Braindead (DVD) Testbericht

Braindead-dvd-horrorfilm
ab 6,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchslos
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Ghostface

BRAINDEAD = KULTFILM!!!!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Braindead (auch "Dead Alive") ist in die Kategorie Splatterfilm einzuordnen. Blutig, brutal, aber eigentlich kein Horrorfilm. Wie der Vorgänger "Bad Taste" des neuseeländischen Regisseurs Peter Jackson, setzt auch "Braindead" auf schwärzesten Humor und rötestes Blut, das in Massen fließt, aber nicht auf unbedingt spannende Szenen oder Schockeffekte. Wer mit Humor der Art "Pastor kämpft Kung-Fu gegen Macho-Zombies" oder "Identifikationsfigur des Films verprügelt hilfloses Zombie-Baby", nichts anfangen kann, sollte diese Rezension gar nicht erst weiterlesen.

Nun zur Story dieses Films (kaum zu glauben, aber diese Splatter-Komödie HAT eine [relativ] ernstzunehmende Story!).
Der junge, unschuldige Hauptprotagonist dieses Stücks heißt Lionel, wohnt in irgendeiner friedlichen Stadt in Neuseeland und muss für seine im Haus immer noch dominierende Mutter sorgen. Eines Tages lernt er durch Zufall die Verkäuferin Paquita kennen. Er trifft sich mit ihr im Zoo, doch Lionel´s misstrauische Mutter folgt ihnen und wird dabei von dem Sumatra-Spinnen-Affen gebissen, wodurch ein Fluch über ihr lastet, und sie Tag für Tag mehr zu einem Zombie mutiert.

Nachdem ihr verrottetes Ohr in den Pudding gefallen ist, sie einen Hund verspeist und nebenbei noch eine Krankenschwester durch einen Biss infiziert hat, wird sie nach einem Zusammenprall mit der Straßenbahn schließlich doch für tot erklärt und beerdigt.

Doch wie das bei Zombies (Untoten) so ist, währt die Zeit der Grabruhe nicht lang... nach ihrem Ausstieg aus dem Grab infiziert sie neben dem angesprochenen Kung-Fu Pfarrer noch einige Machos, die gerade dabei waren, ihr Grab zu schänden, als sie vorhatte, sich wieder an die Oberfläche zu begeben.

Lionel hat große Mühe, seine Sammlung an Untoten unter Kontrolle zu halten. Er hat allesamt (Muttern, Krankenschwester, Pfarrer und Machos) in seinen Keller geschafft und gibt ihnen dort ein Beruhigungsmittel, das er von einem deutschen Auswanderer Professor erhalten hat, welcher zur Erheiterung des Zuschauers keine Einwanderungsgenehmigung in Neuseeland hat und noch mit einem Hakenkreuz am Oberarm herumläuft. Weiterhin geschieht es, dass der Pfarrer und die Krankenschwester ein Zombie-Kind produzieren, welches noch weitere lustige Probleme für Lionel birgt...

Es wird schwieriger, den Verwandten, die das Haus natürlich nach dem Tod der Mutter erben wollen, vorzugaukeln, dass nichts unnormal wäre. Doch ein Onkel Lionel´s bekommt Wind von der Sache, doch er hält die gerade schlafenden Zombies für Leichen, wodurch er Lionel erpressen kann. So kann sich der Onkel (Namen hab ich grad vergessen...) das Haus unter den Nagel reißen und veranstaltet natürlich erst einmal eine Party zur Feier seines Einzugs.

Diese Party wird zum Showdown des Films - man kann sich vorstellen, was mit den Gästen passiert.... am Ende wird noch mal so richtig gemetzelt, was das Zeug hält und nebenbei noch die Pointe der Story aufgedeckt, was diesen Splatter zu einem besonderen macht. Wer den Film kennt, weiß was ich meine, wer nicht, und wen die Beschreibung motiviert, sich diesen Film reinzuziehen, bitte: es ist zu empfehlen!!

Dieser Film lebt von seiner Mixtur aus extremst übertriebenem Splatter und grandioser Komik (schwarzer Humor!).

13 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Totenmond

    02.03.2002, 06:11 Uhr von Totenmond
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einer der geilsten Filme !!! Werde ich auch noch was zu schreiben

  • Hackett82

    13.02.2002, 20:45 Uhr von Hackett82
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist stark, genau meine Meinung

  • Christian15

    12.02.2002, 18:52 Uhr von Christian15
    Bewertung: sehr hilfreich

    zum kaputt lachen...

  • hderichs

    12.02.2002, 17:53 Uhr von hderichs
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kann mit dem Fil nicht allzu viel anfange, trotzdem wieder ein hervorragender Bericht.