Brandt Markenzwieback Original Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Ricke
Damit der Magen nicht leer bleibt.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch ein Produkt vorstellen, das normalerweise in einem
modernen Hauhalt nie fehlen sollte.
Gerade wenn es jemand von der Familie mit heftigen Durchfällen erwischt hat.
So ging es letztens, das ich nur auf meiner heißgeliebten Toilette verbrachte.
Ein kleiner Virus hat mich dazu veranlasst, ein leicht verdauliches Lebensmittel
aus dem Schrank zu nehmen.
Ist schon wieder vorbei – Gott sei Dank
Es handelt sich um Zwieback.
Produkt: Brandt Zwieback
Hersteller: Brandt GmbH & Co . KG Hagen
Inhalt: 225 gr.
Preis: 0,95 Euro
Verpackung:
************
Eine Folienverpackung mit orange Vorderseite, auf der ein lachender
Kinderkopf abgebildet ist.
Um an den Zwieback zu gelangen, muss man oben die Verpackung aufschneiden.
Ein Aufkleber erleichtert später das Wiederverschließen der Packung.
Inhaltsstoffe:
**************
Weizenmehl
Zucker
Pflanzliches Fett
Frischhefe
Glucosesirup
Malzextrakt
Traubenzucker
Gefriereigelb
Jodiertes Speisesalz
Süßmolkepulver
Backtreibmittel
Kondensmagermilch
Zwieback enthält je 100 gr.
394 kcal
11 gr. Eiweiß
74 gr. Kohlenhydrate
6 gr. Fett
Der Hersteller empfiehlt:
**********************
Brandt Zwieback, als Zwischenmahlzeit einzunehmen, um Leistungstiefs des
Tages vorzubeugen.
Dabei würde Zwieback aufgrund seines Nährangebotes ein ideales
Nahrungsmittel darstellen.
Dieser kleine Snack zwischendurch sollte kohlenhydratreich sein und
das wäre bei Brandt Zwieback der Fall, weil der Zwieback innerhalb
kürzester Zeit als Energiespender zur Verfügung steht.
Fazit:
*****
Ich nehme Brandt Zwieback gerade bei Magen und Darmerkrankungen zu mir.
Wenn dann auch noch eine Durchfallerkrankung dazukommen sollte, ist der
Zwieback das ideale Nahrungsmittel, weil er den Magen nicht so belastet.
Außerdem enthält er Traubenzucker, das ja bekanntlich sehr schnell
ins Blut gelangt.
Er mach satt und ist auch sehr bekömmlich.
Man muss den Zwieback aber nicht trocken essen.
Ein wenig Butter auf ihn gestrichen, schmeckt er sehr gut, gerade wenn
kein anderes Lebensmittel zu empfehlen ist, wie bei mir zur Zeit mit den Durchfällen.
Ich esse auch sehr gerne Zwieback belegt mit Banane.
Wenn ich wieder ganz genesen bin, belege ich mir den Zwieback
sogar mit einer Scheibe Wurst und Tomate.
Das ist sehr lecker.
Was ich noch sagen muss, ist das der Brandt Zwieback sehr lange haltbar ist.
Meisten kann man ihn gut verschlossen bis zu einem Jahr aufheben.
Wer gerne noch mehr über Brandt Zwieback erfahren möchte, kann dies gerne
auf der Brandt Internet Seite nachlesen.
Dort werden auch andere Produkte von Brandt vorgestellt.
Danke fürs Lesen
Eure Ricke
modernen Hauhalt nie fehlen sollte.
Gerade wenn es jemand von der Familie mit heftigen Durchfällen erwischt hat.
So ging es letztens, das ich nur auf meiner heißgeliebten Toilette verbrachte.
Ein kleiner Virus hat mich dazu veranlasst, ein leicht verdauliches Lebensmittel
aus dem Schrank zu nehmen.
Ist schon wieder vorbei – Gott sei Dank
Es handelt sich um Zwieback.
Produkt: Brandt Zwieback
Hersteller: Brandt GmbH & Co . KG Hagen
Inhalt: 225 gr.
Preis: 0,95 Euro
Verpackung:
************
Eine Folienverpackung mit orange Vorderseite, auf der ein lachender
Kinderkopf abgebildet ist.
Um an den Zwieback zu gelangen, muss man oben die Verpackung aufschneiden.
Ein Aufkleber erleichtert später das Wiederverschließen der Packung.
Inhaltsstoffe:
**************
Weizenmehl
Zucker
Pflanzliches Fett
Frischhefe
Glucosesirup
Malzextrakt
Traubenzucker
Gefriereigelb
Jodiertes Speisesalz
Süßmolkepulver
Backtreibmittel
Kondensmagermilch
Zwieback enthält je 100 gr.
394 kcal
11 gr. Eiweiß
74 gr. Kohlenhydrate
6 gr. Fett
Der Hersteller empfiehlt:
**********************
Brandt Zwieback, als Zwischenmahlzeit einzunehmen, um Leistungstiefs des
Tages vorzubeugen.
Dabei würde Zwieback aufgrund seines Nährangebotes ein ideales
Nahrungsmittel darstellen.
Dieser kleine Snack zwischendurch sollte kohlenhydratreich sein und
das wäre bei Brandt Zwieback der Fall, weil der Zwieback innerhalb
kürzester Zeit als Energiespender zur Verfügung steht.
Fazit:
*****
Ich nehme Brandt Zwieback gerade bei Magen und Darmerkrankungen zu mir.
Wenn dann auch noch eine Durchfallerkrankung dazukommen sollte, ist der
Zwieback das ideale Nahrungsmittel, weil er den Magen nicht so belastet.
Außerdem enthält er Traubenzucker, das ja bekanntlich sehr schnell
ins Blut gelangt.
Er mach satt und ist auch sehr bekömmlich.
Man muss den Zwieback aber nicht trocken essen.
Ein wenig Butter auf ihn gestrichen, schmeckt er sehr gut, gerade wenn
kein anderes Lebensmittel zu empfehlen ist, wie bei mir zur Zeit mit den Durchfällen.
Ich esse auch sehr gerne Zwieback belegt mit Banane.
Wenn ich wieder ganz genesen bin, belege ich mir den Zwieback
sogar mit einer Scheibe Wurst und Tomate.
Das ist sehr lecker.
Was ich noch sagen muss, ist das der Brandt Zwieback sehr lange haltbar ist.
Meisten kann man ihn gut verschlossen bis zu einem Jahr aufheben.
Wer gerne noch mehr über Brandt Zwieback erfahren möchte, kann dies gerne
auf der Brandt Internet Seite nachlesen.
Dort werden auch andere Produkte von Brandt vorgestellt.
Danke fürs Lesen
Eure Ricke
Bewerten / Kommentar schreiben