Die Nebel von Avalon (Taschenbuch) / Marion Zimmer Bradley Testbericht

- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von jacquelinestauch
Die Legende lebt weiter
Pro:
mystisch, phantastisch, Einblicke in eine andere Welt
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Da ich verrückt nach Büchern bin und Marion Zimmer Bradley meine Lieblingsschriftstellerin ist, kam mir das Buch "Die Nebel von Avalon" gerade recht.
Autorin:
Marion Zimmer Bradley (* 3. Juni 1930 in Albany (New York), USA; † 25. September 1999 in Berkeley (Kalifornien), USA) war eine US-amerikanische Schriftstellerin.
Bekannt geworden ist Marion Zimmer Bradley vor allen Dingen mit ihren Fantasy-Romanen. Bei den erfolgreichsten handelt es sich um die Geschichten aus dem Darkover-Zyklus sowie den Roman "Die Nebel von Avalon". Letzterer schildert die Artussage aus Sicht einer Frau. "Die Nebel von Avalon" wurde im Jahr 2000 für das Fernsehen verfilmt und 2001 ausgestrahlt.
Marion Zimmer Bradley schrieb auch unter den Pseudonymen Lee Chapman, John Dexter, Miriam Gardner, Valerie Graves, Morgan Ives und John J. Wells.
M.Z.Bradley hat natürlich auch weitere Bücher über Avalon geschrieben:
* Die Ahnen von Avalon
* die Wälder von Albion
* die Herrin von Avalon
* die Priesterin von Avalon
* die Nebel von Avalon
ISBN:3-596-28222-5
Preis:9.90 Euro
Verlag: Fischer Verlag
Seiten: 1115
Hauptthema:
In dem Buches geht es um Untergang Avalons, das als heilige Insel der keltischen Priesterinnen beschrieben wird, "ein heiliger Ort zwischen den Welten der Götter und der Sterblichen". Der Rückgang der Bedeutung dieses Zentrums der keltischen Religion beschreibt Marion Zimmer Bradley als ein "Hinweggleiten in die Nebel der Zeit", woraus sich auch der Titel ableitet.
Personen:
Morgaine--- Herrin des Sees und Halbschwester von Artus
Vivane---Vorgängerin und Tante von Morgaine
Artus--- Halbbruder von Morgaine und Großkönig
Gwenhwyar--- Artus Gemahlin
Lancelot--- Ritter, Geliebter Gwenhwyfar
Mordred--- Sohn von Artus und Morgaine
Patricius--- Erzbischof
Igraine--- Mutter von Morgaine und Artus, Vivanes Schwester
Gorlois--- Igrains 1. Mann, Vater von Morgaine,Herzog von Cornwall
Morgause--- Schwester von Igraine und Vivane, Ziehmutter von Mordred
Uther Pendragon---Igrains 2. Mann, Vater von Artus,Großkönig
Handlung:
Das Buch beginnt mit Igraine, Mutter von Morgaine und Artus. Es wird aber aus der Sicht von Morgaine geschrieben. Igraine lernt bei einem Rat ihren 2. Mann kennen. Natürlich hat Vivane, die Herrin vom See ihre Hände im Spiel. Aus der 2. Ehe entsteht Artus.
Eines Tages werden Morgaine und Artus von Uther und Igraine getrennt, da Vivane und der Merlin die beiden für ihre Bestimmungen ausbilden.
Artus wird vom Merlin ausgebildet. Morgaine begleidet Vivane nach Avalon, wo sie ihre Ausbildung zur Priesterin erhält.
Einige Zeit später muß Morgaine als jungfräuliche Jägerin bei den Beltanenfest sich dem Hirschjäger hingeben.
Nach dem Artus seine Ausbildung beendet ist, kehrt er zu seinem Vater zurück.
Bei einer Schlacht fällt Uther Pentragon und Vivane verhilft Artus zum Großkönig. Bei der Krönung wird er gleichzeitig mit Gwenhwyfar vermählt.
Morgaine ist natürlich bei der Krönung dabei. Vorher unterhält sie sich mit ihrem Bruder, wo sie herraus hört, das der Hirschjäger ihr eigene Bruder war.
Daraus entsteht Mordred, der von Morgaus großgezogen wird.
Nachdem Mordred reif genug ist, erfährt er, das er der Sohn von Artus ist und somit rechtmäßiger Thronerbe von Cornwall.
Am Ende der Geschichte kämpft Artus und Mordred gegeneinander. Sogar Vivane und Morgause bekriegen sich.
Nach Vivanes Tod steig Morgaine in ihrem Rang auf.
Verfilmung:
Das Buch ist dann 2001 verfilmt worden.
Meine Meinung:
Ich war sehr begeistert von diesem Buch. M.Z.Bradley hat das Buch so geschrieben, das es von jedem gelesen werden kann. Es ist ein Mix aus Mystik, Phantasie und Legende. Man lernt nebenbei was über Religion und Geschichte.
Ich habe das Buch regelrecht gefressen. Es ist von der ersten Seite an spannend und unterhaltent zugleich.
Durch die Erzählung aus der Sicht der Hauptfigur Morgaine kann man sich gut in sie herein versetzen und in ihre Welt eintauchen.
Für mich ist Marion Zimmer Bradley eine der besten Schriftstellerin auf der Welt. Leider ist sie 1999 verstorben.
Dieses Buch ist nicht nur für Artusliebhaber oder Fantasieliebhaber, sondern auch für jeden, der die Unterhaltung beim lesen eines Buches liebt.
Es ist einfach nur lesenswert.
30 Bewertungen, 15 Kommentare
-
22.03.2007, 15:28 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschöne Grüsse...Todd
-
17.03.2007, 01:21 Uhr von wallikalli
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht :)
-
16.03.2007, 22:28 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg :-) Ela
-
11.03.2007, 00:53 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichwie immer ein schöner Bericht von dir. LG mousebear
-
10.03.2007, 23:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße :o)
-
05.03.2007, 00:54 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! :) liebe grüße!!
-
04.03.2007, 20:56 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
03.03.2007, 00:35 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~°~Liebe Grüße Steffi~°~
-
02.03.2007, 11:09 Uhr von Maximo01985
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich LG Markus
-
02.03.2007, 09:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
02.03.2007, 09:39 Uhr von nekano
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich + lg ;)
-
02.03.2007, 07:27 Uhr von pyragoon
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg mm *dreifachgrins*
-
02.03.2007, 03:28 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
02.03.2007, 01:33 Uhr von David1980
Bewertung: sehr hilfreichsuper Buch! Toller Bericht!
-
02.03.2007, 00:48 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Berlin
Bewerten / Kommentar schreiben