Czerwi Fresh Testbericht

Czerwi-fresh
ab 12,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  gering

Erfahrungsbericht von MikeNRW

Süffig, lecker und ohne Kater am nächsten Morgen ;)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich vor Weihnachten noch einen großen Vorrat mit nach Hause genommen hatte und auch an Silvester gut „gesmirnofft“ habe ist es nun endlich soweit un dich möchte euch meinen Bericht nicht vorenthalten.

Dabei handelt es sich um ein Czerwi fresh, ein Wodka –Mixgetränk. Das Original davon ist Smirnoff Ice.

Irgendwann letzten Sommer bin ich beim Einkaufen darauf aufmerksam geworden. Zeitgleich war auch noch ein anderes Rum-Mixgetränk, welches dem Bacardi Rigo entsprechen soll im Angebot. Ich also von beiden Sorten je 2 Flaschen zum Probetrinken mit nach Hause genommen, da mir Smirnoff Ice auf einer Party vorher recht gut geschmeckt hat und es auch noch angenehm süffig ist

Genug aber jetzt der Vorrede


Hersteller
Lobuschkellerei GmBH, Hamburg.
Produziert werden die Getränke jedoch in Großbritannien.


Inhalt/Verpackung/Preis
Czerwi fresh gibt es als Saisonartikel in einer mit einem Kronkorken verschlossenen, klaren Glasflasche mit 0,275 l Inhalt. Sie hat ein silber und blaufarbiges Etikett mit dem Produktnamen (siehe oben).
Das Haltbarkeitsdatum, der Hinweis es kalt zu genießen, der Wodkaanteil von 14,7 % sowie der Alkoholgehalt von 5,6 % angegeben. ist noch angegeben.
Der Preis beträgt 0,89 ct. pro Flasche. Mittlerweile findet man ihn aber doch schon öfter mal in den Regalen vor. Dies führe ich auf die starke Nachfrage zurück.
Im Vergleich zumOriginal Smirnoff Ice welches einzeln zum Preis von 1,79 € ,im 6er Pack – Angebot zu 8,99 € also sehr „preisgünstig“.
Auf Parties oder in Lokalen geht das Original mindestens zu 3,50 € die Flasche über die Theke.


Geschmack
An Inhaltsstoffen sind Alkohol, Limettensaft, Aroma- und Konservierungsstoffe aufgeführt. Mehr ist vom Gesetz her bei Alkoholika leider auch nicht vorgeschrieben.

Der Geschmack ist überwiegend fruchtig. den Alkohol schmeckt man kaum heraus. Anfangs dachte ich eher dass es eine Wodka- Lemon- Fertigmischung in kleiner Portion ist. Aber es ist doch anders, das Bittere was man vom Bitter Lemon kennt ist überhaupt nicht vorhanden. Man hat eher den Eindruck, man trinkt Zitronenlimonade naturtrüb (wer die von GERRI kennt weiß was ich meine) mit einem Schuß Wodka.
Es hat genau die richtige süß-herbe Mischung dass sich die Falten im Gesicht auf angenehme Art und Weise dabei zusammenziehen. Dies kann erstens dazu führen dass man so wie ich sehr schnell sehr viel davon trinkt und es kann ggf. auch dazu veranlassen, einen Versuch zu starten dies rektal einzuführen damit der Po knackiger wird ;) Nur mit dem Trinken und am Strohhalm ziehen wird’s dann etwas problematisch.

Das voll tolle Geschmackserlebnis hat man meiner Meinung nach allerdings wirklich nur wenn man es gut gekühlt aus dem Kühlschrank genießt.

Der Gesamtalkoholgehalt von 5,6% erscheint im ersten Moment zwar niedrig, darf aber nicht unterschätzt werden. Den Alkohol schmeckt man nur wenig heraus, aber nach 2-3 Flaschen ist man schon leicht angesäuselt und Autofahren ist dann
logischerweise nicht mehr erlaubt und möglich, wenn man auch nicht unbedingt dass Gefühl hat, dass dem so sei.


Fazit
Absolut empfehlenswert im Verhältnis Preis/Leistung und Geschmack.
Ich finde dieses Getränk ist eine sehr gute Abwechslung bei Parties zu Bier oder Wein.
Es verdient bei mir volle 5 Sterne, da es sogar auch noch alle Umweltkriterien erfüllt. Es ist nämlich bis auf den Kronkorken, der in den Alumüll wandert im Altglas entsorgbar oder auch besser nicht (siehe unten)

Weitere Verwendung findet die einmal in mit Spülmittel versetztem heißem Wasser (zwecks Ablösung der Klebeetiketten) - welche sich nach Abkühlen des Wassers fast noch besser entfernen lassen - befindliche Flasche als Blumenvase für einzelne Blumen wie z. B. Rosen, gerne auch mehrere nebeneinander , natürlich mit etwas Abstand dazwischen, z. B. auf einem Sideboard.
Oder man kann darin wunderbar selbsthergestellten Eierlikör in kleinen Portionen , da er eh zum recht baldigen Verzehr gedacht ist, nicht nur in der Vorweihnachtszeit, verschenken. Hierzu reicht es, wenn man etwas Klarsichtfolie als Verschluß wählt. Beim Transport muß man dann natürlich darauf achten, dass die Flasche gerade steht. Dies ist aber wenig problematisch.

Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und kommentieren sagt MikeNRW

15 Bewertungen