 4 Sterne. Das Produkt selbst hätte sicherlich die vollen 5 Sterne erhalten, wobei ich natürlich auch den hohen Zuckeranteil beachtet habe. Durch den zu hohen Preis allerdings, finde ich ein abschließendes Fazit und eine Bewertung mit 3 Sternen angebrachter. Schließlich wird ja das komplette Produkt bewertet. Natürlich bleiben auch die Croissinis selbst geschmacksache, was auch gut so ist. Empfehlenswert sind sie allemahl!
Liebe Grüße
Elmar
(Info: 809 Wörter)
Ps: Ich schreibe auch bei ciao.com unter dem Namen ElmarHilsenbeck
Bewerten / Kommentar schreiben