Coca-Cola Coke Light Testbericht

ab 13,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Esomeso
Cola - Light für diabetische Kids???????????
Pro:
was bleibt denn anderes übrig als das zu kaufen was angeboten wird???
Kontra:
Kundenmanipulation für mehr Umsatz!!!!!!
Empfehlung:
Nein
Mein Sohn ist seit dem dritten Lebensjahr Diabetiker und nun im Teenageralter und somit seit ca. 7 Jahren Cola-Light Konsument, da
stellt man sich schon mal die Frage wie gesund ist denn die Diätkost so???
Leider nicht besonders, was ja hinlänglich in vielen Artikeln bekannt gemacht worden ist.
Die anfänglich strengen Ernährungsregeln für Diabetiker weichen langsam aus den Richtlinien der Kliniken und vieles wird leichter.
Immer mehr verbreitet sich die Möglichkeit durch richtiges Errechnen der Broteinheiten die passende Menge Insulin für das gewünschte Essen zu verabreichen.
Man kann so in vielen Fällen von den ungesunden, den Körper irreführenden Diätprodukten auf normales Essen wechseln.
Bei den Gertänken sieht das allerdings anders aus!!!!!!
Besonders bedauerlich ist es, dass die meisten Light-Getränke durch die Süßstoffe bei langjährigem Verzehr Nervenschäden verursachen können.
Aber was macht jemand, der auf Zucker verzichten sollte?????
Ich finde es rechtlich gesehen ein Unding, dass es in diesem Fall keine einheitliche Regelung gibt!
Man kann auch durch die Angaben von Kohlenhydraten auf der Verpackung den Verzehr für Diabetiker ermöglichen.
Und es gibt -BIOLOGISCHE- Zuckeraustausch und Ersatzstoffe die gesund süssen! Diese sind noch nicht einmal teuer in der Herstellung und vor allem würde die Gesundheit aller
Cola-Light (auch alle anderen süssen Getränke) Konsumenten geschützt!!!!
Diese Stoffe werden bewusst nicht als Lebensmittel freigegeben und sind nur über Umwege erhältlich!!!!!
stellt man sich schon mal die Frage wie gesund ist denn die Diätkost so???
Leider nicht besonders, was ja hinlänglich in vielen Artikeln bekannt gemacht worden ist.
Die anfänglich strengen Ernährungsregeln für Diabetiker weichen langsam aus den Richtlinien der Kliniken und vieles wird leichter.
Immer mehr verbreitet sich die Möglichkeit durch richtiges Errechnen der Broteinheiten die passende Menge Insulin für das gewünschte Essen zu verabreichen.
Man kann so in vielen Fällen von den ungesunden, den Körper irreführenden Diätprodukten auf normales Essen wechseln.
Bei den Gertänken sieht das allerdings anders aus!!!!!!
Besonders bedauerlich ist es, dass die meisten Light-Getränke durch die Süßstoffe bei langjährigem Verzehr Nervenschäden verursachen können.
Aber was macht jemand, der auf Zucker verzichten sollte?????
Ich finde es rechtlich gesehen ein Unding, dass es in diesem Fall keine einheitliche Regelung gibt!
Man kann auch durch die Angaben von Kohlenhydraten auf der Verpackung den Verzehr für Diabetiker ermöglichen.
Und es gibt -BIOLOGISCHE- Zuckeraustausch und Ersatzstoffe die gesund süssen! Diese sind noch nicht einmal teuer in der Herstellung und vor allem würde die Gesundheit aller
Cola-Light (auch alle anderen süssen Getränke) Konsumenten geschützt!!!!
Diese Stoffe werden bewusst nicht als Lebensmittel freigegeben und sind nur über Umwege erhältlich!!!!!
Bewerten / Kommentar schreiben